Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 05. Februar 2016 18:05
- COR9
- Server-Pate
- Ort: Dresden
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 281
[GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Ich habe mir Gallery 2.1 (Core 1.12.1) geladen. Untergeordnete Galerie angelegt und gespeichert. Beim anschließenden Bild-Upload öffnet sich der Dialog, ich kann auswählen, Dialogfenster geht wieder zu, Bilder werden jedoch nicht geladen.
Zwischenspeicher ist gelöscht. Ich habs in mehreren Browsern probiert. In der Dateiverwaltung sind der Thumb- und der entsprechende Verzeichnisordner für Gallery leer. Es kommt also tatsächlich nix an.
Kennt jemand das Problem? Im Bug Tracker fand ich keinen Hinweis.
Offline
#2 05. Februar 2016 20:19
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
debug-mode schon probiert, ob da was erhellendes steht?
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#3 05. Februar 2016 22:19
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Beim anschließenden Bild-Upload öffnet sich der Dialog, ich kann auswählen, Dialogfenster geht wieder zu, Bilder werden jedoch nicht geladen.
Nur mal so aus meinem Hinterkopf... der Uploadprozess hatte sich doch mal geändert. Erst Bilder auswählen, dann Uploadlink klicken.
Früher geschah der Upload nach der Auswahl automatisch. Jetzt nicht mehr.
Offline
#4 06. Februar 2016 14:58
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Das hier schon probiert?
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 5830#p5830
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 06. Februar 2016 17:24
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Alternativ - Downgrade auf 2.0.3 gecheckt?
Offline
#6 08. Februar 2016 13:20
- COR9
- Server-Pate
- Ort: Dresden
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 281
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Danke für Eure Hinweise.
Backend -> Gallery mit Debug behauptet frech: done loading required files, sonst m.E. keine Warnungen oder Fehlermeldungen
@ Klenkes: Da liegt der Hase im Pfeffer. Hier fehlt komplett der Link Bilder selektieren. Nur noch Bilder hochladen da. {$selectimages} und {$uploadimages} (s. Zeile 79 editgallery.tpl) sind anscheinend zusammengefasst worden, denn {$selectimages} ist dort auskommentiert. Das einfach rückgängig zu machen, bringt nix. Markup hat sich gegenüber 2.0.1 auch geändert, wahrscheinlich wollte man select einsparen. Das scheint nicht so geglückt zu sein.
Da wird es ein Downgrade auf die Schnelle wohl eher bringen, wovon mich noch abhält, dass laut Liste mehrere Bugs gefixt wurden.
Offline
#7 08. Februar 2016 14:35
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Hm also ich hab auch mit Gallery 2.1 getestet.
Kann das Problem leider nicht nachvollziehen.
Tritt das Problem denn in allen Browsern auf?
Was sagt denn die Fehlerkonsole im Browser?
Vielleicht ist es ja auch nur ein Javascript-Fehler.
(verursacht durch z.B. mangelnde Zugriffsrechte ... )
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#8 08. Februar 2016 15:38
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Grad mal unter Windows mit IE 11 getestet. Ich bekomme da beim Upload sporadisch den Fehler:
XMLHttpRequest: Netzwerkfehler 0x2ef3, Der Vorgang konnte aufgrund des folgenden Fehlers nicht fortgesetzt werden: 00002ef3.
Keine Ahnung, ob das mit Deinem Problem zusammenhängt, aber für den Upload wird das Plugin "Plupload" verwendet. (War vorher mal SWFUpload)
D.h. der Browser muss entweder HTML5 oder Flash unterstützen.
Plupload und IE scheinen sich nicht sonderlich zu mögen, zumindest finde ich da im Netz eine Menge ähnliche Fehler, wie Du ihn beschreibst.
In der Gallery Version 2.1 wurde außerdem Plupload auf eine neuere Version aktualisiert. Könnte also durchaus mit einer Inkompatibilität von Plupload und diversen Browsern zu tun haben.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#9 09. Februar 2016 13:12
- COR9
- Server-Pate
- Ort: Dresden
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 281
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Ich habe nochmal rumgewühlt. Am Browser liegt es nicht. Gallery 2.0.1 war die letzte Version mit separatem Selektieren-Link. Auch mit der funktioniert das Selektieren nicht! In anderen Installationen schon.
