Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 14. April 2011 09:20
- Heiko
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Chemnitz
- Registriert: 14. April 2011
- Beiträge: 9
- Webseite
Update und noch andere Probleme
Hallo zusammen,
schön dieses Forum gefunden zu haben. Vielleicht doch in de rhoffnung das mir hier geholfen werden kann. Ich nutze für mehrere Homepage das CMSmade simple System. Dies wurde mir von einem Bekannten eingerichtet. Die Aktualisierung der Webseiten nehme ich selbst vor. Da bin ich auch schon relativ sicher drin. Das muß ich auch werden, da mein Bekannter vor 2 Jahren nach Kanada ausgewandert ist und seit dem jede Spur von Ihm fehlt.
Allerdings bin ich jetzt doch irgendwie auf Eure Hilfe angewiesen, da es sich um einen Teil von CMS handelt, wo ich keine blanke Ahnung habe.
Ich verwende die Version CMSmadesimple CMS Made Simple 1.2.5 "Free Hill". Bitte nicht schreien ich weiß das Ding ist steinalt. Aber darum geht es.
Wie kann ich es updaten oder upgreaten? Ich habe keine Ahnung. Wenn möglich bitte vom Urschleim anfangen. Ich hab nicht mal ne Ahnung wie ich auf den Server komme um das neue Teil zu installieren.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen - zur Zeit bin ich etwas verzweifelt. Da sich im Newsflash nicht mal mehr die Jahreszahl auf 2011 verändern lässt, da er bei 2010 endet. Nur so als Beispiel.
Also vielleicht habt ihr was für mich - würde mich freuen.
Gruß Heiko
Offline
#2 14. April 2011 09:28
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
Hallo Heiko,
prima, dass du in dieses Forum gefunden hast!
Wie kann ich es updaten oder upgreaten? Ich habe keine Ahnung. Wenn möglich bitte vom Urschleim anfangen. Ich hab nicht mal ne Ahnung wie ich auf den Server komme um das neue Teil zu installieren.
Ich hatte da vor längerem mal eine kleine Anleitung geschrieben
http://www.cmsmadesimple.de/cmsms-suppo … erung.html
So spontan hätte ich gesagt, schick mir die Zugangsdaten - bevor ich alles erklärt habe (was ich bei Interesse natürlich auch noch gern tue), bin ich mit der Erledigung schneller .
Grundsätzlich bringt die aktuelle CMSMS-Version alles mit, um deine Installation auf den neuesten Stand zu bringen. Dafür musst du die Daten via FTP auf deinen Server hochladen. Ein kleines Fragezeichen steht noch bei den von dir verwendeten Modulen, sollte sich aber im Normalfall alles beheben lassen.
Offline
#3 14. April 2011 09:43
- Heiko
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Chemnitz
- Registriert: 14. April 2011
- Beiträge: 9
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
Hallo Cyberman,
sind das die Daten die ich nehme um Veränderungen auf der Webseite vorzunehmen oder was brauchst Du da von mir?
Ich denke doch eher die Serveradresse - wo bekomme ich die her?
Habe über Server4you einen vServer gemietet. Dort liegt alles.
Gruß Heiko
Offline
#4 14. April 2011 09:46
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
Ich benötige da mehrere Daten ... zum einen die FTP-Zugangsdaten, damit ich die neuen Dateien hochladen kann.
Und zum anderen natürlich die Server-URL und die Zugangsdaten, mit denen du Veränderungen auf der Webseite vornehmen kannst (sofern du darüber Zugriff auf das gesamte System hast).
Offline
#5 14. April 2011 09:49
- Heiko
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Chemnitz
- Registriert: 14. April 2011
- Beiträge: 9
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
Also ich glaube, dass es per FTP nicht funktioniert. Ich hatte so etwas schon mal probiert. Mein Kumpel war ist damals ein Linux Freak gewesen. Ich glaube der hat das per Shell bearbeitet.
Den Rest schreib ich dir per Mail
Offline
#6 14. April 2011 09:51
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
Schau mal in deinen vServer-Account - dort sollten auch irgend wo die FTP-Zugangsdaten zu finden sein ...
Offline
#7 14. April 2011 09:54
- Heiko
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Chemnitz
- Registriert: 14. April 2011
- Beiträge: 9
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
Hab dir das mal alles per Mail geschickt - doch den FTP Zugang habe ich vergeblich gesucht.
