Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 16. Juni 2011 13:13
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Problem mit Servereinstellung und/oder Firefox und CMSms
Hallo liebe Gemeinde.
Jetzt habe ich auch mal eine Frage.
Undzwar habe ich ein (leider sehr sporadisches) Problem mit Firefox, CMSms und einem vServer.
Manchmal können bis zu zwei Minuten vergehen, bis eine Seite geladen wird.
Laut Debug-Ausgabe benötigt CMSms z.B. manchmal 111 Sekunden um die Seite zu generieren.
Schaue ich genauer hin, dann sehe ich, dass CMSms bei der Debug-Ausgabe allerdings erst bei 110 Sekunden anfängt zu zählen. Zählt man die benötigt Zeit von da an zusammen, kommt man lediglich auf ca. 1 Sekunde Generierungszeit.
D.h. irgendwo zwischen der index.php Zeile 31 ($starttime = microtime();) und Zeile 71 (require_once($dirname.'/include.php');) und in der include.php bis Zeile 152 (debug_buffer('loading smarty');) wird enorm viel Zeit verbraucht. Und ich habe keinerlei Ahnung was der Server da gerade macht. Keine verdächtigen Server-Logs. Nichts. Ich kann im php Code auch nichts entdecken, was das verursachen könnte. (wäre auch unlogisch, warum das nur den Firefox betreffen sollte)
Habe mir auch schon die HTTP Logs von Firefox angeschaut, aber das ist ewig viel und für mich nicht wirklich verständlich.
Ein ganz klein wenig habe ich das Problem bereits eingrezen können. Undzwar passiert es meist dann, wenn die Seite geladen wurde und ich sie gleich darauf erneut lade. (Force reload)
Ich habe die Vermutung, dass es irgendwie mit der Serverkonfiguration und Firefox zusammenhängen muss. (bei anderen Seiten/Browsern habe ich dieses Problem nicht) Ich glaube es hat etwas mit keep-alive zu tun. Kann es sein, dass Firefox bzw. der Server beim Neuladen der Seite mit Seiner Antwort erst wartet bis die bereits bestehende Verbindung geschlossen wurde? Irgendwie komme ich dem nicht so ganz auf die Schliche. Das timeout für persistente Verbindungen beträgt beim Firefox als Standardwert ca. 115 Sekunden. Bei Apache sind es 5. Das käme also in etwa hin.
Allerdings wundert es mich, dass der Server so lange braucht, um zu antworten bzw. zwischen den genannten Code-Zeilen so viel Zeit vergeht. D.h. die erneute Anfrage ist bereits pünktlich beim Server angekommen. Also scheint nicht Firefox auf das Timeout zu warten bis er die Anfrage über die gleiche Verbindung sendet, sondern der Server wartet mit seiner ersten Ausgabe... nur worauf? Was macht der so lange? Und warum hat die Einstellung vom Firefox Einfluss darauf?
Ich muss dazu sagen, dass ich den Server komplett selbst eingerichtet habe. Es ist natürlich sehr gut möglich, dass ich da irgendwo Mist gebaut habe, aber mich wundert eben, dass es nur im Firefox auftritt. Da die Seite bereits online ist, kann ich da jetzt nicht groß an der Serverkonfiguration rumprobieren und den webServer zigmal neustarten. Falls mir da jemand mal auf die Sprünge helfen könnte, wo ich alles nachschauen kann, um Server oder Browser auszuschließen, immer her damit.
Edit 1: Am keep-alive des Servers kann es doch nicht liegen. Hab es mal ausgeschaltet. Problem bleibt bestehen.
Edit 2: An diversen Firefox Plugins auch nicht. Hab sie gerade alle deaktiviert. Bringt keinen Unterschied. Nach zwei-dreimal Neuladen, muss ich wieder zwei Minuten auf Antwort warten.
Edit 3: Der Server ist zu diesem Zeitpunkt auch nicht vollends überlastet. Denn wenn ich parallel dazu in einem anderen Browser die Seite ständig neulade, dann sind die Generierungszeiten bei durchschnittlich 0,3 Sekunden. Der Server ist auch laut "top" nirgends ausgelastet. Muss also am Firefox liegen.
