Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
#1 16. Dezember 2010 14:43
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Offener Brief an die CMSms-Anwender
Hallo CMS Made Simple Anwender,
Ich habe CMSms im Juni 2005 für mich entdeckt, und war sofort begeistert. CMSMS war mein Leben in den letzten 6 Jahren. CMSms war für mich wie ein Kind - alles, was ich getan habe, war nur um das "Baby" wachsen zu sehen.
Und ich habe wirklich hart gearbeitet. Ich habe eine ganze Reihe Jobs gemacht - zuerst als Moderator des deutschen Forums. Bis dahin hatte ich keine große Ahnung, was von mir erwartet wird und wie Forensupport funktioniert. Aber als Webdesigner wusste ich, was ich für meine Kunden zu tun hatte. So habe ich einfach jede Frage in den deutschen Foren als Frage eines Kunden gesehen, die es bestmöglich zu beantworten galt.
Später habe ich dann die deutschen Übersetzungen als Projektleiter übernommen, eine deutschsprachige Support-Webseite für CMSms aufgebaut, war einer der Administratoren für die Webseite von cmsmadesimple.org, Foren-Administrator für das Forum auf cmsmadesimple.org, habe mich um das Wiki gekümmert, habe Kontakte zur deutschen Presse hergestellt, mich dann auch um den internationalen Support gekümmert und war auch Mitglied des Dev-Teams.
Ein Ergebnis meiner Arbeit war, dass die Gruppe der deutschsprachigen Anwender eine der größten CMSms-Gruppen ist. Das sagt mir, dass ich irgend etwas richtig gemacht haben muss!
Aber nach einer Online-Zeit von 81 Tagen und 4 Stunden, über 9460 Support-Postings und einem Foren-Karma von 151 hat sich mein CMSms-Himmel verdunkelt.
So wurde mir vor längerer Zeit die Zugriffsberechtigung auf die .org-Webseite gelöscht - ohne Rücksprache, Kommentare oder Information. Etwas später wurde ich aus dem Dev-Team gekickt - ohne Rücksprache, Kommentare oder Information.
Einige Tage vor der GeekMoot 2010 bekam ich eine Email vom Dev-Team:
The Development team had an impromptu meeting on ... patches/fixes/forks in general, and finally we all came to an understanding on the subject. In essence, we will not allow anybody to post patches or fixes on the forum (wether they be good, or bad). And additionally, we will not allow anybody to advertise, support, or discuss their patches/fixes/forks on the forum.
Kurze Übersetzung - Es ist nicht (mehr) erlaubt, Patches zu posten, zu empfehlen oder darüber zu diskutieren, egal, ob "gut" oder "schlecht".
Anschließend wurde das deutsche Board für derartige Patches, welches ich extra dafür eingerichtet hatte, geschlossen/gelöscht. Außerdem wurde meine Berechtigung als Foren-Administrator gelöscht - ohne Rücksprache, Kommentare oder Information.
Wie ich bereits oben sagte, betrachte ich alle Forenmitglieder als "Kunden". Denk- oder Antwortverbote kann ich daher nicht akzeptieren.
Ich meine, ein CMS sollte einen Bereich im Forum haben, in dem individuelle Probleme und Anforderungen gelöst werden können, da grundsätzlich jede CMS-Implementierung etwas spezielles ist und es gerade eine der größten Stärken von CMSms ist, dass es für Spezialeinsätze relativ leicht angepasst werden kann.
Und ich denke auch, dass das Verbieten von Patches gegen die GPL verstößt. Wenn man sich die Geschichte von GPL-Software ansieht (wie zum Beispiel Linux), ist dies doch eine Geschichte von Patches. Patches bedeuten Weiterentwicklung. Aber das Dev-Team sagt dazu:
We have a proper mechanism for submitting patches (people can simply submit a diff inside a bug report or a feature request), or for larger stuff can contact a developer directly via email. There is no need for allowing their discussion, promotion, or complaining on our forum.
