Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 11. April 2016 12:40
- gewinner
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 11. April 2016
- Beiträge: 3
Bilder in Webseite einbinden
Hallo !
Ich bin eigentlich ein reiner Laie auf dem Gebiet. Ich habe vor Jahren in meiner Schule eine Webseite der Schule erstellt, welche aber nach mir ( Rentner seit 2011 ) niemand mehr betreut hat. Nun hat mich meine ehemalige Schule gebeten, die Webseite zu aktualisieren. Bei dem Versuch, neue Bilder oder auch alte Bilder aus der Bildverwaltung zu integrieren, erscheint immer nur ein kleines karoähnliches Gebilde. Warum klappt das nicht mehr ?
Version CMSms 1.6.1 "Canala" !
Im Vorraus vielen Dank !
W.Marutzky
Offline
#2 11. April 2016 16:20
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: Bilder in Webseite einbinden
Hallo und willkommen im Forum,
Puh die version ist noch aus dem Jahr 2009.
Da könnte es schon sein das es bereits eine neue PHP version am Server läuft.
und daher das modul nicht mehr richtig arbeiten kann.
Aber da bin ich auch kein Profi... da wird sich sicher noch wer melden.
was auch noch mhilfreich wäre *eine fehlermeldung* Debug modus
Offline
#3 11. April 2016 17:04
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Bilder in Webseite einbinden
Meine Testversionen hören bei 1.9.4.3 auf
Trotz Allem wären mehr Informationen ganz gut. Wie Henk1060 schon schrieb: Die PHP Version.
Was genau klappt denn nicht? Wird ein Bild gar nicht hochgeladen, oder nur nicht angezeigt? Kannst du im Dateimanager eine Datei hochladen?
Offline
#4 11. April 2016 20:22
- gewinner
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 11. April 2016
- Beiträge: 3
Re: Bilder in Webseite einbinden
Ich kann Bilder in meine Bildverwaltung hochladen. Wenn ich diese aber in eine Seite einbinden will, erscheint nur ein kleines Karo !?
W.Marutzky
Offline
#5 12. April 2016 07:00
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: Bilder in Webseite einbinden
Guten Morgen.
Erstelle mal eine datei mit dem namen phpinfo.php
in die datei kopierst du dann diesen code.
dann ladest diese datei mittels FTP auf dem Server in das root verzeichnis.
dann rufts du über die webseite diese datei auf zb--- www.deine-domain.de/phpinfo.php
Und dann wird dir auch die php version angezeigt.
Sonst tut sich das forum schwer dir weiter zu helfen
Offline
#6 12. April 2016 07:03
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: Bilder in Webseite einbinden
Nachtrag, wenn du dir denn HTML code ansiehst. Wie wird die Adr. des Bildes dargestellt?
oder noch besser einen Link zur webseite.
Beitrag geändert von Henk1060 (12. April 2016 07:06)
Offline
#7 12. April 2016 08:37
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Bilder in Webseite einbinden
Da könnte es schon sein das es bereits eine neue PHP version am Server läuft.
Die 1.6er Serie ist die letzte, die die PHP4-Schiene bedient hat. Wenn ich mich recht erinnere, hatte 1.6 bereits Probleme mit PHP 5.3.
Nach meiner Erfahrung haben mittlerweile sämtliche Hoster eine Art Zwangs-Update auf aktuelle PHP-Versionen durchgeführt (ab PHP 5.4 aufwärts). Wenn das bei dir ebenso der Fall ist, wäre nicht verwunderlich, wenn da bestimmte Dinge nicht funktionieren.
@gewinner: Wenn du Schwierigkeiten mit phpinfo() & Co hast, schick mir mal die FTP-Zugangsdaten. Würde es mir mal ansehen... natürlich kostenfrei für dich.
Offline
#8 16. Juni 2016 19:44
- gewinner
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 11. April 2016
- Beiträge: 3
Re: Bilder in Webseite einbinden
Hallo und vielen Dank für die Hilfeversuche. Leider habe ich das Problem noch nicht in den Griff bekommen. Da ich nicht der Eigentümer der Website bin, darf ich auch keine Zugangsdaten weitergeben. Bin aber jetzt auf ein Hinwies gestoßen -
wenn ich in der Bildverwaltung von einem Bild die Bildinformationen ( rechte Maustaste ) anklicke, erhalte ich als Typ immer "text/html" . Kann es daran liegen ? und wenn, wie kann man das ändern ?
Vielen Dank im Voraus
Offline
#9 17. Juni 2016 07:42
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: Bilder in Webseite einbinden
Ich denke wir werden dir nicht weiterhelfen können, wenn wir nicht wissen was du für eine PHP Version am server läuft, aber wie Cyberman schon geschrieben hat, wirst du bereits eine neuer PHP version am server haben.
Daher wird ein upgrade vom CMSMS und Modulen notwendig sein.
Beitrag geändert von Henk1060 (17. Juni 2016 07:42)
Offline
#10 17. Juni 2016 12:23
- COR9
- Server-Pate
- Ort: Dresden
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 281
Re: Bilder in Webseite einbinden
Ich habe noch eine 1.6.1 für einen Kunden laufen. Das ist zwar eigentlich unverantwortlich, man konnte sich aber noch nicht entschließen, mich ein Upgrade machen zu lassen.
Manche Probleme könnte ich also versuchen, nachzuvollziehen.
Falls Du keinen FTP-Zugriff hast, gib uns bitte zuerst die Daten unter Administrator -> Systeminformationen. Da erfährt man schon mal was.
Offline
#11 21. September 2016 21:13
- COR9
- Server-Pate
- Ort: Dresden
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 281
Re: Bilder in Webseite einbinden
Nur der Vollständigkeit halber: Habe nach gewinners PN gestern reingeschaut.
Leider ist der übermittelte Admin-Zugang eingeschränkt. Man kommt also nicht in Protokolle/Wartung/Systemstatus etc.
Die fehlenden Bilder fehlen wirklich im System, teils auch die Ordner, in denen sie zu finden sein sollen.
Ich würde zuerst mal den Zwischenspeicher löschen. Im Filemanager fehlt beispielsweise Text in den Reitern und Auswahlmenüs, was sehr seltsam aussieht.
@gewinner: Vielleicht haben die Verantwortlichen ja Verständnis und gewähren Dir Administratorenrechte. Sollten die Ergebnisse nix helfen, müsste man mal über FTP gucken gehen.
Offline
#12 22. September 2016 09:04
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Bilder in Webseite einbinden
@gewinner: Vielleicht haben die Verantwortlichen ja Verständnis
Nach deiner Analyse sehe ich hier keine Option für ein "Vielleicht" - entweder Vollzugriff (Admin + FTP) oder die Seitenbetreiber müssen mit den Einschränkungen leben.
So wären debug Informationen + Error Log das Minimum, um hier weiter zu kommen ...
Offline
Seiten: 1