Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 13. März 2017 10:08
- neuehp
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 01. November 2016
- Beiträge: 7
Symbolleiste im WYSIWYG-Editor erweitern
Hallo,
ich habe die aktuellste Version von CMS (Colonia) und der Texteditor hat bei mir nur wenig Einstellungsmöglichkeiten (B, I, U; Blocksatz etc.; Ausschneiden, Einfügen, etc.; Nummerierungen, Verlinkungen, Bild einfügen und Formatvorlagen). Ich habe aber gesehen, dass es dort viel mehr Möglichkeiten (und damit Erleichterungen) gibt (Z.B. Farbeinstellungen etc.). Das scheinbar hier nützliche Modul wäre "TinyMCE", ist aber wohl nicht mit der aktuellen Version von CMSMS kompatibel. Wer kann mir hier helfen, wo kann ich das einstellen (ich finde nichts) bzw. welches Modul könnte hier Abhilfe schaffen?
Herzlichen Dank für die Hilfe.
LG neuehp
Offline
#2 13. März 2017 13:00
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Symbolleiste im WYSIWYG-Editor erweitern
TinyMCE gibt es für CMSMS 2.x in der aktuellsten Version. Für die 1.12er gibt es eine ebenfalls gut nutzbare Version von TinyMCE, welche zwar nicht in der neusten TinyMCE Ausgabe ist, aber einiges mehr als der MicroTiny ermöglicht.
Weitere Editoren sind mir nicht bekannt.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#3 18. März 2017 21:26
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Symbolleiste im WYSIWYG-Editor erweitern
der Texteditor hat bei mir nur wenig Einstellungsmöglichkeiten (B, I, U; Blocksatz etc.; Ausschneiden, Einfügen, etc.; Nummerierungen, Verlinkungen, Bild einfügen und Formatvorlagen).
Yep, das ist der MicroTiny, und wie der Name bereits vermuten lässt, ist da alles etwas kleiner gehalten .
mehr Möglichkeiten (und damit Erleichterungen) gibt (Z.B. Farbeinstellungen etc.)
Vorsicht - der Editor sieht zwar aus wie eine ältere Word-Version, ist es aber nicht. Wenn du die Farbeinstellungen nutzt, ist es sehr wahrscheinlich, dass du sogenannten Spaghetti-Code produzierst ... also Content und Layout vermischst, was es schnell unübersichtlich macht und nicht sonderlich professionell ist, speziell bei häufigeren Änderungen. Sieht dann so aus
<p>mein <span style="color: #red; font-weight: bold">wichtiger Text</span>, den jeder lesen sollte</p>
Der richtige Weg wäre, sich via CSS die entsprechenden Farbklassen zu definieren, und dann dem Wort, Absatz oder was auch immer die passende Klasse zuzuordnen (->markieren und dann die Klasse auswählen).
.rot {color: #red; font-weight: bold}
.blau {color: #blue}
Das scheinbar hier nützliche Modul wäre "TinyMCE", ist aber wohl nicht mit der aktuellen Version von CMSMS kompatibel.
Du musst dir eine Modulversion nehmen, die als Versionsnummer eine führende 2.x hat .
welches Modul könnte hier Abhilfe schaffen?
Es gibt in der Tat für CMS/ms kein weiteres, aktiv gepflegtes Editoren-Modul.
Offline
#4 19. März 2017 18:59
- neuehp
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 01. November 2016
- Beiträge: 7
Re: Symbolleiste im WYSIWYG-Editor erweitern
Danke nockenfell und cyberman für eure Antworten. Also kann ich auf der folgenden Seite die entsprechende Version herunterladen? http://dev.cmsmadesimple.org/project/files/12
Kann ich die Version 3.1.4 nehmen oder muss es eine 2.x sein? Lade ich dort danndie .tar.gz-Datei herunter und installiere die via FTP bei den Modulen? Und dann sollte es funktionieren?
Die Farbklassen via CSS zu definieren, das kriege ich leider nicht hin, dafür reichen meine Kenntnisse nicht aus (weiß nicht wo ich die wie definiere bei CMS, habe das ehrlich gesagt noch nie gemacht über CSS).
Danke für die Hilfe.
Offline
#5 26. März 2017 13:42
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Symbolleiste im WYSIWYG-Editor erweitern
oder muss es eine 2.x sein? ... Und dann sollte es funktionieren?
Yep!
Nimm aber besser diese Version
https://www.cmsmadesimple.de/forum/view … 632#p30632
Die Farbklassen via CSS zu definieren, das kriege ich leider nicht hin, dafür reichen meine Kenntnisse nicht aus (weiß nicht wo ich die wie definiere bei CMS, habe das ehrlich gesagt noch nie gemacht über CSS).
Irgendwann ist immer das erste Mal .
Also - bei CMSMS ist jeder Seite ein Template zugeordnet, und jedem Template ist ein (oder mehrere) CSS zugeordnet. Das jeweilige Template siehst du in der Seitenübersicht (meist 4. Spalte), da klickst du drauf (ist verlinkt) und kommst dann in die Template-Bearbeitung. Direkt neben dem Button "Übernehmen" solltest du in Icon sehen (ein kleiner Monitor mit CSS beschriftet). Dort klickst du drauf und springst dann in eine Übersicht, welche CSS dem Template alle zugeordnet sind. Dort klickst du den letzten/untersten Eintrag an und kommst in die CSS-Bearbeitung. In der Text-Area scrollst du ganz nach unten und trägst dort das oben gepostete Code-Schnipsel ein, natürlich mit deinen Farben
.blau {color: #blue}
Üblicherweise werden die Farben aber eher in hexadezimaler Schreibweise angegeben, so dass dies dann
.blau {color: #0000ff}
heißen müsste. Einen Überblick über die "websicheren" Farben findest du hier
http://www.css4you.de/refcolor216.html
Es sind aber auch beliebige andere Farben möglich. Um den hexadezimalen Wert einer bestimmten Farbe zu bestimmen, gibt es für fast alle Browser sogenannte Colorpicker-Plugins.
Eine hilfreiche Link-Sammlung zum Thema Webdesign, HTML, CSS und mehr findest du hier
Offline
Seiten: 1