Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 27. Mai 2011 23:01

rage_all
kennt CMS/ms
Ort: Augsburg
Registriert: 09. März 2011
Beiträge: 288

Kein CMSMS 2.0?

Hallo zusammen,

wahrscheinlich liegt's an mir. Ich hab zwar Verwandte in den USA und noch nie Probleme gehabt mit meinem Englisch (okay, von den behördlichen Formularen mal abgesehen...  big_smile ); jedenfalls kann ich das, was die Entwickler allgemein so veröffentlichen irgendwie immer dreierlei Weise interpretieren...  hmm

Gerade habe ich diese Nachricht gelesen: CMSMS 2.0 Shelved

• Also, verstehe ich nun richtig, dass der nächste Release 1.1 ist?
• Ist es auch richtig, dass es kein 2.0 geben wird (oder vielleicht schon mal, aber halt jetzt erstmal nicht...?)?

Nicht, dass ich unendlich scharf auf das 2.0 gewesen wäre (bis auf ENDLICH mal ne offizielle ML-Unterstützung  big_smile ), aber das liest sich für mich wie Rückwärtsrolle mit Vorwärtssalto. *puzzled*

Vielleicht kann mir das einer neu interpretierübersetzen...? *grins*

Lieben Dank,
Michael

Offline

#2 27. Mai 2011 00:32

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Kein CMSMS 2.0?

Ich habe es so kommen sehen. CMSms 2.0 wurde letztendlich sogar als "Experiment" bezeichnet. hmm
Ich habe da auch keine anderen Quellen und kann Dir dazu nur das sagen, was ich aus den Ankündigungen glaube herauszulesen.

Es wird schon eine 2.0 geben, jedoch wird diese nicht die 2.0 sein, die man eigentlich angestrebt hatte.
CMSms 2.0 sollte etwas komplett neues werden. Man hat aber eingesehen, dass man diesen Spagat zwischen 1.x und prophezeihter 2.0 nicht mehr länger machen kann. Die Gründe dafür sollten eindeutig sein: Man kann nicht zwei unterschiedliche Systeme gleichermaßen weiterentwickeln. Zum einen, weil man für die aktuelle Version nur halben Support bieten und an der 2.0 nicht in Ruhe weiterarbeiten kann, da man seine Ressourcen aufteilen muss. Das führt zum zweiten Problem, dass man aus Zeitmangel ohnehin nicht weiterkommt bzw. neue Funktionen der 1.x, die noch nicht in der 2.0 vorgesehen waren, wieder für die 2.0 umgeschrieben werden müssen. Aber auch, weil das Problem der späteren mangelnden Abwärtskopatibilität wieder zu einem riesen Support-Spagat führen würde. Was also am Ende über sehr lange Zeit keinen optimalen Support für beide Versionen bedeutet.

Um die angestrebte 2.0 realisieren zu können, müsste man alle Ressourcen bündeln und nur darauf konzentrieren. Das würde aber bedeuten, dass der Support für CMSms 1.x schon "tot" wäre bevor die 2.0 endlich fertig ist. Außerdem hätte man das bereits vor zwei Jahren machen müssen. Dann wäre CMSms heute aber nicht da, wo es mitsamt seinen Usern ist. Denn dann hätte man die Weiterentwicklung der 1.x einstellen müssen.

Ich bin froh, dass man diesen Weg nicht gewählt hat.

Man macht jetzt offenbar folgendes: Anstelle einer "Hau-Ruck! 2.0 ist da! Und nun spaltet Euch, User!" Aktion wird die 1.x Serie kontinuierlich weiterentwickelt und die Ideen und Erfahrungen, die man beim Versuch der 2.0 gewonnen hat, werden Stück für Stück in die 1.x eingebaut, sodass man irgendwann bei einer 2.0 landen wird. Es ist nur eine andere 2.0. (Die tatsächlich geplante 2.0 wird dann vermutlich erst die 3.0 ... wenn überhaupt big_smile )

Aber es geht auf jeden Fall weiter.

Man kann diese Ankündigung sehen wie man will, aber es ist endlich mal ein eindeutiges Statement zum Thema 2.0 und ein Eingeständnis, dass man sich übernommen oder falsch geplant hat. Meiner Meinung nach hat man den Fehler gemacht, zwei vollkommen unterschiedliche Systeme gleichermaßen parallel weiterentwickeln zu wollen. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Ich tue mich schon schwer damit, zwei Module für 1.6.x und 1.9.x zu pflegen. Und die sind nichtmal sonderlich unterschiedlich. Da will ich nicht wissen, wie das bei zwei ganzen Systemen gehen soll.

