Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 16. Dezember 2010 11:25
- Connie
- Server-Pate
- Ort: Gribow
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 216
- Webseite
Formbuilder und Formbrowser
Ich habs ein paarmal versucht, mit Formbuilder in eine Tabelle zu schreiben und habs nicht geschafft.
Hat jemand von Euch vielleicht ein ganz kleines Beispiel für mich? Dann kann ich einen "Workaround" endlich ablösen durch eine richtige Lösung (bis jetzt wird der Formular-Inhalt per Formular versandt und muss dann manuell mit adminer in die DB eingetragen werden, das ist einfach bescheuert, aber mir fiel
nichts besseres ein ..) Wäre ne gute Aufgabe für die Rauhnächte...
Ich hab das schon lange auf meiner Liste der "noch zu erforschenden Dinge" und wäre über einen kleinen Stupps in die richtige Richtung dankbar
Gruss und merci schon mal,
Connie
Offline
#2 03. August 2011 21:49
- Connie
- Server-Pate
- Ort: Gribow
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 216
- Webseite
Re: Formbuilder und Formbrowser
jajaja, wer nicht selbst sich dransetzt, kommt nicht weiter.
Aber auch gar niemand hat reagiert. Und ich hab geschmollt.
Macht aber nichts.
Heute hab ich mich drangesetzt und es hat geflutscht, ich hatte halt vermutet, dass ich selbst definieren kann in welche Datenbanktabelle geschrieben wird in welche Felder, dem ist halt nicht so.
Nun hab ich in 3 Installationen FormBrowser mit Formbuilder am Laufen. Eine alte Kundenumgebung mit CMSMS 1.7.1, eine Testumgebung mit CMSMS 1.8.2 und eine recht aktuelle mit 1.9.2 (glaub ich)
sind auch verschiedene Modulversionen, in 1.8.2 und 1.9.2 sinds die aktuellsten.
Und nun hab ich eine Frage:
ich möchte die Tabelle exportieren können aus dem FormBrowser heraus. Der Button "Export" bietet mir gleich Excel-Format an, wenn ich das akzeptiere, wird eine XLS-Datei erstellt und auf dem Server abgelegt oder downgeloadet, je nachdem.
Diese Datei zeigt sich in LibreOffice (Excel hab ich nicht) als Datei mit Leerzeichen als Separator. Das ist nicht fein.
Ich hab im großen Pfui-Forum auch gelesen, daß Leute die Ausgabe auf "csv" konfiguriert haben, aber ich finde diese Konfiguration nicht. Ich möchte entweder CSV mit Semikolata oder XLS mit Semikolata ...
wer hilft mir aufs Pferd?
Merci im Voraus,
Connie
Offline
#3 04. August 2011 22:48
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Formbuilder und Formbrowser
Das sind zwei Module in deren Genuss ich bisher auch noch nicht gekommen bin.
Aber wenn ich mir den Quelltext so anschaue, dann findet man das hardcoded in der Datei "/modules/FormBrowser/classes/Browser.class.php" in Zeile 694-714. Rein theoretisch müsstest Du aus "\t" einfach nur ";" machen. Glaube ich. Hab's nicht probiert, klingt aber logisch, oder? (Ein "\t" entspräche einem Tabulatordingens, was oftmals auch einfach nur als Leerraum/Leerzeichen dargestellt wird.)
im großen Pfui-Forum
<klugscheiss_modus>
CSV mit Semikolata
Sowas gibt's schonmal nicht, weil CSV per se immer Comma Separated Values sind
Die logische Konsequenz daraus wäre, an dieser Stelle die Abkürzung SSV ins Spiel zu bringen, was jedoch, wenn auch in einem anderen Zusammenhang, zwar von der Jahreszeit her beinahe hinkommen würde, aber zumindest hierzulande für ein erhöhtes Maß an Verwirrung sorgen dürfte
</klugscheiss_modus>
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#4 04. August 2011 06:49
- Connie
- Server-Pate
- Ort: Gribow
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 216
- Webseite
Re: Formbuilder und Formbrowser
Nan,
ja klar mit dem Comma... klaro, sonst hieße es ja SommerSchlußVerkauf, da hast du recht
danke für den Tipp, ich werde das mal versuchen, "\t" entspricht dem Tabulatorzeichen, das kann ich ändern
mir wäre nur lieb, das wäre eine Option und ich hatte den Anschein, es gäbe diese Option, finde sie aber nicht
ich versuchs mal, merci!
Offline
#5 04. August 2011 08:32
- Connie
- Server-Pate
- Ort: Gribow
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 216
- Webseite
Re: Formbuilder und Formbrowser
Nan, danke,
es funktioniert, wenn ich die "\t" durch "," ersetze und in LibreOffice Calc lade.
Es gibt jedoch ein Problem, das schon die ganze Zeit besteht, aber anscheinend nicht gelöst werden muss:
beim Export werden 2 Spalten eingefügt: "Datum der Freigabe durch Admin" und "Datum der Freigabe durch Benutzer" (das sind Optionen)
das würde ja nichts machen, aber die generierten Datenzeilen enthalten keine Trenner für diese 2 Spalten, sodaß der erste Inhaltseintrag unter "Datum der Freigabe durch Admin" steht etc.
echt blöd, wie will man das bei einer grossen Tabelle korrigieren?
Zudem ist natürlich die Sprachdatei wiedermal nicht in UTF-8, hat alle Sonderzeichen in Entities mit jeder Menge Semikolata, sodaß dieses Zeichen als Trenner schon mal rausfällt
nun ja, irgendwie arbeiten kann ich jetzt mit dem Export, werde mich mal im großen Forum melden, weiss nur nicht mit welcher Identität ? ;=)
Ich häng meine "komma-separierte" Browser.class.php mal hier an, vielleicht braucht es ja noch jemand, ist für die aktuelle Version FormBrowser 0.4
http://www.cmsmadesimple.de/forum/img/m … rclass.zip
Beitrag geändert von Connie (04. August 2011 08:33)
Offline
Seiten: 1