Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 24. März 2011 15:41

bitworker
Gast

[GELÖST] [gelöst] Fahrzeugdaten Bilder aus externer Datei laden in CMSMS

Hallo zusammen

Ich benutze die neuste Version von CMSMS und möchte folgendes realisieren.
Ich habe diese Website in CMSMS neu aufgebaut

es sollten ca 40 Fahrzeuge mit Bilder und Leistungsdaten in diesem CSS Gerüst dargestellt werden. ich habe es schon teilweise gelöst mit php Variablen die ich von einer externen Datei geladen habe. aber ich denke das es mit CMSMS bessere Möglichkeiten gibt.
Soll ich für jedes Fahrzeug eine eigene Seite erstellen ? oder soll ich nur den Inhalt neu laden ?
wie würdet ihr das Problem lösen ?

Wenn Ihr noch Infos braucht einfach schreiben.

Greets Bitworker

Beitrag geändert von bitworker (30. März 2011 11:47)

#2 24. März 2011 15:55

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] [gelöst] Fahrzeugdaten Bilder aus externer Datei laden in CMSMS

Eigentlich gibt es ja einige Module für CMSMS, mit denen sich Shops und Kataloge erstellen lassen.

Im einfachsten Fall könntest du verschiedene Inhaltsblöcke für die verschiedenen Daten verwenden (ggf. zusammen mit dem Advanced Content-Modul) ...

Oder geht es dir nur um den Import externer Daten?

Offline

#3 24. März 2011 16:03

bitworker
Gast

Re: [GELÖST] [gelöst] Fahrzeugdaten Bilder aus externer Datei laden in CMSMS

nein es geht nicht nur um den Import der Daten. Ich suche eine Möglichkeit das der Auftraggeber Bilder und Texte auf die Website hochlädt. Der neue inhalt soll dann automatisch angezeigt werden wie im Beispiel.

Deshalb war meine Idee Pro Datei oder benutzerdefiniertem Tag ein Fahrzeug

Was mir nicht klar ist wie muss oder in welchem Format sollen die Beschreibungen vom Auftraggeber hochgeladen werden ?

#4 24. März 2011 16:10

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: [GELÖST] [gelöst] Fahrzeugdaten Bilder aus externer Datei laden in CMSMS

Für so etwas würde ich Products Modul empfehlen, ginge aber auch mit Cataloger.

Offline

#5 24. März 2011 16:26

bitworker
Gast

Re: [GELÖST] [gelöst] Fahrzeugdaten Bilder aus externer Datei laden in CMSMS

Danke für die schnellen Antworten die Module scheinen ja gut geeignet zu sein nur hoffe ich das ich das auch hinkriege aber der Ehrgeiz ist da.
Gibt es ein Beispiel zum Modul Products oder Beispielseiten wo man sich sowas anschauen kann ??

#6 24. März 2011 16:36

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: [GELÖST] [gelöst] Fahrzeugdaten Bilder aus externer Datei laden in CMSMS

Ich habe es hier zum beispiel vergewaltigt http://www.gs-architekten.ch/ sprich aus Products wurde Projekte Modul und kombiniert mit Gallery Modul.
Die Slideshow im Header, die Thumbnails unterhalb und Seite "Projekte" wird eben durch Products Modul gesteuert (schade nur das der Endkunde bei Projekte die texte und zusätzliche Felder noch nicht eingefügt hat)

Offline

#7 24. März 2011 17:28

bitworker
Gast

Re: [GELÖST] [gelöst] Fahrzeugdaten Bilder aus externer Datei laden in CMSMS

klasse danke für das Beispiel
Mal laut nachgedacht kan ich nicht hergehen und in CMS ein Template erstellen mit 4 Contentblöcken so dass die Daten die dort eigetragen sind dann in den jeweiligen Feldern erscheinen  Dann wärd die Pflege  für den Kunden auch einfacher oder ? dann kriegt jedes Fahrzeug ne eigene Seite dann wirds nicht zu kompliziert oder ?

gibt es  sonst noch Möglichkeiten meine Anforderungen zu realisieren ?

