Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 06. April 2011 12:08
- dylan
- kennt CMS/ms
- Ort: Münsterland
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 303
[gelöst] Tiny: div + clear:both
Wenn ich in TinyMCE einen zweispaltigen DIV baue:
<div style="width:600px;">
<div style="width:300px;">
LINKS
</div>
<div style="width:300px;">
RECHTS
</div>
<div style="clear:both;"></div>
</div>
wird nach klick auf "absenden" das clear:both - div gelöscht. Warum ist das so?
Ich finde, selbst wenn der code völlig blödsinnig wäre (!?), würde mir nicht gefallen das Tiny ungefragt dort eingreift.
Beitrag geändert von dylan (06. April 2011 18:38)
Offline
#2 06. April 2011 12:14
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [gelöst] Tiny: div + clear:both
Richtig, würde mir auch nicht gefallen - manchmal ist der Tiny etwas überfleißig ... hab aber auch noch keine handhabbare (ohne den Code zu ändern) Methode gefunden, derartiges zu deaktivieren.
Allerdings würde ich derartige Sachen sowieso mit zwei Inhaltsblöcken ins Template verlagern - die Gefahr, dass dafür nicht sensibilisierte Redakteure/Endanwender dir das Layout zerstören, ist riesig.
Offline
#3 06. April 2011 13:23
- dylan
- kennt CMS/ms
- Ort: Münsterland
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 303
Re: [gelöst] Tiny: div + clear:both
Allerdings würde ich derartige Sachen sowieso mit zwei Inhaltsblöcken ins Template verlagern
- die Gefahr, dass dafür nicht sensibilisierte Redakteure/Endanwender dir das Layout zerstören, ist riesig.
Ist meist für kleine Dinge, wie das tabellarische ausrichten einer Adresse, dafür nutze ich gern zweispaltige divs.
Ich werde es zukünftig mit Tabellen machen, wie vor fünfzehn Jahren
Offline
#4 06. April 2011 13:25
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [gelöst] Tiny: div + clear:both
Tabellen im Inhalt sind doch okay.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 06. April 2011 13:28
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [gelöst] Tiny: div + clear:both
Ist meist für kleine Dinge, wie das tabellarische ausrichten einer Adresse, dafür nutze ich gern zweispaltige divs.
Ich werde es zukünftig mit Tabellen machen, wie vor fünfzehn Jahren
OK, dann isses etwas oversized ... aber ich sehe damals wie heute kein Problem darin, tabellarische Daten als Tabellen auszugeben .
Offline
#6 06. April 2011 13:54
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: [gelöst] Tiny: div + clear:both
du könntest es mit der new clearfix methode probieren. dann brauchst du keinen leeren "hilfs"-div mehr
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#7 06. April 2011 14:31
- dylan
- kennt CMS/ms
- Ort: Münsterland
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 303
Re: [gelöst] Tiny: div + clear:both
OK, dann isses etwas oversized ... aber ich sehe damals wie heute kein Problem darin, tabellarische Daten als Tabellen auszugeben
.
Sehe ich genauso, Tabellen sind für tabellarische Daten gedacht. Es ist 'ne Nummer dicker wenn man's ganz korrekt macht inkl. tbody etc., aber genau dafür ist table eben gedacht. Wenn man's ganz genau nimmt haben tabellerasche Daten in divs nichts zu suchen, ich will jetzt aber keinen Streit losbrechen, da streiten sich die devs nicht erst seit gestern.
So soll es dann sein.
du könntest es mit der new clearfix methode probieren. dann brauchst du keinen leeren "hilfs"-div mehr
Werde ich beizeiten mal ausprobieren, danke!
Offline
#8 06. April 2011 15:03
- kris29
- kennt CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 106
Re: [gelöst] Tiny: div + clear:both
Um das Floaten von Divs zu stoppen gebe ich dem Element nach dem Float (meisten Absatz oder Überschrift) eine Klasse "clearer", welche für clear="both" steht. Kommt kein Element danach, mach ich einfach einen leeren Absatz und gebe diesem die Klasse.
Damit die Klasse als Stil auch im Editor im Auswahlmenu steht, hab ich sie hier eingetragen: Erweiterungen>TinyMCE>CSS-Stile
Offline
Seiten: 1