Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 07. Juli 2011 03:44
- Rinaldo
- Gast
[GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Image-Slider im Header
Hallo! Ich bin neu hier und noch relativ frisch im Umgang mit CMSms - aber ich hoffe, dass ändert sich bald, soweit bin ich von dem CMS ja sehr begeistert und habe schon drei Websites damit umgesetzt .
Aktuell habe ich ein Problem:
Es geht um eine Site mit unterschiedlichen Kategorien (s. Link unten). Jede dieser Kategorien soll im Header eine kleine Slideshow bekommen mit unterschiedlichen Bildern - passend zur Kategorie.
Wie kann ich das lösen? Natürlich soll man auch die Bilder jeder Slideshow einfach ändern/wechseln können, ohne groß in irgendwelchem Quelltext arbeiten zu müssen - die Site soll ja auch von verschiedenen Mitgliedern zu bearbeiten sein...
Hier der Link zum aktuellen Stand der Umsetzung: http://lab.m-ra.de/tsv/cms/
Und hier habe ich vorher schon einmal an einer direkten HTML-Umsetzung gearbeitet und eine Slideshow mit Javascript integriert: http://lab.m-ra.de/tsv/
Kann mir jemand helfen?
Und ich weiß nicht, ob es an der Uhrzeit liegt und ich schon sehr müde bin oder ob ich einen Fehler in der Site habe: der Inhaltsbereich nimmt das padding nicht richtig an und deshalb "klebt" der Text fast direkt oben und links an den Navigationen... Steh ich grad auf der Leitung und sollte mich vielleicht doch mal schlafen legen? Oder ist mein Problem komplexer?!
Vielen Dank schon mal für die Bemühungen .
NACHTRAG:
Ich hab gerade hier im Forum das Showtime-Modul gefunden und probiert - klasse .
Wenn ich jetzt aber für die Kategorien unterschiedliche Bilder verwenden will wie oben geschrieben - muss ich dann mit verschiedenen Templates arbeiten? Weil ich ja die Slideshow direkt im Quelltext des Templates aufrufe?
Beitrag geändert von Rinaldo (07. Juli 2011 04:04)
#2 07. Juli 2011 13:05
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Image-Slider im Header
Erstmal ein Herzliches Willkommen!
Zu Deinen CSS-Schwierigkeiten kann ich Dir erstmal nur raten auf einem System zu arbeiten; entweder Du strickst das komplette Teil auf statischem HTML und ziehst die Blöcke dann in das Template oder arbeitest gleich von Anfang an im System.
Wenn Du hin- und her probierst, hast Du am Ende zwei (vielleicht sogar nur marginal) verschiedene Werte zu einem Element, die sich gegenseitig beeinflussen können.
Bei mir ging es einmal so weit, dass ich das CSS komplett abgerissen und neu gebaut habe, weil ich nicht darauf kommen konnte, wer da quer schießt. Beim zweiten Anlauf (der nach der ganzen Vorarbeit ja ruck-zuck geschrieben war) gings plötzlich.
Zu der Sache mit den Animationen:
Das Showtime-Tool ist prima. Meines Erachtens nach ist es aber mehr für Inhalte, nicht Layouts geeignet, vor allem wenn diese Seitensensitiv wechseln sollten. Auf einer Seite habe ich mal wechselnde Hintergrundbilder im Header gehabt.
Da ich keinen Weg gefunden habe, das rein übers CSS zu lösen, habe ich folgenden Block in das Template gesetzt:
[== Template ==]
<div id="header" style="background:url(template/anja/headers/header_{alias}.jpg) no-repeat 0 0;">
Der dazu gehörige User Defined Tag sieht so aus:
[== php ==]
global $gCms;
$smarty =& $gCms->GetSmarty();
$page_alias = $smarty->get_template_vars('page_alias');
echo $page_alias;
Sprich: Das UDT gibt im Template schlicht nur den Aliasnamen der aktuell aufgerufenen Seite als Text aus ({alias} ergibt z.B. "home"). Im Ordner "template"* habe ich (der Übersicht halber) einen Ordner "header" erstellt, in welchem nur diese Bilder liegen.
