Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 23. Februar 2011 17:40

parese
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 08. Februar 2011
Beiträge: 3

Zeilenumbruch im Seitentitel

Hallo ihr Guten,

Bin relativ neu hier und habe direkt eine Frage.

Der Titel einer Seite wird ja als <h1> im Inhaltsbereich angezeigt. Ich hätte nun gern wenn der Titel aus drei Wörtern besteht, dass diese 3 Wörter untereinander angezeigt werden. Im Quellcode soll es folgendermaßen aussehen:
<h1>Wort1<br />Wort2<br />Wort3</h1>
Wie erreiche ich das?
Danke für Eure Hilfe,
Thomas

Offline

#2 23. Februar 2011 17:54

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

probier mal
{capture assign="newtitle"}{title}{/capture}
{$newtitle|replace:' ':'<br/>'}

Offline

#3 23. Februar 2011 18:00

piratos
Gast

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

{$title|replace:' ':'<br />'}

#4 23. Februar 2011 18:03

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

{$title} Gibt's nicht.

{title} hat übrigens auch einen assign parameter wink

{title assign="title"}
{$title|replace:' ':'<br />'}

Das macht's dann aber auch bei zwei Worten.
Wenn es wirklich erst ab drei Worten sein soll, dann könnte man es evtl. so machen:

<h1>
{title assign="title"}
{assign var="title_array" value=" "|explode:$title}
{if $title_array|@count >= 3}
    {foreach from=$title_array item="title_item" name="title"}
        {$title_item}
        {if !$smarty.foreach.title.last}
            <br />
        {/if}
    {/foreach}
{else}
    {$title}
{/if}
</h1>

Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#5 23. Februar 2011 18:30

piratos
Gast

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

{$title} Gibt's nicht.

Stimmt - automatische Reaktion, denn bei mir ist das im Standard zugewiesen.

#6 23. Februar 2011 18:37

parese
hat von CMS/ms gehört
Registriert: 08. Februar 2011
Beiträge: 3

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

Hallo,

vielen Dank für Eure Tipps.
Habe es etwas modifiziert:

{title assign="title"}
{$title|replace:'  ':'<br />'}

Zwei Leestellen werden nun mit <br /> ersetzt.
Gebe also im Titel wenn ich einen Umbruch haben möchte 2 Leerstellen ein ;-)

Nochmals Danke!!!

Thomas

Offline

#7 23. Februar 2011 18:39

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

Oder auch

So gibt man beim Titel immer // ein falls man <br /> haben will, da es vorkommen könnte das man vielleicht Leerzeichen oder drei Wörter in einer reihe manchmal doch haben möchte  smile

Offline

#8 23. Februar 2011 18:49

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

ich staune immer wieder was man alles machen kann
wir sollten doch irgendwo eine Snippets-Sammlung / Wiki aktiv betreiben, bei den vielen kreativen Ideen hier

Offline

#9 23. Februar 2011 18:54

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

Connie schrieb:

ich staune immer wieder was man alles machen kann
wir sollten doch irgendwo eine Snippets-Sammlung / Wiki aktiv betreiben, bei den vielen kreativen Ideen hier

Es gibt immer wieder sehr einfache Methoden auf die man aber zuerst garnicht denkt und das war auch meine ursprüngliche Idee mit meinem Blog, also eine Snippet sammlung smile  durch die ganze MLE Geschichte wollte ich mir nicht unbedingt die mühe machen auch eine Deutsche Version zu erstellen und zurzeit fehlt mir auch die Zeit zum Artikel schreiben smile

Wer aber will ist herzlich willkommen wink

Offline

#10 23. Februar 2011 19:33

piratos
Gast

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

Connie schrieb:

wir sollten doch irgendwo eine Snippets-Sammlung / Wiki aktiv betreiben, bei den vielen kreativen Ideen hier

Das sind aber eigentlich "normale" Smarty Möglichkeiten  zur Modifizierung von Variablen - wenn man sich mit dem Smarty Handbuch tiefergehend beschäftigt hat man das schnell raus.

#11 23. Februar 2011 20:05

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

uniqu3 schrieb:

da es vorkommen könnte das man vielleicht Leerzeichen oder drei Wörter in einer reihe manchmal doch haben möchte  smile

Er hat ja eh zwei Leerzeichen als Replace eingegeben. cool

@piratos: Kennst du nicht cabermans leitspruch? 2 Stunden Ausprobieren können 10 Minuten Handbuchlesen ersparen.. Also ich halte mich strikt daran - und da kommt dann eine snippet-Sammlung direkt recht big_smile

Beitrag geändert von owr_web (23. Februar 2011 20:06)

Offline

#12 23. Februar 2011 21:45

uniqu3
Server-Pate
Ort: Feldkirchen in Kärnten
Registriert: 20. November 2010
Beiträge: 305
Webseite

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

owr_web schrieb:

Er hat ja eh zwei Leerzeichen als Replace eingegeben. cool

Aaa big_smile  hab nicht so genau geguckt smile

Offline

#13 24. Februar 2011 08:43

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

Connie schrieb:

wir sollten doch irgendwo eine Snippets-Sammlung / Wiki aktiv betreiben, bei den vielen kreativen Ideen hier

Bin schon dran, nur kann meine Tochter sehr hartnäckig (und vor allem laut wink) ihr Recht einfordern, so dass mir die Zeit etwas wegläuft ...

