Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 15. Januar 2016 14:33

chica2
probiert CMS/ms aus
Ort: Kurpfalz
Registriert: 01. Februar 2011
Beiträge: 93

[GELÖST] Landkarte mit vielen markern

Hallo,

habe folgende Stituation: benötigt wird eine Landkarte (Deutschland), auf der verschiedene Vereinsmitglieder anklickbar sein sollen: 
- ca 50-100 Einträge,
- bei Klick auf einen Marker sollen jeweils:  Name, Stadt, Tel und www-Adresse angezeigt werden.
- zum anderen sollen die Mitglieder-Einträge auch als Liste zu sehen sein:
   - sortierbar nach Stadt (postleitzahl), bzw Bundesland,
   - oder auch weiteren Stichpunkten (jetzt noch nicht klar)

Die Einträge sollen zwar im Backend angelegt werden, aber ganz schick wäre es ja, wenn jedes Mitglieder sich über ein Formular direkt selber eintragen könnte (die Anzeige dazu würde danach im Backend freigeschaltet werden), das würde das Abtippen der Daten-Einträge aus einer Mail , PDF etc ersparen....

Dachte, das ginge mit CGGoogleMaps2 und CompanyDirectory, habe aber mit beiden noch nie gearbeitet und brauche daher euren Rat.

1. Geht das überhaupt mit den beiden Modulen, oder wäre etwas anderes praktischer? Listit?

2. Habe in CompanyDirectory und in CGGoogleMapsmal probeweise einfache Einträge angelegt, und auf einer Seite eingebunden mit

{CompanyDirectory} {CGGoogleMaps2}

und die Einträge werden auch jeweils angezeigt, aber  wie krieg ich Googlemaps jetzt "in" CompanyDirectory? bzw, wie krieg ich die Einräge auf die Landkarte? Ist das nur ein Eintrag in einem Template, oder wie geht das?  Wäre Super, wenn ihr mit weiterhelfen könntet.

Danke für Eure Mühe!

Gruß
chica


- CMS-Version 1.11.13
- PHP  5.6.15-1~he.0
- CGGoogleMaps2    0.99.1
- CompanyDirectory    1.22.9

Beitrag geändert von chica2 (15. Januar 2016 16:03)

Offline

#2 16. Januar 2016 13:09

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] Landkarte mit vielen markern

Servus!

chica2 schrieb:

Die Einträge sollen zwar im Backend angelegt werden, aber ganz schick wäre es ja, wenn jedes Mitglieder sich über ein Formular direkt selber eintragen könnte (die Anzeige dazu würde danach im Backend freigeschaltet werden), das würde das Abtippen der Daten-Einträge aus einer Mail , PDF etc ersparen....

Dafür benötigst du AFAIK Frontendusers / Selfregistration

chica2 schrieb:

Dachte, das ginge mit CGGoogleMaps2 und CompanyDirectory, habe aber mit beiden noch nie gearbeitet und brauche daher euren Rat.

1. Geht das überhaupt mit den beiden Modulen, oder wäre etwas anderes praktischer? Listit?

2. Habe in CompanyDirectory und in CGGoogleMapsmal probeweise einfache Einträge angelegt, und auf einer Seite eingebunden mit

{CompanyDirectory} {CGGoogleMaps2}

und die Einträge werden auch jeweils angezeigt, aber  wie krieg ich Googlemaps jetzt "in" CompanyDirectory? bzw, wie krieg ich die Einräge auf die Landkarte? Ist das nur ein Eintrag in einem Template, oder wie geht das?

http://forum.cmsmadesimple.org/viewtopi … =7&t=68155

hth,
Alex

Offline

#3 26. Januar 2016 16:39

chica2
probiert CMS/ms aus
Ort: Kurpfalz
Registriert: 01. Februar 2011
Beiträge: 93

Re: [GELÖST] Landkarte mit vielen markern

Vielen Dank Alex, die Seite bei den orks war mir bis jetzt noch gar nicht bekannt!

