Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 05. April 2016 11:27

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

[GELÖST] LISE und cmsms 1.12.2

Hallo,

seltsames Verhalten, was ich nicht so recht deuten kann.

Beim Versuch, LISE (1.1 bis 1.2.1.1) unter CMSMS 1.12.2 zu installieren passiert Folgendes:

Nach Klick auf "Installieren" wird wie üblich eine neue Seite geöffnet - aber ohne Bestätigungstext. Also leer:

no-text.jpg

Wäre kein Problem, wenn nur der Text fehlte - aber das Modul wurde tatsächlich nicht installiert bzw wurde die Installation wohl scheinbar abgebrochen.

Bei Wiederholung erscheint nämlich folgende Fehlermeldung:

"Fehlernachricht für das Modul 'LISE'
Table 'xxx_module_lise_instances' already exists"

Beim Blick in PHPMyAdmin wurden zwei Table erzeugt. Oben genannte und xxx_module_lise_fielddefs.

Löschen der Tabellen bringt auch nichts. Immer dasselbe. Unabhängig von der Art der Installatien (xml oder ftp), unabhängig von der Modulversion.

Liegt es an CMSMS 1.12.2? Unter 1.12.1 habe ich das Modul bereits erfolgreich einsetzen können.

Offline

#2 05. April 2016 12:35

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] LISE und cmsms 1.12.2

Also ich kann das leider nicht bestätigen.
Ich hatte allerdings ein paar Probleme mit der 1.12.2, die ich erst nach Änderungen an der config.php lösen konnte (host_whitelist inklusive Port musste bei mir zwingend angegeben werden).

Aber ich sehe, Du verwendest ein anderes Admin-Theme.
Keine Ahnung ob das hilft, aber hast Du es schonmal mit dem standard Theme versucht?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#3 05. April 2016 12:50

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] LISE und cmsms 1.12.2

Danke schonmal.

Ich habe jetzt cms "downgedated" auf 1.12.1 und das admintemplate gewechselt. Jetzt kommt nach dem LISE-Install eine White page, bei Relaod wieder oben genannte Fehlermeldung. Also im Prinzip dasselbe, nur im anderen Gewand. Da muss was anderes in Dutten sein. Vielleicht mal Debug-Modus.

Beitrag geändert von antibart (05. April 2016 14:26)

Offline

#4 05. April 2016 13:34

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] LISE und cmsms 1.12.2

Aha - Debug-Mode meldet immerhin was:

Parse error: syntax error, unexpected '[', expecting ')' in .../modules/LISE/lib/fielddefs/Tabs/lisefd.Tabs.php on line 21.

Betrifft diese Zeile:

[== php ==]
['{{id}}', '{{label}}'],

Auf dem Server läuft übrigens PHP 5.3.29-1~dotdeb.0.

Benötigt 1.12.x bereits höher als 5.3.2 ?

Beitrag geändert von antibart (05. April 2016 14:19)

Offline

#5 05. April 2016 14:57

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] LISE und cmsms 1.12.2

Das müsste Dir Dein Server eigentlich auch schon bei CMSms 1.12.1 um die Ohren hauen.
Denn das liegt an LISE, nicht an CMSms.
Die bemängelte Zeile ist die Kurzschreibweise für Arrays.
Die gibt es so aber erst ab PHP 5.4.
Das kommt in LISE leider noch öfter vor.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#6 05. April 2016 15:30

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] LISE und cmsms 1.12.2

NaN schrieb:

Das müsste Dir Dein Server eigentlich auch schon bei CMSms 1.12.1 um die Ohren hauen.

Tut er ja auch. Siehe oben: Nach dem "Downdate" das Gleiche.

Grmpf. Demnach sind die Systemanforderungen von LISE höher als die von cmsms 1.12.

Das ist in diesem natürlich mist, da es sich um eine Confixx-Verwaltung handelt, bei der PHP nicht als GCI-Variante läuft und immer nur eine PHP-Version läuft. Zum Updaten muss man immer gleich den Server wechseln. Und 5.4. wird es dort gar nicht mehr geben.

Bis die das Verwaltungssystem gewechselt haben, werde ich als mir LISE 1.0 vorlieb nehmen müssen. Damit geht es.