Offline

#14 24. Februar 2011 09:43

amh
Gast

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

@piratos: Es gibt auch Anwender, die nicht soooo gut programmieren, bzw. da nicht den Draht haben und dennoch gute Seiten umsetzen. Denen ist damit geholfen.

Eigentlich könnte man sich doch auf eine bestehende Platform einigen und die mit Tags nutzen. Z.B. snipplr.com

#15 24. Februar 2011 14:08

Connie
Server-Pate
Ort: Gribow
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 216
Webseite

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

@piratos:

und wenn ich auch Smarty verstanden haben sollte, komm ich nicht immer auf eine Idee
und wenn es schon einer gemacht hat und es funktioniert, dann spar ich mir Arbeit

ach es gibt, und das nicht nur seit Guttenberg, so viele Gründe  cool

Offline

#16 24. Februar 2011 15:57

piratos
Gast

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

Connie schrieb:

und wenn ich auch Smarty verstanden haben sollte, komm ich nicht immer auf eine Idee
und wenn es schon einer gemacht hat und es funktioniert, dann spar ich mir Arbeit

Die in dem Smarty Manual geschilderten Modifierer sind ebenfalls alle ausprobiert (http://www.smarty.net/docsv2/de/language.modifiers.tpl) und dokumentiert und - das ist ein Vorteil - die stammen von den Entwicklern - so natürlich auch die replace - Möglichkeit: http://www.smarty.net/docsv2/de/languag … eplace.tpl

Also man kann damit sich und auch anderen u.U. sehr viel Arbeit sparen.

Darüber hinaus gibt es auch Dokus oder Manuals von anderen Produkten die eingesetzt werden, die ebenfalls durchaus lesenswert sind wie z.B. für den Tiny:

http://tinymce.moxiecode.com/wiki.php/TinyMCE_FAQ

oder - wenn auch alt, aber immerhin für Adodb Lite: http://adodblite.sourceforge.net/functions.php

oder für die dicke AdodDB Version

http://phplens.com/lens/adodb/docs-adodb.htm

oder wenn man sich grundsätzlich für Mysql interessiert (sollte man bei DB gestützten CMS grundsätzlich) dass ist Mysql auch eine Fundgrube

http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/

Postgresql Fans finden unter http://www.postgresql.org/docs/current/static/ alles was man wissen sollte.

Natürlich gehört http://php.net/ als Kapitel in das Gebetbuch.

Da sind z.B.  die Nutzung von Mysql PDO wirklich interessant - man muss ja nicht für alles eine Adodb - Anbindung benutzen.

Für einen reinen Endnutzer sind die Quellen uninteressant - die bedienen nur , für einen Webentwickler ust genau das Gegenteil der Fall.

Cyberman's Spruch "2 Stunden Ausprobieren können 10 Minuten Handbuchlesen ersparen." hat durchaus seine Berechtigung.

#17 24. Februar 2011 16:27

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

@piratos: kurze Frage - ich will nicht das ganze smarty durchlesen:

steht irgendwo das Beispiel mit der Zeilenschaltung im Seitentitel drinnen?

wenn nicht - siehst du dass ist es. Im Wiki sollen ja nicht die allgemeinen Dinge drinnen stehen, wie z.B. wie man allgemein eine Zeilenschtlung mittels replace macht, sondern da soll man drinnen finden, dass es die Möglichkeit einer Zeilenschaltung gibt - und dann das Beispiel mit replace.

Also direkte snippets die nicht allgemein sind, sondern direkt für CMSms. Für den Rest gibts ja eh schon das manual

Offline

#18 24. Februar 2011 16:37

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

owr_web schrieb:

wenn nicht - siehst du dass ist es. Im Wiki sollen ja nicht die allgemeinen Dinge drinnen stehen, wie z.B. wie man allgemein eine Zeilenschtlung mittels replace macht, sondern da soll man drinnen finden, dass es die Möglichkeit einer Zeilenschaltung gibt - und dann das Beispiel mit replace.

Wobei man auch erst mal auf die Idee der "Zeilenschaltung" kommen muss wink - eine solche Anforderung hab ich heute auch zum ersten Mal gelesen.

Aber das ist ja gerade das, was mich an CMSms so begeistert - wo andere CMS eigene Module o.ä. benötigen, isses in CMSms schon standardmäßig eingebaut ... man muss nur ein paar CMSms-Kenntnisse und eine Portion Kreativität haben.