Aber leider komme ich mit der Info auch nicht weiter. Habe wie dort beschrieben im Zusammenfassungstemplate von CompanyDirectory folgendes eingebunden, ganz unten:

{foreach $items as $entry}   ... {cggm2_add_dynpoint map='1' name=$entry->company_name address=$entry->address} {/foreach}  
{CGGoogleMaps2 map='1'}

oder auch das probiert, ( von hier : http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … p?id=3841)

 {cggm2_add_dynpoint map=1 name=$cnames latitude=$entry->latitude longitude=$entry->longitude description=$description icon='shadow'} {/foreach}  
{CGGoogleMaps2 map='1'}

und auf der Inhalts-Seite so eingebunden:

Damit werden meine Einträge schon mal als Liste angezeigt, alles prima. Darunter auch eine Weltkarte von Google maps, allerdings ohne jeden Eintrag, bzw Marker!
Und mit der Googlemaps Einstellung: Zoomstufe =3, wird das Meer vor Nigeria angezeigt! Uh, ich hab nur Adressen aus Deutschland, und die Karte startet in Afrika!

Wie komme ich denn jetzt weiter? Wo liegt mein Fehler?
Hat jemand  eine Idee für mich?



PS: Wenn ich auf einer Seite nur eine Testkarte map=2  mit zwei manuellen Einträgen anzeigen lasse , ohne Company Directory, dann klappt alles.

Offline

#4 27. Januar 2016 10:27

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Landkarte mit vielen markern

Zum Fehler konkret hab ich keine Idee. Kann mich aber erinnern, dass es mit CGGoogleMaps 2 seit jeher Probleme gab, und die 1er Version bevorzugt wurde

http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=3841

Offline

#5 27. Januar 2016 14:37

bd0
Server-Pate
Ort: Köln
Registriert: 22. Juni 2011
Beiträge: 208

Re: [GELÖST] Landkarte mit vielen markern

Hallo,

ich hatte mal eine Stadtkarte mit vielen Markern gebastelt. Allerdings habe ich keines der erwähnten Module genutzt.
Habe es mir zusammengebastelt, aus einem Tutorial das ich im Internet gefunden hatte.

Dazu habe ich die Googlemaps Api auf der entsprechenden Seite eingebunden.
Ausserdem das Script "tooltips.js" (s.u.) und die Datei "places.js" in der alle Locations in einem Array gespeichert waren (s.u.).
Danach wird die Funktion "createInfoWindow" gestartet.
Nach dieser Methode könntest du es auch probieren. Die (bei mir) statische places.js müsste bei dir halt dynamisch erzeugt werden, sollte ja aber irgendwie aus "Company Directory" möglich sein.


[== javascript ==]
<script type="text/javascript" src="http://maps.googleapis.com/maps/api/js?sensor=true"></script>
<script type="text/javascript" src="js/tooltip.js"></script>
<script type="text/javascript" src="js/places.js"></script>
<script type="text/javascript">

	function createInfoWindow(marker, key) {
				//create an infowindow for this marker
				var infowindow = new google.maps.InfoWindow({
				  content: places[key].infowin_html,
				  maxWidth:250
				});
				//open infowindo on click event on marker.
				google.maps.event.addListener(marker, 'click', function() {
					if(lastOpenInfoWin) lastOpenInfoWin.close();
					lastOpenInfoWin = infowindow;
				  infowindow.open(marker.get('map'), marker);
				});
				
		}
	// Here is where we create a tooltip for each marker,
	// with content set to plcaes[placeindex].tooltip_html 
	function createTooltip(marker, key) {
				//create a tooltip 
				var tooltipOptions={
					marker:marker,
					content:places[key].tooltip_html,
					cssClass:'tooltip' // name of a css class to apply to tooltip
				};
				var tooltip = new Tooltip(tooltipOptions);
				
