Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 11. Juni 2016 14:29
- Jamman
- Server-Pate
- Ort: Greimerath
- Registriert: 21. März 2013
- Beiträge: 98
Probleme durch eine PHP-Umstellung in einer 1.11.4-Installation
Hallo Kollegen,
ich habe große Probleme nach einer PHP-Umstellung, die sich für mich als Laien nicht lösen lassen.
Von meinem Provider KONTENT wurde ein Upgrade auf PHP 5.6 bzw. 7 angekündigt, welches problemlos für alle Kunden im Hintergrund laufen sollte. Bisherige PHP-Versionen sollten weiterhin verfügbar bleiben.
Ich habe bei Kontent zwei Seiten unter CMSms 1.11.4 und PHP 5.3 für eine Schule liegen:
- Eine als interne Seite mit FEU und diese läuft nach wie vor tadellos.
- Die zweite Seite ist die öffentliche Seite und diese hat Fehler in der Darstellung.
Es fehlen Contentblöcke und ein eigentlich im Template ausgeschalteter Newsslider ist dafür aktiv. Zusätzlich werden in der Sidebar ebenfalls die News angezeigt. Ich habe natürlich versucht im Template die Contentblöcke versuchsweise an- und auszuschalten sowie auch den Newsslider. Kein Erfolg
Interessant (zumindest für mich als Laien): logge ich mich im Backend ein und lösche den Cache ist anschließend die Vorschau der Webseite tadellos. Schließe ich den Browser und rufe die Seite einfach so auf, hat sie diese Fehler.
Wer kann mir, trotz der älteren CMS-Version, helfen und Hinweise geben?
Braucht ihr mehr Infos?
Ich wäre sehr dankbar für Hilfe
Gruß Jamman
----------------------------------------------
Cms Version: 1.11.4
Installed Modules:
◾CMSMailer: 5.2.1
◾FileManager: 1.4.3
◾MenuManager: 1.8.5
◾ModuleManager: 1.5.5
◾News: 2.12.10
◾Search: 1.7.7
◾ThemeManager: 1.1.7
◾FormBuilder: 0.8.1.1
◾FrontEndUsers: 1.21.2
◾TinyMCE: 2.9.12
◾CGExtensions: 1.36
◾GBFilePicker: 1.3.3
◾AdvancedContent: 0.9.4.3
◾Gallery: 2.0.1
◾AireLibs: 1.3.2
◾CGContentUtils: 1.3.4
◾DownloadManager: 1.5.3
◾CustomContent: 1.8.3
◾SiteMapMadeSimple: 1.2.7
◾CGCalendar: 1.10.4
◾Statistics: 1.1.3
◾PHPMyAdmin: 3.4.0b3
◾CGSimpleSmarty: 1.5.3
◾Showtime: 3.3
◾GoogleMaps: 0.2.1
◾Captcha: 0.5.2
◾CGSmartImage: 1.9.5
◾ToolBox: 1.3.11
Config Information:
◾php_memory_limit:
◾process_whole_template:
◾output_compression: false
◾max_upload_size: 64000000
◾url_rewriting: mod_rewrite
◾page_extension:
◾query_var: page
◾image_manipulation_prog: GD
◾auto_alias_content: true
◾locale: de_DE.UTF-8
◾default_encoding: utf-8
◾admin_encoding: utf-8
◾set_names: true
Php Information:
◾phpversion: 5.3.29-kon
◾md5_function: An (Ja)
◾gd_version: 2
◾tempnam_function: An (Ja)
◾magic_quotes_runtime: Aus (Nein)
◾E_STRICT: 0
◾E_DEPRECATED: 0
◾memory_limit: 64M
◾max_execution_time: 64
◾output_buffering: 0
◾safe_mode: An (Ja)
◾file_uploads: An (Ja)
◾post_max_size: 64M
◾upload_max_filesize: 64M
◾session_save_path: /tmp (2775)
◾session_use_cookies: An (Ja)
◾xml_function: An (Ja)
◾xmlreader_class: An (Ja)
Server Information:
◾Server Api: cgi-fcgi
◾Server Db Type: MySQL (mysql)
◾Server Db Version: 5.6.29
◾Server Db Grants: Es konnte keine "GRANT ALL" Berechtigung gefunden werden. Dies kann bedeuten, dass Sie bei der Installation oder Entfernen von Modulen Probleme haben könnten. Oder sogar beim Hinzufügen und Löschen von Elementen, einschließlich Seiten
----------------------------------------------
Beitrag geändert von Jamman (15. Juni 2016 05:24)
Offline
#2 12. Juni 2016 17:19
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: Probleme durch eine PHP-Umstellung in einer 1.11.4-Installation
hallo,
Wurde was geändert? Das die darstellung anders ist.