#8 24. März 2011 17:39

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: [GELÖST] [gelöst] Fahrzeugdaten Bilder aus externer Datei laden in CMSMS

Kannst Du schon, wird aber bei vielen Seiten ebenfalls unübersichtlich, da würde ich dann doch Cataloger empfehlen.
Die content blöcke sind beim Bearbeiten der Seite immer sichtbar, bedeutet idealerweise müsstest Du für normale Seiten ein weiteres Template ohne diese Blöcke erstellen um Kunden nicht noch mehr zu verwirren und aus meiner Erfahrung wird für so manche Kunden auch das auswählen der Templates zu kompliziert smile

Beitrag geändert von uniqu3 (24. März 2011 17:40)

Offline

#9 24. März 2011 18:44

bitworker
Gast

Re: [GELÖST] [gelöst] Fahrzeugdaten Bilder aus externer Datei laden in CMSMS

ja da stimme ich dir zu für manche Kunden kann schon das einfachste schwierig sein.

Zu den Modulen muss ich sagen ich versteh von der Matherie nicht allzu viel wenn ich nicht eine Beispiel Seite wo der Quellcode bzw der Templatecode ersichtlich ist tu ich mich schwer ich werde ein neues CSS Gerüst aus divs bauen und jedem Div dann ein Content Block zuweisen dann lass ich mal den Kunden testen wenn das nach hinten los geht werde ich auf das Modul Products bzw Cataloger zugreifen. erst mal was essen dann sehen wir weiter

#10 24. März 2011 22:21

nhaack
Server-Pate
Ort: Bonn
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 171
Webseite

Re: [GELÖST] [gelöst] Fahrzeugdaten Bilder aus externer Datei laden in CMSMS

Ich persönlich bin ja ein Fan von Advanced-Content in Kombination mit Content-Dump.

Mit Advanced Content kann man für Kunden sehr übersichtliche Templates mit dennoch viel redaktioneller Funktionalität ganz normal in den Content-Baum hängen.

Mit Content-Dump kannst du dann daraus "simple" Übersichten bauen.

Wenn du allerdings Filter-/Suchfunktionen für einzelne Attribute (z.B. PS, oder Hubraum oder Gewicht etc pp) suchst, dann bist du wohl besser mit Cataloger oder Products aufgehoben.

Für den Anfang und den Einstieg reicht vielleicht sogar nur Advanced Content.

Der Punkt von uniqu3 bzgl. Verwaltung ist wichtig. Wenn's echt nur 40 sind, würd' ich sagen, ist das Handling über einzelne Seiten noch passabel. Wenn das mal 200 oder so werden kann das aber ein wenig ausarten wink. Auch ist die Frage ob du jede einzelne Information in einem Feld ablegen willst oder nur freie Textblöcke. Wenn du pro Fahrzeug z.B. 40 Attribute speichern willst, dann ist ein Modul im Handling sicherlich auf Dauer entspannter.

Grüße
Nils

edit: nette Seite und interessanter Einsatz smile

Beitrag geändert von nhaack (24. März 2011 22:28)

Offline

#11 25. März 2011 09:57

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: [GELÖST] [gelöst] Fahrzeugdaten Bilder aus externer Datei laden in CMSMS

@Nils:
Auch wenn's nicht direkt zu diesem Thread gehört...
Hab ich gerade im Forge gelesen, dass du content_dump offiziell nicht weiter pflegen willst?
Das wäre aber echt schade!

Ich weiß, wir haben alle keine kanadische Glaskugel, aber wie zukunftssicher ist es momentan noch?