Kurze Übersetzung: Es wird auf die generell mögliche Übermittlung von Patches per Bugreport oder Feature Request verwiesen. Darüber hinaus bestünde kein Bedarf an weiteren Übermittlungsmöglichkeiten.
Wirklich? Wenn ihr euch das Ergebnis des folgenden Links anschaut, werdet ihr nicht erledigte Bugreports von 2007 finden
http://dev.cmsmadesimple.org/bug/list/6 … osed=false
Wenn professionelle Entwickler dies sehen, werden sie nicht sonderlich motiviert sein, noch weitere Bugreports einzustellen. Ergo - es ist Augenwischerei zu glauben, dass dieser Mechanismus funktioniert.
Und selbst wenn es nicht in rechtlicher Hinsicht gegen die GPL verstößt, dann zumindest gegen den Sinn der GPL. Anderenorts werden Gerichtsverfahren geführt, um Hersteller zu zwingen, modifizierte GPL-Codes zu veröffentlichen. Und hier ist es genau anders herum.
Vor einigen Tagen wurde ich dann als Moderator der deutschen Foren, als Projektleiter für die deutschen Übersetzungen sowie als "CMSms Language Partner" gelöscht. Außerdem wurde der Link auf http://www.cmsmadesimple.de als deutschprachige Support-Webseite auf cmsmadesimple.org entfernt - und all dies … ihr ahnt es wahrscheinlich schon … ohne Rücksprache, Kommentare oder Information.
Keine Ahnung, weshalb CMSms auf die deutschen Anwender verzichten möchte, weshalb keine deutschsprachige Supportseite erwünscht ist und deutsche Übersetzungen nicht erstellt werden sollen.
Ein weiterer Punkt, den ich mittlerweile unerträglich finde, ist die Art der Kommunikation, die im englischen Forenteil gepflegt wird. So bekam ich in der Vergangenheit einige Mails mit ähnlichem Wortlaut:
CMSMS is a really great system. But especially engaging in the English community is not really fun anymore (this was 1-2 years or otherwise). I feel this is too violent intervention in the freedom of opinion expressed in this forum. That is why I am not in the English forum, because here I had the feeling that his own approaches and some feedback on Plug-in/Modul level are not always welcome. I often had the feeling ... oh, who now feels stepped on their toes, what was, in just a discussion of the development.
Kurze Übersetzung: Aufgrund des rauen Umgangstones im englischen Forum ist man dort nicht mehr aktiv, da sich bestimmte Entwickler persönlich angegriffen fühlten, anstatt auf sachlicher Ebene zu diskutieren.
Immer daran denken - alle Anwender sind Kunden. Kunden bedeuten Geld, direkt oder indirekt (Aufträge, Werbeeinnahmen, Stimmen bei Awards). Warum wird dann mit einer derartig schlechten Stimmung Geld auf die Straße geworfen?
Nicht zuletzt wird dort geäußerte Kritik unterdrückt. Durch eine restriktive Bann-Politik wurde auch ein Mitglied meines deutschen Übersetzungs-Teams gebannt … ohne Rücksprache, Kommentare oder Information.
Und auch dem aktuellen Posting über die "Commercial Advertising Rules" kann ich nicht zustimmen:
http://forum.cmsmadesimple.org/index.ph … 29.new#new
Hierbei sollte beachtet werden, dass die Footer nicht nur für Spam verwendet werden, sondern auch von wirklich engagierten (professionellen) Anwendern, um Informationen über ihre Dienstleistungen anzubieten. Nach meiner Meinung ist dies eine hervorragende Idee, sich auf diesem Weg bei diesen Anwendern zu bedanken. Niemand bezahlt die Supporter, aber besonders engagierten Anwendern sollte man diese Möglichkeit quasi als Bonus dafür einräumen, dass sie sich um CMSms so bemühen. Wird dies ausdrücklich verboten, wird die Motivation dieser Anwender um einiges geringer sein.
Und erzählt mir jetzt nix über kommerzielle Spam-Angebote - ich arbeite seit 6 Jahren im CMSms-Support und weiß genau, woran man Footer Spam erkennt.
