Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
#51 15. Dezember 2010 14:25
- matthias
- Gast
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
NRW lässt Jugendschutz-Staatsvertrag scheitern
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli … 65,00.html
Dachte schon wir sind im Irrenhaus....nur ein bisschen...
Gruß matthias
#52 15. Dezember 2010 14:40
- piratos
- Gast
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Ist ja gut - oder ?
Egal - ich liefere eine age-de.xml mit, die ist in ein paar Sekunden anpassbar, Aufwand also gleich null, schlimmes steht da auch nicht drin oder es wird einem auch nichts schlimmes abverlangt - für mich war das Thema damit bereits vorher erledigt.
#53 15. Dezember 2010 15:39
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Abwarten und Tee trinken. Wenn die Abstimmung vorbei ist, ist das Scheitern amtlich. Vorher gibt es nur Absichterklärungen.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#54 16. Dezember 2010 19:34
- kasimir
- Gast
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Nun ist es offiziell. NRW hat seine Zustimmung verweigert.
#55 16. Dezember 2010 20:01
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Vorerst.
Jetzt wird er "mit Experten überarbeitet" und in einem Jahr stimmen alle (bis auf den Bürger) freudig zu.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#56 17. Dezember 2010 22:06
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Auch interessant zu lesen:
http://blog.koehntopp.de/archives/2986- … sgeht.html
http://oeffingerfreidenker.blogspot.com … farce.html
EDIT
Der erste Link ist leider offline, daher hier ein Zitat aus dem Archiv:
Ein paar Zwischenbemerkungen, bevor der Tanz wieder losgeht
Es ist ein Fehler anzunehmen, die CDU hätte in NRW gegen den JMStV gestimmt, weil sie inhaltlich gegen den JMStV gewesen wäre - keine der Parteien irgendwo in Deutschland hat aus inhaltlichen Gründen für oder gegen den JMStV gestimmt, sondern das ganze war eine einzige Macht-Taktiererei - eine Farce. In NRW war es so, daß die minderheitsregierenden Parteien sich mit Enthaltungen aus der Verantwortung stehlen wollten, und die CDU deswegen angekündigt hat, gegen das Ding zu stimmen, weil sie Rotgrün so zwingen konnte, Stellung zu beziehen und so im vorübergehen billig jemanden Eins reinwürgen.
Beitrag geändert von NaN (27. März 2014 09:52)
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#57 19. Dezember 2010 06:33
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Sehr passend - ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die "Verantwortlichen" Ruhe geben - die wollen doch nur für die Zeit nach Ihrer Abwahl irgend welche Lorbeeren haben, mit denen sie sich schmücken können.
Offline
#58 29. Juli 2013 18:29
- MaBell74
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Köln
- Registriert: 14. März 2012
- Beiträge: 5
- Webseite
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Hallo!
Ich "baue" gerade eine Webseite mit einem geschützten Bereich, die zukünftigen Benutzer / Kunden können sich per Self Registration anmelden und werden mit FEU verwaltet. Klappt soweit ganz gut. Jetzt fällt meinem Kunden ein, dass seine zukünftigen Benutzer / Kunden mind. 18 Jahre alt sein müssen / sollen. Bei nicht Volljährigen sollen sich die Eltern registrieren.
Ich finde keine Einstellmöglichkeit, mit der ich bei Registrierung ein Mindestalter vorgeben kann. Kennt jemand hierfür eine einfach Lösung oder kann mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
Ciao,
Mario
Offline
#59 30. Juli 2013 07:26
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Dass ein Benutzer mindestens 18 Jahre alt sein muss, ist meiner Meinung nach Sache der AGBs. Mit der (gescheiterten) Kennzeichnungspflicht von Webseiten oder FEU hat das nichts zu tun.
Das Alter eines Benutzers ist doch nichts weiter als eine Eigenschaft.
Eigenschaften kannst Du bei FEU selbst festlegen.
Leg doch einfach ein Dropdown für das Geburtsjahr als Pflichtfeld an.
Als Werte gibst Du dort Jahreszahlen abwärts von heute minus 18 Jahre bis z.B. 1900 vor.
So kann ein User maximal ein Geburtsdatum auswählen, nach dem er mindestens 18 Jahre alt ist. (Das muss dann allerdings jedes Jahr um ein Jahr angepasst werden.)
Tatsächlich rechtssicher überprüfen, ob der Benutzer auch wirklich mindestens 18 Jahre alt ist, kannst Du das doch leider eh nie. Es sei denn Du verlangst noch weitere personenbezogene Daten anhand derer der Benutzer im Zweifelsfall eindeutig identifiziert werden kann. (z.B. Ausweiskopie mit schriftlichem Vetrag o.ä.)
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#60 26. März 2014 16:54
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Vorerst.
Jetzt wird er "mit Experten überarbeitet" und in einem Jahr stimmen alle (bis auf den Bürger) freudig zu.
Hat doch etwas länger gedauert und geht nun in die zweite Runde
Offline
#61 29. März 2014 12:50
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Cyberman,
ich habe das Artikel gelesen aber kapiere nicht was die eigentlich wollen.
Soll jeden Blog gekennzeichnet werden?
Klinkt ein wenig irrsinnig.
mfg
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#62 30. März 2014 01:54
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Yep, so klingt es erst einmal.