Für mich sieht das so aus, als würden in der spalte jetzt die news angezeigt und nicht die termine
Offline
#3 12. Juni 2016 19:44
- Jamman
- Server-Pate
- Ort: Greimerath
- Registriert: 21. März 2013
- Beiträge: 98
Re: Probleme durch eine PHP-Umstellung in einer 1.11.4-Installation
Hallo,
ja, das vermutest du richtig, und nein es wurde gar nix geändert.
Die genannten TERMINE und ein weiterer Contentblock in der linken Sidebar werden in der demolierten Ansicht übrigens gar nicht mehr dargestellt, auch nicht irgendwo oder etwa unterhalb der News, was man ja erwarten könnte.
Habe heute leider aus mangelnder Zeit nur sehr wenig probieren können, aber ich habe gemerkt, das keine Veränderung innerhalb dieser Sidebar auf der linken Seiten angenommen wird. Ändere ich z.B. aus Testzwecken einen Text um ein paar Buchstaben oder so was, kann ich zwar speichern ohne Murren, aber es wird keine Änderung übernommen.
Schalte ich z.B. die Sidebar im Backend ab, wird die Änderung angenommen, aber nur in der Vorschau im GLEICHEN Browser umgesetzt. Nach erneutem Starten des Browsers oder eines anderen Browsers erscheint wieder die falsche Darstellung.
Alles andere in der Webseite funktioniert übrigens tadellos, soweit ich bisher sehen konnte. Das Problem lässt sich eventuell eher auf die Sidebar eingrenzen, wie mir scheint.
Ich habe keine Ahnung ...
Gruß Jamman
Offline
#4 12. Juni 2016 21:22
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: Probleme durch eine PHP-Umstellung in einer 1.11.4-Installation
Versuche mal alle Caches zu leeren, auch die von dem Browser.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#5 13. Juni 2016 05:27
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Probleme durch eine PHP-Umstellung in einer 1.11.4-Installation
Hieran gedacht?
Offline
#6 14. Juni 2016 16:13
- Jamman
- Server-Pate
- Ort: Greimerath
- Registriert: 21. März 2013
- Beiträge: 98
Re: Probleme durch eine PHP-Umstellung in einer 1.11.4-Installation
Hallo,
das Problem besteht immer noch ... ich hatte die Caches bereits geleert, weil's auch mein erster Gedanke war.
Die Mindestvoraussetzungen für die CG-Module waren mir bekannt. Ich habe mittlerweile dann doch mehrere PHP-Versionen bis hoch zu PHP7 für den Server wählbar (das war zu Beginn des Problems nicht so), aber getan hat sich letztendlich nach Ausprobieren nichts.
Wie gesagt, man ändert eine Kleinigkeit und speichert, man startet einen Browser aber nix ist von alldem zu sehen. Benutzt man aus dem Backend heraus den Lupen-Button, erscheint die Seite im neuen Browserfenster so, wie sie sein sollte. Aber auch nur dann.
Eine Supportanfrage bei Kontent blieb bisher unbeantwortet, was ich bei denen so gar nicht gewohnt war ... haben die grad mehr Stress, als ich denke? ...
