Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 24. April 2016 16:47

richter
probiert CMS/ms aus
Registriert: 31. März 2011
Beiträge: 28

[Erledigt]Umlaut Problem editcontent

Hallo Com,
schwer zu beschreiben mein Problem. Weiß auch nicht wann es genau aufgetaucht ist. Beim bearbeiten von vorhandenem Content verschwindet der Inhalt nach dem Speichern ab dem ersten Umlaut.

Beim Absenden des Contents w.z.Bsp.

Aufgeklärt

bleibt nur noch nach dem "Speichern"

Aufgekl

übrig, alles anderen danach verschwindet. Sowohl im Backend, als auch im Frontend.

Hat vielleicht einer eine Idee?

Vielen Dank im Voraus.

----------------------------------------------

Cms Version: 1.12.2

Installed Modules:

    CMSMailer: 5.2.14
    CMSPrinting: 1.0.5
    FileManager: 1.4.5
    MenuManager: 1.8.7
    MysqlDump: 1.4.0
    News: 2.15.2
    Search: 1.7.13
    ThemeManager: 1.1.8
    CGExtensions: 1.53.2
    TinyMCE: 2.9.12
    FormBuilder: 0.8.1.3
    MicroTiny: 1.2.9
    Showtime: 3.4
    Pauschalangebote: 2.12.3
    Gallery: 2.1.3
    Unterkunft: 2.12.3
    Gaststaetten: 2.12.3
    Captcha: 0.5.2
    Statistics: 1.1.3
    Album: 1.10.3
    ModuleManager: 1.5.8


Config Information:

    php_memory_limit:
    process_whole_template:
    max_upload_size: 64000000
    url_rewriting: none
    page_extension:
    query_var: page
    image_manipulation_prog: GD
    auto_alias_content: true
    locale: de_DE.UTF8
    default_encoding: utf-8
    admin_encoding: utf-8
    set_names: true


Php Information:

    phpversion: 5.4.45

Nachtrag:
Das macht er übrigens auch bei deaktiviertem Wysiwyg, also nicht zwanghaft eine Tiny Problem.

Beitrag geändert von richter (28. April 2016 08:07)

Offline

#2 24. April 2016 19:32

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: [Erledigt]Umlaut Problem editcontent

Wieviele Zeichen hat der Inhalt? Hast du allenfalls einen sehr grossen Inhalt oder passiert das bereits bei einem Wort?


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 24. April 2016 20:01

richter
probiert CMS/ms aus
Registriert: 31. März 2011
Beiträge: 28

Re: [Erledigt]Umlaut Problem editcontent

Bereits im ersten Wort.
Und es ist so bei allen vorhanden Inhalten, nach der Bearbeitung. Auch nur beim Öffnen und Absenden, alles weg ab ersten Umlaut.

Offline

#4 25. April 2016 11:54

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [Erledigt]Umlaut Problem editcontent

richter schrieb:

Nachtrag:
Das macht er übrigens auch bei deaktiviertem Wysiwyg, also nicht zwanghaft eine Tiny Problem.

Dann solltest du zur Ideen- und Lösungsfindung auch den Betreff des Themas ändern wink.

So spontan fällt mir zur Lösung nichts ein. Allerdings hab ich da so ein dumpfes Gefühl im Hinterkopf, als ob wir das Thema in der Vergangenheit schon mal gehabt hätten.

Wenn ich mir deinen System-Shot so anschaue, hab ich zunächst den Gedanken, dass es sich bei der Installation um eine aktualisierte handelt. Von daher solltest du versuchen, die Konfiguration in Richtung Minimal-config

https://www.cmsmadesimple.de/forum/view … 525#p28525

zu überarbeiten.

Schau dir bitte auch mal an, wie zum einen die Umlaute in der Datenbank gespeichert werden und wie zum anderen die Kodierung der Datenbanktabellen lautet.

Es scheint sich ja offensichtlich an den Umlauten aufzuhängen... macht aber in einer regulären utf-8 Umgebung keinen Sinn, weshalb ich vermute, dass da irgend etwas hängt.

Und ganz exotisch gedacht - bitte mal prüfen, ob alle Dateien deiner Installation vollständig übertragen und intakt sind (im Zweifelsfall das System einfach noch mal hochladen, und ganz wichtig, im Binär-Modus!!).

Offline

#5 25. April 2016 12:10

richter
probiert CMS/ms aus
Registriert: 31. März 2011
Beiträge: 28

Re: [Erledigt]Umlaut Problem editcontent

Danke für die kleinen Denkanstöße.

Die config wurde auf minimal reduziert.

Der Datenabgleich mit checksum wurde ebenfalls mehrfach gemacht, auch wurden Verzeichnisse überschrieben, die Upgrade.php wurde auch schon drübergefahren.

Mysql stand auch schon im Verdacht, dort siehts aber gut aus, auf dem selben Server läuft eine andere funktionierende Version.

Kollation: MyISAM     utf8_general_ci

PHP auf Version 5.6.20 gestellt.

Module durchgeprüft, Plugins durchgeprüft. Alles im allen ist die Seite sehr schlank gestaltet.

Bei bestehendem Content sehen die Umlaute aus, wie sie aussehen sollen. Bei editiertem Content tauchen sie gar nicht auf.