Ist aber auch nur alter Wein in neuen Schläuchen, siehe dieser Kommentar dazu
Offline
#63 19. November 2014 07:38
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
JMStV und kein Ende in Sicht ... hier mal dazu ein Statement über den (Un)Sinn des neuen Anlaufs
Offline
#64 19. November 2014 10:45
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Wenn ich es so lese, waren diese Leute für viele Jahren eingefroren (50 oder mehr) und gerade wieder aufgeweckt.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#65 19. November 2014 13:38
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Ist doch ganz einfach. Die FSK wird beauftragt, alle Webseiten auf ihre Alterstauglichkeit zu überprüfen. Im ersten Schritt nur DE (2015-2025), danach dann weltweit (2025-3025).
Dann wird der Personalausweis ab einem Alter von 3 Jahren Pflicht und jedes internetfähige Gerät (Definition siehe Rundfunkbeitrag, ehem. GEZ) muss verpflichtend mit einer Webcam ausgerüstet sein, um anhand des vorgehaltenen Ausweises und dem sich daneben befindlichen Ausweisinhabers zu erkennen, ob dem Besuch der angeforderten Seite zugestimmt werden kann.
Natürlich muss nun jede neu erstellte oder veränderte Seite dem FSK vorgelegt werden, samt mindestens 10-seitigem Antrag - wo kämen wir sonst hin :-).
Problem gelöst ...
Offline
#66 19. November 2014 20:04
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Der ist gut ...
Offline
#67 08. Juni 2016 13:15
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Und täglich grüsst das Murmeltier - diesmal mit Manuela Schwesig in der Hauptrolle
Ich möchte den Kinder- und Jugendschutz modernisieren. Wir werden die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien umbauen zu einer Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz. Wir möchten ein neues Gütesiegel entwickeln, mit dem geprüfte Angebote ausgezeichnet werden können, die kinder- und jugendgerecht sind. Bei Filmen haben wir gute Erfahrungen mit Alterskennzeichnung gemacht. Diese Orientierung muss es auch für Online-Medien geben. Orientierungshilfe ist wichtig für die Eltern.
Klingt für mich irgendwie indirekt nach staatlicher Zensur ... der Staat bestimmt, was gut für Jugendliche ist, irgendwie wie Internetfilter light. In bestimmten Fällen sicherlich gerechtfertigt. aber so lassen sich auch prima Webseiten mit kritischen Themen ins Abseits stellen - aber vermutlich sehe ich schon wieder zu schwarz.
Offline
#68 08. Juni 2016 13:28
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Nein, das siehst Du sehr richtig.
Das man ein gewisse Schutz braucht ist klar aber Kinder müssen lernen selber kritisch zu sehen was angeboten wird.
Ein Facebook-Verbot bringt meiner Meinung nach mehr.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#69 08. Juni 2016 13:54
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Ein Facebook-Verbot bringt meiner Meinung nach mehr.
Nicht nur bei Kindern ...
Offline
#70 08. Juni 2016 17:51
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Janl schrieb:Ein Facebook-Verbot bringt meiner Meinung nach mehr.
Nicht nur bei Kindern ...
Wie definiert man Kinder? Bis 8 oder 10 oder 15 Jahren?
Mit 12 Jahren alt sind schon so manche auf Facebook.
Die Eltern verstehen offensichtlich nicht welche Folgen das haben kann.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#71 08. Juni 2016 18:25
- owr_web
- Server-Pate
- Registriert: 16. Dezember 2010
- Beiträge: 543
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
ich schätze jeff meinte die 18+
Offline
#72 08. Juni 2016 19:06
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Stimmt, ich habe nicht gut gelesen!
2 Tagen ein Lieferant schieben um Internet bei meine Kunde funktionierend zu bekommen, nach Blitzschaden, ich muss ein Rückfall organisieren aber leider funktioniert Mobiles Internet innerhalb 0,5 m dicke Granitwänder nicht.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#73 08. Juni 2016 19:53
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Jep, meinte die 18+ Kinder - oft ja schlimmer als Kinder im eigentlichen Sinne
Offline
#74 09. Juni 2016 14:25
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Naja, ich hoffe mal, dass sich die Generation "Kopf unten" spätestens mit dem nächsten Google Glass für jedermann erledigt hat . Lediglich als Kraftfahrer mache ich mir da Gedanken, welche Gefahr da für mich von diesen "Tieffliegern" ausgehen könnte.
Was mir damit
Klingt für mich irgendwie indirekt nach staatlicher Zensur ... der Staat bestimmt, was gut für Jugendliche ist, irgendwie wie Internetfilter light. In bestimmten Fällen sicherlich gerechtfertigt. aber so lassen sich auch prima Webseiten mit kritischen Themen ins Abseits stellen
mehr Sorgen bereitet, ist, dass ich das Gefühl habe, dass da irgend eine "übergeordnete" Instanz gerade ein Puzzle aus sehr vielen, zum Teil unscheinbaren Einzelteilen (Vorratsdatenspeicherung hier, Medienkontrolle da, Abschaffung Bargeld dort und aktuell als Krönung das geplante BND-Gesetz) zusammensetzt (natürlich IMMER unter wohlmeinenden Vorwänden), bei dem sich Orwell 1984 auf der Farm der Tiere im Grabe umgedreht hätte.
Offline
#75 09. Juni 2016 21:04
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: Kennzeichnungspflicht für Webseiten gemäß JMStV ab 01.01.2011
Hallo Cyberman,
mit dem Gefühl bist Du nicht alleine.
Das Netz ist voll mit Menschen die die selbe Erfahrungen haben.
Es gibt in der EU eine Art von "Politiker" die volle Kontrolle wünschen.
Die soll man stoppen vor es zu spät ist.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline