Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 27. April 2011 20:28
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Homepage für FeWos - mehrsprachig
Hallo,
heute habe ich von einer Bekannten die Anfrage bekommen, ob ich mich nicht um Ihre Seite kümmern könnte, da ihr Web-Mensch sich anderen Dingen zuwendet.
Sie verwaltet und vermietet Ferienwohnungen auf Ibiza und hat bis jetzt ca. 10 Objekte im Portfolie.
Das System ist ein selbstgestricktes, welches nur die Ferienwohnungen dynamisch verwaltet - der Rest ist (noch) statisch. Da sie aber auch die anderen Seiten mal bearbeiten möchte, hat sie mich gebeten, mir mal Gedanken zu machen.
Genug der Worte - so sieht z.B. eine Übersichtsseite aus:
http://www.ibiza-class-service.de/fincas.html
Und so die Detail-Seite
http://www.ibiza-class-service.de/object.php?id=10
Alle Daten werden bis jetzt in einem einfachen Formular erfasst, welche dann in die Datenbank gespeichert werden. Das ist natürlich sehr simpel - vor allem, weil für jede noch so kleine Eigenschaft ein eigenes Feld bzw. eine Checkbox existiert und sie sich um nichts weiter kümmern muss. Aber es ist eben auch unflexibel.
Jetzt frage ich mich natürlich, wie man dass mit CMSms umsetzen könnte. Das Design gefällt ihr - ist ja auch nicht das Problem, das zu übernehmen. Nur wie erfasse ich geschickt diese gut 50 Eigenschaften?
Die nächste Schwierigkeit (und der Hauptgrund, von der handprogrammierten Lösung wegzukommen) - es soll in Zukunft mehrsprachig sein. Das neue MLE-Modul wurde ja hinreichend besprochen und wäre das Modul der Wahl für mich.
Seht Ihr einen für den Anwender einfachen Weg, so etwas umzusetzen? Habe schon an den Cataloger gedacht - aber da wirds wohl mit der MLE-Unterstützung schwierig.
Oder die "Gallery" - die finde ich in der Template-Programmierung/Handhabung einfach ungeschlagen. Aber auch hier wieder MLE...
Bin für jeden Hinweis dankbar...
Jan
Beitrag geändert von jeff1980 (27. April 2011 20:29)
Offline
#2 28. April 2011 07:55
- Connie
- Server-Pate
- Ort: Gribow
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 216
- Webseite
Re: Homepage für FeWos - mehrsprachig
es gibt doch auch Webdienste, die man in seine eigenen Seiten einbinden kann, gerade bei den Ferienwohnungs-Anbietern-- ich habe da schon einige gesehen (auch wenn ich jetzt keine Links dazu parat habe)
warum schaust du nicht mal dort und integrierst dann in CMSMS?
Offline
#3 28. April 2011 09:00
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: Homepage für FeWos - mehrsprachig
Hi Connie,
ist ne gute Idee - nur leider kommt die Lösung in diesem Falle nicht in Frage. Die Seite soll unabhängig bleiben und die von Dir angesprochenden Angebote werden evtl. zusätzlich genutzt...
Jan
Offline
#4 28. April 2011 09:15
- uniqu3
- Server-Pate
- Ort: Feldkirchen in Kärnten
- Registriert: 20. November 2010
- Beiträge: 305
- Webseite
Re: Homepage für FeWos - mehrsprachig
Ich würde hier auf Products setzen, könnte auch mit CompanyDirectory gehen, alles was Du brauchst ist ein module mit Summary und Detailview Eigenschaften wie Extra Felder.
MLE basiert ja auf einer Baum Struktur da kannst Du für Modul aufrufe ja lang parameter verwenden wie auch Templates die sich nach Sprache unterscheiden.
Offline
#5 28. April 2011 09:33
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: Homepage für FeWos - mehrsprachig
Hi uniqu3,
verstehe ich das richtig - ich würde z.B. bei Products für alle Eigenschaften die Felder in allen Sprachen anlegen -z.B.:
Anzahl der Zimmer: ...
Number of rooms: ...
etc.