Naja, besser spät als nie wink

Was mich persönlich interessieren würde, ist, ob Ted Kulp jetzt persönlich wieder an der 1.x mitarbeiten und supporten wird, und, ob diese Entscheidung CMSms besser voranbringt als bisher.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 27. Mai 2011 05:26

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Kein CMSMS 2.0?

rage_all schrieb:

wahrscheinlich liegt's an mir. Ich hab zwar Verwandte in den USA und noch nie Probleme gehabt mit meinem Englisch

Ev kannst du den Text auch auf deutsch Übersetzen. Dann haben die anderen, nicht englisch sprechenden Benutzer was davon.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#4 30. Mai 2011 12:56

rage_all
kennt CMS/ms
Ort: Augsburg
Registriert: 09. März 2011
Beiträge: 288

Re: Kein CMSMS 2.0?

Hehe. Okay.
Hier meine Übersetzung (informell - ich hoffe, dass ist für alle in Ordnung)wink

------------------------------------------------------------------------
Heute haben wir eine Ankündigung über die künftige Ausrichtung von CMS Made Simple zu machen. Nach umfangreichen Diskussionen unter dem Entwicklerteam über unser Vorhaben, haben wir eine Entscheidung getroffen, die wir für die Bestmögliche halten, um die Weiterentwicklung der Software weiter ausbauen zu können. Diese Entscheidung betrifft die Entwicklung und Veröffentlichung von "CMSms 2.0".

Die CMSms 1.x-Serie wurde äußerst beliebt. Durch die Entwicklung des Kerns dieser Serie kamen wir auf eine Reihe von Dingen, die zum Zeitpunkt der ersten Konzeption "CMSms 2.0" nicht vordergründig waren, wir heute jedoch sehr zu schätzen wissen. Die 1.x Serie wurde fortgesetzt, um weiterhin mehr Nutzer, Funktionen, Fähigkeiten und Module, darunter einige der Ideen aus dem "2.0"-Zweig (obwohl unterschiedlich implementiert) zu erhalten.
All dies führte nun dazu, dass der Gedanke, der ursprünglich als "2.0"-Zweig gedacht war, nun überholt ist.

"CMSms 2.0" sollte die nächste Generation eines Content Management System werden. Es sollte auch Funktionen enthalten sein, wie Inhaltsversionierung und Workflow-Abläufe für Unternehmen, Unterstützung für Mehrsprachigkeit, einem Manager für hierarchische Berechtigungen, einem umfassenden ORM (Object Relational Mapping)-Tool für Entwickler und vielem mehr.

Etwa bei der Version 1.3 stellten uns eine Verlangsamung der Entwicklung von weiteren CMSms 1.x Versionen vor, und konzentrierten uns hauptsächlich auf "CMSms 2.0".
Damals wussten wir bereits, welche Herausforderungen auf uns warten würden, angesichts eines komplett neu geschrieben Kerns und den gewaltigen Aufgaben bezüglich der Modul-Kompatibilität. Aber wir wussten dass wir, genügend Zeit vorausgesetzt, in der Lage sein würden, all diese Fragen zu beantworten und alle Probleme lösen zu können. Natürlich wussten wir, dass trotz Veröffentlichung der 2.x Serie die 1.x-Serie noch eine lange Lebensdauer haben würde, sahen aber vor, die Unterstützung für 1.x Schrittweise aufzugeben, analog der Anzahl verfügbarer Module für 2.x.

Wie dem auch sei, zum heutigen und damit geplanten Zeitpunkt hat es leider nicht geklappt.
Die Entwicklung der 1.x-Serie, wo wir bisher innerhalb kürzester Zeit in der Lage waren, Lösungen für aufkeimende Probleme zu bieten, ist, wichtiger. Immerhin ist das die Software, die derzeit verwendet wird. Und natürlich, da dies ein Open Source Projekt ist und unser aller Arbeit freiwillig, müssen wir unsere Zeit zusätzlich mit bezahlter Arbeit, dem Leben mit unseren Familien und unserem Leben im Allgemeinen teilen!

