Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 17. Dezember 2010 11:24
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
config.php, mit www oder ohne
Hi,
ich hab in letzter Zeit etwas Probleme mit Seiten die keine Inhalte nachladen. Da führen die Links einfach ins leere und es gibt nen 404. In allen Fällen hatte ich in der config.php bei der root_url (aus Faulheit) das www weggelassen. Eigentlich dachte ich, dass das mittlerweile kein Problem mehr darstellen würde. Liegt das am Server, oder woran liegt das?
Danke
leerraum
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#2 17. Dezember 2010 11:33
- Connie
- Server-Pate
- Ort: Gribow
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 216
- Webseite
Re: config.php, mit www oder ohne
Moin Leerraum,
dazu müssten wir schon ein paar mehr Infos haben
welcher Server, CMSMS Versoin etc. .
Es gibt im backend doch die Möglichkeit, die Systeminfos / Modulinfos etc. auszugeben
gib uns da mal ein paar Infos ...
und vielleicht einen Link zu den "leeren Seiten"
Offline
#3 17. Dezember 2010 11:53
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: config.php, mit www oder ohne
hi connie,
also, version ist 1.9.1, ich hatte das problem auf den servern von 1und1 und all-inkl.com...
konkret dreht es sich um diese seite:
http://*.de/kulturscheune/
systeminfo spuckt folgendes aus:
CMS-Version 1.9.1
Installierte Module
CMSMailer 2.0
FileManager 1.0.3
MenuManager 1.7.2
ModuleManager 1.4
News 2.11
nuSOAP 1.0.2
Printing 1.1.1
Search 1.6.7
ThemeManager 1.1.3
TinyMCE 2.8.1
TemplateExternalizer 1.2
CGExtensions 1.22
CGCalendar 1.5.6
Konfigurationsinformationen aus der config.php
php_memory_limit:
process_whole_template: false
output_compression: false
max_upload_size: 128000000
default_upload_permission: 664
url_rewriting: none
page_extension:
query_var: page
image_manipulation_prog: GD
auto_alias_content: true
locale:
default_encoding: utf-8
admin_encoding: utf-8
set_names: true
debug: false
root_url: http://www.*.de/kulturscheune
ssl_url: https://www.*.de/kulturscheune
root_path: .../htdocs/kulturscheune/ (0755) Erfolgreich abgeschlossen
previews_path: .../htdocs/kulturscheune/tmp/cache (0755) Erfolgreich abgeschlossen
uploads_path: .../htdocs/kulturscheune/uploads (0755) Erfolgreich abgeschlossen
uploads_url: http://www.*.de/kulturscheune/uploads
image_uploads_path: .../htdocs/kulturscheune/uploads/images (0755) Erfolgreich abgeschlossen
image_uploads_url: http://www.*.de/kulturscheu … ads/images
ssl_uploads_url: /uploads
use_smarty_php_tags: false
PHP-Informationen:
Derzeitige PHP-Version (phpversion): 5.2.14 Erfolgreich abgeschlossen
MD5-Funktion (md5_function): An (Ja) Erfolgreich abgeschlossen
GD-Version (gd_version): 2 Erfolgreich abgeschlossen
tempnam-Funktion (tempnam_function): An (Ja) Erfolgreich abgeschlossen
Magic Quotes zur Laufzeit (magic_quotes_runtime): Aus (Nein) Erfolgreich abgeschlossen
Ist E_STRICT in den error_reporting Einstellungen deaktiviert (E_STRICT): Erfolgreich abgeschlossen
PHP-Speicherlimit (memory_limit): 40M Erfolgreich abgeschlossen
Maximale Ausführungszeit (max_execution_time): 50000 Erfolgreich abgeschlossen
PHP - output_buffering (output_buffering): 0 Achtung ?
PHP Safe-Mode (safe_mode): Aus (Nein) Erfolgreich abgeschlossen
Hochgeladene Dateien (file_uploads): An (Ja) Erfolgreich abgeschlossen
Maximale Größe für POST-Dateien (post_max_size): 8M Achtung ?
