Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 22. Juli 2011 12:15
- jester
- kennt CMS/ms
- Registriert: 10. Juni 2011
- Beiträge: 149
[GELÖST] CMS Made Simple, XAMPP und der USB-Stick ...
Hallo,
ich erstelle gerade eine Website für einen Kunden auf einer CMS Made Simple Installation auf einem USB-Stick, mit dem Ziel, dem Kunden die Website zunächst vorführen zu können, bevor ich sie dann auf den Server lade.
Beim letzten Termin wollte ich schon mal die ersten Seiten zeigen - nur - es ging nicht.
XAMPP lief problemlos, doch sobald ich die login-Seite von CMS Made Simple aufrief, gab es eine Reihe von Fehlermeldungen, hier die ersten davon:
Warning: opendir(R:\xampp\htdocs\akademie\admin\/lang,R:\xampp\htdocs\akademie\admin\/lang) [function.opendir]: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. (code: 3) in F:\xampp\htdocs\akademie\lib\translation.functions.php on line 88 Warning: opendir(R:\xampp\htdocs\akademie\admin\/lang) [function.opendir]: failed to open dir: No such file or directory in F:\xampp\htdocs\akademie\lib\translation.functions.php on line 88 Warning: closedir() expects parameter 1 to be resource, boolean given in F:\xampp\htdocs\akademie\lib\translation.functions.php on line 94 Warning: opendir(R:\xampp\htdocs\akademie\admin\/lang,R:\xampp\htdocs\akademie\admin\/lang) [function.opendir]: Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. (code: 3) in F:\xampp\htdocs\akademie\lib\translation.functions.php on line 88 Warning: opendir(R:\xampp\htdocs\akademie\admin\/lang) [function.opendir]: failed to open dir: No such file or directory in F:\xampp\htdocs\akademie\lib\translation.functions.php on line 88
Sprich: Auf meinem Rechner hat der USB-Stick Laufwerksbuchstabe R:, beim Kunden F:.
Jetzt möchte ich ihm aber nicht zumuten, wenn ich den Stick per Post zusende, dass er den Laufwerksbuchstaben ändern muss. Kann ich von meiner Seite etwas tun, damit die Installation auf jedem PC, egal mit welchem Laufwerksbuchstaben, läuft?
Besten Dank!
jester
Offline
#2 22. Juli 2011 13:01
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] CMS Made Simple, XAMPP und der USB-Stick ...
Möglicherweise nur ein Problem mit der config.php, schau Dir dazu mal http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 5543#p5543 an.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#3 22. Juli 2011 13:55
- jester
- kennt CMS/ms
- Registriert: 10. Juni 2011
- Beiträge: 149
Re: [GELÖST] CMS Made Simple, XAMPP und der USB-Stick ...
Zunächst vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich habe mir den Beitrag durchgelesen und meine config.php so geändert:
[== php ==]
#------------- #Path Settings #-------------
#Document root as seen from the webserver. No slash at the end
#If page is requested with https use https as root url
#e.g. http://blah.com $config['root_url'] = 'http://localhost/akademie';
#SSL URL. This is used for pages that are marked as secure.
$config['ssl_url'] = 'https://localhost/akademie';
#Path to document root. This should be the directory this file is in.
#e.g. /var/www/localhost
$config['root_path'] = '.\xampp\htdocs\akademie';
#Name of the admin directory
$config['admin_dir'] = 'admin';
#Where do previews get stored temporarily? It defaults to tmp/cache.
$config['previews_path'] = '.\xampp\htdocs\akademie\tmp\cache';
#Where are uploaded files put? This defaults to uploads.
$config['uploads_path'] = '.\xampp\htdocs\akademie\uploads';
#Where is the url to this uploads directory?
$config['uploads_url'] = $config['root_url'] . '/uploads';
Aber da muss ich wohl was völlig falsch verstanden haben, denn nun habe ich die gleichen Fehlermeldungen wie zuvor, obwohl die Pfade nun relativ sind. Noch jemand einen Tipp?