OK, lange Rede, kurzer Sinn:
Ich habe diese Ereignisse, die schon sehr stark an Mobbing erinnern, intensiv mit meinen Co-Moderatoren besprochen, und wir haben eine Entscheidung getroffen - wir (cyberman, NaN, Andiministrator, nhaack) werden das Forum auf cmsmadesimple.org verlassen.
Ihr könnt euch sicher sein, dass wir uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht haben.
Aber so schnell geben wir nicht auf. Aufgrund dieser Entwicklung werden wir das Informationsangebot auf cmsmadesimple.de erheblich auszubauen. Ich würde mich freuen, Euch demnächst im "neuen" deutschsprachigen Forum unter http://www.cmsmadesimple.de/forum begrüßen zu können.
Andreas Just
a ka cyberman
Offline
#2 16. Dezember 2010 15:29
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Danke für deinen ausführlichen Beitrag zu diesem Thema und deinen Einsatz für CMSms
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#3 16. Dezember 2010 15:35
- Connie
- Server-Pate
- Ort: Gribow
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 216
- Webseite
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
der offene Brief schlägt Wellen "drüben" und ich habe mich dort "geoutet"
bin mal gespannt, ob HansDampf wieder gebannt wird... wäre mein fünfter und letzter Rausschmiß dort
Andreas und den anderen Brief-Unterzeichnern spreche ich meine Solidarität aus
Connie
Offline
#4 16. Dezember 2010 16:27
- notlol
- Gast
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Ich finde es Schade dass eine weitere Zusammenarbeit nicht möglich ist, allerdings denke ich cyberman, NaN, Andiministrator und nhaack treffen dabei die richtige Entscheidung. Bei den geschilderten Umgangsformen ist eine sinnvolle Kooperation schlichtweg unmöglich ohne sich selbst zum Affen zu machen. Danke für euren Einsatz!
#5 16. Dezember 2010 16:35
- Sonya*
- Gast
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Ich kann es nicht glauben... cyberman ist nur noch guest. Irgendwie habe ich das Bedürfnis ein Hirakiri zu vollziehen und auch cmsmadesimple.ru in Opposition zu stellen. Natürlich haben wir in Russland nicht so eine starke Community, aber auch Kleinvieh macht Mist.
Das einzige, was mir persönlich Leid tun wird, das ist Zugang zum Translation Center, in dem ich als einzige übersetze und Forge, in dem ich zwischendurch Projekte übernehme, die ich selbst benötige und die aufgegeben wurden... Ich werde mal darüber schlaffen.
Beitrag geändert von Sonya* (16. Dezember 2010 16:36)
#7 16. Dezember 2010 17:11
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#8 16. Dezember 2010 17:13
- Sonya*
- Gast
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
kannst du das noch nachholen oder geht das nicht mehr?
Connie, sein Account ist bereits gelöscht worden. Der Kanadier ist doch nicht ganz dicht.
Ich gehe jetzt Vodka saufen und danach auf Barrikaden...
#9 16. Dezember 2010 17:17
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Connie, sein Account ist bereits gelöscht worden. Der Kanadier ist doch nicht ganz dicht.
Ich nehme an er hat sein Konto selber gelöscht, was ja möglich ist.
Ich gehe jetzt Vodka saufen und danach auf Barrikaden...
Prost!
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#10 16. Dezember 2010 17:19
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Warte mal.
Gegen Vodka will ich ja nichts sagen, aber das mit den Barrikaden würde ich erstmal noch lassen bzw. weniger Aggressiv angehen.
Cyberman und ich, wir haben uns selbst abgemeldet.
Da hat noch niemand etwas gelöscht.
Ich bezweifle, dass CG den Brief überhaupt wahrgenommen hat.
Und ich bezweifle, dass, wenn er es tut, er sich dazu äußern wird.
Und falls doch, dann wird es nur hohles Blahfah.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#11 16. Dezember 2010 17:20
- maninweb
- Gast
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Hallo zusammen...
wie in dem anderen Forum bereits geschrieben aber hier gerne wiederholt, mein herzlichster Dank an alle für die Unterstützung im vorherigen Forum! Freue mich, hier sein zu dürfen und bin gespannt auf die Beiträge.