Dann erstelle ich getrennte Templates für DE und EN in denen nur die jeweiligen Felder der entsprechenden Sprache aufgerufen werden und steuere die Anzeige des Templates per Parameter von MLE?
Das klingt simpel genug für die Verwaltung - vor allem, weil dann nicht immer neue Seiten erstellt werden müssten. Werde ich mal teste...
Jan
Offline
#6 28. April 2011 09:43
- uniqu3
- Server-Pate
- Ort: Feldkirchen in Kärnten
- Registriert: 20. November 2010
- Beiträge: 305
- Webseite
Re: Homepage für FeWos - mehrsprachig
Du brauchst nicht Felder für alle Sprachen, nur für die Felder die in verschiedenen sprachen durch Editor geschrieben werden, Labels kannst ja auch im Template hart kodieren, also wird bei Anzahl der Zimmer und Number of rooms das selbe feld verwendet, da wird ja nur eine Nummer gebraucht ich denke diese ist in allen sprachen gleich
Ähnliches habe ich ebenfalls mir Products umgesetzt, dafür habe ich nur 5 zusätzliche "description" felder verwendet und das ganze im Products Template abgefragt, unterschied ist nur das ich mit der Lösung wie in meinem Blog beschrieben gearbeitet habe (es gab kein MLE zu diesen Zeitpunkt)
Das ganze ginge natürlich auch mit Cataloger, bin aber selber kein fan vom Cataloger.
Offline
#7 28. April 2011 09:58
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Homepage für FeWos - mehrsprachig
Was die Übersetzung der Lables von benutzerdefinierten Feldern angeht, da hatten wir hier schonmal eine Lösung:
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=310
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#8 28. April 2011 10:30
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: Homepage für FeWos - mehrsprachig
Die Anzahl der Zimmer war ein Blödes Beispiel - ich denke ich weiß, was Du meinst. Den Thread von NaN kannte ich noch nicht, wird aber sicher auch hilfreich - danke dafür.
Werde heute mal ein Testsystem mit "Products" (der Cataloger viel (fiel natürlich - arghhh) mir nur als erstes ein) und MLE aufsetzen. Werde berichten...
Danke auf jeden Fall schon mal für die Tipps.
Beitrag geändert von jeff1980 (28. April 2011 15:13)
Offline
#9 28. April 2011 10:43
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: Homepage für FeWos - mehrsprachig
für die labels lässt sich wunderbar das babel modul verwenden…
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#10 30. April 2011 11:02
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: Homepage für FeWos - mehrsprachig
Mal ein kurzer Zwischenstand:
Habe jetzt ein Testsystem mit MleCMS 1.8 und der Gallery laufen. Products fand ich auch nicht schlecht - erhoffe mir bei der Gallery aber einen besseren Support, falls mal etwas ist. Zudem bin ich nicht von CG abhängig .
Das Ganze funktioniert richtig gut bis jetzt. Die Labels werde ich mit der "Translator"-Funktion von MleCMS übersezten. Dann muss ich gar keine Dateien editieren oder zusätzliche Module installieren und es funktioniert bis jetzt auch sehr gut.
Offline
#11 02. Mai 2011 09:28
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Homepage für FeWos - mehrsprachig
Möglicherweise hätte dir auch eine andere (externe) Lösung geholfen
Offline
#12 11. Mai 2011 10:51
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: Homepage für FeWos - mehrsprachig
Hi nochmal,
leider ist Open Realty nicht so flexibel - zumindest habe ich in der Demo keine Möglichkeit gefunden, eigene Felder/Optionen hinzuzufügen.
Aber mit der Gallery läuft es echt gut. Und die Seitenbetreiberin bleibt unabhängig von anderen Anbietern.
Sobald etwas zu sehen ist, stelle ich es hier gerne rein.
Offline
#13 11. Mai 2011 12:14
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Homepage für FeWos - mehrsprachig
leider ist Open Realty nicht so flexibel - zumindest habe ich in der Demo keine Möglichkeit gefunden, eigene Felder/Optionen hinzuzufügen.
Über die Demo kommst du nur in die Vermieter-Ansicht, aber nicht in den regulären Admin-Bereich.
Add an unlimited number of descriptive fields to listings
Offline
Seiten: 1