Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 21. März 2016 23:28

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

FEU Login Form

Hallo,

hat jemandem eine Ahnung wo man in FEU Login-Form parameter

autocomplete="off"

geben kann?

in HTML soll es so sein <form autocomplete="off">

In {$startform} wird das wohl nicht möglich sein . . . .

MfG
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#2 21. März 2016 08:07

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: FEU Login Form

Hast du schon dies probiert?

{$startform|replace:'<form':'<form autocomplete="off"'}

Offline

#3 23. März 2016 09:01

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: FEU Login Form

Kode eingegeben aber Firefox füllt brav die falsche Daten.

In der HTML ist es zu sehen. Kann ich nicht ändern.

MfG
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#4 23. März 2016 09:17

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: FEU Login Form

Wie sieht's damit aus:

{$startform|replace:'<form':'<form autocomplete="nope!"'}

Siehe auch


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#5 23. März 2016 12:10

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: FEU Login Form

Hallo NaN,

Firefox lässt sich nicht bewegen es leer zu lassen, auch  nicht mit "nope".
Nicht mit (input value="" ) nur wenn ich in Value etwas gebe dann erscheint das, aber nicht der Placeholder.

MfG
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#6 23. März 2016 12:52

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: FEU Login Form

Janl schrieb:

aber nicht der Placeholder.

Was genau möchtest du erreichen?

Placeholder ist doch etwas anderes als autocomplete  ops ...

Offline

#7 23. März 2016 13:07

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: FEU Login Form

Hallo Cyberman,

ich möchte erreichen das der Placeholder sichtbar ist und nicht dauerhaft überschrieben wird von Werte die FF mal in System hat in Verbindung mit genannte Webseite (die Site kennst Du sehr, sehr gut . . . in FEU)

Vielleicht hat es einfach mit meine FF voll mit Add-ons zu tun . . . .

MfG
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#8 23. März 2016 15:24

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: FEU Login Form

Also ich hab mal folgenden Code ausprobiert:

<form action="{$smarty.server.PHP_SELF}" method="POST" autocomplete="off">
    <input type="text" placeholder="enter yourname" name="name" />
    <input type="submit" value="submit" />
</form>

Firefox 45.0.1 merkt sich da nix.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#9 23. März 2016 15:41

Janl
Server-Pate
Ort: Freistadt, Österreich
Registriert: 13. Dezember 2010
Beiträge: 1.231
Webseite

Re: FEU Login Form

Hallo NaN.

habe es mal kontrolliert mit ein FF ohne Batterie von Addons/Plugins auf Win 8.1 da funktioniert es wie erwartet.

Muss ich mich nicht mehr weiter damit beschäftigen.
Mein Paranoia i.Z.m. Tracking etc., es sind 8 oder mehr Addons gegen Tracking etc.

MfG
Jan


Kubuntu 22.04 - Win 11 pro / Kubuntu 20.04  - win10 pro

Offline

#10 23. März 2016 18:06

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: FEU Login Form

Hatte auch mal so eine Batterie Plugins installiert big_smile.

Hab es aus Performance Gründen (bei 40 Plugins lahmt der FF echt) stark reduziert (Ghostery, NoScript, PrivacyBadger und das klassische Adblock)...

Offline