Gruß
Beitrag geändert von maninweb (16. Dezember 2010 17:21)
#12 16. Dezember 2010 17:27
- Sonya*
- Gast
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Warte mal.
Gegen Vodka will ich ja nichts sagen, aber das mit den Barrikaden würde ich erstmal noch lassen bzw. weniger Aggressiv angehen. Cyberman und ich, wir haben uns selbst abgemeldet.
NaN, ich dachte, man hätte euch da gelöscht, jetzt ist mein Schock "etwas" gemildert. Ich ändere Mal kurze Hand die Reihenfolge: Vodka saufen, drüber schlafen, vielleicht auf Barrikaden gehen
Tatsache ist, dass ich selbst offene Rechnung mit dem Kanadier habe, wegen dem ich das Forum bereits 9 Monaten gemieden hatte. Ich hatte mich auch bei Ted drüber "ausgekotzt" (verzeiht den Ausdruck, aber da war auch "Vodka saufen" im Spiel). Und ich hatte sogar eine Antwort bekommen, dass er wisse, dass nicht alles optimal laufe. Er lud mich quasi ein, in die Community zurückzukehren, was ich getan habe. Es hatte nicht lange gedauert bis ich von meinem "alten Freund" wieder angemacht wurde. Ich bin zwar generell friedlich, aber ich bin auch Russin.
PS: Wenn ich hier weiter schreibe, dann wird das Forum bald im Google bestens zum Suchbegriff "Vodka saufen" gelistet
#13 16. Dezember 2010 17:36
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
PS: Wenn ich hier weiter schreibe, dann wird das Forum bald im Google bestens zum Suchbegriff "Vodka saufen" gelistet
Hoffe, Du bist beim nächsten Community-Treffen mit dabei
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#14 16. Dezember 2010 17:40
- piratos
- Gast
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Hey welchen Wodka trinkt eine in Deutschland lebende Russin - verrate mal die Marke - kann ja nur gut sein wenn die deinen Geschmackstest bestanden hat.
#15 16. Dezember 2010 17:57
- Sonya*
- Gast
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
OFF: Na gut, dann werde ich hier mal kurz fluden und falls ihr nicht wisst, was man dagegen tun kann, dann fragt den Calguy, er weiß es.
Hoffe, Du bist beim nächsten Community-Treffen mit dabei
Du glaubst gar nicht, wie anständig und brav ich sein kann, wenn ich die Leute nicht kenne, es sei denn... Vodka saufen Was muss ich abonnieren, um den Zeitpunkt nicht zu verpassen? Feed, Board, Newsletter?
Hey welchen Wodka trinkt eine in Deutschland lebende Russin - verrate mal die Marke
Nur die eigenhändige importierte Ware aus der Heimat: Honig-Pfeffer-Vodka Nemiroff (auch wenn dies ein ukrainisches Produkt ist, ist es doch das beste im Moment auf dem russischen Markt). Einkaufstipp für Deutschland: Vodka mit 37,5% ist KEIN Vodka. Ein echter Vodka hat immer 40%, nicht mehr und nicht weniger.
So, und nun empfehle ich schleunigst Alkohol-Werbung in diesem Forum unterbringen, ich denke, dass wir richtige Schlüsselwortdichte bereits erreicht haben
Beitrag geändert von Sonya* (16. Dezember 2010 17:58)
#16 16. Dezember 2010 18:02
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Ob sich dieses Forum dadurch im Sinne des JMStV jetzt selbst als FSK ab 18 qualifiziert hat?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#17 16. Dezember 2010 18:15
- piratos
- Gast
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Danke für den Hinweis - werde mich mal auf die Suche nach der Apfelschorle der Marke Nemiroff mit 40% Fruchtanteil machen.
Beitrag geändert von piratos (16. Dezember 2010 18:15)
#18 16. Dezember 2010 18:41
- Connie
- Server-Pate
- Ort: Gribow
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 216
- Webseite
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Nur die eigenhändige importierte Ware aus der Heimat: Honig-Pfeffer-Vodka Nemiroff (auch wenn dies ein ukrainisches Produkt ist, ist es doch das beste im Moment auf dem russischen Markt). Einkaufstipp für Deutschland: Vodka mit 37,5% ist KEIN Vodka. Ein echter Vodka hat immer 40%, nicht mehr und nicht weniger.
So, und nun empfehle ich schleunigst Alkohol-Werbung in diesem Forum unterbringen, ich denke, dass wir richtige Schlüsselwortdichte bereits erreicht haben
Sonya, ich als Deutsche mit (fast-)russischer Seele trinke mit dir, aber meine Sorte ist ein Wodka, der irgendwie was mit Goluvoi heißt, ich habe die Flasche nicht mehr, nur noch ukrainischen Gorilka, weiß-russischen Brest-Wodka und polnischen Zubrovka zuhause ;=)
будем здоровы! , Connie
Offline
#19 16. Dezember 2010 19:02
- nhaack
- Server-Pate
- Ort: Bonn
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 171
- Webseite
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Habe mich gerade drüben abgemeldet. Ich brauch jetzt was schottisches ...
Offline
#20 16. Dezember 2010 19:29
- TeXnik
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Irgendwo im Westerwald
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 65
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Ihr werdet mich und meine Fragen nicht los , selbst schuld wenn man solche Links frei postet
Offline
#21 16. Dezember 2010 20:21
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Cyberman &Co.
Danke für den offenen Brief und die Darstellungen.
Und ich dachte immer, daß nur ich den Ton im .org Forum so häßlich fand.
Ganz extrem fand ich die Arroganz die CG in Punkto MLE an den Tag gelegt hat. So kann man mit 'Kunden' nicht umgehen.
Möge er mit seinen Ansichten glücklich werden .... und hoffentlich das CMSms nicht zu Grunde richten.
Ich hab mich danach auch dort abgemeldet. Schade, daß man zu solchen Mitteln greifen muß.
LG
Cherry
Offline
#22 16. Dezember 2010 22:26
- piratos
- Gast
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Wie nichts anderes zu erwarten war - Calguy1000 ist offenbar abgetaucht , andere Dev Mitglieder haben sich ihm offenbar angeschlossen und alle besuchen die Titanic.
Was ich für bedenklicher halte - Ted Kulp hält es ebenfalls nicht für nötig sich zu räuspern - damit hat er bestätigt das er keinerlei Führungsqualitäten hat.
Unterm Strich richtet diese Art der Bewältigung einen gewaltigen Schaden an - Reputation ist nun null - und - es sind Feiglinge so groß wie der Mount Everest hoch ist.
#23 17. Dezember 2010 23:18
- Sonya*
- Gast
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
So jetzt schreibe ich mal das, was ich bereits vor Monaten an Ted geschrieben habe. Er weiß was abgeht, da er mir auf die Mail geantwortet hat.
Ich kann es nicht verstehen, wenn jemand sagt, CG wäre ein guter Programmierer. Seine Module ist reine Katastrophe, weil
1. er besitzt kein Programmierstil (sowas nenne ich Müllcode und meine Schüler würden damit durchfallen)
2. er nutzt an vielen Stellen API von CMS Made Simple nicht (bedeutet, dass er eigene Suppe kocht und das ist der Grund, warum nach jedem Update mit 99% Garantie seine Module umkippen)
3. er dokumentiert wenig oder gar nicht (und in Verbindung mit den ersten beiden Punkten führt es zu einem totalen Chaos). Wer wissen möchte, wie eine gute Dokumentation aussieht, möge auf dieses exzellente Beispiel schauen http://www.cmsmadesimple.li/index.php?s … ntent_dump
4. er kann mit Forge nicht umgehen. Die Bugs werden nicht geschlossen, auch wenn diese gefixt sein sollten. Ihr braucht Euch nur das hier anzusehen http://dev.cmsmadesimple.org/bug/list/14 Perfektes Modul, nicht wahr?