	}
	// Used to keep track of the open InfoWindow, so when 
	// a new one is about to be open, we close the old one.
	var lastOpenInfoWin = null;
	// Create map on DOM load
	// I'm using an array of places(places.js) to populate the markers
	function createMap() {
		var mapDiv = document.getElementById("map_canvas");
		if(places.length){
			var map;
			// Set center to point to Cologne/germany
			var latlng =new google.maps.LatLng(50.937531, 6.960279);
			var myOptions = {
				zoom: 13,
				center:  latlng,
				mapTypeId: google.maps.MapTypeId.ROADMAP
			}
			map = new google.maps.Map(mapDiv, myOptions);
			for (var key in places){
				var myPlace = places[key];
				if (myPlace.position) { 
					var marker = new google.maps.Marker({
						map: map,
						position: new google.maps.LatLng(myPlace.position.lat, myPlace.position.lng),
						icon:myPlace.markerURL
					});
				createInfoWindow(marker, key);
				createTooltip(marker, key);
			}
		} 
		}
	}

  google.maps.event.addDomListener(window, 'load', createMap);
	</script>

<div id="map_canvas"></div>

tooltip.js

[== javascript ==]
/*
 Constructor for the tooltip
 @ param options an object containing: marker(required), content(required) and cssClass(a css class, optional)
 @ see google.maps.OverlayView()
 */

function Tooltip(options) {

    // Now initialize all properties.
    this.marker_ = options.marker;
    this.content_ = options.content;
    this.map_ = options.marker.get('map');
    this.cssClass_ = options.cssClass || null;

    // We define a property to hold the content's
    // div. We'll actually create this div
    // upon receipt of the add() method so we'll
    // leave it null for now.
    this.div_ = null;

    //Explicitly call setMap on this overlay
    this.setMap(this.map_);
    var me = this;
    // Show tooltip on mouseover event.
    google.maps.event.addListener(me.marker_, 'mouseover', function () {
        me.show();
    });
    // Hide tooltip on mouseout event.
    google.maps.event.addListener(me.marker_, 'mouseout', function () {
        me.hide();
    });
}
// Now we extend google.maps.OverlayView()
Tooltip.prototype = new google.maps.OverlayView();

// onAdd is one of the functions that we must implement, 
// it will be called when the map is ready for the overlay to be attached.
Tooltip.prototype.onAdd = function () {

    // Create the DIV and set some basic attributes.
    var div = document.createElement('DIV');
    div.style.position = "absolute";
    // Hide tooltip
    div.style.visibility = "hidden";
    if (this.cssClass_)
        div.className += " " + this.cssClass_;

    //Attach content to the DIV.
    div.innerHTML = this.content_;

    // Set the overlay's div_ property to this DIV
    this.div_ = div;

    // We add an overlay to a map via one of the map's panes.
    // We'll add this overlay to the floatPane pane.
    var panes = this.getPanes();
    panes.floatPane.appendChild(this.div_);

}
// We here implement draw
Tooltip.prototype.draw = function () {

    // Position the overlay. We use the position of the marker
    // to peg it to the correct position, just northeast of the marker.
    // We need to retrieve the projection from this overlay to do this.
    var overlayProjection = this.getProjection();

    // Retrieve the coordinates of the marker
    // in latlngs and convert them to pixels coordinates.
    // We'll use these coordinates to place the DIV.
    var ne = overlayProjection.fromLatLngToDivPixel(this.marker_.getPosition());

    // Position the DIV.
    var div = this.div_;
    div.style.left = ne.x + 'px';
    div.style.top = ne.y + 'px';

}
// We here implement onRemove
Tooltip.prototype.onRemove = function () {
    this.div_.parentNode.removeChild(this.div_);
}

// Note that the visibility property must be a string enclosed in quotes
Tooltip.prototype.hide = function () {
    if (this.div_) {
        this.div_.style.visibility = "hidden";
    }
}

Tooltip.prototype.show = function () {
    if (this.div_) {
        this.div_.style.visibility = "visible";
    }
}

places.js

[== javascript ==]
var places = [];

places.push({
infowin_html: "Überschrift z.b. Firmenname<br/><img src='/uploads/img01.jpg'/><br/><a href='http://www.linkziel.de'>Details...</a>",
tooltip_html: "<strong>Überschrift</strong><br/>Straße<br/>PLZ Stadt",
position: { lat: 50.937531, lng: 6.960279},
markerURL:"markerbilder/1.png"
});

places.push({
infowin_html: "Überschrift z.b. Firmenname<br/><img src='/uploads/img01.jpg'/><br/><a href='http://www.linkziel.de'>Details...</a>",
tooltip_html: "<strong>Überschrift</strong><br/>Straße<br/>PLZ Stadt",
position: { lat: 50.937531, lng: 6.960279},
markerURL:"markerbilder/1.png"
});

places.push({
infowin_html: "Überschrift z.b. Firmenname<br/><img src='/uploads/img01.jpg'/><br/><a href='http://www.linkziel.de'>Details...</a>",
tooltip_html: "<strong>Überschrift</strong><br/>Straße<br/>PLZ Stadt",
position: { lat: 50.937531, lng: 6.960279},
markerURL:"markerbilder/1.png"
});

hoffe es hilft.

