Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
#26 20. September 2014 13:30
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: ListIt2 Template
Hallo Forengemeinde,
jetzt habe ich eine weitere Frage bzw. ein für mich seltsames Verhalten festgestellt:
ich habe mit ListIt2 Version 1.4.1 eine Liste mit Kategorien, Einträgen etc. erstellt und wollte jetzt mittels Aufruf einen Teil davon (also gefiltert) ausgeben. Dazu habe ich den Aufruf
{ListIt2meins template_summary='funktion' category='abc' exclude_category='def,xyz'}
genommen, der bisher bei Aufrufen auch immer funktioniert hat.
Ein Eintrag aus meiner Liste gehört sowohl der Kategorie "abc", als auch der Kategorie "xyz" an. Nach meinem Verständnis dürfte er nicht angezeigt werden, was er aber leider dennoch tut.
Wie kann ich es erreichen, dass dieser Eintrag nicht angezeigt wird, mit anderen Worten: wie mache ich dem Modul ListIt2 klar, dass ein 'exclude' Vorrang vor einem 'include' (= 'category') hat ?
(B.t.w. ich möchte nach Möglichkeit vermeiden, mittels 'exclude_item' arbeiten zu müssen, da es einen ziemlichen Aufwand bedeuten und dem Sinn der Flexibilität diametral gegenüber stehen würde)
Beitrag geändert von Dancer62 (20. September 2014 13:37)
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#27 21. September 2014 09:26
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: ListIt2 Template
Hallo,
nein, das funktioniert dann mMn nicht ohne exclude_item. Ist doch klar: der Eintrag erfüllt die Filterregel ja nicht ausreichend. Wenn er nicht eindeutig und ausschließlich der ausgeschlossenen Kategorie angeört, wird er natürlich gezeigt. Solche Filterreglen wissen ja nicht, welche der beiden Anweisungen du im Zweifelsfall bevorzugst - daher müssen die Bedingungen eindeutig sein.
Beitrag geändert von antibart (21. September 2014 10:04)
Offline
#28 22. September 2014 11:22
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: ListIt2 Template
Danke antibart, das Problem habe ich mittlerweile auf einem anderen Wege gelöst.
Nun zu meinem nächsten Problem:
ich möchte mittlerweile eine zweite Liste ausgeben (ebenfalls zweispaltig). Dazu verwende ich wie bei der ersten Liste das von mörml in diesem Thread zitierte Stylesheet und das von mir angepasste Template. Die Ausgabe der ersten Liste klappt auch wunderbar (s.o.), lediglich bei der zweiten Liste zerhaut es mir irgendwie die Formatierung. Der einzige - in meinen Augen - wesentliche Unterschied zwischen den beiden Listen (außer den Daten) liegt in der Tatsache, dass ich bei der ersten Liste lediglich Textfelder benutze, während ich bei der zweiten Liste eine Textarea habe. In der Anzeige werden einzeilige "Felder" problemlos dargestellt, während mehrzeilige Felder plötzlich nach unten rutschen und die gesamte Formatierung zerstören.
Gibt es da tatsächlich einen Zusammenhang und wir kann ich ggfs. das Ganze wieder in den Griff bekommen ?
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#29 22. September 2014 13:10
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: ListIt2 Template
Also am besten wäre es, wenn man das mal live im Browser sehen könnte. Dann dauert es meist keine zwei Minuten bis man den Fehler findet.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#30 22. September 2014 14:28
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: ListIt2 Template
Also am besten wäre es, wenn man das mal live im Browser sehen könnte. Dann dauert es meist keine zwei Minuten bis man den Fehler findet.
Kannst Du haben: Klick mal hier...
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline
#31 22. September 2014 15:17
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: ListIt2 Template
Du hast die Modul-Aufrufe im Inhalt stehen, richtig? (WYSIWYG Editor)
Achte mal darauf, dass die nicht in einem Absatz (<p>) stehen.
Das ist gerade ein Wirrwarr von
<p>
<div>
<h7> ... </h7>
<dl>
<dt> ... </dt>
<dd>
<p> ... </p>
</dd>
</dl>
</div>
...
</p>
Also keine Absätze in Absätzen.
Keine Divs und keine Überschriften in Absätzen.
Und dann gib mal nur den dt ein float:left.
Nicht den dd.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#32 22. September 2014 15:31
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: ListIt2 Template
... und dann, genau genommen, gibt es keine Überschrift h7. Nur h1 - h6
Offline
#33 22. September 2014 17:57
- Dancer62
- Server-Pate
- Ort: 26345 Bockhorn, Niedersachsen
- Registriert: 08. November 2013
- Beiträge: 414
Re: ListIt2 Template
Du hast die Modul-Aufrufe im Inhalt stehen, richtig? (WYSIWYG Editor)
Achte mal darauf, dass die nicht in einem Absatz (<p>) stehen.
Das ist gerade ein Wirrwarr
Also keine Absätze in Absätzen.
Keine Divs und keine Überschriften in Absätzen.Und dann gib mal nur den dt ein float:left.
Nicht den dd.
Danke NaN, der Tipp mit den Absätzen war goldrichtig - jetzt flutscht alles, wie es soll.
... und dann, genau genommen, gibt es keine Überschrift h7. Nur h1 - h6
Danke auch Dir, Klenkes - ich habe soeben die Überschrift korrigiert.
Man ist so alt, wie man sich fühlt...
Offline