Aber in der Tat, so etwas exotisches wäre etwas fürs Wiki ...

Offline

#19 24. Februar 2011 16:52

piratos
Gast

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

Das ergibt sich aus der Fragestellung Leerzeichen gegen <br /> tauschen = replace.
Natürlich sind Manuals  allgemeiner da man mit einem replace so ziemlich alles tauschen kann was man möchte.

Allerdings muss man damit auch etwas anzufangen wissen.

Exotisch ist das alles nicht - das ist Smarty Standard - dafür hat man die modifierer.

Interessant wäre so etwas für die Wiki wenn man dort Modifierer behandelt, die man mittels Smarty einsetzen kann, aber stink normal PHP sind, aber unter Smarty funktionieren und nicht im Manual aufgeführt sind.

Solche Dinge hatte ich bei mir in der Wiki lange Zeit drin, aber wieder entnommen, da mein Publikum das nicht benötigt, da die sich damit auskennen.

Da gibt es einen ganzen Schwung sehr schöner Möglichkeiten die man verwenden kann - auch unter Smarty 2 - Smarty 3 bietet da noch erheblich mehr an (da werden allerdings auch mehr PHP Kenntnisse erwartet).

Wir reden da über eine Menge von ca. 60 mir bekannten Möglichkeiten unter Smarty 2 die nirgendwo in einem Manual stehen und die man teilweise auch kombinieren kann.

Es könnten auch erheblich mehr  unter Smarty 2  sein, dazu müsste man nur checken welche PHP Funktionen sonst noch verwendet werden können.

Aber auch da gilt - wenn man keine Idee hat was man an welcher Stelle sinnvoll einsetzen kann, ist das überflüssige Arbeit.

#20 24. Februar 2011 18:22

piratos
Gast

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

Hier mal ein kleiner Unterschied was man mit Smarty 3 machen kann nicht aber mit Smarty 2:

{assign var='fileliste' value=array_diff(glob('uploads/images/*.jpg'),glob('uploads/images/thumb_*.jpg'))}

Damit erhalte ich mit Smarty 3  eine komplette Fileliste ohne die im selben Ordner enthaltenen thumbs, mit der man z.B. eine Lightbox automatisch steuern könnte und das mit wenigen Zeilen und nix mit Plugin - alles reines Template.

Ich zeige das nicht um jemand den Mund wässrig zu machen sondern als Hinweis darauf, das man nicht wirklich ein System das auf Smarty aufsetzt sehr gut ausnutzen kann , wenn man sich nicht mit Smarty und PHP beschäftigt.

Das ist mit Smarty 2 nicht anders als mit Smarty 3, nur Smarty 3 ist doch erheblich näher an PHP dran und wer genau hinschaut ist bei Smarty egal ob 2 oder 3 alles PHP.

Fazit:

Mit CMSMS  kann man viel mehr machen wenn man in diesen Dingen fit ist und CmsMadeSimple ist nur simpel wenn es fertig für den Endnutzer eingerichtet ist - da stimme ich sogar dem CallBoy aus Kananda zu.  big_smile

Beitrag geändert von piratos (24. Februar 2011 18:28)

#21 24. Februar 2011 19:18

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

ja piratos, du bist der Computergott.

Mein gott, wie kann man aus jedem Thema einen derartigen Exkurs machen. Anfangs gings um ein einfaches break im Seitentitel - dann der Hinweis auf ein Wiki, wo man solche Snippets sammeln kann. So inzwischen sind wir bei Beitrag 21 angelangt - und keinen der nach dem Titel sucht und den Zeilenumbruch wissen will interessiert das ganze smarty blabla -> hast du da nicht schon ein anderes Thema dazu?

Offline

#22 24. Februar 2011 19:59

piratos
Gast

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

Wenn du genau lesen würdest - es wurde aus einer bereits erledigten  Standard Smarty Sache ein Ruf nach einer Snippets Sammlung zum Thema.
Dann muss man auch über den Sinn diskutieren, den ich für Standard Dinge aus dem Manual nicht erkennen kann, weil diese Dinge praktisch als Generalbeschreibung vorhanden  und somit auf jede beliebige Smartyvariable ausserhalb eines Title - Tags einzusetzen sind.
Und worin liegt der Sinn das Smarty Manual hier mit anderen Worten zu duplizieren ?

Es kann  aber durchaus einen Sinn machen für nicht kommentierte Dinge.
Das aber ist auch nur sinnvoll, wenn eine gewisse Basis was PHP betrifft vorhanden ist, denn ansonsten würde man u.U. anfangen müssen PHP erklären zu müssen weil eben einige Anwender davon nicht viel verstehen. Das aber würde zu weit führen.

#23 25. Februar 2011 14:08

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: Zeilenumbruch im Seitentitel

leute, betrachten wir die angelegenheit als erledigt. die seite von uniqu3 ist doch wunderbar für so eine sammlung.

Offline