Beim Aufruf der Seite wird dann im Quelltext aus dem ersten Snippet folgender Quelltext gerendert:
[== HTML ==]
<div id="header" style="background:url(template/anja/headers/header_fotoalben.jpg) no-repeat 0 0;">
Je nachdem was Du Animationsmäßig umsetzen möchtest, wäre das ggf. eine gangbare Lösung (z.B. swf-Datei).
Übrigens: "Meine" Lösung hier ist auch nur zusammengestrickt und Stückweise aus Forenbeiträgen geklaut und umgebogen. Deswegen auch keine Gewähr, dass es eine "gute" Lösung ist (mir ist Smarty, PHP, etc. völlig fremd ).
Klapper die üblichen Verdächtigen ab; php-Foren, CMSMS-Foren, Smarty-Foren, Dokus, etc.
Wenn Du Dich mit (gelösten) Problemchen anderer auseinandersetzt, kommst Du schnell an qualitativ hochwertige Lösungen für Deine eigenen Probleme.
Wenn Du noch Fragen hast, schreib!
Ansonsten wünsche ich noch viel Spaß bei uns...
Offline
#3 08. Juli 2011 20:07
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Image-Slider im Header
Sprich: Das UDT gibt im Template schlicht nur den Aliasnamen der aktuell aufgerufenen Seite als Text aus ({alias} ergibt z.B. "home").
Möglicherweise kenne ich dein Ziel nur unzureichend, aber genau das macht die bereits vorhandene Smarty-Variable {$page_alias}. Da brauchst du nicht noch einen UDT.
Offline
#4 09. Juli 2011 01:32
- Rinaldo
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Image-Slider im Header
Wegen der CSS-Frage: ERLEDIGT - da hat sich ein "}" zuviel eingeschlichen... Gestern fiel es mir dann wie Schuppen von den Augen ...
Image-Slider: ich glaube, ich mach das doch mit den 4/5 verschiedenen Templates - irgendwie erscheint mir das momentan noch am einfachsten...
Aber danke für die Hilfe bis jetzt.
Beitrag geändert von Rinaldo (09. Juli 2011 01:33)
#5 09. Juli 2011 09:59
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Image-Slider im Header
Image-Slider: ich glaube, ich mach das doch mit den 4/5 verschiedenen Templates - irgendwie erscheint mir das momentan noch am einfachsten...
Aber nein...
1) In der Template schreibst du: <body id="{$page_alias}">
2) Im ShowtimeModul legst du deine Slideshows an. Z.B. Verein, Eisstock, Kegeln usw...
3) In der Seiten-Template schreibst du dort, wo die Slideshow erscheint:
Ganz vereinfacht:
{if $page_alias eq "verein"}{Showtime show='1'}{/if}
{if $page_alias eq "eisstock"}{Showtime show='2'}{/if}
usw...
Das ist alles.
Wobei du nur deine echten Aliase und die Showtime ID einsetzen musst!
Offline
#6 12. Juli 2011 11:26
- rage_all
- kennt CMS/ms
- Ort: Augsburg
- Registriert: 09. März 2011
- Beiträge: 288
Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Image-Slider im Header
@cyberman: Danke für den Hinweis.
War das schon immer so? Diese Lösung habe ich vor ca. 1½ Jahren gestrickt. Ich weiß, dass sich viel inzwischen geändert hat, auch, bzw. insbesondere am Core und mit eben solchen Tags. Leider fehlt mir da der Einblick und das Verständnis.
Solange das Ergebnis passt, bin ich zufrieden...
(Aber jetzt weiß ich wieder, warum ich nicht programmiere: Ich würde eine zwei-Zeilen Funktion mit zweihundert Zeilen aufbauen... )
Offline
#7 12. Juli 2011 13:27
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Image-Slider im Header
War das schon immer so?
Yep. Seit ich bei CMSMS dabei bin ... (und da war die 0.10.4 aktuell ).
Offline
Seiten: 1