Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 18. Februar 2011 20:07
- tbillert
- kennt CMS/ms
- Ort: Jena
- Registriert: 27. Dezember 2010
- Beiträge: 105
- Webseite
URL-Format aendern
Hallo alle,
ich wuerde gern das URL-Format meiner Website von
http://siteurl.de/index.php?page=pagename
aendern auf ein Format mit weniger Bezug zum Namen der Seite, wie also
http://siteurl.de/index.php?page=pagenumber
also zum Beispiel
http://siteurl.de/index.php?page=35
Geht das denn? Grund: wir haben diverse Seiten waehrend des Fuellen der Site mit Inhalt umbenannt und anderweitig verwendet, so dass jetzt das Kuerzel (pagename) in der URL nichts mehr mit dem Titel der Seite zu tun hat. Ich koennte das schon in den Eigenschaften der Seite aendern, klar, aber bei neuen Seiten wuerde wieder ein Kuerzel aus dem Seitennamen in der URL benutzt werden und irgendwann habe ich das gleiche Problem wieder. Ich kann mich erinnern, dass man die URLs auch irgendwie mit Nummern versehen konnte konnte, bloss wie...?
Danke Euch + viele Gruesse,
Thomas.
Offline
#2 18. Februar 2011 20:44
- piratos
- Gast
Re: URL-Format aendern
Im Menütemplate statt node->url
"index.php?page={$node->id}"
einsetzen.
#3 18. Februar 2011 21:53
- tbillert
- kennt CMS/ms
- Ort: Jena
- Registriert: 27. Dezember 2010
- Beiträge: 105
- Webseite
Re: URL-Format aendern
Hallo piratos,
danke. Bevor ich etwas falsche tue, node->url kommt im Menuetemplate nur hier vor:
href="{$node->url}"{if $node->target ne ""} target="{$node->target}"{/if}>{$node->menutext}</a>{/foreach}
Dies aendern in
href="{$index.php?page={$node->id}}"{if $node->target ne ""} target="{$node->target}"{/if}>{$node->menutext}</a>{/foreach}
?
Waere das korrekt?
Danke!
Offline
#4 18. Februar 2011 22:22
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: URL-Format aendern
Nein.
index.php nicht in geschweifte Klammern:
href="index.php?page={$node->id}"{if $node->target ne ""} target="{$node->target}"{/if}>{$node->menutext}</a>{/foreach}
oder (für absolute URLs):
href="{root_url}/index.php?page={$node->id}"{if $node->target ne ""} target="{$node->target}"{/if}>{$node->menutext}</a>{/foreach}
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 18. Februar 2011 22:45
- tbillert
- kennt CMS/ms
- Ort: Jena
- Registriert: 27. Dezember 2010
- Beiträge: 105
- Webseite
Re: URL-Format aendern
danke, NaN.
Letze Fragen vor dem Ausprobieren: bereits gesetzte CMS-Links im Text werden nicht mehr funktionieren, oder...?
Was ist denn der Unterschied zwischen dem ersten Fall und dem zweiten (absolute URLs)?
Und was ist node->id? Entspricht dies der Nummer der Seite in derer Hierarchie (also die Nummer, die man in der ersten Spalte der Tabelle auf Inhalte -> Seiten sieht)? Dann waere diese ja veraenderlich, wenn sich eine Seite innerhalb der Hierachie verschiebt. Oder ist diese Nummer fix einer Seite zugeordnet?
Sorry fuer die Detailfragen, aber das ist schon eine recht krasse Aenderung, und die Site ist schon weit fortgeschritten...
Gruss die A9 hoch nach Halle,
Thomas.
Beitrag geändert von tbillert (19. Februar 2011 23:02)
Offline
#6 19. Februar 2011 00:23
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: URL-Format aendern
Bin zur Zeit in Berlin.
Aber da kannst ruhig auf der A9 bleiben
Gesetzte Links sollten weiterhin funktionieren. Jedoch werden sie weiterhin auf die alte URL schreibweise verweisen. Das CMS schert sich nicht darum, ob die Seiten mit alias oder mit id aufgerufen werden.
Dadurch hast Du aber noch ein ganz anderes Problem: Die canonical-Links für Suchmaschinen geben die "falsche" zu indizierende URL aus. Diese wird meist mit der Funktion GetUrl() generiert und da wird bestimmt wieder das Seiten-Alias anstelle der URL stehen. Du musst also auch im Template für die canonical-Links folgendes verwenden:
<link rel="canonical" href="{root_url}/index.php?page={$content_id}" />
{$node->id} ist genau das, was es sagt: Die ID eines "nodes".