Offline

#6 27. Januar 2016 20:47

chica2
probiert CMS/ms aus
Ort: Kurpfalz
Registriert: 01. Februar 2011
Beiträge: 93

Re: [GELÖST] Landkarte mit vielen markern

Danke cyberman,

cyberman schrieb:

Kann mich aber erinnern, dass es mit CGGoogleMaps 2 seit jeher Probleme gab, und die 1er Version bevorzugt wurde

http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=3841

Ja , das hatte ich leider auch gelesen. Werde dann mal die 1er version probieren. Bin gespannt.


Gruß Chica

Offline

#7 27. Januar 2016 20:54

chica2
probiert CMS/ms aus
Ort: Kurpfalz
Registriert: 01. Februar 2011
Beiträge: 93

Re: [GELÖST] Landkarte mit vielen markern

bd0 schrieb:

Nach dieser Methode könntest du es auch probieren. Die (bei mir) statische places.js müsste bei dir halt dynamisch erzeugt werden, sollte ja aber irgendwie aus "Company Directory" möglich sein.
.

Danke bd0, für die ausführliche Antwort, voll nett! 

Wenn die 1er Version nicht gehen sollte, dann werde ich Deine Variante ausprobieren.... wobei ich (noch) nicht weiss, wie die Locations erzeugt werden sollen.

Merci jedenfalls!

Offline

#8 28. Januar 2016 23:53

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Landkarte mit vielen markern

chica2 schrieb:

wobei ich (noch) nicht weiss, wie die Locations erzeugt werden sollen.

Sollte nicht all zu schwer sein - den entscheidenden Hinweis hast du ja bereits bekommen

bd0 schrieb:

Die (bei mir) statische places.js müsste bei dir halt dynamisch erzeugt werden
.

was nichts anderes heisst, als dass du dies in einem separaten Template erledigen kannst. Templates können (bei CMSMS/Smarty) so ziemlich alles ausgeben, was benötigt wird - egal, ob html, Javascript, xml, css ...

Der Knackpunkt ist allenfalls, wie man es dem System beibringt. Der Einfachheit halber würde ich die places.js inline einfügen. Hierbei ist nur zu beachten, dass das Inline-Javascript NICHT (wie sonst üblich) mit {literal}...{literal} maskiert wird, da Smarty damit quasi stillgelegt wird.

(Für die Insider - ja, ich weiß, es geht auch mit literal. Muss nur passend geschlossen und wieder geöffnet werden wink).

Konkret musst du das Spezial-Template nur derart umbauen, dass es den Content der places.js ausgibt, also in etwa so (Achtung, Pseudo-Code - muss durch die modulseitig vorhandenen Variablen ersetzt werden, die ich gerade nicht kenne)

<script type="text/javascript">
var places = [];

{foreach ...}

places.push({ldelim}
infowin_html: "{$entry->company}<br/><img src='/uploads/img01.jpg'/><br/><a href='{$entry->url}'>{$entry->description}</a>",
tooltip_html: "<strong>{$entry->company}</strong><br/>{$entry->street}<br/>{$entry->postcode} {$entry->location}",
position: {ldelim} lat: {$entry->lat}, lng: {$entry->lng}},
markerURL:"markerbilder/1.png"
});

{/foreach}

</script>

Das ganze Geheimnis ist eigentlich nur, dass

und

durch

und

ersetzt werden muss.

{ldelim} steht für "left delimiter" (linker Trenner) und gibt lediglich dessen festgelegten Wert aus, also "{". Praktisch wird aber damit verhindert, dass Smarty versucht, das Javascript zu verarbeiten (was natürlich in die Hose gehen würde). Das Javascript hingegen merkt keinen Unterschied wink.

