Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 02. Dezember 2015 15:02
- chica2
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Kurpfalz
- Registriert: 01. Februar 2011
- Beiträge: 93
[GELÖST] Probleme mit der Anzeige im Backend, CMS-Version 1.11.13
Hallo,
habe im Backend das Problem, dass die Anzeige der linken Spalte verschwindet. Sobald ich auf einen Unterordner klicke; z.B. Dateiverwaltung, Seiten, News etc, dann sehe ich z.B. bei "Seiten" die Liste der Seiten, aber die linke Spalte fehlt komplett.
Ein weiteres Problem ist, dass die Unterordner sich nicht öffnen lassen: ich klick auf den Ordner "uploads", aber der öffnet sich nicht , sondern es bleibt einfach die Übersichtsliste stehen. Dateien hochladen funktioniert zwar, aber leider nur ins Wurzelverzeichnis, alle anderen Ordner gehen ja nicht mehr auf.
Backend Theme: war One eleven, umgestellt auf NCleanGrey, Zwischenspeicher gelöscht --> keine Änderung!
An was kann das liegen, kann mir jemand weiterhelfen ?
Vielen Dank für Eure Mühe!
Gruß Chica
Mein CMS version :1.11.13
PHP Version bei Hosteurope hab ich heut umgestellt auf 5.6.15-1~he.0
Installierte Module
CMSMailer 5.2.2
FileManager 1.4.5
MenuManager 1.8.6
ModuleManager 1.5.8
News 2.15
Printing 1.1.2
Search 1.7.12
TinyMCE 2.9.12
FormBuilder 0.8.1.1
Statistics 1.1.3
Backup 0.5
MysqlDump 1.3.1
Captcha 0.5.2
Gallery 2.0.2
CMSPrinting 1.0.5
MicroTiny 1.2.9
ThemeManager 1.1.8
CGExtensions 1.47.3
SiteMapMadeSimple 1.2.8
Beitrag geändert von chica2 (02. Dezember 2015 15:15)
Offline
#2 03. Dezember 2015 14:19
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Probleme mit der Anzeige im Backend, CMS-Version 1.11.13
zu Punkt 1:
Ein derartiges Problem hatte ich bis dato noch nie geschweige denn ist mir überhaupt bekannt. Von daher hab ich keinen konkreten Lösungsansatz für dich.
Nicht umsonst heisst das Standard-Theme der V 1.11 OneEleven . Von daher sollte möglichst auch nur noch dieses eingesetzt werden, einfach auch, weil NCleanGrey seitens des Dev-Teams nicht mehr so intensiv betreut wurde wie das OneEleven. Und mittlerweile ist ja NCleanGrey auch Geschichte.
Ein Punkt, an dem ich ansetzen würde, wären die Module - also alle Module raus, die für den laufenden Betrieb nicht zwingend benötigt werden. Unter bestimmten Umständen hängen die sich im Backend rein wie ein Teebeutel.
Insbesondere verdächtig kommt mir bei deiner Auflistung das Modul Backup vor. Dem Namen nach kenne ich es nicht, ist/war auch im Forge nicht (mehr?) gelistet.
By the way - CMSPrinting ist der Nachfolger von Printing . Zweiteres kann also ganz entspannt gelöscht werden (ggf. kontrollieren, ob die Templates noch anzupassen sind).
Alternativ:
Hat das Backend denn jemals sauber funktioniert? Falls ja, solltest du kontrollieren, was sich seitdem geändert hat (Stichwort Prüfsummen). Oder anders gesagt - hat jemand dein Backend wissentlich oder unwissentlich "modifiziert" (gehackt)?
In diesem Fall schau mal in der Rubrik Systemsicherheit nach ...
zu Punkt 2:
Kontrollier mal deine config.php, ob die Pfade noch stimmen. Das gleiche Problem hatte ich letztens auch bei einem Kunden . Da hatten sich die Pfade geändert.
Um künftig an dieser Stelle Problemen aus dem Weg zu gehen, solltest du schauen, inwieweit du ggf. vorgenannte Datei reduzieren kannst - siehe minimal config
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 525#p28525
CMSMS erkennt die Systempfade in der Regel zuverlässig ... außer, es steht Murks in der config.php .
Offline
#3 03. Dezember 2015 21:53
- chica2
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Kurpfalz
- Registriert: 01. Februar 2011
- Beiträge: 93
Re: [GELÖST] Probleme mit der Anzeige im Backend, CMS-Version 1.11.13
hallo cyberman,
hab vielen Dank für Deine Anregungen.
Hab diese Seite vor 5 Monaten von 1.9. Version auf 1.11.13 gebracht. Ja , es lief danach prima, habe zuletzt im Oktober dran gearbeitet, keine Probleme gehabt.
Die Dateien auf dem Server zeigen auch keine andere Änderung im Datum. Wäre es gehackt, wäre da ja eine Datei mit aktuellerem Datum zu finden. Oder ??