Hat niemand eine Idee?
Offline
#7 15. Juni 2016 22:13
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: Probleme durch eine PHP-Umstellung in einer 1.11.4-Installation
Ein Link wäre hilfreich dann können wir sehen was da so von dem Webserver präsentiert wird.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#8 15. Juni 2016 05:23
- Jamman
- Server-Pate
- Ort: Greimerath
- Registriert: 21. März 2013
- Beiträge: 98
Re: Probleme durch eine PHP-Umstellung in einer 1.11.4-Installation
Offline
#9 15. Juni 2016 09:06
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Probleme durch eine PHP-Umstellung in einer 1.11.4-Installation
Mhh... auf der Downloadseite(Service) erscheint der Slider, UND keine News an der Seite.
So auch auf Förderverein.
Die ganzen "Weiterlesen" Links der News funktionieren auch alle nicht... Die URL ändert sich, aber Zusammenfassung wird angezeigt. Sehr seltsam.
Manchmal: Uncaught TypeError: $(...).attr(...).lightBox is not a function
Weiß auch nicht...
Offline
#10 15. Juni 2016 11:26
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Probleme durch eine PHP-Umstellung in einer 1.11.4-Installation
Ich kann nur vermuten, dass im Template irgendein Plugin/UDT oder ein Zugriff auf eine Template-Variable nicht mehr richtig funktioniert, sodass das Ein- und Ausschalten der Inhaltsblöcke nicht mehr korrekt funktioniert.
Wenn ich das richtig sehe, dann ist das das Template tpl-buddy-006. Da das leider nicht frei verfügbar ist, kann ich da auch nicht reinschauen, wie das im Template gelöst ist.
Du kannst ja mal zum Test eine Unterseite erstellen, die auf einem anderen Template basiert. (Irgendein Standard-Demo-Template) Und dann mal testen, ob die Seite mit diesem Template funktioniert. Dann können wir den Fehler zumindest in soweit eingrenzen, ob es sich um ein generelles Problem mit CMSms und PHP 5.6+ oder um ein Template-Problem handelt.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#11 17. Juni 2016 12:23
- Jamman
- Server-Pate
- Ort: Greimerath
- Registriert: 21. März 2013
- Beiträge: 98
Re: Probleme durch eine PHP-Umstellung in einer 1.11.4-Installation
Hallo Männers,
vielen danke für's Schauen und Mitdenken. Ich war leider grad beruflich 3 Tage unterwegs und konnte wenig ausrichten ...
@NaN: Ich habe mal eine neue Seite generiert und mit Simplex ausprobiert. Das sieht gut aus, finde ich, allerdings stimmen die Weiterlesenlinks nicht, so wie Klenkes schon sagte.
Mit NCleanBlue klappt es von der Darstellung nicht, ebenso die Links.
Soll ich dir das Template zur Verfügung stellen? Wie können wir da verfahren?
Ich wäre äußerst froh über Lösungsansätze und Hilfe ...!
Gruß
Offline
#12 17. Juni 2016 17:50
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Probleme durch eine PHP-Umstellung in einer 1.11.4-Installation
Hast Du mal den Debug-Modus und/oder einen der anderen Tipps probiert, um dem Server vielleicht mal eine Fehlermeldung zu entlocken?
Alles andere würde ich besser per Mail klären wollen.
Denn ich glaube nicht, dass Du das Template weitergeben darfst.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#13 18. Juni 2016 09:29
- Jamman
- Server-Pate
- Ort: Greimerath
- Registriert: 21. März 2013
- Beiträge: 98
Re: Probleme durch eine PHP-Umstellung in einer 1.11.4-Installation
Hallo NaN,
danke, ich hab's kapiert ...
Anbei der Debugreport
Alles Weitere gibt's per Mail. Danke und LG Jamman
Offline
Seiten: 1