Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 18. März 2011 18:01
- GoGo
- kennt CMS/ms
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 134
Formatierung Absatz
Hallo,
ich habe folgendes beobachtet.
Ich benutze den Editor Tiny MCE. Manchmal wird der Text nicht als Absatz formatiert, sondern überhaupt nicht formatieret.
In der HTML-Ansicht steht es auch nicht als Absatz (<p>text text text</p>) sondern als reiner Text (text text text).
Kann man etwas dagegen tun?
Kann ich in der CSS-Datei den Absatz formatieren:
z.B. #body {font-size: 10px; font-family: Verdana, geneva, helvetica, arial; font-weight: bold; }
Danke!
Offline
#2 18. März 2011 18:09
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Formatierung Absatz
Wie sehen die Einstellungen des TinyMCE bezüglich "Neue Zeile erzeugen via ..." aus?
Wie kommt der Text in den Editor?
Versuch mal herauszufinden wann genau der Text nicht korrekt formatiert wird.
"Manchmal" ist eine mehr als vage Beschreibung, um da eine konkrete Antwort geben zu können
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 18. März 2011 18:43
- kris29
- kennt CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 106
Re: Formatierung Absatz
"Manchmal" kommt das bei mir auch vor. Passiert meistens wenn Text per Copy&Paste eingefügt wird. Hier hilft es (mir) einfach mit dem Cursor in den Editor zu gehen und Enter zu drücken (Absätze einfügen). Nun wieder die leeren Absätze weglöschen und der Text zuvor steht in <p>-Tags.
Offline
#4 19. März 2011 10:32
- GoGo
- kennt CMS/ms
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 134
Re: Formatierung Absatz
Ja, ich selbst habe damit kein Problem, es nerv nur. Aber wenn die Leute anrufen und fragen, dann wird es duff.
Ich habe eine Website für eine Freundin gemacht und jetzt habe ich sie an der Backe. Ich dachte, es wäre vielleicht ein generelles Problem, falsche Einstellung oder sowas
Ich werde das Problem beobachten, dann melde ich mich eventuell noch mal.
Offline
#5 19. März 2011 13:54
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: Formatierung Absatz
Mir ist das (neuerdings) auch schon mehrmals aufgefallen, allerdings bin ich mir sehr sicher, dass es nich beim C+P aufgetreten ist (da ist das ja schon immer so, dass man mindestens dem ersten Absatz manuell nachhelfen muss).
Konkrete Szenario, wann das genau passiert hab ich allerdings auch nicht.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#6 19. März 2011 18:31
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: Formatierung Absatz
Mir persönlich passiert das nur bei copy&paste - da musst du dann zumindest einmal Enter und retour. Aonsonsten hatte ich noch nie Probleme damit.
Aber wenn die Leute anrufen und fragen, dann wird es duff.
Einfach mal genau nachfragen was sie wie gemacht haben. Meist löst sich genau dann der Fehler von selber auf. Ist ja einfach wenn man eine "Hotline" hat - da muss man nicht denken und kann gleich anrufen.
Wenn du da mehr nachfragst hast du wenn sies nicht wissen zumindest zeitlang Ruhe
Offline
#7 24. September 2011 11:11
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Formatierung Absatz
GoGo schrieb:Kann ich in der CSS-Datei den Absatz formatieren:
Ich muss auf diese Frage zurückkommen, denn in Bezug auf die Darstellung von Text in einem Container wie "main" ist der Tiny ein Etikettenschwindler.
Ich sehe im Tiny z.B. die Wirkung von Zeilenschaltung (leere Zeile) und vor dem "Zwischentitel" (h5 aus der Tiny-Option "Vorlage" sehe ich im Editor ebenfalls eine leere Zeile nach h5. Im Frontend hingegen erhalte ich keine Leerzeilen.
Änderungen an div#content h5 {} im Stylesheet bleiben ohne Wirkung.
