Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 14. April 2011 19:06
- Steffen
- Gast
[GELÖST] viele Seitentemplates mit wiederkehrendem Inhalt - best practise
Hallo,
ich habe folgende Situation:
Ich habe (bisher) 5 Seitentemplates erstellt, die sich im oberen Bereich alle sehr ähnlich sind.
Hier ein kleines Beispiel:
<!-- {process_pagedata} -->
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de" lang="de" >
<head>
<title>{title} - {sitename}</title>
{metadata}
{cms_stylesheet}
{literal}
<script type='text/javascript' src='uploads/js/jquery.js'></script>
<script type='text/javascript' src='uploads/js/piktogramme.js'></script>
{/literal}
{global_content name='ie_menu_fix'}
Meine Idee war nun, dies in einen global_content block zu packen, was aber dazu führte, das mein kompletter Inhalt doppelt angezeigt wurde. Nächste Idee war ein UDT mit 2 Parametern für zusätzliche css- und Javascript-Dateien. Aber dort kann ich cms_stylesheet nicht aufrufen.
Meine Frage nun an Euch:
Wie handhabt ihr so eine Situation? Mit 5 Templates ist es ja noch recht überschaubar, aber angenommen ich habe 15 und muss an genau diesem Stück etwas ändern - dann will ich ja nicht alle Templates einzeln durchklicken.
Zweite Frage:
Gibt es für Javascript-Dateien so etwas ähnliches wie {cms_stylesheet}, so das man diese an das Pagetemplate binden kann?
Danke für Vorschläge und Ideen,
Steffen.
#2 14. April 2011 20:14
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] viele Seitentemplates mit wiederkehrendem Inhalt - best practise
Diverse Logik kann auch per Smarty im Template direkt umgesetzt werden, so dass du z.B. am Schluss nur 1 Template brauchst. Gerade das Modul AdvancedContent ermöglicht dir, einfach weitere Felder wie z.B. Checkboxen zu machen mit denen du die verschiedenen Stati des Templates steuern kannst.
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/content2
Für JavaScripts wie auch CSS kannst du das Modul ScriptDeploy anschauen:
http://dev.cmsmadesimple.org/projects/scriptdeploy
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#3 15. April 2011 15:50
- Steffen
- Gast
Re: [GELÖST] viele Seitentemplates mit wiederkehrendem Inhalt - best practise
Danke für die Tips, ich habe bisher noch gar nicht darüber nachgedacht nur ein einziges Seitentemplate zu verwenden - obwohl ich mit ein paar Variablen da sicher etwas tun kann.
AdvancedContent funktioniert offenbar nicht mit der aktuellsten CMSMS-Version - gibt es da einen Trick wie ich es dennoch zum laufen bekomme? (vielleicht steht ja irgendwo nur eine Zeile mit der maximalen Version?)
ScriptDeploy schaue ich mir gleich mal an - aber die Modulbeschreibung klingt vielversprechend.
#4 15. April 2011 18:34
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] viele Seitentemplates mit wiederkehrendem Inhalt - best practise
AdvancedContent funktioniert offenbar nicht mit der aktuellsten CMSMS-Version - gibt es da einen Trick wie ich es dennoch zum laufen bekomme? (vielleicht steht ja irgendwo nur eine Zeile mit der maximalen Version?)
AdvancedContent läuft mit der aktuellen Version 1.9.4.1. Der Moderator NaN ist übrigens der Autor.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#5 15. April 2011 21:36
- Steffen
- Gast
Re: [GELÖST] viele Seitentemplates mit wiederkehrendem Inhalt - best practise
Ich habe mich eben noch mal vergewissert, ich habe CMSMS Version 1.9.3 und sehe folgendes unter den Modulen:
Warum sollte ich es mir auch ausdenken? Ich werde AdvancedContent ansonsten noch einmal neu installieren und falls es dann immer noch nicht klappt den offiziellen Dienstweg über den Forge wählen.
ScriptDeploy sieht allerdings sehr gut aus und wenn man dem "Coming Soon" überall trauen kann glaube ich das wird eine richtig gute Sache. Mir fehlen noch 1,2 Dinge (z.B.: Gruppen aus CSS+JS-Skripts) die ich aber als feature request anfragen werde.
#6 15. April 2011 21:41
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] viele Seitentemplates mit wiederkehrendem Inhalt - best practise
Ja, der Download-Bereich ist nicht wirklich Usability-freundlich.
Es gibt keine Möglichkeit, die Releases nach Version zu sortieren.
Die werden immer nach Release-Datum sortiert.
Die letzte Version ist die 0.6.4 und die geht tatsächlich nicht mit CMSms 1.9.x
Aber gleich darunter ist die Version 0.7.2 und die sollte eigentlich stabil ab CMSms 1.9.x laufen.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#7 15. April 2011 21:45
- Steffen
- Gast
Re: [GELÖST] viele Seitentemplates mit wiederkehrendem Inhalt - best practise
![]()
Ja, der Download-Bereich ist nicht wirklich Usability-freundlich.
Es gibt keine Möglichkeit, die Releases nach Version zu sortieren.
Die werden immer nach Release-Datum sortiert.
Die letzte Version ist die 0.6.4 und die geht tatsächlich nicht mit CMSms 1.9.x
Aber gleich darunter ist die Version 0.7.2 und die sollte eigentlich stabil ab CMSms 1.9.x laufen.
Danke. Und da du aus Halle kommst:
Glotzn uffmachen - dann findet man auch was man sucht.
Seiten: 1