Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 29. November 2010 19:02
- robby1
- Gast
[GELÖST] ( GELÖST) Upgrade auf neue Version
Danke an CYBERMAN: Hat uns super geholfen!!
Robby1
Hallo Mitglieder,
wir nutzen CMS um unsere WEB Page der Schule zu erstellen. Es ist auf ALL-INKL.COM gehosted. Ich habe jetzt die Betreuung der WEB Page übernommen, da mein Partner ausfällt. Leider habe ich sehr wenig Ahnung davon.
Also, wir haben die Version im März 2008 installiert und seither nichts mehr gemacht.
Der Kalender geht z.B. nur bis 31.12.2010, sodaß wahrscheinlich ein Upgrade erforderlich wird.
Wo finde ich was bzgl. UPgrade. Was ist die neueste Version. Was muß ich beachten. Gibt es eine Upgrade Prozedur?
Gruß
R.
Beitrag geändert von robby1 (19. Februar 2011 16:11)
#2 30. November 2010 13:14
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] ( GELÖST) Upgrade auf neue Version
Hallo robby1,
willkommen hier im Forum!
Anhand deiner Daten lässt sich der potentielle Arbeitsumfang nur schwer abschätzen. Damit es für uns einfacher wird, gibt es hier
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=5
eine kleine Anleitung, welche Daten zur konkreten Beantwortung deiner Fragen benötigt werden .
Aktuell ist die Version 1.9.1 - Voraussetzung dafür ist aber, dass dein Server PHP5 verwendet. Das sollte sich bei all-inkl.com einstellen lassen.
Schau mal unter Software > 1.) Mit welcher PHP- und MySQL-Version arbeitet ALL-INKL.COM? ... ist etwas weiter unten auf der Seite.
Wenn du CMSms im März 2008 installiert hast, verwendest du vermutlich CMSms 1.2.3. Normalerweise ist ein Update relativ einfach
Die aktuellste Version von http://dev.cmsmadesimple.org unterladen
Lokal entpacken und via FTP auf den Host hochladen
die config.php beschreibbar machen
den Host auf PHP5 umstellen
den Installationsassistenten mit http://www.deine-webseite.de/install/upgrade.php aufrufen und durchlaufen lassen
nach erfolgreicher Aktualisierung den /install-Ordner löschen
Webseite kontrollieren
Berechtigung der config.php auf nur lesbar zurücksetzen (CHMOD444)
Offline
#3 16. Februar 2011 11:55
- robby1
- Gast
Re: [GELÖST] ( GELÖST) Upgrade auf neue Version
Hallo Cyberman,
Danke für Deine schnelle Antwort von damals. Leider haben wir es immer noch nicht geschafft, den Upgrade durchzuführen. ALL-INKL hat unseren space auf PHP5 Server gelegt. Das sollte kein Problem mehr sein. Haben alles so gemacht wie Du es schreibst. Software download, etc...
Also Punkt 1-4 ist OK. Dann Dein Punkt 5: Der eigentlich Upgrade!
http://www.deine-webseite.de/install/upgrade.php --> muß das exakt diese Verzeichnisstruktur sein? Ich glaube bei uns ist die Homepage www.camerloher-schule.de/CMS/......
Es wird immer abgebrochen, wenn wir den upgrade.php starten wollen, so wie von Dir beschrieben.
Fehler: can not find host!
Irgendeine Idee?
Gruß
Robert
#4 16. Februar 2011 12:10
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] ( GELÖST) Upgrade auf neue Version
Allgemein konnte ich bisher folgendes festellen:
der Ordner ./CMS existiert nicht bei euch.
im Ordner ./install wird man auf den Unterordner ./install/install weitergeleitet
Lösche den Ordner "install" und lade ihn nochmals auf deinen Webspace. Zusätzlich schaue, dass du die .htaccess im Hauptverzeichnis deiner Installation umbenennst (falls vorhanden). Danach kannst du es nochmals mit ./install/upgrade.php probieren.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#5 16. Februar 2011 12:56
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] ( GELÖST) Upgrade auf neue Version
Manchmal hilft auch, das Verzeichnis /install komplett neu hochzuladen - gerade FileZilla ist berühmtberüchtigt dafür, beim Hochladen Dateien zu "zerstören" ...
Offline
#6 16. Februar 2011 19:30
- robby1
- Gast
Re: [GELÖST] ( GELÖST) Upgrade auf neue Version
Hallo an Cyberman und Nockenfell,
zunächst danke.
Also, das Verzeichnis lautet jetzt neu www.camerloher-schule.de/cms/install17022011. Alles nochmals neu hochgeladen.