- debug: liefert keinen error
Hab diese Module deinstalliert: nu Soap, Modulmanager, Printing, MicroTiny , Zwischenspeicher gelöscht:
Keine Änderung !
--> das Modul Backup, (ist mir gar nicht aufgefallen!) Das ist eine uraltes Modul von 2010, hatte ich mal versucht, dann aber MySQLDumper genommen. Das Modul ist schon lange gelöscht, die Ordner auch. In der Datenabank stand es noch drin. Habe jetzt den Eintrag dort von "active" ="1" auf "NULL" gesetzt. Kann ich diese Zeile gefahrlos löschen??
Theme OneEleven! (..:-) ach, da hät ich auch selber drauf kommen können...)
Dieses Theme wird offenbar richtig vermurkst geladen, denn Im Quelltext steht noch ganz viel von ncleanangrey. Warum das denn?
[== HTML ==]
<body> <div id="ncleangrey-container">
...
<div class="navt_menu"><div id="navt_display" class="navt_show" onclick="change('navt_display', 'navt_hide', 'navt_show'); change('navt_container', 'invisible', 'visible');"></div>
<div id="navt_container" class="invisible">
Habe mal in einer anderen, funktionierenden Installation (1.11.12) mit One Eleven nachgeschaut, da kommt an gleicher Stelle im Quelltextlinks das Übersichts menü, mit toggle:
[== HTML ==]
<body>
<div id="oe_container" class="sidebar-on">
<div id="oe_admin-content" style="min-height: 1199px;">
<div class="shadow"> </div>
<div id="oe_sidebar">
<aside>
<span class="toggle-button close top" title="Öffnen/Schließen">Öffnen/Schließen</span>
.....
Habe wie gesagt, das OneEleven Theme ausgewählt, Zwischenspeicher gelöscht , auf via FTP nochmal die Ordner cache und template_c geprüft.Alles leer.
Wie krieg ich das Backend Theme geändert???
Offline
#5 03. Dezember 2015 22:38
- chica2
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Kurpfalz
- Registriert: 01. Februar 2011
- Beiträge: 93
Re: [GELÖST] Probleme mit der Anzeige im Backend, CMS-Version 1.11.13
Ha , ich habs!
da ich jetzt ja gelernt habe, dass das Theme "ncleanangrey" gar nicht mehr gebraucht wird, habe ich via FTP couragiert den Ordner "/adminX/themes/ncleanangrey"
umbenannt in "/adminX/themes/__ncleanangrey", damit daraus nix mehr geladen werden kann.
Und jetzt wird mir ein "schönes" Backend angezeigt, mit toggle und allem!!
Auch der Filemanager funktioniert jetzt tadellos, und upload auch.
Danke cyberman für deine Antwort und den Hinweis ! ;-) Das hat mich drauf gebracht.
Guts nächtle
Gruß
Chica
Beitrag geändert von chica2 (04. Dezember 2015 23:22)
Offline
#6 04. Dezember 2015 11:08
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Probleme mit der Anzeige im Backend, CMS-Version 1.11.13
Die Dateien auf dem Server zeigen auch keine andere Änderung im Datum. Wäre es gehackt, wäre da ja eine Datei mit aktuellerem Datum zu finden. Oder ??
Nöö, nicht zwingend - es gibt durchaus Möglichkeiten, auch den Timestamp von Dateien zu manipulieren - das einfachste wäre z.Bsp., das Systemdatum des "hackenden" PCs auf das der (angezeigten) letzten Änderung zu setzen...
Wie gesagt, deswegen bietet CMSMS ja das System der Prüfsummen an - damit kann man so etwas relativ schnell prüfen.
--> das Modul Backup, (ist mir gar nicht aufgefallen!) Das ist eine uraltes Modul von 2010, hatte ich mal versucht, dann aber MySQLDumper genommen. Das Modul ist schon lange gelöscht, die Ordner auch. In der Datenabank stand es noch drin. Habe jetzt den Eintrag dort von "active" ="1" auf "NULL" gesetzt. Kann ich diese Zeile gefahrlos löschen??
Meinst du jetzt die externe Software MySQLDumper oder MySQLDump (das Modul, was ebenfalls bei dir installiert ist)?
Im Grunde solltest du die Zeile in der Datenbank relativ gefahrlos löschen können. Jedoch kenne ich wie gesagt das Modul nicht. Keine Ahnung, was es da noch an Einträgen in der DB vorgenommen hat. Kann auch gerade nicht schauen, ob da ggf. noch eine sequentielle Tabelle mit geändert werden müsste...
Die sauberste Variante wäre die "offizielle" Deinstallationsprozedur über den ModulManager. Dafür müsstest du aber noch mal das Modul hochladen und die Änderung der DB rückgängig machen .
Aber schön, dass es nun so problemlos läuft .
Offline
Seiten: 1