Offline
#8 14. April 2011 10:07
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
Ist angekommen!
Offline
#9 14. April 2011 10:08
- Heiko
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Chemnitz
- Registriert: 14. April 2011
- Beiträge: 9
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
ist es alles das was Du brauchst? Auf dem Server liegen noch 2 weitere Homepages.
Offline
#10 14. April 2011 10:10
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
Hab dir zwei emails geschickt!
Offline
#11 20. April 2011 18:41
- JMGeithain
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Geithain OT Syhra
- Registriert: 20. April 2011
- Beiträge: 8
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Meine Konfiguration: der Internetseite.
Ich habe CMSMS auf 1.9.4.1 deutsch aktualisiert. -> weisse Seite. -> PHP auf 5.3 hochgenommen. Immerhin. :-)
Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /srv/www/httpd/phost/k/com/pytalhost/kigha/web/modules/Captcha/lib/classes/module/class.captcha.php on line 188 Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /srv/www/httpd/phost/k/com/pytalhost/kigha/web/modules/Captcha/lib/classes/module/class.captcha.php on line 239
Gruss Johannes
Ich kann mich nicht einloggen als admin...
Offline
#12 20. April 2011 18:51
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Update und noch andere Probleme
Error reporting entweder ganz ausschalten oder auf E_ALL setzen:
in der .htacces-Datei:
# Fehler ausschalten:
php_flag display_errors off
# auf E_ALL setzen:
php_value error_reporting 2047
mehr infos dazu gibt es z.B. hier: http://perishablepress.com/press/2008/0 … -htaccess/
oder in der config.php:
ini_set('error_reporting','E_ALL');
ini_set('display_errors',0);
mehr info dazu hier: http://de2.php.net/manual/de/function.ini-set.php
und hier: http://de2.php.net/manual/de/ini.list.php
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#13 20. April 2011 19:16
- JMGeithain
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Geithain OT Syhra
- Registriert: 20. April 2011
- Beiträge: 8
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
Hallo NaN,
Error reporting entweder ganz ausschalten oder auf E_ALL setzen:
in der .htacces-Datei:
# Fehler ausschalten: php_flag display_errors off # auf E_ALL setzen: php_value error_reporting 2047
mehr infos dazu gibt es z.B. hier: http://perishablepress.com/press/2008/0 … -htaccess/
oder in der config.php:
ini_set('error_reporting','E_ALL'); ini_set('display_errors',0);
mehr info dazu hier: http://de2.php.net/manual/de/function.ini-set.php
und hier: http://de2.php.net/manual/de/ini.list.php
ich glaube, ini_set ist auf meinem hoster deaktiviert.
und mit der Datei ".htacces" kenne ich mich nicht aus. In einem Programm sehe ich sie. Im FTP-Programm nicht. Kann ich die einfach neu erstellen und per FTP draufspielen?
Würden durch diese Änderungen mehr Fehler angezeigt werden?
Gruss Johannes
Offline
#14 20. April 2011 19:23
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Update und noch andere Probleme
Nein, dadurch werden weniger bis garkeine Fehler angezeigt.
Mit welchem FTP Programm arbeitest Du?
.htaccess Dateien gelten als "versteckte Dateien".
Die Anzeige solcher Dateien kann man i.d.R. im FTP Programm einstellen.
Also falls vorhanden, die .htaccess Datei herunterladen, mit einem einfachen Text-Editor öffnen, die Zeilen einfügen, speichern und wieder hochladen (und überschreiben).
Falls nicht vorhanden, mit einem Text-Editor einfach eine htaccess.txt erstellen, die Zeilen einfügen, speichern, hochladen und auf dem Server dann in .htaccess umbenennen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#15 20. April 2011 19:35
- JMGeithain
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Geithain OT Syhra
- Registriert: 20. April 2011
- Beiträge: 8
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
ok.
Nein, dadurch werden weniger bis garkeine Fehler angezeigt.
Mit welchem FTP Programm arbeitest Du?
mit dem aus dem Norton Commander oder auch mit dem aus dem DateiCommander.
.htaccess Dateien gelten als "versteckte Dateien".