Die config.php liegt direkt unter ./CMS. ISt das richtig?.Muss die beschreibbar gemacht werden.
Die upgrade.PHP liegt unter ../cms/install17022011/upgrade.php. Richtig?
Unter ../cms/install17022011/uploads gibt es ein .htaccess file. Soll ich das umbenennen?
Sollte es so funktionieren?
Gruß
Robert
#7 17. Februar 2011 08:06
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] ( GELÖST) Upgrade auf neue Version
Was genau hast du ins Verzeichnis /install17022011 hochgeladen?
Nur das install-Verzeichnis? Oder die komplette CMSms-Aktualisierung?
Ansonsten dürfte es im install-Ordner kein uploads-Verzeichnis geben ...
Du sagtest, dass die config.php direkt unter /CMS liegt. Diese Datei muss beschreibbar gemacht werden - für die kurze Zeit der Aktualisierung sollte auch CHMOD 777 ok sein.
Im Verzeichnis /CMS musst du alle alten CMSms-Dateien direkt mit den neuen überschreiben und dann den Aktualisierungsassistenten starten. Ich vermute jetzt mal, dass das Verzeichnis auch besser /install heißen sollte und nicht anders ... möglicherweise ist dieser Pfad hartkodiert.
Offline
#8 17. Februar 2011 08:17
- robby1
- Gast
Re: [GELÖST] ( GELÖST) Upgrade auf neue Version
Hi cybermann
es funktioniert jetzt zumindest der Befehl des upgrades, dann kommt der Fehler:
http://camerloher-schule.de/install1702 … pgrade.php
Database Connection Failed
Error: Access denied for user 'cms'@'localhost' (using password: YES) (1045)
Function Performed: CONNECT
Host/DB: localhost/cms
Database Type: mysql
Fatal error: Attempt to connect to database cms on cms@localhost failed in /www/htdocs/w0099b61/cms/install17022011/lib/adodb.functions.php on line 85
Diese adodb.functions.php ist für mich ein Böhmisches Dorf. Ich kopiere is Dir rein:
Wie könnte es weitergehen?
Gruß
Robert
ANFANG: <?php
function load_adodb()
{
global $config, $ADODB_vers;
// @TODO: Remove dependence on PEAR for error handling
if ($config['debug'] == true)
{
#@include_once(cms_join_path(dirname(__FILE__), $config['use_adodb_lite'] == true ? 'adodb_lite' : 'adodb', 'adodb-errorpear.inc.php'));
}
define('ADODB_OUTP', 'debug_sql');
//define('ADODB_ERROR_HANDLER', 'adodb_error');
$loaded_adodb = false;
if ($config['use_adodb_lite'] == false || (isset($USE_OLD_ADODB) && $USE_OLD_ADODB == 1))
{
# CMSMS is configured to use full ADOdb
$full_adodb = cms_join_path(dirname(__FILE__),'adodb','adodb.inc.php');
if (! file_exists($full_adodb))
{
# Full ADOdb cannot be found, show a debug error message
$gCms->errors[] = 'CMS Made Simple is configured to use the full ADOdb Database Abstraction library, but it\'s not in the lib' .DIRECTORY_SEPARATOR. 'adodb directory. Switched back to ADOdb Lite.';
}
else
{
# Load (full) ADOdb
require($full_adodb);
$loaded_adodb = true;
}
}
if (!$loaded_adodb)
{
$adodb_light = cms_join_path(dirname(__FILE__),'adodb_lite','adodb.inc.php');
# The ADOdb library is not yet included, try ADOdb Lite
if (file_exists($adodb_light))
{
# Load ADOdb Lite
require($adodb_light);
}
else
{
# ADOdb cannot be found, show a message and stop the script execution
die('The ADOdb Lite database abstraction library cannot be found, CMS Made Simple cannot load.');
}
}
define('CMS_ADODB_DT', $config['use_adodb_lite'] ? 'DT' : 'T');
}
function & adodb_connect()
{
global $config;
$dbinstance =& ADONewConnection($config['dbms'], 'pear:date:extend:transaction');
$dbinstance->raiseErrorFn = "adodb_error";
$conn_func = (isset($config['persistent_db_conn']) && $config['persistent_db_conn'] == true) ? 'PConnect' : 'Connect';
$connect_result = $dbinstance->$conn_func($config['db_hostname'], $config['db_username'], $config['db_password'], $config['db_name']);
if (FALSE == $connect_result)
{
die();
}
$dbinstance->raiseErrorFn = null;
$dbinstance->SetFetchMode(ADODB_FETCH_ASSOC);
