Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 07. Oktober 2016 17:18
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
[CMSMS-2] Problem mit CGFeedback 1.8
Hallo,
wenn ich in den Settings "Kommentar" als nicht verpflichtet einstelle, und dann bei Moderieren einen Eintrag ohne Kommentar auf "veröffentlicht" stelle, verweigert es die Speicherung, da "Kommentar" keinen Inhalt hat.
CGFeedback - 1.8
CGExtensions - 1.53.13
CGSimpleSmarty - 2.1.4
CMS Made Simple™ 2.1.5 “High Rock”
Momentan regele ich das direkt in der Datenbank, nicht sehr benutzer-freundlich.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#2 08. Oktober 2016 12:42
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [CMSMS-2] Problem mit CGFeedback 1.8
Kenne das Modul nur dem Namen nach - lässt sich das Kommentarfeld (wenn man es nicht nutzt) nicht mit irgendetwas belegen, damit es Ruhe gibt? Notfalls mit einem replace oder jquery?
Offline
#3 08. Oktober 2016 14:08
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: [CMSMS-2] Problem mit CGFeedback 1.8
Hallo Cyberman
geht leider nicht, denn es wird manchmal doch genutzt. Direkt in der DB ändern kostet genau so viel Zeit.
Es ist kein Problem, denn diese Installation hat ein "Verlaufsdatum". Habe da die 2-er eingesetzt zum Testen. Wenn man es nutzt, sieht man, wo CMSMS 2 besser/schlechter ist.
Bis jetzt sehe ich hauptsächlich kosmetisches, dass viele stört und dann doch wieder mit Module/Plugins die selbe Funktionalität bekommt.
Wie war es auch wieder?
"If it ain't broken, don't repair it".
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#4 08. Oktober 2016 14:33
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [CMSMS-2] Problem mit CGFeedback 1.8
geht leider nicht, denn es wird manchmal doch genutzt.
Warum nicht? Dann nimm doch einfach ein fixes Leerzeichen (" ").
Wenn man es nutzt, sieht man, wo CMSMS 2 besser/schlechter ist.
Was konkret erscheint für dich an CMSMS-2 besser?
Offline
#5 08. Oktober 2016 15:49
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: [CMSMS-2] Problem mit CGFeedback 1.8
Als "Kommentar" akzeptiert CGFeeback so wenig nicht, wo in de Quellkode das angegeben ist weiss ich (noch) nicht.
Der Versuch Designs/Templates/Stylesheets besser zu organisieren ist nicht schlecht, nur in 2 noch immer nicht so richtig getrimd auf "usability", man muss immer noch aus das ganze seine Templates/stylesheets suchen. Ich weiss aber so schnell nicht wie man das besser macht, CMSMS 1 finde ich immer noch besser.
Module sind jedenfalls etwas besser organisiert.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#6 08. Oktober 2016 19:08
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [CMSMS-2] Problem mit CGFeedback 1.8
Als "Kommentar" akzeptiert CGFeeback so wenig nicht, wo in de Quellkode das angegeben ist weiss ich (noch) nicht.
Na dann nimmst du eben 20 fixe Leerzeichen und versteckst den Block, wenn da nur Leerzeichen drin sind
Module sind jedenfalls etwas besser organisiert.
Was genau meinst du mit "besser organisiert"?
Offline
Seiten: 1