Aus der Entwicklung von 1.x, sowie den Lehren aus gemachten Fehlern, mussten wir uns immer wieder eingestehen, dass unsere Anstrengungen, die wir in „CMSms 2.0“ steckten, wieder überholt und überarbeitet werden mussten.
Heute, nach drei oder sogar noch mehr Jahren, arbeiten wir noch immer langsam an den Fundamenten von "CMSms 2.0" und verbessern laufend 1.x. Dennoch stehen wir noch immer oder schon wieder vor dem Gedanken "alles komplett neu zu schreiben" für "2.0".
Wie zu Beginn dieser Bekanntmachung beschrieben, hatte das Dev-Team hat alle diese Fragen ausführlich und wiederholt besprochen, zuletzt auf unserer jüngsten Dev-Team Besprechung. Wir wussten, dass wir die Gemeinde nicht auf Ewig hängen lassen könnten.

Also haben wir die Entscheidung gefällt, dass unsere Zeit und unsere Ressourcen am besten Verwendung finden würde, durch die Fortsetzung der Entwicklung der Serie 1.X. Zum jetzigen Zeitpunkt haben wir das "CMSms 2.0"-Projekt, wie es ursprünglich geplant war, zu den Akten gelegt.
Die gute Nachricht ist, dass alle unter Euch, die Tausende von Arbeitsstunden und Tausende von Dollars in die Entwicklung von Webseiten und für die Module von Web-Anwendungen im CMS Made Simple System investiert haben, beruhigt sein können, dass Ihre Investitionen gesichert sind. Wir haben weder Glauben noch Elan in das Content Management System, das wir alle kennen und lieben, verloren. Nur anstatt einem völlig neuen CMS werden wir es im Laufe der Zeit weiterentwickeln, um die Eigenschaften, die wir unterzubringen vorhaben, zu verwirklichen und dennoch unsere ursprünglichen Ziele und den Fokus beizubehalten.

Die besten Ideen und Lehren, die wir aus dem "2.0"-Experiment gezogen haben, werden in der 1.x-Reihe im Laufe der Zeit migriert und berücksichtigt werden. Wir entwickeln in Richtung eines noch modulareren, und noch leistungsfähigerem System, das Module von Drittanbietern tiefer in das System einzubinden vermag, oder sogar einen Teil der Funktionalitäten ersetzen könnte.
Features wie etwa zentrale Modul-Templates und bessere Inhaltsflexibilität werden langsam aus dem "2.0"-Experiment in der 1.x-Reihe verwirklicht werden. Wir werden weiterhin in Zukunft mehr der Ideen, Optimierungen und Funktionen, die wir jetzt sinnvoll finden, woran wir selbst nicht dachten, als "2.0" geboren wurde, implementieren, wie z.B. eine bessere Unterstützung für mobile Geräte und Suchfunktionen auf der Admin-Seite.
Unsere nächste Version 1.10 ist ein Schritt zur Umsetzung einiger der Änderungen, die wir ursprünglich für die "2.0"-Serie planten.

Wir sind sicher, dass Ihr die Gründe für unsere Entscheidung zu verstehen vermögt. Wir hoffen, Ihr freut Euch auf kontinuierliche Investitionen in Eurem Lieblings-Content-Management System, so wie wir uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Euch freuen.
------------------------------------------------------------------------

Das Original zum selbst nachlesen (auf Englisch) ist hier zu finden: CMSms 2.0 Shelved.

Offline

#5 30. Mai 2011 13:23

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Kein CMSMS 2.0?

Danke für die Übersetzung  smile


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#6 30. Mai 2011 13:49

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: Kein CMSMS 2.0?

Danke auch von mir.

Gehe ich recht in der Annahme, dass nun doch wieder alles etwas schneller und besser gehen wird, oder les ich das falsch?


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#7 30. Mai 2011 13:57

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Kein CMSMS 2.0?

Das ist die Frage, die ich mir eben auch stelle.
Ich hoffe es.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#8 30. Mai 2011 14:10

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Kein CMSMS 2.0?

Dem Ton nach geht es eher in Richtung AdvancedContent, etc. um das System zu erweitern. Somit bleibt die Hoffnung das eine neue MLE Version möglich wird, wenn tiefer in das System eingegriffen werden kann. Zumindest so kann man dies und die Ankündigung zu 1.10 von Calguy deuten.

Das jedoch vom CMSms her was kommt, glaube ich im Moment noch nicht.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#9 30. Mai 2011 14:19

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Kein CMSMS 2.0?

Wenn man sich Teds Twitter Feed anschaut, findet man da nur wenig zu CMSMS sad  ...

Offline