Die Anzeige solcher Dateien kann man i.d.R. im FTP Programm einstellen.Also falls vorhanden, die .htaccess Datei herunterladen, mit einem einfachen Text-Editor öffnen, die Zeilen einfügen, speichern und wieder hochladen (und überschreiben).
Falls nicht vorhanden, mit einem Text-Editor einfach eine htaccess.txt erstellen, die Zeilen einfügen, speichern, hochladen und auf dem Server dann in .htaccess umbenennen.
aber, ich bin ja dankbar, wenn Fehlermeldungen kommen. :-) denn ich komme nicht mehr an die Seite -> Internetseite des Kirchspiels Geithainer Land und die möchte schnell wieder erscheinen... Die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Ich wollte doch nur schnell updaten, um ein paar Fotos mit dem neuen Fotoalbum-Modul hochzuladen... Und nun verschluckt der sich so sehr beim Update.
Offline
#16 20. April 2011 19:41
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Update und noch andere Probleme
Dann lass die Fehler an und stell nur auf E_ALL um.
Um die E_DEPRECATED und E_STRICT Fehler auszubügeln, müsstest Du den jeweiligen php Code überarbeiten. Sie auszuschalten ist der einfachste und schnellste Weg.
In der Entwicklungsphase mögen Fehlerausgaben ja ganz hilfreich sein, aber auf produktiven Seiten sollten generell keine Fehler ausgegeben werden.
mit dem aus dem Norton Commander oder auch mit dem aus dem DateiCommander.
Mit dem aus ... äh ... ah ja.
Ich arbeite auch mit dem aus meinem Betriebssystem.
Kennste?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#17 20. April 2011 20:00
- JMGeithain
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Geithain OT Syhra
- Registriert: 20. April 2011
- Beiträge: 8
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
Dann lass die Fehler an und stell nur auf E_ALL um.
Um die E_DEPRECATED und E_STRICT Fehler auszubügeln, müsstest Du den jeweiligen php Code überarbeiten. Sie auszuschalten ist der einfachste und schnellste Weg.
In der Entwicklungsphase mögen Fehlerausgaben ja ganz hilfreich sein, aber auf produktiven Seiten sollten generell keine Fehler ausgegeben werden.mit dem aus dem Norton Commander oder auch mit dem aus dem DateiCommander.
Mit dem aus ... äh ... ah ja.
Ich arbeite auch mit dem aus meinem Betriebssystem.
Kennste?
ich muss halt unter "winblöd" arbeiten. :-)
Was kann ich jetzt genau tun, dass ich wieder in mein System komme?
Was bewirkt der E_ALL-Eintrag?
Wie kann ich herausbekommen, was verhindert, dass ich keine Admin-Seite sehe?
Ich hatte die Checksumme überprüft nach dem Update alles i.O.
Offline
#18 20. April 2011 20:29
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Update und noch andere Probleme
ich muss halt unter "winblöd" arbeiten. :-)
Mein Beileid.
Norton Commander oder DateiCommander kenne ich nur noch aus DOS 6.2.2 Zeiten (aus dem Jahre 19-hundert und ... ).
Da hatte ich mit Internet noch nichts am Hut
Wenn die einen eingebauten FTP Client haben, schön.
Dort müsste man jedenfalls einstellen können, dass auch versteckte Dateien angezeigt werden sollen.
Kenne mich mit den Programmen leider nicht aus.
Ansonsten gäbe es als Alternative noch FileZilla oder das Firefox-Addon FireFTP.
Da kann man das auf jeden Fall einstellen.
Was kann ich jetzt genau tun, dass ich wieder in mein System komme?
Das, was ich geschrieben habe: Fehlermeldungen ausschalten.
Was bewirkt der E_ALL-Eintrag?
Dass diese Fehlermeldung:
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /srv/www/httpd/phost/k/com/pytalhost/kigha/web/modules/Captcha/lib/classes/module/class.captcha.php on line 188 Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /srv/www/httpd/phost/k/com/pytalhost/kigha/web/modules/Captcha/lib/classes/module/class.captcha.php on line 239
Nicht angezeigt wird, wohl aber fatale Fehler, die die Lauffähigkeit des PHP Scriptes stark beeinflussen.
Dass Du Dich nicht einloggen kannst, liegt vermutlich daran, dass die Fehlermeldung an einer Stelle ausgegeben wird, wo sie das Login-Formular "zersört". Deshab muss diese Meldung einfach weg.