Im Changelog zu 2.0.2 findet sich auch die Angabe, dass mit dem plupload-Upgrade Selektieren und Upload zusammengelegt wurden.
Es liegt also irgendwie an meiner aktuellen Installation. Der Debugger meldet auch ein mehrfach auftretendes JS-Problem mit plupload.full.min.js: »TypeError: e is null«. Und drunter eine Latte von Einzelangaben, die sich immer auf die nämliche Datei beziehen.
Der Link zur JS-Datei ist korrekt.
Rechte
die Ordner Gallery, lib und plupload: 755
plupload.full.min.js: 604
In einer funktionierenden Installation hatten die Ordner 750 und die JS-Datei 640. Rechteänderung auf 640 hat nix gebracht.
Beitrag geändert von COR9 (09. Februar 2016 13:14)
Offline
#10 09. Februar 2016 14:09
- COR9
- Server-Pate
- Ort: Dresden
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 281
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Ach Mann, ich hab grad noch diese Diskussion gefunden. So ein Mist, da ist wohl guter Rat teuer, denn es handelt sich um 1&1.
Offline
#11 09. Februar 2016 16:09
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Okay, dann kann ich mir die Links ja jetzt sparen
( Hatte auch gerade nach Deiner Fehlermeldung gegooget )
Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass ein falscher MIME-Type bzw. falscher Response-Header Probleme mit Plupload verursachen kann. Ich weiß leider nur nicht mehr in welchem Zusammenhang. Aber das wäre auf jedenfall eine Servereinstellung, bei der man ansetzen könnte.
»TypeError: e is null«
'ne Zeilenangabe wäre cool
Kannst Du dazu mal diese Version von Plupload auf Deinen Server laden?
( "/modules/Gallery/lib/plupload/plupload.full.min.js" --- Backup der Datei vorher nicht vergessen)
Ist im Prinzip die "Developer-Version" - also nicht minimiert.
(Minimiert macht Debug unmöglich.)
Ich wüsste gerne was "e" in der Fehler-Meldung eigentlich sein sollte und wer wann die dazugehörige Funktion aufruft.
Dazu brauche ich die komplette Meldung. Mit Zeilenangabe etc.
Kann das hier ja leider nicht nachstellen.
Und wenn Du schonmal dabei bist, versuch das mal im Firefox + Firebug zu machen.
Schalte dabei im Firebug sowohl bei Konsole als auch Netzwerk auf "Dauerhaft".
Und dann schau Dir mal beim Upload die Requests an.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#12 09. Februar 2016 22:22
- COR9
- Server-Pate
- Ort: Dresden
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 281
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Habe jetzt wieder Gallery 2.1 frisch installiert und das nicht minimiert JS-File verwendet.
Beim Hochladeversuch wird ein Fehler für Zeile 447, Spalte 3 ausgegeben, und zwar Type Error: size is null. In der fraglichen Zeile steht: mul = size[2];
Offline
#13 10. Februar 2016 09:03
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Hab da was gefunden. Konnte den Fehler tatsächlich mit einer speziellen Server-Einstellung nachstellen (post_max_size). Welchen Wert hat denn bei Dir im Browser die Einstellung 'max_file_size' ? Also im Browser mal den HTML-Quellcode anschauen und nach einem inline-Script mit "max_file_size :" suchen (ziemlich weit unten). Im Template steht da sowas:
filters: {
max_file_size : '{$file_size_limit}',
mime_types: [{
title : 'Image files',
extensions : '{$file_types}'
}]
},
Und im PHP-Code vom Gallery-Modul wird {$file_size_limit} folgendermaßen definiert:
$filesize = str_replace('M', 'MB', get_cfg_var('post_max_size'));
get_cfg_var() hat einen gravierenden Nachteil gegenüber ini_get(): Die Funktion gibt exakt den Wert zurück, wie er in der php.ini definiert wurde. Nicht den Wert, der zur Laufzeit tatsächlich gilt. Wenn in der php.ini dieser Wert nicht oder falsch gesetzt wurde, dann dürfte da im Browser ein leerer Wert oder Mist stehen. Darauf ist weder Plupload noch Gallery vorbereitet.
Es gibt jetzt drei Möglichkeiten:
a) Du änderst das Gallery-Template "modules/Gallery/templates/editgallery.tpl" (Stichwort "module_custom") und ersetzt {$file_size_limit} mit {ini_get('post_max_size')}.
b) Du änderst den PHP-Code im Modul.