Offline

#9 24. Februar 2016 14:11

chica2
probiert CMS/ms aus
Ort: Kurpfalz
Registriert: 01. Februar 2011
Beiträge: 93

Re: [GELÖST] Landkarte mit vielen markern

Danke Cyberman!!

den Vorschlag von bdo, hab ich noch nicht probiert. Habe erstmal Googlemaps in der 1. Version genommen (und Googlemaps2 deinstalliert). Und habe so erreicht dass die Liste aus Company directory angezeigt wird, (das hat ja vorehr schon geklappt) und darunter erscheint jetzt Googlemaps mit den Markern an der entsprechenden Stelle, für die es Einträge in company directory gibt. Endlich!!

Leider gibt es aber immer noch ein Problem, denn  die Marker in Googlemaps sollen bei klick die Info des Eintrages anzeigen. ( Name, Telefon, Womöglich sogar die die www Adresse anzeigen. In den Google maps unter Einstellungen habe ich: "Info-Fenster anzeigen: ja" und "Auslöser: Klick", höhe und Breit 400 (px).

Es kommt bei klick aber nur ein ganz kleines Fenster, das aber leer ist?!  (screenshot:)
mini_screen_google_map_.jpeg

Allerdings kommt bei mousover sowas wie ein "Alt Text " mit dem Namen des Eintrages.

Wo kann ich das denn eingeben? Bzw. was fehlt denn, damit bei Klick die Marker -Fenster mit Inhalt gefüllt und angezeigt werden?

ich blicks grade echt nicht. DAnke!!!

hier mein Zusammenfassungstemplate in ComDir:

[== php ==]
{* Company  Directory Summary Template *}
{if isset($messages)}
<div class="row CompanyDirectoryMessage">
 <ul>
   {foreach from=$messages item='one'}
     <li>{$one}</li>
   {/foreach}
 </ul>
</div>
{/if}

{if isset($errors)}
<div class="row CompanyDirectoryError">
 <ul>
   {foreach from=$errors item='one'}
     <li>{$one}</li>
   {/foreach}
 </ul>
</div>
{/if}

{if isset($items)}
  {if isset($firstlink) || isset($nextlink)}
    <div class="row">
      <div class="col-md-offset-8"></div>
      <div class="col-md-4">
        {if isset($firstlink)}{$firstlink}&nbsp;{$prevlink}&nbsp;&nbsp;{/if}
        {$pagetext} {$curpage} {$oftext} {$pagecount}
        {if isset($nextlink)}&nbsp;&nbsp;{$nextlink}&nbsp;{$lastlink}{/if}
      </div>
    </div>
  {/if}

  {foreach from=$items item=entry}
  <article class="CompanyDirectoryItem" style="padding-bottom: 2em;">
    <div class="row">
      <div class="col-md-2">
      {if $entry->picture_location ne ''}
        {CGSmartImage src=$entry->picture_path height=150 width=150}
      {/if}
      </div>
      <div class="col-md-10">
        <div class="row">
        {* zuerst die Stadt anzeigen (das extrafeld) in der gleichen Zeile, danach den Namen (mit link zur detailsansicht und die Adresse*}
 <strong>{assign var='tmp' value='stadt'}{$entry->fields.$tmp->value}</strong>: 
      <strong> <a href="{$entry->detail_url}">{$entry->company_name}</a></strong>,
        {if $entry->address ne ''}&nbsp;{$entry->address} {/if}
        </div>      
      </div>
    </div>

    {* sample of addressing a custom field directly *}
{strip}
    {if isset($entry->fields)}
      {if isset($entry->fields.foo) && $entry->fields.foo->value != ''}
        Foo: {$entry->fields.foo->value}<br/>
      {/if}

      {* sample of addressing a field with spaces or other chars in the name
      Special Field: {assign var='tmp' value='The Field Name'}{$entry->fields.$tmp->value}<br/>
    *}

 
    {* sample of addressing the value of a dropdown field: *}
    {if isset($entry->fields.mydropdown) && $entry->fields.mydropdown->dropdown_value != ''}
      Sample Dropdown: {$entry->fields.mydropdown->dropdown_value}<br/>
    {/if}