Beitrag geändert von antibart (05. April 2016 15:51)

Offline

#7 05. April 2016 21:41

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] LISE und cmsms 1.12.2

antibart schrieb:

Demnach sind die Systemanforderungen von LISE höher als die von cmsms 1.12.

Da stimme ich dir allerdings zu - falls es da Unterschiede gibt, hätte zwingend eine Versionskonstrolle mit entsprechendem Hinweis hingehört, anstatt hier Rätselspiele zu veranstalten und User zu verunsichern (IMHO).

antibart schrieb:

Zum Updaten muss man immer gleich den Server wechseln.

Schau mal hier

https://secure.php.net/supported-versions.php

Fällt dir irgend etwas auf?

Genau!!! Für PHP 5.3.x gibt es bereits seit fast 2 Jahren keine Security-Fixes mehr. Und ohne großartig die Changelogs zu studieren, kannst du davon ausgehen, dass du bereits jetzt 'ne ganze Batterie Sicherheitslöcher am Hals hast.

Selbst für PHP 5.5 läuft schon die Uhr ab.

Ich meine, du solltest deinem Hoster da schon mal bißl das Messer auf die Brust setzen, den Job kostenfrei für dich zu erledigen. Du sitzt gerade quasi in einem Auto ohne Bremse (ist mir bislang 1x passiert - echt geiles Gefühl ops ). Im schlimmsten Fall machen böse Buben deine Domain zur Spam-Schleuder, und wenn du dann erst auf Googles Blacklist bist - gute Nacht!

antibart schrieb:

Bis die das Verwaltungssystem gewechselt haben, werde ich als mir LISE 1.0 vorlieb nehmen müssen. Damit geht es.

Bist du dir da sicher? War da nicht etwas von Bugs zu dieser Version zu lesen hmm?

Und im übrigen hat NaN dir ja schon 'ne Brücke gebaut - einfach mal den Code durchschauen und Konstrukte wie

durch

ersetzen. Mehr isses nicht (ausgehend vom gegenwärtigen Stand der Analyse) ...

(wird in der Praxis natürlich etwas komplexer aussehen)

Offline

#8 06. April 2016 07:59

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] LISE und cmsms 1.12.2

cyberman schrieb:

Ich meine, du solltest deinem Hoster da schon mal bißl das Messer auf die Brust setzen, den Job kostenfrei für dich zu erledigen. Du sitzt gerade quasi in einem Auto ohne Bremse (ist mir bislang 1x passiert - echt geiles Gefühl ops ). Im schlimmsten Fall machen böse Buben deine Domain zur Spam-Schleuder, und wenn du dann erst auf Googles Blacklist bist - gute Nacht!

Dem Provider und mir ist das durchaus bewusst und er kämpft bereits mit Angriffen. Ein Providerwechsel ist in diesem Fall schwierig, da es sich um "Günstlingswirtschaft" handelt. Das System soll aber noch diesen Monat gewechselt werden und danach werden jedem Kunden hoffentlich mehrere PHP-Versionen zur Verfügung stehen.

Insofern sehe ich auch keinen Sinn darin, die PHP-Syntax in LISE zu "altern". Lieber einfach updaten, wenn es soweit ist, und bis dahin hoffen, dass die LISE-Bugs nicht allzu stark ins Gewicht fallen. Die Seite selbst wird vermutlich auch nicht so bald online gehen und befindet sich in einem geschützten Verzeichnis, bis die Redakteure die Inhalte eingepflegt haben. Und das kann ein bisschen dauern.

Beitrag geändert von antibart (06. April 2016 08:09)

Offline

#9 06. April 2016 08:40

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] LISE und cmsms 1.12.2

antibart schrieb:

danach werden jedem Kunden hoffentlich mehrere PHP-Versionen zur Verfügung stehen.

Muss ja nicht künstlich aufgebläht werden. Reicht ja zu, wenn es eine aktuelle ist wink ...

antibart schrieb:

bis dahin hoffen, dass die LISE-Bugs nicht allzu stark ins Gewicht fallen.

Ok, wenn die Redakteure damit

https://www.cmsmadesimple.de/forum/view … hp?id=4759

umgehen können  cool .

Offline

#10 06. April 2016 09:13

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: [GELÖST] LISE und cmsms 1.12.2

cyberman schrieb:

Ich denke schon. Ging bei anderen - weniger geübten - auch. Beim letzten Update soll das Problem ja angeblich behoben worden sein.

Offline