Offline
#4 22. Juli 2011 14:12
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] CMS Made Simple, XAMPP und der USB-Stick ...
Ich sehe da keine auffälligen Änderungen, relativ ist da nichts, im Gegenteil.
Übernimm doch mal die Vorschläge testweise zu 100% aus dem Thread, einzig die ['root_url'] müsstest Du glaube ich anpassen.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#5 22. Juli 2011 14:25
- jester
- kennt CMS/ms
- Registriert: 10. Juni 2011
- Beiträge: 149
Re: [GELÖST] CMS Made Simple, XAMPP und der USB-Stick ...
Manchmal sind es die Kleinigkeiten, die einen scheitern lassen. Ich habe die config.php nun so angepasst:
#Document root as seen from the webserver. No slash at the end
#If page is requested with https use https as root url
#e.g. http://blah.com $config['root_url'] = 'http://localhost/akademie';
#SSL URL. This is used for pages that are marked as secure.
$config['ssl_url'] = 'https://localhost/akademie';
#Path to document root. This should be the directory this file is in.
#e.g. /var/www/localhost
$config['root_path'] = $config['subdir'] ? $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].DIRECTORY_SEPARATOR.$config['subdir'] : $_SERVER['DOCUMENT_ROOT'];
#Name of the admin directory $config['admin_dir'] = 'admin';
#Where do previews get stored temporarily? It defaults to tmp/cache.
$config['previews_path'] = $config['root_path'].DIRECTORY_SEPARATOR.'tmp'.DIRECTORY_SEPARATOR.'cache';
#Where are uploaded files put? This defaults to uploads.
$config['uploads_path'] = $config['root_path'].DIRECTORY_SEPARATOR.'uploads';
#Where is the url to this uploads directory?
$config['uploads_url'] = $config['root_url'] . '/uploads';
Da sich wieder nichts an der Fehlermeldung geändert hat, hier noch meine Fragen:
Muss ich DIRECTORY_SEPARATOR ersetzen? Durch ein / oder ein \ ? (Windows-System).
Muss ich nach dem Verändern der config.php eigentlich noch was machen, oder reicht es, die abzuspeichern? Muss ich den Server extra stoppen und neu starten?
Danke für jede Hilfe!
Offline
#6 22. Juli 2011 17:10
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] CMS Made Simple, XAMPP und der USB-Stick ...
Bei Dir fehlt die root_url, weil sie auskommentiert ist:
#Document root as seen from the webserver. No slash at the end
#If page is requested with https use https as root url
#e.g. http://blah.com $config['root_url'] = 'http://localhost/akademie';
Muss heissen:
#Document root as seen from the webserver. No slash at the end
#If page is requested with https use https as root url
#e.g. http://blah.com
$config['root_url'] = 'http://localhost/akademie';
Hier als Beispiel meine unter xampp getestete und lauffähige config.php (unterscheidet sich von Deiner mit Ausnahme der root_url nur unwesentlich ):
$config['root_url'] = 'http://localhost/cmsms';
$config['ssl_url'] = 'https://localhost/cmsms';
$config['image_uploads_path'] = $config['uploads_path'] . DIRECTORY_SEPARATOR . 'images';
$config['image_uploads_url'] = $config['uploads_url'] . '/images';
$config['ssl_uploads_url'] = $config['ssl_url'] . '/uploads';
$config['root_path'] = realpath(dirname(__FILE__));
$config['previews_path'] = $config['root_path'] . DIRECTORY_SEPARATOR . 'tmp' . DIRECTORY_SEPARATOR . 'cache';
$config['uploads_path'] = $config['root_path'] . DIRECTORY_SEPARATOR . 'uploads';
$config['uploads_url'] = $config['root_url'] . '/uploads';
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#7 25. Juli 2011 09:34
- jester
- kennt CMS/ms
- Registriert: 10. Juni 2011
- Beiträge: 149
Re: [GELÖST] CMS Made Simple, XAMPP und der USB-Stick ...
Super, das hat mir jetzt geholfen - vielen Dank!
Offline
Seiten: 1