if ($config['debug'] == true)
{
$dbinstance->debug = true;
#$dbinstance->LogSQL();
}
if ($config['dbms'] == 'sqlite')
{
$dbinstance->Execute('PRAGMA short_column_names = 1;');
sqlite_create_function($config['use_adodb_lite'] ? $db->connectionId : $db->_connectionID, 'now', 'time', 0);
}
$db =& $dbinstance;
return $db;
}
function adodb_error($dbtype, $function_performed, $error_number, $error_message, $host, $database, &$connection_obj)
{
echo "<strong>Database Connection Failed</strong><br />";
echo "Error: {$error_message} ({$error_number})<br />";
echo "Function Performed: {$function_performed}<br />";
echo "Host/DB: {$host}/{$database}<br />";
echo "Database Type: {$dbtype}<br />";
}
ENDE ?>
#9 17. Februar 2011 08:22
- Connie
- Server-Pate
- Ort: Gribow
- Registriert: 12. Dezember 2010
- Beiträge: 216
- Webseite
Re: [GELÖST] ( GELÖST) Upgrade auf neue Version
Eigentlich würde ich radikal vorgehen: Datenbank sichern, den kompletten Inhalt herunterladen (so hat man immer noch die Verzeichnisstruktur und kann nachschauen), dann ratzeputz weg und neu installieren mit anderem Datenbank-Präfix, nach erfolgreicher Installation in der Config den Datenbank-Präfix auf den alten Wert zurücksetzen, dann sollte es gehen
Aber irgendwie wäre es besser, wenn mal jemand mit Teamviewer da drauf schaut und das in Ordnung bringt, was meint Ihr?
Hätte jemand Zeit? Und ist Teamviewer bei Euch möglich, Robby?
Offline
#10 17. Februar 2011 08:30
- robby1
- Gast
Re: [GELÖST] ( GELÖST) Upgrade auf neue Version
Hallo an alle netten Menschen im Forum,
mir sagt teamviewer nichts. Ich bin mit UNIX und PHP auch überfordert. Ich will eigentlich nur einen Upgrade machen und danach die WEBPAGE etwas ändern. Das wars?
Könnte es sein dass ein Upgrade von einer Version aus dem Jahr 2008 auf die neueste Version aus dem jahr 2011 gar nicht geht? Ich kenne das aus meine Telko Branche, wo wir eigentlich nur N-2 unterstützen.
Noch was, wenn ich jemanden aus dem Forum (z.B. Cyberman) meine Kennung und Password gebe, würdet Ihr das dann für uns Upgraden.
Eine Database Sicherung habe ich schon gemacht.
Gruß
Robert
#11 17. Februar 2011 08:56
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] ( GELÖST) Upgrade auf neue Version
es funktioniert jetzt zumindest der Befehl des upgrades, dann kommt der Fehler:
http://camerloher-schule.de/install1702 … pgrade.php
Database Connection Failed
Error: Access denied for user 'cms'@'localhost' (using password: YES) (1045)
Function Performed: CONNECT
Host/DB: localhost/cms
Database Type: mysqlFatal error: Attempt to connect to database cms on cms@localhost failed in /www/htdocs/w0099b61/cms/install17022011/lib/adodb.functions.php on line 85
Das muss in die Hose gehen, weil du CMSms ja unter /CMS installiert hast. Im Verzeichnis /install17022011 gibt es keine Datei config.php
Siehe auch
Im Verzeichnis /CMS musst du alle alten CMSms-Dateien direkt mit den neuen überschreiben und dann den Aktualisierungsassistenten starten.
Offline
#12 17. Februar 2011 08:58
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] ( GELÖST) Upgrade auf neue Version
Noch was, wenn ich jemanden aus dem Forum (z.B. Cyberman) meine Kennung und Password gebe, würdet Ihr das dann für uns Upgraden.
Ist das jetzt eine gewerbliche Anfrage ?
Nee, Quatsch - klar würden wir dir helfen!
Benötigt würden die FTP-Zugangsdaten und möglichst einen Admin-Zugang für CMSms.
Offline
#13 17. Februar 2011 09:41
- robby1
- Gast
Re: [GELÖST] ( GELÖST) Upgrade auf neue Version
Danke Cyberman,
Sag mal, kann ich Dich kurz mal anrufen. Telefonnummer?
Gruß
Robert
#14 17. Februar 2011 09:51
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] ( GELÖST) Upgrade auf neue Version
Ist an die Email-Adresse raus, mit der du hier im Forum registriert bist.
Offline
Seiten: 1