{$node} ist ein Objekt, das alle relevanten Infos zu einer Seite beinhaltet, damit man daraus einen Menülink erstellen kann. Die ID hat nichts mit der Hierarchie zu tun. Die ID ändert sich nie. Das ist Sinn und Zweck einer ID.
Der unterschied zwischen href="index.php ..." (relativ) und href="{root_url}/index.php ..." (absolut) ist der:
Das eine sind relative Links und das andere sind absolute Links.
Ersteres gibt nur index.php... aus zweiteres gibt http://deineDomain/index.php aus.
Das ist im Wesentlichen schon alles.
Relativ bedeutet in dem Falle relativ zum base element. Falls nicht vorhanden, wird die aktuelle URL aus der Adressleiste des Browsers als Basis genommen und aus index.php wird bei einem Klick in der Regel automatisch wieder http://deineDomain/index.php. Ist im Prinzip wurscht. Für dynamische Inhalte empfielt sich allerdings eher absolute URLs zu verwenden. Zumindest glaube ich mich daran zu erinnern das irgendwo mal gelesen zu haben. Weiß nicht mehr genau wo und warum. Im Grunde spielt es aber keine große Rolle. D.h. ich weiß nicht genau wie Suchmaschinen Links auf Deiner Seite auswerten und ob relative/absolute URLs da irgendeine Auswirkung haben könnten ... vielleicht weiß piratos da mehr.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#7 19. Februar 2011 11:18
- piratos
- Gast
Re: URL-Format aendern
Man setzt in den Metateil des Haupttemplates ein base href
Beispiel:
<base href="http://innovativewebsites.de/" />
dann genügt es index.php?usw. anzugegeben, das wird dann automatisch expandiert auf volle Url.
Optimal wenn man ein Web lokal entwickelt um dann auf Produktivserver umzuziehen, da der base - Link über Smarty automatisch korrekt gesetzt werden kann.
Im übrigen - ich verwende nur noch Id's in meinen Web's, da man absolut keine Rücksicht auf Änderungen im Menütext bzw. Alias nehmen muss - also aus ähnlichen Gründen wie in der hier beschriebenen Situation.
Ich gehe sogar so weit trivale Dinge wie index.php?4711 zu entfernen um es z.B. auf ?4711 zu reduzieren.
Es gibt trotz aller Unkenrufe so mancher absolut keine Probleme in den Suchmaschinen und absolut Null Nachteile in den Suchergebnissen.
Ich habe eher den Eindruck das Google sehr zufrieden mit einer solch klaren Ansage ist.
Alle neuen Web's die in dieser Art gestaltet wurden, waren innerhalb von 10 Tagen voll im Google - Index.
Beitrag geändert von piratos (19. Februar 2011 11:25)
#8 19. Februar 2011 11:36
- nicmare
- Server-Pate
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.314
- Webseite
Re: URL-Format aendern
du bist in berlin NaN? komm doch mal rum auf nen rotwein oder bierchen?!
Beitrag geändert von nicmare (19. Februar 2011 11:36)
Meine Projekte:
Dashcam-Test | Babyphone-Testberichte | Türspionkameras
Offline
#9 22. Februar 2011 23:16
- tbillert
- kennt CMS/ms
- Ort: Jena
- Registriert: 27. Dezember 2010
- Beiträge: 105
- Webseite
Re: URL-Format aendern
Hallo NaN, hallo piratos,
danke fuer die Hinweise - ich denke, ich werde das mal so umsetzen. Wenn ich NaN richtig verstanden habe, bleiben alten CMS-Links erhalten (wahrscheinlich solange man die Seiten-ID in den Seiteneinstellungen nicht anfasst), so dass das a) unkritisch sein sollte und b) ich das auch bei einer schon recht vollen Site machen kann - ich muss dann ja nicht alle CMS-Links ueberarbeiten.
piratos, ich sehe das genauso. Bei unserer Firmenwebsite, die ich inhaltlich betreue, haben wir auch mal solche Aenderungen fuer die Suchmaschinen gemacht - vorher gab's aiuch nur ID-Nummern in den URLs, danach pappte das CMS noch den Titel der Seite in die URL. Ich kann nicht sagen, dass das wesentlich zu Ranking-Unterschieden bei Google gefuehrt hat. Da gibt es Dinge, die viel mehr Effekt bringen. Aber das ist ein Thema fuer sich, und eigentlich mag ich SEO auch gar nicht gern.
Viele Gruesse,
Thomas.
Offline
Seiten: 1