Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#51 05. Mai 2011 12:03

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: Multilanguage CMS

Danke, cyberman, diese infos scheinen sehr hilfreich zu sein.
r.

Offline

#52 05. Mai 2011 13:34

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Multilanguage CMS

Grade gefunden ...
MLE Domains
Werde ich mal ausprobieren... Melde mich dann.


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#53 12. Mai 2011 09:17

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Multilanguage CMS

Moin
MLE CMS und MLE Domains funktionieren bei mir einwandfrei.

.de= Deutsche Version
.com = englische Version

einfach Domain anlegen, default page auswählen und gut ist.

Gruß aus HH


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#54 12. Mai 2011 09:22

redigo/
Server-Pate
Ort: Zürich
Registriert: 20. Januar 2011
Beiträge: 485
Webseite

Re: Multilanguage CMS

otter24 schrieb:

.de= Deutsche Version .com = englische Version

Und wie läuft es, wenn die Sprachversionen alle unter xxx.ch laufen
xxx/de/ch
xxx/en/ch
usw.

Gruss aus Zürich

Beitrag geändert von redigo/ (12. Mai 2011 09:22)

Offline

#55 12. Mai 2011 09:26

otter24
kennt CMS/ms
Ort: Hamburg
Registriert: 12. Januar 2011
Beiträge: 339

Re: Multilanguage CMS

Ich teste das mal auf meinem Server ob man nur domain.tld angeben kann, oder ob man auch domain.tld/de/ch angeben kann.

Bei de default page kannst Du dir irgend eine Seite aussuchen, das ist dann nicht das Problem.

Gruß aus HH


Ich bin war  kein Klugscheißer, ich weiß wusste es wirklich nicht besser.

Offline

#56 20. Mai 2011 12:14

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: Multilanguage CMS

otter24 schrieb:

Moin
MLE CMS und MLE Domains funktionieren bei mir einwandfrei.

.de= Deutsche Version
.com = englische Version

einfach Domain anlegen, default page auswählen und gut ist.

Bei mir nicht. Ein Aufruf der .com bringt zwar die richtige Seite, die Menü-Links führen aber zur .de/en/...

Servus,
Alex

Offline