Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 04. Juni 2011 22:10
- antiheld2000
- kennt CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 128
Suche Anleitung: Verbindung Company Directory und Postcode
Hi,
ich habe keine Lust mehr zu (ver)suchen. Ich habe mich durch Google und die englische Supportseite gewälzt, finde aber keine Anleitung, wie ich eine PLZ-Suche mit Company Directory realisiere. Gibt es hier jemanden, der mir entweder beim Suchen unter die Arme greifen oder eine kurze Anleitung für mich hat, wie ich eine PLZ-Suche realisieren kann? Das wäre großartig.
MfG
anti
Offline
#2 06. Juni 2011 05:33
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Suche Anleitung: Verbindung Company Directory und Postcode
Meinst du jetzt so etwas wie eine Umkreissuche?
Offline
#3 06. Juni 2011 08:14
- antiheld2000
- kennt CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 128
Re: Suche Anleitung: Verbindung Company Directory und Postcode
Ja, das meine ich. Wenn man man {CompanyDirectory action='search'} im Template einbindet, erhält man ein Eingabefeld für die PLZ und ein Dropdown mit zur Radius Angabe (siehe Screenshot).
Allerdings gibt es im Backend kein Eingabefeld für die Postleitzahl. Leider finde ich auch keine Anleitung… Wäre für jeden verständlichen Hinweis oder Erfahrungsbericht dankbar.
Offline
#4 07. Juni 2011 08:54
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Suche Anleitung: Verbindung Company Directory und Postcode
Welche Versionen (CMSMS, CD) verwendest du?
Offline
#5 07. Juni 2011 09:02
- antiheld2000
- kennt CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 128
Re: Suche Anleitung: Verbindung Company Directory und Postcode
Alles aktuell. Lokale Testinstallation…
CMSMS 1.9.4.2
CGExtensions 1.25.4
CGGoogleMaps 2.1.4
CGSimpleSmarty 1.4.8
CompanyDirectory 1.8.3
JQueryTools 1.0.10
Postcode 1.1.1
Offline
#6 29. Mai 2013 14:47
- bogy
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 11. Januar 2011
- Beiträge: 44
- Webseite
Re: Suche Anleitung: Verbindung Company Directory und Postcode
Hallo,
habe das gleiche Problem.
Installiert ist 1.11.7
CompanyDirectory 1.17.1
Postcode 1.2.1
CGSimple Smarty 1.6.2
JQueryTools 1.2.5
Im Postcodemodul funktioniert die PLZ-Abfrage, in CompanyDirectory kann ich Längen- und Breitengrade eingeben, aber keine Postleitzahl.
Bei Abfragen {CompanyDirectory action='search'} im Template findet er keine Angaben, selbst wenn ich die korrekte PLZ eingebe.
Ich hoffe, dass mir vielleicht jemand helfen kann.
Offline
#7 30. Mai 2013 10:45
- czarnowski
- kennt CMS/ms
- Registriert: 18. Oktober 2012
- Beiträge: 457
Re: Suche Anleitung: Verbindung Company Directory und Postcode
Um Objekte die innerhalb eines Radius liegen zu filtern gibt es grundsätzlich folgende Methoden.
1. Den Objekten wurde direkt lan und lon zugeordnet
2. Die Objekte haben eine PLZ und man hat eine PLZ Geo Datenbank sucht dann indirekt die Objekte im Radius der PLZ
Praktisch ist 1 nicht da man einen Startpunkt mit bekannter Geoposition haben muss.
Man kann natürlich versuchen von Besuchern mit aktuellen Browsern den Standort abzufragen, jedoch ist auch das nicht immer erfolgreich, denn dem muss der Besucher zustimmen - und - der Standort muss nicht identisch sein mit dem interessierenden Standort.
Deswegen verwendet man die Methode 2.
Was also benötigt man - eine DB mit PLZ und Geodaten zur PLZ.
Die gibt es z.B. hier - http://fa-technik.adfc.de/code/opengeodb/DE.sql - das sind Daten von opengeodb.
Das Problem ist hier - die Informationen sind hier über mehrere Tabellen verteilt.
Das kann man natürlich auch so nutzen jedoch wird es dann komplizierter und es leidet die Performance.
Man benötigt nur eine Tabelle mit folgender Struktur:
[== sql ==]
CREATE TABLE IF NOT EXISTS `zks_geodb_plz` (
`id` int(11) NOT NULL AUTO_INCREMENT,
`plz` varchar(12) NOT NULL,
`land` varchar(2) NOT NULL,
`ort` varchar(100) NOT NULL,
`lon` double NOT NULL,
`lat` double NOT NULL,
PRIMARY KEY (`id`),
FULLTEXT KEY `ort` (`ort`),
FULLTEXT KEY `plz` (`plz`)
) ENGINE=MyISAM DEFAULT CHARSET=utf8 AUTO_INCREMENT=775562 ;
Hat man eine solche kann man very easy eine Abfrage machen und über die PLZ Treffer in einem Radius z.B. eine AdressTabelle abfragen - sinnigerweise auch gleich die Distanz von Mysql errechnen lassen.
Hat man eine solche nicht kann man sich eine solche aus den gegebenen Daten zusammenstellen.
Wie man eine Abfrage macht - dazu gibt es diverse PHP Beispiele im Netz (umkreissuche).
Ein Modul dazu ist nicht erforderlich - ein kleines Smarty Plugin reicht völlig aus.
Die DB von opengeodb ist allerdings weder vollständig noch ausreichend präzise.
Es gibt allerdings auch andere Quellen und wer keine Lust hat kann sich so etwas auch kaufen.
AUTO_INCREMENT=775562 ; - der hohe Wert kommt dadurch zustande weil meine PLZ Tabelle ganz Europa, USA und Japan enthält.
Wer es besonders gut machen will der arbeitet mit einer Sofortanzeige bereits bei den ersten eingetippten Werten - darunter leidet der Webserver tatsächlich nicht mehr sondern erheblich weniger wie in der Praxis festgestellt wurde.
Die Perfomance reicht auch aus um z.B. via XML eine Google Map mit Markern nebst hinterlegten Kontaktdaten live anzuzeigen.
Offline
#8 30. Mai 2013 14:29
- bogy
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 11. Januar 2011
- Beiträge: 44
- Webseite
Re: Suche Anleitung: Verbindung Company Directory und Postcode
Vielen Dank Czarnowski,
ich dachte es würde über das Modul Postcode funktionieren, in das ich die deutschen PLZ eingelesen habe.
Anscheinend liest CompanyDirectory aber diese Daten nicht aus.
Mir wäre es natürlich am liebsten, wenn ich mit diesen Modulen die Suche darstellen könnte.
Offline
Seiten: 1