    {* sample of looping through the fields associative array
    {foreach from=$entry->fields key='fieldname' item='field'}
      {if isset($field->value) && $field->value != ''}
        {$field->name} <em>({$field->type})</em>: {$field->value}<br/>
      {/if}
    {/foreach}
    *}
  {/if}
{/strip}

  </article>

  {cggm_add_dynpoint map='1' name=$entry->company_name address=$entry->address description=$description}
 
  {foreachelse}
    <div class="alert alert-error">{$CompanyDirectory->Lang('error_nocompaniesmatch')}</div>
  {/foreach}
{/if}

{CGGoogleMaps map='1'}

und das ist mein detail Template in Company directory:

[== php ==]
{* CompanyDirectory Detail Template *}
{* in den metatags den Titel ausgeben  *}
{assign var='alt_title' value=$entry->company_name}
{assign var='metadescription' value=$entry->content|truncate:'250'|strip_tags|strip}
{strip}
<a href="index.php?page=bundeslaender">&gt;&gt; nach Bundesländern sortiert </a><br><br>

<a href="index.php?page=bundesweit">&gt;&gt; nach Städten A-Z sortiert </a><br><br><br>
<article class="CompanyDirectoryItem">
  {if isset($entry->canonical)}{$canonical=$entry->canonical}{/if}
  
  <!-- die Kategorien sind die Bundesländer -->
       {if isset($categories)}
         <div class="row-fluid">
         <!--{$CompanyDirectory->Lang('categories')}:&nbsp;-->
         {foreach $categories as $catname => $rec}
	   {module_action_link action=default category=$rec->id urlonly=1 assign=url}
         <strong>Bundesland: </strong> <a href="{$url}" title="{$rec->description|strip_tags|summarize:40}"> {$catname}</a>{if !$rec@last},  {/if}

         {/foreach}
         </div>
       {/if}</br>
       
       
  <div class="row-fluid">
     <div class="span2">
       {if $entry->logo_location ne ''}
         <div class="row-fluid">
         {CGSmartImage src=$entry->logo_path max_width=150 max_height=150}
         </div>
       {/if}

       {if $entry->picture_location ne ''}
         <div class="row-fluid">
         {CGSmartImage src=$entry->picture_path max_width=800 max_height=600 notag=1 noembed=1 assign='picture_url'}
         <a class="fancybox" href="{$picture_url}">{CGSmartImage src=$entry->picture_path max_width=150 max_height=150}</a>
         </div>
       {/if}
     </div>

     <div class="span10">
       <h4>{if $entry->website !=''}<a class="external" href="{$entry->website}" title="{$CompanyDirectory->Lang('view_website')}">{$entry->company_name}</a>{else}{$entry->company_name}{/if}</h4> 
       {* zuerst den adreszusatz anzeigen (das extrafeld) *}
{assign var='tmp' value='Adressenzusatz'}{$entry->fields.$tmp->value}
        
</ br></ br>
       <div class="row-fluid">
         {$entry->address}
       </div></br>
       {if $entry->telephone ne ''}
         <div class="row-fluid">
           {$CompanyDirectory->Lang('telephone')}: {$entry->telephone}
         </div>
       {/if}
       {if $entry->fax ne ''}
         <div class="row-fluid">
           {$CompanyDirectory->Lang('fax')}: {$entry->fax}
         </div>
       {/if}

       {if $entry->contact_email ne ''}
         <div class="row-fluid">
           {*$CompanyDirectory->Lang('contactemail')*}
           <a href="mailto:{$entry->contact_email}">E-Mail{* $entry->contact_email *}</a>
         </div>
       {/if}
       
        <div class="row-fluid">
       {if $entry->website !=''}<a class="external" href="{$entry->website}" title="{$CompanyDirectory->Lang('view_website')}">www</a>{else}<em>keine www Adresse hinterlegt</em>{/if}
       
       </div></br>

       {if $entry->hier_id > 0}
         <div class="row-fluid">
           {$CompanyDirectory->Lang('hierarchy')}: {cd_hierbreadcrumb page=$summarypage hier=$entry->hier_id hier_children=1}
         </div>
       {/if}

