Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 02. Juli 2011 10:57
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
content_dump - stoße an meine Grenzen
Hallo,
gestern hatte ich mal wieder eine Idee, die sich sehr wahrscheinlich mit dem content_dump-PlugIn umsetzen lässt.
Auf unserer Seite (www.festtagsgedichte.de) gibt es Texte nach dem Motto "Der Tag des ... - 2. Juli".
Und das für jeden Tag des Jahres.
Nun möchte ich gezielt auf den gerade aktuellen Text zugreifen.
Das Datum steht sowohl im Titel als auch im Menütext - aber nicht im Content selbst.
Ich weiß, dass content_dump einen Filter anbietet - allerdings weiß ich nicht ob und wie ich damit entweder den Titel oder den Menütext durchsuchen könnte.
Das Prinzip ansich sollte so aussehen:
- aktuelles Datum aufrufen (mit dem o.g. Format "2. Juli" - %e. %B)
- Filter auf den entsprechenden Inhalt (Titel oder Menü-Text) anwenden
- nur den tagesaktuellen Text anzeigen
Gibt es da wohl einen Weg?
Im Moment behelfen wir uns damit, dass die Autorin jeden Tag den Text öffnet und wieder speichert und wir "last_modified" aufrufen. Oft werden dabei auch noch Kleinigkeiten am Text geändert/korrigiert. Aber automatisiert wäre doch schöner .
Installiert sind
CMSms 1.8.2 (immer noch...)
content_dump 0.8 (läuft die 0.8.1 auch noch unter 1.8.2? Hat sich an den Parametern was geändert? Wir haben ziemlich viel damit umgesetzt...)
Danke schon mal im Voraus...
Jan
Offline
#2 04. Juli 2011 00:12
- nhaack
- Server-Pate
- Ort: Bonn
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 171
- Webseite
Re: content_dump - stoße an meine Grenzen
Moin Jan,
Content_dump sollte unter 1.8.2 laufen ... habe es aktuell unter 1.9.4.2 laufen. An den Parametern hat sich nichts geändert. Es ist lediglich ein Bugfix. Es gab ja das Problem, dass unter bestimmten ID-Konstellationen falscher Content gelefiert wurde.
Der Filter greift aktuell nicht auf den Titel oder Menünamen zu, sondern führt eine Volltextsuche (ggf. Index hinzufügen) auf dem primären Inhaltsblock aus. Ich nutze ein Abwandlung des Plugins um "related Articles" darzustellen. Und zwar wird ein String an Content-Dump zum suchen in einem bestimmten Inhaltsblock übergeben. Vielleicht geht das sogar mit Content-Dump.
Dazu müsstest du einen zusätzlichen Block anlegen, z.B. "Special". Dort schreibst du dann "Der Tag des Sonstwas - 2. Juli" rein (oder ein anderes Kriterium). Auf der Übersichtsseite dann Content_Dump etwa wie folgt einsetzen:
{content_dump ... block_name="special" filter="Der Tag des Sonstwas - 2. Juli" ... }
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das so mit Leerzeichen, Punkten und Bindestrichen klappt, aber vielleicht kannst du ja auch sowas wie "dertagdessonstwas2juli" verwenden. Damit lassen sich dann z.B. redaktionelle Tags umsetzen.
Du könntest ansonsten noch über den Alias filtern. Da gibt es die Möglichkeit mit den Parametern "prefix" und "prefix_mode" was zu machen.
Das wäre jetzt, was mir spontan dazu einfällt.
Grüße
Nils
edit:
------
mhh... sehe er soll noch den Tag automatisch auswählen ... ggf. in das special feld nur sowas wie "2juli" schreiben und danach filtern. Ich glaub' da muss ich nochmal drüber nachdenken...
