Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 16. Februar 2016 22:29

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

[GELÖST] CMSMS-2: Nach Umzug - "Fatal error Catchable"

Hab grad einen Umzug durchgeführt mit der V2 - natürlich funktionierts nicht wie am Schnürchen - wär ja mal ein Wunder, wenns anders wär.

Aber ich kann mit dem Fehler überhaupt nichts anfangen:

[16-Feb-2016 21:00:35 UTC] PHP Catchable fatal error:  Argument 2 passed to CMSMS\internal\global_cachable::__construct() must be an instance of CMSMS\internal\callable, instance of Closure given, called in ...public_html/lib/include.php on line 143 and defined in ...public_html/lib/classes/internal/class.global_cachable.php on line 10

in der include.php sollte es der Bereich sein:

// new for 2.0 ... this creates a mechanism whereby items can be cached automatically, and fetched (or calculated) via the use of a callback
// if the cache is too old, or the cached value has been cleared or not yet been saved.
$obj = new \CMSMS\internal\global_cachable('schema_version',
                                           function(){
                                               $db = \CmsApp::get_instance()->GetDb();
                                               $query = 'SELECT version FROM '.CmsApp::get_instance()->GetDbPrefix().'version';
                                               return $db->GetOne($query);
                                  });

und in der class der:

public function __construct($name,callable $fetch_fn)
    {
        $this->_name = trim($name);
        $this->_fetchcb = $fetch_fn;
    }

Sehe ich wieder mal den Wald vor lauter Bäumen nicht?

Beitrag geändert von owr_web (17. Februar 2016 07:03)

Offline

#2 17. Februar 2016 07:04

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: [GELÖST] CMSMS-2: Nach Umzug - "Fatal error Catchable"

Mann, war das wieder ein dicker Schlagbaum - da sitzt du eine Ewigkeit davor und am nächsten Morgen wars dann einfach nur die php-Version und hatte nichts mit der CMSms-Version zu tun.

Offline

#3 17. Februar 2016 08:22

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] CMSMS-2: Nach Umzug - "Fatal error Catchable"

Nur der Vollständigkeit zuliebe: Um welche PHP-Versionen ging es in Deinem Fall?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#4 17. Februar 2016 09:43

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: [GELÖST] CMSMS-2: Nach Umzug - "Fatal error Catchable"

Es war die 5.3 - ich hab sie mal auf 5.6 (mehr geht bei dem Provider nicht) gesetzt - funktioniert einwandfrei.

Aber hab inzwischen eh schon die nächste Krise - krieg auf ein existierendes Verzeichnis keinen Verzeichnisschutz rein - wenn ich das Verzeichnis geschützt hab holt er mir immer die 404er Seite raus - ohne Schutz kein Problem.

sch.... rewrite

Offline

#5 17. Februar 2016 10:31

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] CMSMS-2: Nach Umzug - "Fatal error Catchable"

owr_web schrieb:

am nächsten Morgen

Das ging mir mehr als ein Mal so wink

owr_web schrieb:

wars dann einfach nur die php-Version

Beim Lesen deines Themas war das mein erster Gedanke  cool - allerdings sollten sich die Devs auch hierüber mal Gedanken machen, derartige Fehler abzufangen und einen klaren Hinweis zu formulieren "PHP zu alt" hmm.

Erspart 'ne Menge Support-Anfragen ...

Offline

#6 17. Februar 2016 11:35

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: [GELÖST] CMSMS-2: Nach Umzug - "Fatal error Catchable"

jep, insbesondere wenn mann denn auf der falschen versions-Version hängt. Also an der CMS anstatt der PHP-Version *lach*

inzwischen hab ich das bescheidene rewrite-problemchen auch gelöst - den Schlagbaum hab ich aber auch mit der Hand durchgesägt.

dabei warens nur zwei Zeilen in der .htaccess:

ErrorDocument 401 "Unauthorized Access"
RewriteEngine off

Offline