Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 20. Februar 2015 10:13
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
GCB -> ungültige Zeichen bei erstellen oder speichern
Halli Hallo,
ich habe eine 1.11.7 und ein Problem mit den GCBs. Gestern ruft mich die Kundin an und sagt mir, dass sie die GCBs nicht editieren kann. Da würde immer eine Nachricht kommen: "Ungültige Zeichen im Feld Name ."
Leider sind da keine ungültigen Zeichen erkennbar. Letztendlich hab ich dann die Änderungen in der DB direkt vorgenommen. Das erscheint mir für die Zukunft aber wenig praktikabel.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Danke!
leerraum
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#2 20. Februar 2015 16:13
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: GCB -> ungültige Zeichen bei erstellen oder speichern
Ohne zu wissen, wie der Name des Blocks aussah?
Nö.
Sorry.
Leerzeichen?
Umlaute?
Ziffer am Anfang?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#3 21. Februar 2015 11:38
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: GCB -> ungültige Zeichen bei erstellen oder speichern
Kenne ich, im Namen "-" statt "_" gibt dieses Problem.
Findet man erst, wenn man editieren will.
Das heißt, neuen Namen vergeben (besser ohne - oder _) und im Template ändern.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#4 21. Februar 2015 13:17
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: GCB -> ungültige Zeichen bei erstellen oder speichern
Den Namen des (Globalen) Inhaltsblocks muss man sich wie den Namen einer Variable vorstellen. Er darf nur aus Buchstaben, Zahlen und Unterstrich bestehen - keine Umlaute, keine Leerzeichen und am Anfang keine Ziffer. Das ist allerdings erst seit CMSms 1.11.5 so (stand auch in den Changelogs).
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 21. Februar 2015 14:02
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: GCB -> ungültige Zeichen bei erstellen oder speichern
@NaN
ich weiss, aber nach Updates funktionierte alles, bis man versucht ein GCB zu ändern, dann geht das nicht mehr.
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#6 23. Februar 2015 20:38
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: GCB -> ungültige Zeichen bei erstellen oder speichern
puuuuuhhhhh... keine leerzeichen????? das ist ehrlich gesagt ein ziemlicher kopfschuss. da muss man sich doch fragen was sich das entwicklerteam bei diesem feature gedacht hat.
das muss ich jetzt erstmal meinem kunden beibringen. oder ich nehme modifiziere das template, so wie es Janl vorgeschlagen hat. aber auch das ist eigentlich nicht akzeptabel.
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#7 23. Februar 2015 21:33
- Janl
- Server-Pate
- Ort: Freistadt, Österreich
- Registriert: 13. Dezember 2010
- Beiträge: 1.231
- Webseite
Re: GCB -> ungültige Zeichen bei erstellen oder speichern
@leerraum
So habe ich es auch erfahren, aber es bleibt einem nichts Anderes als in Ruhe alles zu korrigieren und anpassen bis es wieder funktioniert.
Bei mir hat es eine Kunde getroffen die die größte Arbeitgeber dieser Umgebung ist, das macht ein richtig guten Eindruck . . . .
Kurz, Nachtarbeit.
Viel Spaß!
MfG
Jan
Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04 - win10 pro
Offline
#8 23. Februar 2015 21:39
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: GCB -> ungültige Zeichen bei erstellen oder speichern
gut, danke
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#9 24. Februar 2015 05:19
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: GCB -> ungültige Zeichen bei erstellen oder speichern
puuuuuhhhhh... keine leerzeichen????? das ist ehrlich gesagt ein ziemlicher kopfschuss. da muss man sich doch fragen was sich das entwicklerteam bei diesem feature gedacht hat.
Bevor du hier zu weit ausholst ... das Bier geht aber an die Leute von der Smarty Company und hat mit CMSMS nicht zwingend primär etwas zu tun.
Allerdings - wie es anders geht, zeigt ja LI2, wo ich für jede Variable Aliase vergeben kann.
Offline
#10 04. März 2015 19:21
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: GCB -> ungültige Zeichen bei erstellen oder speichern
Die haben bestimmt aus lauter Dankbarkeit von vielen eines Dankesbombe bekommen.
Stimmt. ListIt2 ist ja auch eine Alternative. Allerdings haben wir auf diese Seite (aus historischen Gründen) gefühlt 300 GCB im Einsatz. Die würde ich nur ungern nach ListIt2 umziehen müssen.
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#11 05. März 2015 09:37
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: GCB -> ungültige Zeichen bei erstellen oder speichern
Allerdings haben wir auf diese Seite gefühlt 300 GCB im Einsatz
Das kann nicht wirklich gut sein.
Mit den Dingern sollte man sparsam umgehen.
Weil, sobald ein GCB angezeigt werden soll, werden automatisch alle GCBs geladen. Ein Umsteigen auf ein Modul wäre da vielleicht schon aus Performancegründen empfehlenswert.
Verwechselt die GCBs nicht mit einer Artikel-Verwaltung.
Für sowas sind Module wie News, CGBlog oder eben ListIt gedacht.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#12 30. März 2016 21:40
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: GCB -> ungültige Zeichen bei erstellen oder speichern
Gerade wieder mal drauf gestoßen
Mit den Dingern sollte man sparsam umgehen.
Weil, sobald ein GCB angezeigt werden soll, werden automatisch alle GCBs geladen.
Hast du auf die Schnelle eine Idee, wie man für die eine Art LazyLoad realisieren könnte (also Laden nur nach Bedarf)?
Offline
#13 31. März 2016 09:38
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: GCB -> ungültige Zeichen bei erstellen oder speichern
Hast du auf die Schnelle eine Idee, wie man für die eine Art LazyLoad realisieren könnte (also Laden nur nach Bedarf)?
Wenn ich mir den Code genauer anschaue, scheint das mittlerweile garnicht mehr nötig zu sein. Im Frontend werden tatsächlich nur noch die GCBs geladen, die auch angezeigt werden sollen. Keine Ahnung, wann das eingeführt wurde.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#14 31. März 2016 09:51
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: GCB -> ungültige Zeichen bei erstellen oder speichern
Prima - wieder eine vermeintliche Baustelle weniger .
Offline
Seiten: 1