Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 03. Juli 2014 14:03

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Von Mitgliedern gepflegte Seiten im Frontend

Hallo,

der Titel klingt erst mal etwas weitläufig - ich habe mit CMSmadesimple etwas vor, von dem ich nicht genau weiß, wie ich es am besten angehe. Mich würde grundsätzlich erst mal interessieren, ob sich die Idee realisieren lässt - den genauen Weg bekomme ich dann (hoffentlich weitgehend) alleine hin :-).

Ich plane gerade eine Seite, bei denen Inhaltsseiten u.a. von angemeldeten Mitgliedern gepflegt werden sollen.
Mit Pflege meine ich, dass im Idealfall nach Anmeldung (und Freigabe vom Admin) eine Seite in einem bestimmten Bereich erstellt werden kann und mit Inhalt gefüllt werden kann.

Was die Seitenbearbeitung angeht gibt es ja u.a. die Möglichkeit, den Frontenduser (FEU) auch als Backenduser (BEU) anzulegen, ihn keiner Gruppe zuzuordnen und dann eine Seite mit diesem User als Bearbeiter zu erstellen. Hier frage ich mich, ob man es automatisieren kann, dass FEU zu BEU werden. Allerdings müsste hier immer noch zunächst die Seite vom Admin erstellt werden.

Alternativ habe ich schon etwas mit ListIt2 und ListIt2FEEdit experimentiert - das funktioniert sehr gut und ich denke, mit den richtigen Berechtigungen könnte das klappen, ohne den FEU Zugriff auf das Backend zu geben. Allerdings tauchen die Einträge ja nicht als Seiten im Menü auf.

Mein Wunsch ist eine Lösung, die sowohl für den FEU narrensicher ist, als auch den Admin entlastet und nicht zu viel Handarbeit pro User verlangt.

Meine Module der Wahl sind:
- Selfregistration
- Frontenduser
- ggf. AdvancedContent für gezieltere Rechtevergabe
- ListIt2 & ListIt2FEEdit

Gibt es evtl. weitere Module, die mir das Leben erleichtern können oder einen ganz anderen Weg für dieses Vorhaben?

Später sollen übrigens noch Subdomains auf die jeweiligen Benutzerseiten umgeleitet werden (z.B. jeff1980.domain.de) - sollte ich dies direkt beim Hoster machen oder geht das auch über die Umleitungen der ToolBox? Dies soll aber natürlich nicht von den FEU gesteuert werden.

Bin für jede Idee dankbar

Offline

#2 03. Juli 2014 21:49

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Von Mitgliedern gepflegte Seiten im Frontend

Hab noch keinen konkreten Lösungsweg parat. Grundsätzlich denke ich, dass sich das umsetzen lässt. Ich meine, schon mal ein Thema gelesen zu haben, wo es um genau diese Automatisierung ging. Kann gut sein, dass es im "I Do this" Blog war.

Andererseits muss man sagen, dass CMSMS ein  CMS ist. Das, was du hier suchst, sind Portal - Funktionen, so dass sich natürlich die Frage nach Aufwand und Nutzen stellt.

Offline

#3 04. Juli 2014 08:32

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: Von Mitgliedern gepflegte Seiten im Frontend

Hi,

wahrscheinlich meinst Du diesen Beitrag: http://www.i-do-this.com/blog/Allow-Fro … t-pages/57
Das liest sich gut - wert InlineEdit mal in der 1.11er ausprobieren und schauen, ob es überhaupt noch läuft.

Mein "Problem" ist, dass die Seite grundsätzlich auch eher wie ein CMS laufen soll. 80% Inhalt kommen vom Admin und nur 20% von den Mitgliedern kommen sollen. Zudem werden auch einige andere Funktionen von CMSms benötigt.
Hättest Du eine Idee für ein gutes Portal (ggf. mit eigenen Erfahrungen)?

Eine Sache ist auch das Budget - mit CMSms kenne ich mich aus. Auch wenn ich basteln muss, wird es mir sicher leichter fallen, als mich in ein komplett neues System einzuarbeiten.

Offline

#4 04. Juli 2014 09:24

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Von Mitgliedern gepflegte Seiten im Frontend

Ha, hat mich mein Gedächtnis doch noch nicht ganz im Stich gelassen wink.