Beitrag geändert von nhaack (04. Juli 2011 00:14)
Offline
#3 04. Juli 2011 14:40
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: content_dump - stoße an meine Grenzen
Hi Nils,
an die prefixes habe ich auch schon gedacht. Allerdings gibt es insgesamt an die 1200 Texte, die datumsbezogen sind. Nicht alle sollen direkt automatisierbar aufrufbar sein - aber die Möglichkeit sollte gegeben sein.
Gibt es evtl. eine Möglichkeit, content_dump dahin gehend zu erweitern, dass man auch Titel und Menü-Text durchsuchen kann? In der Ausgabe kann ich die entsprechenden Werte ja anzeigen.
Theoretisch könnte ich natürlich auch erst mal alles vom Dump auslesen lassen und dann nur den Text anzeigen lassen, bei dem der Titel dem heutigen Tag entspricht. Aber durch die enorme Anzahl der Seiten würde das wohl den Rahmen sprengen...
Selbst, wenn ich content_dump vorgebe, nur in einer bestimmten Kategorie zu schauen wären es pro Zweig noch 365 Texte. Wobei ich selbst das noch nicht hinbekommen habe - es ließt irgendwie immer alles aus oder nichts.
Beitrag geändert von jeff1980 (04. Juli 2011 14:41)
Offline
#4 04. Juli 2011 21:54
- nhaack
- Server-Pate
- Ort: Bonn
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 171
- Webseite
Re: content_dump - stoße an meine Grenzen
Hi Jeff,
das sauber in CD einzuabuen dauert 'nen Moment. man könnte aber sicherlich mit einem dedizierten schlanken Plugin zum Ziel kommen.
Ich muss da mal 'ne Minute drüber nachdenken ...
Offline
#5 05. Juli 2011 14:41
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: content_dump - stoße an meine Grenzen
Hi,
das wäre cool, wenn Du da nen Weg finden würdest... Letztendlich ist ja sicher nicht nur für meinen Zweck sinnvoll, Titel und Menü-Text durchsuchen zu können. Ob man nun nach einem festen Begriff oder einer Variablen sucht, sollte da ja keinen Unterschied machen.
Offline
#6 07. Juli 2011 20:31
- nhaack
- Server-Pate
- Ort: Bonn
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 171
- Webseite
Re: content_dump - stoße an meine Grenzen
Also ad hoc könnte man da was schlankes zaubern, aber das ist nicht so das Wahre ... habe mit der Entwicklung der neuen Content Dump Version begonnen. Das wird mich aber noch ein paar Abende beschäftigen. Da wird es dann auch eine Möglichkeit geben wesentlich besser im Content zu suchen (Regex, Fulltext oder Like).
Will dabei das ganze Plugin neu Schreiben und auch das Handling des Depth Parameters überarbeiten als auch die Möglichkeit nach Templates zu filtern einbauen. Allerdings kämen dann noch ein paar Parameter dazu.
Ich bin jetzt am überlegen, ob ich einzelne Parameter dem Verständnis wegen umbenenne. Ggf. würde ich die alten parameternamen noch eine Weile mitschleifen, damit bei bestehenden Einbindungen nix kaputt geht (hat ja nicht jeder ein Staging-Konzept).
Jetzt die Tage werde ich mir erstmal über die grundsätzliche Architektur Gedanken machen. Vielleicht am Wochenende werde ich mal erste Funktionen schreiben. Mit Testing etc und meiner Freizeit zuliebe (das letzte Projekt war eigentlich zuviel) werde ich dafür sicherlich 3-5 Wochenenden für brauchen.
Kannst du damit leben?
Viele Grüße
Nils
Offline
#7 07. Juli 2011 21:39
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: content_dump - stoße an meine Grenzen
Kannst du damit leben?
Was für ne Frage - klar. Und wenn es ein halbes Jahr dauert.
Da die Seite, um die es hier geht, auch ein Freizeitprojekt ist, weiß ich, was das bedeutet.
Wenn es fertig ist, ist es fertig. Und wenn ich irgendwas tun kann (testen, weitere Infos etc.) - ich bin da.
Jan
Offline
Seiten: 1