Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 17. Mai 2011 08:06
- micfritschi
- Gast
[GELÖST] [GELÖST] Einfaches Gallery-Template oder doch Album?
Hallo,
bin gerade auf das deutsche Forum aufmerksam geworden! Super - danke.
Ich arbeite schon länger mit CMSms und habe das Album-Modul bei verschiedenen Projekten eingesetzt. Da es nicht mehr weiterentwickelt wird brauche ich auch das Gallery-Modul. Für Fancy-Box etc. ist es natürlich super.
Für's Styling ist Album (für mich) klarer. Mit Gallery bekomme ich sowas (siehe Anhang) einfach nicht hin. Gibt es ein einfaches Template für Gallery oder soll ich für diese Layouts weiter das (noch gut funktionierende) Album-Modul verwenden?
Danke für etwas Licht ins Dunkle,
michael
BILD BILD
BILD BILD Titel
BILD BILD Beschreibung
nav -nav
Beitrag geändert von micfritschi (17. Mai 2011 08:10)
#2 17. Mai 2011 13:41
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Einfaches Gallery-Template oder doch Album?
Das sollte über "Titel" und "Kommentar" eigentlich recht einfach zu lösen sein.
Diese kannst Du bequem im Template via:
{$image->comment} und/oder {$image->titlename}
aufrufen.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#3 17. Mai 2011 16:16
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: [GELÖST] [GELÖST] Einfaches Gallery-Template oder doch Album?
nix da. er meinte die pfeile unten links. zum durchblättern. hatten wir das thema nicht schon neulich?
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#4 17. Mai 2011 16:17
- micfritschi
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Einfaches Gallery-Template oder doch Album?
Ja, das Ganze. Es hat so viel JavaScript etc - da sehe ich vor lauter Bäume den Wald nimmer...
#5 17. Mai 2011 18:42
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] [GELÖST] Einfaches Gallery-Template oder doch Album?
Wäre sowas in Deinem Sinn: http://www.krugfoto.de/cms/index.php?page=zwei
Ist mit Gallery gemacht.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#6 18. Mai 2011 07:01
- micfritschi
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Einfaches Gallery-Template oder doch Album?
Ja, genau! Und den Text zum Bild kann ich dann mit {$image->comment} und/oder {$image->titlename} beifügen.
#7 18. Mai 2011 13:28
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] [GELÖST] Einfaches Gallery-Template oder doch Album?
Also das Gallery Template sieht dazu so aus:
<div id="gallery">
{foreach from=$images item=image}
{if $image->isdir == 0 || $image->isdir == ''}
<div class="gallery_img" style="width:525px;float:left;">
<img src="{$image->thumb}" alt="{$image->title}" /></a>
</div>
{/if}
{/foreach}
<div class="clearb"></div>
</div>
das javascript-Template so:
<script type="text/javascript" src="modules/Gallery/templates/jquery/jquery.js"></script>
<script type="text/javascript" src="modules/Gallery/templates/jquery/jquery.mousewheel.pack.js"></script>
<script type="text/javascript">
$(document).ready(function(){
var currentPosition = 0;
var slideWidth = 525; // <- AN EIGENES LAYOUT bzw. BILDGRÖßE ANPASSEN
var slides = $('.gallery_img');
var numberOfSlides = slides.length;
// Remove scrollbar in JS
$('#content').css('overflow', 'hidden');
$('#gallery').css('overflow', 'hidden');
// Wrap all .slides with #slideInner div
slides
.wrapAll('<div id="slideInner"></div>');
// Float left to display horizontally, readjust .slides width
// .css({
// 'float' : 'left',
// 'width' : slideWidth
// });
// Set #slideInner width equal to total width of all slides
$('#slideInner').css('width', slideWidth * numberOfSlides);
// Insert controls in the DOM
// HIER SIND DIE VOR/ZURÜCK BUTTONS
$('#contentwrapper')
.append('<div id="controls" style="position:absolute;bottom:70px;left:215px"><span class="control" id="leftControl"> < </span><span class="control" id="rightControl"> > </span></div>');
// Hide left arrow control on first load
manageControls(currentPosition);
// Create event listeners for .controls clicks
$('.control')
.bind('click', function(){
// Determine new position
currentPosition = ($(this).attr('id')=='rightControl') ? currentPosition+1 : currentPosition-1;
// Hide / show controls
manageControls(currentPosition);
// Move slideInner using margin-left
$('#slideInner').animate({
'marginLeft' : eval(slideWidth*(-currentPosition))
});
});
// manageControls: Hides and Shows controls depending on currentPosition
function manageControls(position){
// Hide left arrow if position is first slide
if(position==0){ $('#leftControl').hide(); } else{ $('#leftControl').show() }
// Hide right arrow if position is last slide
if(position==numberOfSlides-1){ $('#rightControl').hide() } else{ $('#rightControl').show() }
}
});
</script>
Das müsste eigentlich schon alles sein.
Muss man evtl. noch an seine Seite anpassen (Siehe kommentare).
Eignet sich aber nur für mittelgroße Bilder mit mäßiger Anzahl.
(Weil die Bilder alle auf einmal und in voller Größe geladen werden)
Zu dem Zeitpunkt gabs noch kein supersizer. Deshalb habe ich die Gallery so eingestellt, dass große Thumbnails erstellt werden (525 x 400) und nur die Thumbnails angezeigt werden.
Hoffe das hilft zumindest im Ansatz weiter.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#8 18. Mai 2011 15:22
- micfritschi
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Einfaches Gallery-Template oder doch Album?
Danke, NaN! Habe es natürlich gleich auf meiner lokalen Installation ausprobiert. Allerdings erfolglos. Folgende Fragen:
Beim Template, <img src="{$image->thumb}" alt="{$image->title}" /></a> ist der Anker gerschlossen, geht aber nirgends auf. Braucht es da etwas?
Die Steuerelemente werden nicht angezeigt. Braucht es irgendwo ein DIV #contentwrapper? Das CSS habe ich vom Default-Template gelassen.
Die folgenden Bilder werden nachfolgend angezeigt, siehe Bild.
#9 18. Mai 2011 18:56
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] [GELÖST] Einfaches Gallery-Template oder doch Album?
Ich habs mal etwas abgeändert. Sollte jetzt unabhängig vom verwendeten Layout funktionieren. Und bevor ich hier wieder haufenweise Poste, hab ich gleich die Export-Funktion des Gallery-Moduls und die Upload-Funktion des Forums ausprobiert: Gallery-tpl-Slide.zip (feine Sache )
Einfach die Datei herunterladen, entpacken und im Gallery Modul im Tab Templates importieren.
Die Bildgröße ist hier auf 640 x 480 eingestellt. Das muss man in den Einstellungen des Templates noch an seine Wünsche anpassen.
Aber zusätzliches CSS oder HTML Zeugs sollte nicht nötig sein.
Einzig die Vor und Zurück Buttons sollte man mal noch hübsch machen und sich vielleicht noch etwas einfallen lassen, damit die nicht immer hin und her springen.
Da war ich grad zu faul
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#10 20. Mai 2011 12:48
- micfritschi
- Gast
Re: [GELÖST] [GELÖST] Einfaches Gallery-Template oder doch Album?
Wau! Vielen Dank, NaN. Ich bin jetzt am Stylen und kümmere mich noch um die Pfeile.
Das Javascript habe ich auch langsam begriffen. Sobald das Teil 'live' ist, poste ich den Link.
Seiten: 1