Edit 4: Mittlerweile hab ich nochwas herausgefunden. Die 120 Sekunden hängen mit dem generellen TimeOut des Servers zusammen. Setze ich diesen Wert z.B. auf 10 reduzieren sich die Wartezeiten auf eben diesen Wert. Ich würde ja beinahe behaupten, ich hätte irgendwo Mist gebaut, wenn es denn immer und überall auftreten würde. Jedoch passiert es nur nach 2 bis 3 Mal Neuladen und auch nur im Firefox. Es ist beinahe so, als würde der Server warten, bis der Prozess beendet ist, und dann erst einen neuen Prozess starten, der dann die Anfrage bearbeitet. Das ergibt für mich aber keinen Sinn. Warum sollte der Browser den Server veranlassen, einen neuen Prozess zu starten und den alten Prozess ablaufen zu lassen?
Beitrag geändert von NaN (16. Juni 2011 15:12)
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#2 16. Juni 2011 16:14
- X-TREM
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 95
- Webseite
Re: Problem mit Servereinstellung und/oder Firefox und CMSms
So ein ähnliches Problem habe ich auch. Das Laden dauert ewig. Meistens passiert es bei mir, wenn ich etwas im Backend aufmache und im Frontend. Dann hängen beide zunächst in der Luft und nach 1 - 2 Minuten bewegt sich was. Ich habe zwar keinen VServer, aber das kann auch etwas an den Servereinstellungen beim Provider liegen.
Welche CMS MS Version hast du? Welche Plugins sind installiert?
Hast du schon mal andere CMS MS Versionen probiert? Bei mir war es mit CMS MS 1.8.2 sehr oft der Fall, mit 1.9.4.2 eher nicht mehr.
Offline
#3 16. Juni 2011 16:27
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Problem mit Servereinstellung und/oder Firefox und CMSms
Habe es mit CMSms 1.9.4.2 und CMSms 1.9.5 (SVN) probiert. Ändert nichts. Das Problem liegt meiner Meinung nach "weiter unten". Hat also weniger mit CMSms, Modulen, Plugins oder ähnlichem, sondern eher mit dem Apache Webserver bzw. dem Browser zu tun.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#4 16. Juni 2011 17:46
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Problem mit Servereinstellung und/oder Firefox und CMSms
Hmmm ... also wenn ich mal im Firefox den User-Agent ändere (z.B. auf IE), dann tritt das Problem nicht mehr auf. Also liegt es doch nicht am Browser. Muss also doch irgendwo am Server liegen. Der scheint bei Firefox beim erneuten Laden einer Seite (innerhalb des TimeOuts) immer erst zu warten, bis TimeOut komplett rum ist bevor er antwortet.
Wo findet man denn bitte User-Agent spezifische Server-Einstellungen?
Und wozu soll sowas gut sein?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 16. Juni 2011 20:45
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Problem mit Servereinstellung und/oder Firefox und CMSms
Okay...
Ich habe mal oben genannte Zeilen aus der index.php und include.php mit eigenen Debug-Ausgaben versehen, um zu sehen wo genau so viel Zeit verloren geht.
In dieser Zeile steckt der Wurm (include.php Zeile 40):
(Zeitpunkt bevor: 0.0011880397796631 Sekunden seit index.php Zeile 31)
if(!@session_id()) session_start();
(Zeitpunkt danach: 119.85599517822 Sekunden seit index.php Zeile 31)
Genaugenommen ist session_start() der Übeltäter.
Mein Server scheint also ein Session-Problem zu haben.
Allerdings nur im Zusammenhang mit Firefox.
Aber auch nur manchmal. Wenn man sich einfach nur "zu schnell" durch die Seite klickt.
Ich verstehe zwar immer noch Bahnhof, aber es ist ein Anfang.
Aus irgendeinem Grund wartet der Server bei dem Sessionzeugs so lange ab, bis die Session abgelaufen ist, bevor er die neue Session startet. Das erklärt auch den Zusammenhang mit dem TimeOut. Allerdings ergibt das keinen Sinn, weil er die neue Session ja erst starten soll, wenn es eben keine gibt...
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#6 17. Juni 2011 22:13
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Problem mit Servereinstellung und/oder Firefox und CMSms
Problem gelöst.
Ich weiß zwar nicht genau warum das die Lösung ist, aber im Moment soll es mir auch egal sein.
Habe mir nochmal ganz genau die HTTP Header angeschaut.
(Firefox AddOn: Live Http Headers - da sieht man ein wenig mehr, als mit Firebug)
Nirgendwo war ein Wert zu sehen, für welche Domain das Session-Cookie hinterlegt wurde.
In der php.ini war auch kein Wert für session.cookie_domain angegeben. Nachdem ich dort die Domain eingetragen habe, ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.
