Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 25. August 2016 09:18
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
[GELÖST] CMSMS 2: Formbuilder -> LISE
Hallo,
da ich mich langsam an die 2er-Version gewöhnen will bzw. muss, kommen die gerade aktuellsten Modul-Versionen zum Einsatz.
Seltsames Verhalten: Wenn ich den Modul-Tag des FormBuilders in die normale Seitenbearbeitung in den Texteditor einfüge (im Quellcodemodus), funktionert alles wie gehabt.
Füge ich ihn dagegen bei LISE in den Editor ein, klappt es nicht: Nur der Modultag wird ausgegeben, also {FormBuilder form='mein_form'}.
Jemand 'ne Idee?
Ach und BTW: Weches Modul ersetzt unter CMSMS 2 den CMSMailer (EDIT: gefunden: The settings for sending mail is now located in the global settings panel.)?
Beitrag geändert von antibart (25. August 2016 09:26)
Offline
#2 25. August 2016 10:28
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] CMSMS 2: Formbuilder -> LISE
Das "Problem" hat rein gar nichts mit den CMSMS-Versionen zu tun .
Das Rätsel ist schnell gelöst - bei LISE wird anders als bei normalem Content das Feld nicht noch mal durchsucht, ob da irgendwelche Smarty-Anweisungen drin stehen, die ausgeführt werden müssen. Der vermeintliche Fehler sollte also nicht nur beim Einfügen des Formbuilder-Aufrufs, sondern auch beim Einfügen jedes anderen Smarty-Elements auftreten.
Soll aber die Prüfung auf Smarty-Befehle erfolgen, muss das Feld, in dem du den Smarty Tag eingefügt hast, nochmals evaluiert werden - genau, das Smarty Plugin {eval ...} ist da gefragt
Offline
#3 25. August 2016 10:54
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: [GELÖST] CMSMS 2: Formbuilder -> LISE
Jaaaaaaa - richtig. Ich erinnere mich, da war mal was mit dem CMS-Linker. Das war der gleiche Fall.
Vielen Dank. Seltsam, dass ich das "Problem" nicht schon viel häufiger hatte.
Offline
#4 27. August 2016 07:10
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] CMSMS 2: Formbuilder -> LISE
Ich mache mir dazu meistens einen Schalter mit dem ich Smarty explizit aktiviere und dann im Template die {eval} Funktion ausführe. Bei meinem Blog bin ich z.B. so verfahren, da ich hier ab und an Inhalte mit {} geschweiften Klammern habe und diese dann einen Smartyfehlermeldung erzeugten.
In den Vorlage-Templates von News kann man das Eval übrigens auch gut anschauen.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#5 28. August 2016 17:04
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] CMSMS 2: Formbuilder -> LISE
Ich mache mir dazu meistens einen Schalter mit dem ich Smarty explizit aktiviere
Einen Schalter?
Was genau kann man sich darunter vorstellen?
In den Vorlage-Templates von News kann man das Eval übrigens auch gut anschauen.
Richtiger wäre "konnte man" .
Wurde in der 1.12 geändert (eval entfernt)
Offline
#6 28. August 2016 19:46
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] CMSMS 2: Formbuilder -> LISE
Mit Schalter meine ich, dass ich ein Checkbox-Feld erstelle für "Smarty aktivieren". Ich prüfe dann im Template ob dieses auf true ist und führe dann eval aus. Ansonsten wird der Inhalt einfach ausgegeben.
Das mit News habe ich noch gar nicht mitbekommen. Da ich immer die eigenen Templates nutze, ist mir das gar nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#7 28. August 2016 21:44
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] CMSMS 2: Formbuilder -> LISE
Mit Schalter meine ich, dass ich ein Checkbox-Feld erstelle für "Smarty aktivieren".
Ok, das macht Sinn!
Allerdings gibst du damit Rechte an den Redakteur, die ich vermutlich nicht allen meinen Kunden geben würde ... wobei AC hat ja die perfekte Möglichkeit für Hilfetexte, worüber sich eventuelle Mängel kompensieren lassen.
Offline
Seiten: 1