Wie kann ich herausbekommen, was verhindert, dass ich keine Admin-Seite sehe?
Steht bereits da:
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /srv/www/httpd/phost/k/com/pytalhost/kigha/web/modules/Captcha/lib/classes/module/class.captcha.php on line 188 Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /srv/www/httpd/phost/k/com/pytalhost/kigha/web/modules/Captcha/lib/classes/module/class.captcha.php on line 239
Woher die Fehlermeldung plötzlich kommt, hast Du eigentlich auch schon selbst beantwortet:
PHP auf 5.3 hochgenommen.
Das Captcha-Modul ist also nicht unter PHP 5.3 und E_DEPRECATED lauffähig.
Deshalb sollst Du PHP anweisen E_DEPRECATED Fehler einfach zu ignorieren.
Das macht der Funktionalität des Moduls keinen Abbruch (hoffe ich zumindest ).
Sorry, genauer kann ich es beim besten Willen nicht erklären.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#19 20. April 2011 21:02
- JMGeithain
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Geithain OT Syhra
- Registriert: 20. April 2011
- Beiträge: 8
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
sehr gut, alles verstanden . :-)
habe die Datei .htaccess mit FileZilla gefunden und heruntergeladen und entsprechend geändert bzw. ergänzt. Nun schauen wir mal.
Jetzt kommt nur noch:
anzeige / advertisement 500 -
Fehler: Interner Server Fehler. 500 -
Error: Internal Server Error.
Informationen für den Betreiber der Seite: Warum bekomme ich einen Fehler 500 (Interner Server Fehler)?
Kostenloses Webhosting von pytal - Impressum
der Link sagt, es könnte eine fehlerhafte .htaccess sein.
Der Inhalt meiner ist:
Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on
RewriteBase /
# 301 Redirect all requests that don't contain a dot or trailing slash to
# include a trailing slash
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !.
RewriteRule ^(.*) %{REQUEST_URI}/ [R=301,L]
# Rewrites urls in the form of /parent/child/
# but only rewrites if the requested URL is not a file or directory
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f [NC]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d [NC]
RewriteRule ^(.+)$ index.php?page=$1 [QSA]
# auf E_ALL setzen:
php_value error_reporting 2047
# Fehler ausschalten:
php_flag display_errors off
Ich weiss aber nicht was die Einträge bedeuten. :-(
Gruss Johannes
Offline
#20 20. April 2011 21:16
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Update und noch andere Probleme
Setz die neuen Einträge mal an den Anfang der Datei.
Evtl. werden die als "RewriteRule" interpretiert.
Es kann übrigens auch noch passieren, dass Du nach dem Update noch das ein oder andere Modul auf den neuesten Stand bringen musst.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#21 20. April 2011 21:27
- JMGeithain
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Geithain OT Syhra
- Registriert: 20. April 2011
- Beiträge: 8
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
ok sieht nun so aus:
# Fehler ausschalten:
php_flag display_errors off
# auf E_ALL setzen:
php_value error_reporting 2047
Options +FollowSymLinks
RewriteEngine on
RewriteBase /
# 301 Redirect all requests that don't contain a dot or trailing slash to
# include a trailing slash
RewriteCond %{REQUEST_URI} !/$
RewriteCond %{REQUEST_URI} !.
RewriteRule ^(.*) %{REQUEST_URI}/ [R=301,L]
# Rewrites urls in the form of /parent/child/
# but only rewrites if the requested URL is not a file or directory
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f [NC]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d [NC]
RewriteRule ^(.+)$ index.php?page=$1 [QSA]
Von den Modulen gibt es oft nur xml-Dateien?
Oder, wo finde ich Module, die ich per FTP hochladen kann?
Offline
#22 20. April 2011 21:33
- JMGeithain
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Geithain OT Syhra
- Registriert: 20. April 2011
- Beiträge: 8
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
und wieder fehler 500
also
restliche Module auf neuesten Stand bringen per FTP
Offline
#23 21. April 2011 23:39
- JMGeithain
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Geithain OT Syhra
- Registriert: 20. April 2011
- Beiträge: 8
- Webseite
Re: Update und noch andere Probleme
habe aktualisiert: Captcha und FrontendUsers und CustomContent und CGExtensions... und nun geht es wieder.
Danke. :-)
Offline
Seiten: 1