Bernd

Offline

#12 25. März 2011 21:25

nhaack
Server-Pate
Ort: Bonn
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 171
Webseite

Re: [GELÖST] [gelöst] Fahrzeugdaten Bilder aus externer Datei laden in CMSMS

Ich selbst setze es noch regelmäßig ein und habe auch vor, in absehbarere Zeit ein Update zu erstellen. Zudem wird es, sofern es unter der 1.9.x Serie keine gravierenden Änderungen an der DB und Content Struktur mehr geben wird, auch sicherlich weiterhin funktionieren.

Mit 2.x habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt. Wenn es da konkreter wird, werde ich da aber eine kompatible Version erstellen, da ich es wie gesagt selbst intensiv nutze.

Den offiziellen Rücktritt habe ich gemacht, da ich leider nicht immer die Zeit habe, auf Feature Requests oder Bug-Fixes zu reagieren oder das Plugin aufrichtig zu supporten.

Also ja, ich werde es weiter pflegen solange ich CMSMS verwende - das wird auch noch eine Weile so bleiben wink. Ob das z.B. in 2 jahren immer noch so ist kann ich hier aber nicht versprechen.

Ist ein wenig Wischi-Waschi, zugegeben, da CD aber lediglich Inhalte aus der DB holt und nichts selbst speichert und eigentlich keine Abhängigkeiten hat, ist es meiner Meinung nach relativ zukunftssicher.

Das Konzept von CD ist auch relativ simple. Wenn man genau weiß, welche Funktionen/Filter man braucht, kann man das auch mit seeehr kleinen Plug-ins als Ersatz realisieren. Der Arbeitsaufwand bei einem total-Fail durch z.B. Upgrade/Mod wäre also überschaubar.

Hoffe das hilft dir smile

Grüße
Nils

Offline

#13 25. März 2011 22:25

Klenkes
Server-Pate
Ort: 89428 Syrgenstein
Registriert: 17. Dezember 2010
Beiträge: 1.437

Re: [GELÖST] [gelöst] Fahrzeugdaten Bilder aus externer Datei laden in CMSMS

Danke für deine Antwort.
Ich denke auch, dass das Risiko eines Totalausfalls durch ein Update berechenbar und vor Allem korrigierbar ist. Wenn man sich vor Einsatz darüber im Klaren ist!

Das Problem des Zeitmangels für ehrenamtliche Tätigkeiten ist mir auch nicht unbekannt  wink

Bernd

Offline

#14 29. März 2011 12:35

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] [gelöst] Fahrzeugdaten Bilder aus externer Datei laden in CMSMS

bitworker schrieb:

ja da stimme ich dir zu für manche Kunden kann schon das einfachste schwierig sein.

Zu den Modulen muss ich sagen ich versteh von der Matherie nicht allzu viel wenn ich nicht eine Beispiel Seite wo der Quellcode bzw der Templatecode ersichtlich ist tu ich mich schwer ich werde ein neues CSS Gerüst aus divs bauen und jedem Div dann ein Content Block zuweisen dann lass ich mal den Kunden testen wenn das nach hinten los geht werde ich auf das Modul Products bzw Cataloger zugreifen. erst mal was essen dann sehen wir weiter

Gelöst?

Offline

#15 30. März 2011 11:42

bitworker
Gast

Re: [GELÖST] [gelöst] Fahrzeugdaten Bilder aus externer Datei laden in CMSMS

Hallo cyberman ja es ist seit heute gelöst
Ich habe 1 extra template erstellt für die Fahrzeug Präsentation in dem Template habe content blöcke eingefügt und die Inhalte komplett vorfomatiert mit CSS. im Moment gibt es dann für ein Fahrzeug eine Seite
Sollte die Seite um einiges umfangreicher werden schau ich mir dir die Module Products und Cataloger genauer an. danke für eure Unterstützung und bis gleich hab da noch ne Frage aber die gehört in ein
anderes Forumthema

greets bitworker

Beitrag geändert von bitworker (30. März 2011 12:03)