<p>Ä<p> wird zu <p> <p>

Irgendwie scheint es an der Übergabe zur DB zu haken.

Datenbank auch schon hin- und hergesichert. Bin mit Total Commander auch visuell die Verzeichnisse abgegangen. Der steht auf Binär programmseitig.

Beitrag geändert von richter (25. April 2016 12:13)

Offline

#6 25. April 2016 12:17

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [Erledigt]Umlaut Problem editcontent

Irgend etwas im Debug-Modus / Error-Log zu sehen?

Offline

#7 25. April 2016 12:31

richter
probiert CMS/ms aus
Registriert: 31. März 2011
Beiträge: 28

Re: [Erledigt]Umlaut Problem editcontent

loading php4 entity decode functions
(mysqli): SET NAMES 'utf8'
uvm.

Auf was sollte ich da achten? Bisher steht da kein Error oder sonstiges.

Nach Eingabe der Umlaute zeigt er sie mir auch im Vorschautab an und löscht sie bei Übernahme/Absenden.

Die Logs sind interessant.
Da versucht jemand ein "wp-login.php" und ein xmlrpc.php zu öffnen.

Nachtrag 26.04.16:
Über MLE_Snippet funktionieren die Umlaute tadellos. Lassen sich dort Schreiben, Speichern, Bearbeiten, Ergänzen.

Beitrag geändert von richter (26. April 2016 07:55)

Offline

#8 26. April 2016 10:59

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [Erledigt]Umlaut Problem editcontent

Hast du mal eine ganz frische Installation auf diesem Host getestet?

Offline

#9 26. April 2016 13:29

richter
probiert CMS/ms aus
Registriert: 31. März 2011
Beiträge: 28

Re: [Erledigt]Umlaut Problem editcontent

Ich teste es mal, mir gehen nur langsam die Datenbanken aus.
Installiere es in ein Unterverzeichnis.

Wie gesagt, auf dem selben Hoster laufen 2 verschiedene Seiten mit 2 verschied. Datenbanken.
Hauptdomain läuft, bei der Subdomain zickt er "neuerdings" herum.

Ich vermute mal, es kam bei der Upgrade-Serie von 1.10 auf 1.12.1 jetzt 1.12.2. Bin aber Schritt für Schritt von Version zu Version gesprungen... Die Redakteurin arbeitet auch nicht täglich mit der Seite.

Beitrag geändert von richter (26. April 2016 13:29)

Offline

#10 26. April 2016 13:58

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [Erledigt]Umlaut Problem editcontent

richter schrieb:

Ich teste es mal, mir gehen nur langsam die Datenbanken aus.

Das sollte doch kein großes Problem sein wink ... ich hätte es zunächst mit einem eigenen/anderen Tabellen-Präfix in die gleiche Datenbank versucht.

Offline

#11 26. April 2016 15:29

richter
probiert CMS/ms aus
Registriert: 31. März 2011
Beiträge: 28

Re: [Erledigt]Umlaut Problem editcontent

So, also eine frische Installation versteht auch Umlaute.

Offline

#12 27. April 2016 08:30

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [Erledigt]Umlaut Problem editcontent

richter schrieb:

Beim bearbeiten von vorhandenem Content verschwindet der Inhalt nach dem Speichern ab dem ersten Umlaut.

Tritt der Fehler nur beim Bearbeiten von vorhandenem Content auf, oder auch bei dessen Neuanlage?

Offline

#13 27. April 2016 10:00

richter
probiert CMS/ms aus
Registriert: 31. März 2011
Beiträge: 28

Re: [Erledigt]Umlaut Problem editcontent

Nur beim Bearbeiten des content.

Offline

#14 28. April 2016 23:38

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [Erledigt]Umlaut Problem editcontent

Hmm, na jetzt wird es schon bißle seltsam  hmm  - wie speicherst du den Inhalt?

Mit "Absenden" oder mit "Übernehmen"?

Hab es immer wieder mal, dass "Absenden" sauber funktioniert, aber bei "Übernehmen" seltsame Dinge auftreten bzw. der eingegebene Content (in meinem Fall war es der Titel) anders gespeichert wird. Möglicherweise hakt es da mit der Ajax-Funktion ...

Offline

#15 28. April 2016 08:11

richter
probiert CMS/ms aus
Registriert: 31. März 2011
Beiträge: 28

Re: [Erledigt]Umlaut Problem editcontent

Ich erldige das Thema mal. Habs erstmal wieder hinbekommen. Allerdings war mir jetzt die Fehlersuche zu umfangreich.

Habe eine nackte Version im Unterordner installiert, die alte Datenbank in die neue Datenbank importiert, Benutzerordner kopiert und den Domainverweis auf diesen Unterordner gerichtet.

Es ist an sich keine Lösung, aber die Seite funktioniert wieder. Ich denke das durch die Upgradeserie von damals 1.10. bis 1.12.1 die Datenbank beschädigt hat. Wie auch immer.

Beitrag geändert von richter (28. April 2016 08:12)

Offline

#16 02. Mai 2016 23:22

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [Erledigt]Umlaut Problem editcontent

Hmm, denke eher nicht, dass da etwas an der Datenbank kaputt war. Hab da nach wie vor eher die /admin/editcontent.php im Verdacht, defekt zu sein ...

Offline