Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 18. März 2011 14:54

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

[Gelöst] einfaches Bestell/anfrageformular mit "ausrechnen"

das Thema gab's hier oder drüben schon einmal, ich finde es nur leider nicht wieder.

Ich möchte ein total simples Bestellformular der Art bauen:

[ ] Nägel        -> Grösse -> Menge [Preis]
[x]  Schrauben -> Grösse -> Menge [Preis]
[x] Muttern     -> Grösse -> Menge [Preis]

Summe: [Preis]

(Preis ist immer vorgegeben und wird per JS ausgerechnet)

Dieses Formular ist auch einmalig nur auf einer einzelnen Seite und muss vom Kunden in Zukunft (wahrscheinlich) nie aktualisiert werden, so dass ich mir vorstellen könnte, das ganze auch ohne Modul zu realisieren.

Ich habe genau diese Geschichte (mit $Modul) schon bei jemanden in CMSMS gesehen, afair auf einer deutschen Seite.

Kann mich da mal jemand in die richtige Richtung schubsen?

Beitrag geändert von mike-r (30. März 2011 20:44)


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#2 18. März 2011 15:43

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: [Gelöst] einfaches Bestell/anfrageformular mit "ausrechnen"

ich habe sowas in der art mal bei http://www.abipictures.de/ realisiert.
das ganze basiert lediglich auf dem Gallery modul und dem Formbuilder. Die gesamte Kalkukation läuft über Javascript, siehe Quelltext.

Offline

#3 18. März 2011 16:03

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [Gelöst] einfaches Bestell/anfrageformular mit "ausrechnen"

Ah, vielen Dank, jetzt weiss ich wieder, wo ich das gesehen hatte.  angel


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#4 20. März 2011 21:29

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [Gelöst] einfaches Bestell/anfrageformular mit "ausrechnen"

Ich muss da leider nochmal einhaken, das ist zwar äusserst schön gelöst da, aber für meine Zwecke leider nicht ganz zielführend, da das Formular schon statisch/ ohne JS begehbar sein sollte, diese Ausrechnen-geschichte dachte ich da eher zusätzlich/nebenbei.

Optional wäre für mich ein Formular mit Auswahlfeldern wie oben beschrieben, JS rechnet nebenbei aus, und wenn JS inaktiv ist oder dergleichen, sollte das Formular als Fallback den Kram möglichst mit PHP ausrechnen.
Welches Modul nehme ich da am Dümmsten, wo ich kein Buch benötige das einzubinden?


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#5 21. März 2011 08:04

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: [Gelöst] einfaches Bestell/anfrageformular mit "ausrechnen"

bei sowas kommt doch immer der Formbuilder ins Spiel, meine ich

auch wenn ich selbst hier im Forum schon mal erfolglos nach einem Beispiel für die Anbindung des Formulars an Datenbanken gefragt habe, ist das Modul doch sehr leistungsfähig
hast du da mal nachgeschaut?

Ist nur ein Hinweis, keine Lösung ;=?

Offline

#6 21. März 2011 11:15

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [Gelöst] einfaches Bestell/anfrageformular mit "ausrechnen"

Ja Formbuilder ist sicherlich zielführend.
Ich stelle mich da allerdings wahrscheinlich etwas dumm an,
Ich kann sehr einfach eine "Kontrollkästchengruppe" zusammenklicken, die "Nägel, Schrauben und Muttern" beinhaltet, ich kann dort allerdings keine Möglichkeit finden Grösse und Menge auswählbar zu machen.

Eine Suche durch die Foren macht mich auch nicht schlauer, weder finde ich ausführlichere Tutorials zu meinem Problem noch Beispiel-templates, die man sich zur Wahrheitsfindung und besserem Verständnis mal testweise installieren könnte.


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline

#7 30. März 2011 20:44

mike-r
arbeitet mit CMS/ms
Registriert: 21. Dezember 2010
Beiträge: 898
Webseite

Re: [Gelöst] einfaches Bestell/anfrageformular mit "ausrechnen"

Ich habe es jetzt mit dem Formbuilder gelöst indem ich ein "eigenes" Formular per UDT eingebunden habe.
Paar Kleinigkeiten klemmen noch, aber wird...


Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz

Offline