Maximale Größe für hochzuladende Dateien (upload_max_filesize): 20M Erfolgreich abgeschlossen
Speicherpfad für Sessions (session_save_path): /tmp (1777) Erfolgreich abgeschlossen
Es ist den Sessions erlaubt, Cookies zu verwenden. (session_use_cookies): An (Ja) Erfolgreich abgeschlossen
Basis-XML (expat) Unterstützung (xml_function): An (Ja) Erfolgreich abgeschlossen
Prüfung, ob der httpd-Prozeß eine Datei in einem selbst erstellten Verzeichnis erzeugen kann. (create_dir_and_file): Erfolgreich abgeschlossen
PHP - register_globals (register_globals): Aus (Nein) Erfolgreich abgeschlossen
Deaktivierte PHP-Funktionen (disable_functions): Erfolgreich abgeschlossen
PHP "Open Basedir" (open_basedir): Erfolgreich abgeschlossen
Test der Remote-URL (test_remote_url): Achtung ?
fsockopen: Verbindung ok! Erfolgreich abgeschlossen
fopen: Wenn auf Ihrem Host die Funktion "allow url fopen" deaktiviert ist, können Sie nicht über das FTP- oder HTTP-Protokoll auf URL-Objekte zugreifen. Fehler
Test auf ini_set (check_ini_set): An (Ja) Erfolgreich abgeschlossen
Server-Informationen:
Server-API (server_api): cgi
Server-Datenbank (server_db_type): MySQL (mysql)
Server-Datenbankversion (server_db_version): 5.0.91 Erfolgreich abgeschlossen
Server-Software (server_software): Apache
Server-Betriebssystem (server_os): Linux Linux infong 2.4 #1 SMP Wed Nov 4 21:12:12 UTC 2009 i686 GNU/Linux An Linux infong 2.4 #1 SMP Wed Nov 4 21:12:12 UTC 2009 i686 GNU/Linux
Verzeichnisberechtigungen
tmp: .../htdocs/kulturscheune//tmp (0755) Erfolgreich abgeschlossen
templates_c: .../htdocs/kulturscheune/tmp/templates_c (0755) Erfolgreich abgeschlossen
modules: .../htdocs/kulturscheune//modules (0755) Erfolgreich abgeschlossen
Maske zum Erstellen von Dateien (umask): .../htdocs/kulturscheune/tmp/cache (0755) Erfolgreich abgeschlossen
config_file: 0644 Fehler
Die Datei config.php ist beschreibbar. Sie sollten die Berechtigung der Datei unbedingt auf einen sicheren Wert ändern (nur lesen - chmod 444).
danke!
leerraum
... wird das forum eigentlich von google durchsucht? grade wegen des links...
Beitrag geändert von leerraum (17. Dezember 2010 12:21)
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#4 17. Dezember 2010 12:14
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: config.php, mit www oder ohne
In allen Fällen hatte ich in der config.php bei der root_url (aus Faulheit) das www weggelassen. Eigentlich dachte ich, dass das mittlerweile kein Problem mehr darstellen würde
Diese "Faulheit" solltest du dir schnellstens abgewöhnen .
Es ist ein ganz erheblicher Unterschied zwischen domain.de und www.domain.de, da unter beiden vollkommen verschiedene Inhalte zu finden sein können.
Enthalten beide Domains währenddessen die gleichen Inhalte, kannst du dir ggf. eine Google-Strafe wegen Double Content zuziehen.
Liegt das am Server, oder woran liegt das?
Yep. Du musst dich entscheiden, wie deine Domain aussehen soll und dann via .htaccess weiterleiten - hier mal eine
#Anfragen auf ....de werden automatisch auf www... weitergeleitet
Rewritecond %{HTTP_HOST} ^domain\.de [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://www.domain.de/$1 [R=301]
Offline
#5 17. Dezember 2010 12:16
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: config.php, mit www oder ohne
... wird das forum eigentlich von google durchsucht?
Das hoffe ich doch ganz stark - der Link wurde bereits von NaN aus Sicherheitsgründen entfernt.
Offline
#6 17. Dezember 2010 12:16
- Wiedmann
- Gast
Re: config.php, mit www oder ohne
In allen Fällen hatte ich in der config.php bei der root_url (aus Faulheit) das www weggelassen.
root_url: http://www.example.com/rooturi
root_path: /path/to/rooturi
/
In der config.php würd ich es mit www machen, und dann in der .htaccess in diesem Verzeichnis:
RewriteEngine On
RewriteBase /rooturi
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.example\.com [NC]
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^$
RewriteRule ^(.*) http://www.example.com/rooturi/$1 [R=301,L,QSA]
Beitrag geändert von Wiedmann (17. Dezember 2010 12:34)
#7 17. Dezember 2010 12:23
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: config.php, mit www oder ohne
oh man, so klar war mir der unterschied ehrlich gesagt nicht. ich war heilfroh als die www domains endlich auch nur mit http erreichbar waren. ich dachte, das is jetzt eins.
dann pack ich da in zukunft wohl mal eine htaccess datei davor.
danke!
@NaN: danke fürs edit!
Beitrag geändert von leerraum (17. Dezember 2010 12:25)
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
Seiten: 1