InlineEdit könnte ein Problem sein, da es schon 'ne ganze Weile nicht mehr aktualisiert wurde. Hab es bis dato auch nicht geschafft, die Autorinnen zu erreichen.

Bei der Mischung 80/20 macht es Sinn, bei CMSMS zu bleiben ...

Bei den Portalen kenne ich mich nicht ganz so gut aus tongue . Hab mal 'ne ganze Weile mit Xoops gearbeitet (ist ein Fork von PHP Nuke), bin dann aber nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen auf deren Fork ImpressCMS umgestiegen. Verwendet auch Smarty und hat unter anderem auch schon einen Preis bei Packt Pub gewonnen wink.

Offline

#5 04. Juli 2014 16:12

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: Von Mitgliedern gepflegte Seiten im Frontend

InlineEdit läuft leider nicht - nach manueller Anpassung der maximal-Version endet die Installation mit einer weißen Seite.

Impress habe ich mir gerade mal angeschaut - das sieht grundsätzlich echt interessant aus. Aber ich vermute, dass die Einarbeitung momentan zu viel Zeit in Anspruch nehmen würde.

Morgen setze ich mich mal dran und baue eine Grundinstallation mit CMSms und den entsprechenden Modulen auf. Ich denke, ich werde auf die Variante mit normalen Inhaltsseiten gehen. So muss zwar der FEU auch im Backend angelegt werden und die Seite muss zunächst manuell erstellt werden, aber vielleicht geht da ja was per UDT und Ereignisverwaltung.

Abgesehen von der Freischaltung nach der Registrierung sollte es ja so weitgehend automatisierbar sein.
Endlich mal wieder was Spannendes :-D.

Offline

#6 04. Juli 2014 21:29

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Von Mitgliedern gepflegte Seiten im Frontend

Wirklich schade, dass InlineEdit nicht mehr funktioniert. Würde die Anwendbarkeit von CMSMS ungemein erweitern.

Offline

#7 05. Juli 2014 11:56

jeff1980
Server-Pate
Ort: Dortmund
Registriert: 26. November 2010
Beiträge: 630

Re: Von Mitgliedern gepflegte Seiten im Frontend

Da die Suche im Forge ja nicht mehr wirklich funktioniert, habe ich es heute mal nach evtl. brauchbaren Modulen durchforstet und bin auf CGUserDirectory gestoßen.
Das scheint genau das zu sein, was mir weiterhilft. Anstatt eine eigene Inhaltsseite bekommt jeder User dadurch eine Detail-Seite mit ausgewählten Angaben - und da ich diese über das FEU-Modul steuern und abfragen kann, kann diese Seite auch inhaltlich komplett gefüllt werden. Der User muss sogar nicht mal seine Daten erneut eingeben, da ich die Infos direkt aus dem Modul bekomme.

Jetzt muss ich nur noch schauen, wie ich die Mitgliederseiten ins Menü bekomme. Entweder läuft es manuell über Weiterleitungen auf die Detail-Seite oder ich lese im Menü-Template einfach über CGUserDirectory eine Link-Liste zu allen Seiten aus und "verpacke" sie mit ins Menü.

UDT's für automatisierte User-/Seitenerstellung fallen dann weg und die User bleiben im Frontend.

Das entspricht zwar nicht zu 100% meiner ursprünglichen Vorstellung, sollte aber alle Anforderungen erfüllen.

Offline

#8 07. Mai 2016 15:13

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Von Mitgliedern gepflegte Seiten im Frontend

jeff1980 schrieb:

InlineEdit läuft leider nicht - nach manueller Anpassung der maximal-Version endet die Installation mit einer weißen Seite.

Im Forge

http://dev.cmsmadesimple.org/projects/touchinlineedit

ist ja bereits seit 2012 nix mehr los.

Hab aber gerade auf GitHub gesehen, dass es da 2014 noch mal eine (kleine) Aktualisierung gab

https://github.com/touchdesign/cmsms-touchinlineedit

und hatte die Hoffnung, dass es auch mit der 1.11/1.12 läuft. Scheint aber nicht so zu sein ... zumindest wurde die Maximalversion nicht mit angepasst :-/ ...

Offline