Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 19. April 2011 13:42
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Malware Scans
Einer meiner Hosting-Provider führt derzeit anscheinend umfangreiche Malware und Virentests durch und verschickt standartisierte Mails mit einer Malware und Kostenwarnung ohne jedoch mehr als die Domain anzugeben.
Welche externen Scanner sind empfehlenswert um einen Webauftritt zu prüfen und so die Aussagen des Webhosters zu überprüfen?
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#2 19. April 2011 14:23
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Malware Scans
Ich hab mich bislang immer auf die Google Webmaster Tools (Diagnose > Malware) verlassen ...
Offline
#3 19. April 2011 14:27
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Malware Scans
Nun weiss ich auch was das Problem war...
PHPTerm
Ein "Programm" das ich gerne kurzzeitig nutze und anschliessend wieder lösche. Da habe ich es wohl bei einer Domain vergessen...
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#4 19. April 2011 14:34
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Malware Scans
Kannte ich noch nicht ... danke für den Tipp!
Offline
#5 19. April 2011 14:40
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Malware Scans
Ist zwar uralt aber für Umzugsaktionen, Typo3 Installationen und ähnliches unschlagbar schnell:
http://phpterm.sourceforge.net/
Ich brauche es vorallem für
tar cfz
tar xfz
ln -s
und ähnliches. Klar für das eine oder andere könnte ich auch ein Script mit exec schreiben, aber warum aufwändig und starr, wenns schnell und flexibel geht.
Die Hoster sehen das einfach nicht gerne. Ist bei schlechter Handhabung ein ziemliches Sicherheitsrisiko.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#6 19. April 2011 14:42
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Malware Scans
Ich hab mich bislang immer auf die Google Webmaster Tools (Diagnose > Malware) verlassen
...
Naja, kommt dann jedoch darauf an ob Google die Domain gerade eben mal besucht hat oder nicht. Somit ist das Resultat nur bedingt aussagekräftig.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
Seiten: 1