Alle anderen Browser scheinen wohl bei fehlender cookie_domain einfach die aktuelle Domain zu nehmen
(Was das mit dem User-Agent zu tun hat, verstehe ich allerdings immer noch nicht)
Nunja ... wieder um eine Erfahrung reicher.
Was ich mich jetzt frage: Ist das ein Fehler den ich bei der Einrichtung des Servers gemacht habe, oder ist das ein Fehler im CMS? Denn immerhin setzt CMSms so einige Session-Einstellungen selbst. Nur eben die cookie_domain nicht. Habe mal vor session_start() noch ini_set('cookie_domain','meineDomain'); eingefügt. Scheint zu funktionieren. Ich würde an dieser Stelle lieber $config['root_url'] verwenden, aber die Config-Daten sind an dieser Stelle leider noch nicht verfügbar.
Hm, naja, da es ja eh nur eine einzige Domain auf dem Server gibt, kann ich sie ja auch gleich in die php.ini schreiben. Nur ... ist das denn die normale Vorgehensweise? Das ist das erste Mal, dass ich dieses Problem habe. Ist allerdings auch das erste Mal, dass ich CMSms inklusive Server eingerichtet habe.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#7 17. Juni 2011 22:34
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: Problem mit Servereinstellung und/oder Firefox und CMSms
auf jedenfall ein lehrreicher monolog
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#8 20. Juni 2011 17:40
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Problem mit Servereinstellung und/oder Firefox und CMSms
Brauchst du denn die Session? Könntest sie ja auch ausklinken
Offline
#9 20. Juni 2011 17:42
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Problem mit Servereinstellung und/oder Firefox und CMSms
Ja, brauche die Session.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#10 06. Juli 2011 17:06
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Problem mit Servereinstellung und/oder Firefox und CMSms
Nachtrag: Doch nicht gelöst.
Wenn ich session.cookie_domain angebe, wird zwar verhindert, dass es zu oben genannten Problem im Firefox kommt (warten bis timeout), jedoch funktioniert dann der Login beim FrontEndUsers Modul im Firefox nicht mehr.
Das Problem tritt nur mit FF4 und FF5 auf.
Im FF 3.6 gibt es keine Probleme.
Bin ratlos.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#11 06. Juli 2011 20:34
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Problem mit Servereinstellung und/oder Firefox und CMSms
Ne Idee dazu, weil ich das demletzt irgendwo gelesen habe, vlt hilft's zur Wahrheitsfindung:
Was sagt denn der Cookiemanager von FF von wem das Cookie ist?
example.com oder www.example.com
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber meine mich zu erinnern, dass diese Unterschiede auch unterschiedlich behandelt werden. Interessant hierbei wäre natürlich zusätzlich noch, ob die Domain über beide Varianten aufrufbar ist.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#12 16. Juli 2011 17:08
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Problem mit Servereinstellung und/oder Firefox und CMSms
Also ich habe inzwischen feststellen können, dass es weder am Server noch an CMSms und auch nicht am Firefox allgemein liegt. Es liegt an einigen Firefox Browsern auf einigen Rechnern. Was genau an diesen Rechnern bzw. an diesen Firefox-Installationen anders ist, habe ich noch nicht herausbekommen. (Wie gesagt, selbst mit deaktiverten Plugins bleibt dieses Problem bestehen und eine Neuinstallation hat leider auch nichts gebracht)
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#13 17. Juli 2011 13:04
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Problem mit Servereinstellung und/oder Firefox und CMSms
einen Proxy hast Du nicht zufällig in "Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen" eingestellt? (andere Änderungen da?)
Hast Du meinen Einwurf zu den Cookies geprüft?
Edit: Die Betriebssysteme sind bei deinen Tests jeweils die selben? Und welche sind das?
Beitrag geändert von mike-r (17. Juli 2011 13:05)
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#14 17. Juli 2011 13:32
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Problem mit Servereinstellung und/oder Firefox und CMSms
Die Seite um die es geht läuft über eine Subdomain. Da gibt es kein "www". Die Cookies kommen auch alle von der richtigen Domain. Und da es ja bei anderen Rechnern funktioniert, kann es daran eigentlich nicht liegen. Ein Proxy ist auch nicht dabei. Das Betriebssystem ist Mac OSX 10.6.8. Auf einem anderen fast Identischen Mac läuft es allerdings. Es muss definitiv am einzelnen Rechner liegen. Vermutlich liegt's am Nutzerprofil. Einen neuen Nutzer probier ich mal bei Gelegenheit.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
Seiten: 1