Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 14. März 2011 12:46

piratos
Gast

[GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Ajax - die Universallösung

Die meisten werden Ajax - Funktionen kennen.
Wer sich im Web so umschaut findet jede Menge Einsätze die aber häufig Spielkram oder einfach genannt Tüddelzeug sind, nett anzusehen und funktional extrem bequem.

Ajax lässt sich aber hervorragend einsetzen wenn es darum geht mit ganz anderen Programmiermitteln und aus ganz anderen Datenquellen Inhalte in Sites einzubinden.

Niemand würde auf den Gedanken kommen da z.B. ein PHP - CMS so aufzubohren, das man mit den Standardmitteln des CMS einen Zugriff auf solche Quellen versucht - das wäre viel zu umständlich und auch zu langsam, wenn es denn um eine Auswahl aus richtigen Datenmengen geht.

Da ist Ajax die Universallösung - setze ich am laufenden Bande ein.

Es gibt auch Fälle in denen vorhandene zweckgebundene  PHP Scripte vorliegen.
Die könnte man ja umstricken - besser, weil einfacher, ist  es diese nur geringfügig zu ändern um sie ansonsten unverändert über einen Ajaxmechanismus  werkeln zu lassen.
Auch das sind Fälle die von mir häufig behandelt werden.

Ajax ist für viele Anwender immer noch ein nicht gelesenes Buch, aber auch für viele Programmierer und wirklich sehr universell.

Ich möchte nur einmal anregen das man sich damit beschäftigen sollte - es ist nicht nur etwas für ganz dicke Anwendungen.

#2 14. März 2011 12:51

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Ajax - die Universallösung

Ähmm ... du schaffst es immer wieder, ein so "themen-anonymes" Posting zu erstellen, dass zum Schluß wahrscheinlich keiner weiß, um was es dir eigentlich geht big_smile  cool .

Zielst du evtl. auf dieses Thema?

http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=547

Offline

#3 14. März 2011 13:39

piratos
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Ajax - die Universallösung

Das Thema war der Auslöser, was aber nicht heisst , das dieses der Lösungsansatz ist.

Es ist so wie ich geschrieben habe - mittels Ajax lassen sich Unmengen von Dingen erledigen die mit ganz anders gearteten Programmen arbeiten können.

Ich nenne da mal als Beispiel seitenreport.info - da werkeln einige C Programme über Ajax mit PHP zusammen.

Selbstverständlich lassen sich auch PHP Anwendungen damit bestücken - unter pcms habe ich da verschiedene ajaxloader und ein winziges js - Standardscript mit dem man wunderbar Dinge erledigen kann, die ansonsten schwierig bis sogar nicht möglich wären.

Es geht mir darum mal das Thema Ajax hier anzustossen.

Es kann natürlich sein das man hier einen komplett anderen Anwenderkreis anspricht für den Ajax uninteressant ist .

#4 14. März 2011 14:06

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Ajax - die Universallösung

piratos schrieb:

komplett anderen Anwenderkreis

Genau das dürfte der springende Punkt sein - ein Großteil der hier versammelten Mitglieder sind reine CMSMS-Anwender, die vermutlich nicht die dafür notwendige Programmierarbeit leisten können ...

Offline

#5 14. März 2011 14:38

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Ajax - die Universallösung

Ich finde das Thema allerdings nicht unwichtig. Und vor allem sehr interessant. Ich überlege schon seit längerem, eine Seite aufzubauen, die komplett mit AJAX gesteuert wird. Oder ein Backend-Theme was auf AJAX und XML basiert. (ist derzeit aber leider ein "Endlos-Projekt" sad )

Wenn man bedenkt, dass man z.B. auf Module wie z.B. GBFilePicker komplett verzichten könnte, da es ja im Prinzip nichts anderes macht als der FileManager: ein Verzeichnis auslesen und dessen Inhalt anzeigen. Das ist keine Kunst. Die Kunst besteht mehr darin, die Ausgabe in einen bestimmten Kontext zu bringen und die ausgewählte Datei in ein Inputfeld zu schreiben. Ein Inputfeld kann auch der Filemanager über das Modul-API erstellen. Die ausgewählte Datei dort hineinzubringen, wird mit Javascript erledigt. Und die Anzeige des FileManagers in Form eines kleinen Browsers in einem DIV anzuzeigen, das geht wunderbar mit AJAX. (man könnte auch auf AJAX verzichten und ein iFrame nehmen, aber das Ergebnis wäre das gleiche)

Wenn man es nicht ganz so genau nimmt, besteht z.B. der wesentliche Unterschied zwischen plFileHandler und GBFilePicker nur in seinen Templates und Javascripten. Ich könnte mit beinahe demselben GBFilePicker Template auch den plFileHandler ansteuern oder umgekehrt. Ebenso den FileManager.
Diese FilePicker-Geschichte könnte man also im Prinzip auch in einem einzigen Modul (z.B. FileManager) unterbringen. Alles was man braucht ist ein extra Template und AJAX (oder andere entsprechende Scripte). Damit hätte man wieder ein ganzes Modul weniger und die ganze File-Management Geschichte wäre in einem einzigen Modul zusammengefasst (wo sie meiner Meinung nach auch hingehört - und nicht über mehrere Module verteilt).


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 14. März 2011 14:43

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Ajax - die Universallösung

NaN schrieb:

IOder ein Backend-Theme was auf AJAX und XML basiert.

Klingt spannend!

Offline

#7 16. März 2011 18:02

piratos
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Ajax - die Universallösung

Da ich gerade dabei bin für eine Spezialsache mal wieder Xajax im Frontend einzusetzen, stelle ich verwundert fest, das auch Xajax obwohl bis heute im Backend von Cmsms im Einsatz bei Anwendern offenbar so gut wie überhaupt nicht im Frontend eingesetzt wird und das obwohl Xajax einige Vorteile gerade hier gegenüber anderen Systemen hat.

1. man kann auf alle PHP Ressourcen zugreifen.
2. man kann Smarty nebst Templates hervorragend einsetzen.
3. es ist relativ  einfach

Jeder der CMSMS im Einsatz hat kennt Xajax - so ziemlich alles was z.B. mit listcontent da per Ajax abläuft ist Xajax.

#8 16. März 2011 19:26

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Ajax - die Universallösung

Liegt vielleicht daran, dass für einfache Ajax-Geschichten meistens lieber auf jQuery zurückgegriffen wird?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#9 16. März 2011 19:33

piratos
Gast

Re: [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] [GELÖST] Ajax - die Universallösung

Jquery gut und schön (lässt sich mit Xajax kombinieren), man kann damit aber nicht sofort und direkt auf alle bereits vorhanden PHP Funktionen des CMS zugreifen.