Ich gehe davon aus, dass ich als "Easy" etwas übersehe oder missverstehe. Und wäre deshalb für Hilfe sehr empfänglich.
Übrigens: Der Tiny soll bei mir neue Zeilen erstellen "via <p>".
Danke und Gruss
redigo/
Offline
#8 24. September 2011 11:41
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Formatierung Absatz
Ist da wirklich eine leere Zeile (<p></p> bzw. <br />) oder ist da einfach nur ein Abstand bei der Überschrift?
div#content h5 {}
Damit kann der Tiny nichts anfangen.
Das gehört zum Frontend-Template.
Es gibt im Backend kein div#content.
Da gibt es nur den reinen Inhalt.
Also wenn Du z.B. einfach nur h5 {...} ins Stylesheet schreibst, dann düfte der Tiny im Backend wieder etwas mit der Formatierung anfangen können.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#9 24. September 2011 12:12
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Formatierung Absatz
Ist da wirklich eine leere Zeile (<p></p> bzw. <br />) oder ist da einfach nur ein Abstand bei der Überschrift?
Im Code ist keine leere Zeile natürlich.
Also wenn Du z.B. einfach nur h5 {...} ins Stylesheet schreibst,
Genau etwas in dieser Art hatte ich gehofft, werd's gleich ausprobieren.
Und eigentlich müsste im Stylsheet dann auch p {...} funktionieren. Oder?
Offline
#10 24. September 2011 12:16
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Formatierung Absatz
h5, p, ... funktioniert bestens, danke NaN, ich bin begeistert. ;-)
Offline
#11 24. September 2011 12:44
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Formatierung Absatz
Eine Frage hätte ich allerdings noch dazu: Kann ich h5 & Co. im Stylesheet so behandeln, dass seine Eigenschaften NUR für ein bestimmtes <div> gelten, z.B. <div=main>?
Offline
#12 24. September 2011 14:24
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Formatierung Absatz
[== CSS ==]
#main h5 {};
Offline
#13 24. September 2011 19:35
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Formatierung Absatz
Hm, also so wie cyberman sagt, klappt das im frontend (und so ähnlich hattest du es ja schon).
Dann kann aber der Tiny damit wieder nichts anfangen.
Im Backend ist aber der Inhalt beim Tiny im <body> mit der id #tinymce.
D.h. so könntest du es sowohl fürs frontend als auch fürs backend machen:
#tinymce h5,
div#content h5 {
…
}
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#14 24. September 2011 20:16
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Formatierung Absatz
#main h5 {};
Danke. Das erzeugt genau die gewünschten Ergebnisse. Es scheint, dass ich zu grossen Respekt hatte vor der CSS-"Sprache".
NaN: Wenn ein Text im Frontend so aussieht, wie ich will, ist es mir eigentlich egal, wie er im Backend aussieht. Ich war wohl mit meiner Anfrage nicht ganz klar ;-)
Schönen Sonntag Euch.
Offline
#15 26. September 2011 14:27
- redigo/
- Server-Pate
- Ort: Zürich
- Registriert: 20. Januar 2011
- Beiträge: 485
- Webseite
Re: Formatierung Absatz
Ich will Euch (Cyberman und NaN) noch ein dickes Kompliment machen. Der Tipp mit den container-spezifischen CSS-Anweisungen ist genial. Damit ist z.B. das leidige Problem von Bildunterschriften sehr elegant gelöst. Ich verwende sie z.B. zusammen mit
{content block='imagebox'}
für Bildunterschriften. Das Resultat kann sich sehen lassen. Und "Riesenmaschinen" wie "Imagecaption" kommen dort hin, wo sie hingehören, in die Rumpelkammer.
Ich frage mich bloss, weshalb ich in der ganzen Zeit, seit ich mit CMSMS zu tun habe, noch nie auf diese elegante CSS-Möglichkeit gestossen bin. Oder war ich auch da blind?
Jedenfalls besten Dank!
Beitrag geändert von redigo/ (27. September 2011 07:20)
Offline
Seiten: 1