</br>
<h5>Weitere Informationen</h5>
       {if $entry->details ne ''}
         <div class="row-fluid" style="border-bottom: 1px solid silver; margin-top: 0.5em;">{$entry->details}</div>
       {/if}

       {if isset($entry->fields) }
         {* handle everything but images *}
         {$have_images=0}
         {foreach from=$entry->fields key='field_name' item=customfield}
           {if $customfield->type == 'image'}
             {$have_images=1}
           {else}
             <div class="row-fluid">
           {*  Anzeige der extrafelder, Stadt , Plz, ist jetzt  abgeschaltet *}
               {* $customfield->name}:&nbsp;
               {if $customfield->type == 'file'}
                  <a href="{$customfield->file_url}">{$customfield->value}</a>
               {else}
                 {$customfield->name}: {$customfield->value}
               {/if *}
             </div>
           {/if}
         {/foreach}

         {* now handle images *}
         {if $have_images}
           <div class="row-fluid">
           {foreach from=$entry->fields key='field_name' item=customfield}
             <div class="span2">
               {CGSmartImage src=$customfield->url max_width=800 max_height=600 notag=1 noembed=1 assign='img'}
               <a class="fancybox" href="{$img}" rel="img_album">{CGSmartImage src=$customfield->url width=150 height=150}</a>
             </div>
           {/foreach}
           </div>
         {/if}
         {*  hierher muss das googlemaps ding!!! map 2 ist das detail = arzt *}
      {cggm_add_dynpoint map='2' name=$entry->company_name address=$entry->address}
       {/if}
     </div>{* span10 *}{CGGoogleMaps map='2'}
  </div>{* top row *}
</article>
{/strip}
        
</ br> </ br> <a href="javascript:history.back()">zur&uuml;ck</a>

Offline

#10 24. Februar 2016 15:46

chica2
probiert CMS/ms aus
Ort: Kurpfalz
Registriert: 01. Februar 2011
Beiträge: 93

Re: [GELÖST] Landkarte mit vielen markern

HA, ich habs gefunden! ops denn ich habe jetzt erst gemerkt, dass beim googlemaps die description gefehlt hat, dann kann ja nix angezeigt werden.

Wenn vielleicht noch jemand so auf dem Schlauch steht, wie ich: Habe die Templates in CompanyDirectory so geändert :

...
{* Detail map 2 ist mit zoom =13 *}        
{capture assign='description'}
{$entry->company_name}<br />
<a href="{$entry->detail_url}">Details anzeigen</a> <br />
{$entry->fields.$tmp->value}<br />
 {$entry->address}<br />
 {$entry->telephone}
{/capture}


{cggm_add_dynpoint map='2' name=$entry->company_name address=$entry->address description=$description}
 {/if}</div>
..
     {CGGoogleMaps map='2'}
...

und alles geht jetzt, wie gewünscht !!   big_smile

Offline

#11 24. Februar 2016 16:29

chica2
probiert CMS/ms aus
Ort: Kurpfalz
Registriert: 01. Februar 2011
Beiträge: 93

Re: [GELÖST] Landkarte mit vielen markern

so, und jetzt mach ich mich auf für die Selfregistration und Einträge der User

Gruß
chica

Offline

#12 25. Februar 2016 23:21

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Landkarte mit vielen markern

chica2 schrieb:

Habe erstmal Googlemaps in der 1. Version genommen (und Googlemaps2 deinstalliert).

Tsss, ich dachte, das Thema hat sich mal erledigt - aber die 1er Version ist immer noch ungeschlagen ...

... ähm, kennen wir das nicht bereits von anderer Stelle  devil ?

Offline

#13 25. Februar 2016 01:03

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] Landkarte mit vielen markern

cyberman schrieb:

... ähm, kennen wir das nicht bereits von anderer Stelle  devil ?

Ja, leider. Hatte fast dasselbe Problem (kann mich grad nicht an Einzelheiten erinnern), habe nach tagelanger Zeitverschwendung wieder die 1er Version installiert ... läuft heute noch.

Ich hatte im Forum auf cmsms.org gefragt ob jemand eine lauffähige Version von der 2er im Einsatz hat ... sieht wohl nicht so aus.



Servus,
Alex

Offline