5. er kann nicht debuggen. Möchte jemand CG Module installieren und $config['debug'] auf true setzen? Wenn ihr etwas außer Fehler noch sehen werdet, dann habt ihr Glück.
6. er erkennt keine Standards an, inkl. HTML Standard, die Templates für seine Module sind nicht valide. Ein Webentwickler, der heutzutage font-Tag benutzt, gehört erschossen.
Diese 6 Punkte regen mich auf. Glaubt mir, dass ich mit Anfängern gut umgehen kann und ich respektiere sehr, wenn jemand lernt und sich bemüht, sich das Wissen beizubringen und nicht perfekt sein kann. Ich bin die letzte, die einen dafür auslacht oder von oben herab behandeln würde. Mit einer Ausnahme: Ich kann es nicht leiden, wenn jemand objektiv Mist liefert, gleichzeitig aber von sich grundlos überzeugt ist und mit einer unglaublichen Arroganz den anderen begegnet. Diese Leute, seien die Anfänger, Amateure oder Senior Developer kann ich einfach nicht leiden.
Geniale Köpfe dürfen Ihre Macken haben, bloß fehlt CG die Genialität und damit jede Berechtigung sich so zu verhalten, wie er es an den Tag legt.
PS. Wodka ist alle. Dafür schmeckt aber der Glühwein
Beitrag geändert von Sonya* (18. Dezember 2010 14:34)
#24 17. Dezember 2010 23:30
- Sonya*
- Gast
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Und jetzt zu den Devs, die ich Orgs nenne (jegliche Namensähnlichkeit ist rein zufällig und lässt nicht auf ein Fantasyvolk schliessen, der Name ist von TLD .org abgeleitet und bezeichnet die rechtmäßige Bewohner der Domain). Die Orgs sind sehr hilfsbereit und schlau, ich habe mit vielen von denen gute Erfahrung gesammelt, allerdings trauen sie sich nicht gegen die Obrigkeit vorzugehen. Wenn die Situation eskaliert, dann halten sie sich im Hintergrund. Sie ergreifen nie die Partei, oder erst wenn die Sache entschieden ist (und die ist stets für den König entschieden), zeigen sie sich und stimmen dem König zu.
Das ist meine subjektive Erfahrung aus mehreren Streitsituation. Es mag sein, dass es auch nur Zufall war.
Beitrag geändert von Sonya* (17. Dezember 2010 23:31)
#25 17. Dezember 2010 01:06
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Offener Brief an die CMSms-Anwender
Wie nichts anderes zu erwarten war - Calguy1000 ist offenbar abgetaucht , andere Dev Mitglieder haben sich ihm offenbar angeschlossen und alle besuchen die Titanic.
Naja, ich hätte auch nicht erwartet, dass so schnell bereits eine Reaktion kommt. Ich würde noch das Wochenende abwarten. Aber gerade von CG wird es bestimmt keine Stellungnahme geben. Der wird den Teufel tun, noch Öl ins Feuer zu gießen. Einfach schweigen und abwarten bis sich die Wogen geglättet haben, um dann weiterzumachen wie bisher.
Ich möchte wetten, dass "einstimmig" beschlossen wurde, sich dazu nicht zu äußern oder aus der Ruhe bringen zu lassen.
Ich kann es nicht verstehen, wenn jemand sagt, CG wäre ein guter Programmierer. Seine Module ist reine Katastrophe, weil [...]
Na Gott sei Dank!
Ich hatte schon befürchtet, dass es nur mir aufgrund mangelnder Kenntnisse so gehen würde.
Ich möchte hier niemanden verteidigen, aber man darf auch nicht vergessen, dass CG eine ganze Menge an Modulen liefert. Da sind Fehler und vor allem schusseliger Code vorprogrammiert. Ich will nicht wissen ob und was ich bei einem derartigen Terminplan auf die Beine stellen könnte.
Das ist allerdings keine Entschuldigung für sein Verhalten.
PS. Wodka ist alle. Dafür schmeckt aber der Glühwein
Die Mischung muss ich mir merken
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline