Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 04. August 2011 10:44

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

SVN für Texte/Gedichte

Hallo,

da hier ja intensiv mit SVN und Versionierung gearbeitet wird, dachte ich mir, ich frag einfach mal hier smile.

Die Autorin von www.festtagsgedichte.de hat mittlerweile ja eine stattliche Anzahl von Texten/Gedichten verfasst.
Sie schreibt immer in Word und wenn etwas am Gedicht geändert wird, wird das alte Dokument einfach überschrieben.
Auf Dauer ist das natürlich nicht wirklich toll - dessen sind wir uns bewusst. Allerdings ist es ja auch nie zu Spät, etwas zu ändern.

Mein Gedanke war nun, eine Art SVN zu verwenden. Ich kenne mich leider nicht wirklich mit den ganzen Hintergründen aus, aber was ich z.B. bei CMSms gesehen habe, geht doch sicher schon in die richtige Richtung. Hier mal, was ich mir vorstelle:
- Erstellungsdatum wird automatisch erfasst
- Bei einer Änderung wird die alte Datei behalten und die neue bekommt eine neue Versionsnummer, automatisch wird auch das Änderungsdatum mit erfasst
- Eine umfangreiche Volltextsuche, die alle Texte (und deren Versionen) anzeigt (evtl. in einer Baum-Struktur?)
- Eine Benutzerverwaltung - Benutzer, die z.B. nur die jeweils aktuellste Version lesen, aber nicht bearbeiten können

Würde dies wohl mit SVN gehen? Dann würde ich mal schauen, was ich da so finde.
Oder hat evtl. schon jemand einen konkreten Tipp?

Ich habe irgendwann schon mal ein System getestet, das speziell für Autoren gedacht war. Allerdings zielte es mehr auf Roman-Autoren ab - sprich wenige extrem lange Texte.
Hier ist es ja genau andersherum - viele (insges. sicher 4000-5000, es sind längst nicht alle online), aber kurze Texte.

Bin für jeden Tipp dankbar ...

Jan

Offline

#2 05. August 2011 09:18

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: SVN für Texte/Gedichte

Ist zwar sicherlich nicht annähernd das, was du suchst, aber schau dir mal den Archiver an

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/archiver

Ergänzend hilft evtl. dies noch weiter

http://svn.cmsmadesimple.org/svn/cmsmsw … ion1.0.zip

Offline

#3 05. August 2011 13:15

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: SVN für Texte/Gedichte

Hi,

ja, leider passt es nicht wirklich, da ja nicht alle Texte online sind. Klar, wir könnten sie eingeben und deaktivieren - allerdings wird die Seite dadurch noch umfangreicher und sie hat so ja schon die Grenze erreicht, wenn nicht bald etwas am Kern von CMSms geschieht (die Sache mit dem MenüManager).
Ich konnte immer noch nicht Version 1.9.4.2 installieren, da wir auf CMSLinker im Tiny angewiesen sind, der ja in der aktuellen Version die Bremse ist.

Aber das Modul ist dennoch ein guter Tipp - ist ein weiteres Feature, welches ich meinen Kunden bei Bedarf anpreisen kann und ich kannte es bisher noch nicht bzw. habe es wohl übersehen, da ja lange Zeit nichts daran gemacht wurde.

Offline

#4 05. August 2011 14:00

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: SVN für Texte/Gedichte

SVN und GIT fallen bei deinen Kriterien weg. Diese sind dafür geeignet grössere Projekte mit Versionierung zu speichern. Allerdings muss dabei nach dem ändern proaktiv die Änderung eingepflegt werden.

Ich könnte mir jedoch vorstellen dafür ein Modul zu programmieren, welches die Gedichte verwaltet. Nachteil: Müsste Online genutzt werden (oder lokale XAMPP Installation). Dafür könntest du bei jedem Speichern eine Revision anlegen (ähnlich dem Archiver)

Insgesammt währst du mit dieser Lösung am flexibelsten. Aufbauen könnte man das allenfalls auf einem Fork von ListItExtended oder gleich von Grund auf neu bauen. (z.B. komplett ausserhalb von CMSMS). Die Integration in CMSMS ergäbe allenfalls wieder ein Preformancenutzen. Der Grossteil deiner Seite ist ja mit Gedichten gefüllt. Durch das Modul könntest du das Menü über das Modul generieren lassen und hättest somit den Menümanager nicht mehr am Hals. Zusätzlich müssten die Gedichte nicht doppelt erfasst werden.

Ich habe einige Ideen wie man das machen könnte... Allerdings wohl eher weniger in der Freizeit.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#5 05. August 2011 16:12

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: SVN für Texte/Gedichte

Hi nockenfell,

online finde ich gar nicht schlecht. Da mittlerweile einige Texte kommerziell genutzt werden, könnte man so den Kunden einen Zugang zu den lizensierten Texten bieten und sie haben immer Zugriff auf aktuelle Versionen.
Gleiches gilt für die Kanzlei, die diese Lizenzen verwaltet/überwacht. Das ist auch mit ein Grund für die Versionierung - Streitfragen vorbeugen, da teilweise genau nachgewiesen werden muss, wann ein Text ein welcher Form geschrieben/veröffentlicht wurde.
Zudem ist das Ziel, dass die Autorin direkt in dem System arbeitet, damit gar nicht erst wieder Word-Dokumente anfallen.

Ein weiteres Problem beim Archiver ist, dass nachträglich keine älteren Revisionen angelegt werden können. Teilweise existieren 3, 4 oder 5 Dokumente/Versionen von einem Gedicht. Diese müssten alle erfasst werden können.
Es muss also sowohl eine manuelle Versionierung als auch eine Automatische geben.

Könntest Du mir evtl. Deine groben preislichen Vorstellungen für ein eigens programmiertes Modul/System einmal per PN schicken? Ich werde es mal an die Autorin ran tragen.

Offline