Datei: modules/Gallery/action.editgallery.php
Zeile: 86
$filesize = str_replace('M', 'MB', get_cfg_var('post_max_size'));
in
$filesize = str_replace('M', 'MB', ini_get('post_max_size'));
c) Du setzt den Wert in der php.ini selber. Bei 1&1 soll das ganz einfach gehen, in dem man im CMSms Root eine php.ini erstellt.
Letzteres wäre zwar mein Favorit (weil man am Modul keine Änderung vornehmen muss und eine korrekt gesetzte Server-Einstellung nie schaden kann), aber ich weiß nicht, ob get_cfg_var() den Wert in der benutzerdefinierten php.ini oder nur den "Master-Value" ausliest. (.htaccess dürfte nichts bringen, weil die Werte dort definitiv nur Laufzeit-Werte sind)
Ich persönlich denke, man sollte das als "Fehler" beim Entwickler des Gallery-Moduls melden. ini_get() ist meiner Meinung nach an dieser Stelle verlässlicher als get_cfg_var(). Vor allem, weil man da auch als Anwender mehr Einfluss drauf hat.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#14 10. Februar 2016 10:09
- COR9
- Server-Pate
- Ort: Dresden
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 281
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
c) Du setzt den Wert in der php.ini selber. Bei 1&1 soll das ganz einfach gehen, in dem man im CMSms Root eine php.ini erstellt.
Und was genau schreibe ich in die php.ini rein? Du weißt doch: »Man sagt irgendeine Farbe und schon ist man schuldig geschieden.« Loriot
Offline
#15 10. Februar 2016 10:29
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Schau mal ganz unten in die Anwendungsbeispiele
Offline
#16 10. Februar 2016 10:54
- COR9
- Server-Pate
- Ort: Dresden
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 281
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Habe es zwischenzeitlich mit Variante a) probiert. BINGO und schon mal einen fetten Dank!
Jetzt spuckt die Konsole keine Fehler mehr aus, »nur« noch 3 Warnungen:
[== firebug konsole ==]
ReferenceError: reference to undefined property _hm.get(...)[0]
http://dorheeme.dd/modules/Gallery/lib/plupload/plupload.full.min.js
Line 8252
[== firebug konsole ==]
ReferenceError: reference to undefined property uri.path
http://dorheeme.dd/modules/Gallery/lib/plupload/plupload.full.min.js
Line 4160
[== firebug konsole ==]
ReferenceError: reference to undefined property up.settings.headers
http://dorheeme.dd/modules/Gallery/lib/plupload/plupload.full.min.js
Line 12647
Offline
#17 11. Februar 2016 16:48
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Jetzt spuckt die Konsole keine Fehler mehr aus, »nur« noch 3 Warnungen:
Hm, bei mir nicht.
ReferenceError: reference to undefined property _hm.get(...)[0]
Hat irgendwas mit den Exif-Daten bzw. dem JPG-Header zu tun.
ReferenceError: reference to undefined property uri.path
Scheint ein Fehler in Plupload zu sein.
Hängt evtl. mit Deiner URL zusammen.
Plupload versucht aus irgendeinem Grund an irgendiener Stelle die korrekte URL inklusive etwaigem Unterverzeichnis zu ermitteln. Und dabei überprüft es eben auch den Pfad hinter der Domain, allerdings ohne zu prüfen, ob es einen solchen Pfad überhaupt gibt.
ReferenceError: reference to undefined property up.settings.headers
Hat irgendwas mit den bereits erwähnten Request-Headers zu tun.
Was genau? Keine Ahnung.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#18 11. Februar 2016 17:29
- COR9
- Server-Pate
- Ort: Dresden
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 281
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Läuft dreisprachig mit MLE-CMS. Aber das sollte ja im Backend keine Rolle spielen. Domain-Weiterleitungen etc. sind noch nicht aktiviert (z.B. Weiterleitung auf www-Subdomain).
Offline
#19 13. Februar 2016 09:20
- COR9
- Server-Pate
- Ort: Dresden
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 281
Re: [GELÖST] Gallery 2.1: Bild-Upload funktioniert nicht
Ich setze mal »gelöst«, denn das Grundproblem besteht nicht mehr.
Offline
Seiten: 1