Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 25. Oktober 2015 08:01
- Bonifaz
- probiert CMS/ms aus
- Ort: Hamburg
- Registriert: 09. Februar 2012
- Beiträge: 63
Problem mit dem Modulupdate
Liebe CMSms-Experten,
ich habe unser CMSms auf Version 1.12.1 aktualisiert und wollte jetzt die Module aktualisieren. Angefangen habe ich mit CGSimpleSmarty (Version 1.9.1). Ich habe die XML-Datei über das entsprechende Upload-Feld der Modulansicht hochgeladen, und jetzt hbae ich folgende Ansicht:
Dort steht also immer noch Version 1.7.4, vebunden mit dem Hinweis "Aktualisierung erforderlich". Aber ich habe doch gerade auf 1.9.1 aktualisiert. Warum wird die nicht angezeigt? Auch wenn ich noch mal auf den Link "Aktualisieren" klicke, passiert nichts ...
Davon abgesehen noch eine andere Frage, die sich gerade anbietet: Eigentlich wollten wir demnächst auch auf CMSms-Version 2.0 updaten, aber bei zwei unserer Module (z.B., wie im Bild zu sehen, bei Advanced Content) steht, dass sie nur bis zur CMSms-Version 1.12 unterstützt werden. In der Forge habe ich aber auch keine aktuelle Version gefunden. Soweit ich weiß, benötigt "Template made Simple", welches wir einsetzen, das AdvancedContent-Modul. Können wir also nicht auf CMSms 2.0 aktualisieren?
Schöne Grüße von der Elbe,
Bonifaz
Offline
#2 29. Oktober 2015 01:25
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Problem mit dem Modulupdate
Du hast zwar die XML Datei hochgeladen, aber das Modul noch nicht aktualisiert. Denn dann wäre der Link “Aktualisieren“ in der jeweiligen Zeile nicht mehr vorhanden .
Ich hab diese Konstellation gerade nirgends zum Testen online, aber ich halte es für möglich, dass die Version zu neu ist, und die 1.12er Serie nicht mehr unterstützt. Was wird denn angezeigt, wenn du vor dem Aktualisieren den Debug Modus aktivierst?
Und nein, Advanced Content läuft nicht unter der 2.0 - abgesehen davon kann ich diese Aktualisierung nicht ruhigen Gewissens empfehlen.
Offline
#3 20. November 2015 23:54
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: Problem mit dem Modulupdate
Ok, dann ist jetzt die Frage wie bekommen wir AM mit der 1.12.1 zum Arbeiten. Ich hab das gleiche Problem und es klemmt wirklich nur noch an der Stelle.
Ich könnte jetzt auch die Stelle raussuchen, wo die Version 1.12 als maximum gesetzt ist und sie auf 1.12.1 hoch setzen, aber mach ich damit was kaputt?
Wenn ich das hier lese, werde ich das wohl einfach machen. Vorher DB und Modul Backup und dann los.
"CMSMS 1.12.1 (Rontiki) is purely a maintenance release. It fixes numerous issues that have cropped up in the last few months."
Beitrag geändert von leerraum (20. November 2015 00:05)
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#4 20. November 2015 07:43
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Problem mit dem Modulupdate
Ich könnte jetzt auch die Stelle raussuchen, wo die Version 1.12 als maximum gesetzt ist und sie auf 1.12.1 hoch setzen, aber mach ich damit was kaputt?
Nöö .
Offline
#5 20. November 2015 09:10
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: Problem mit dem Modulupdate
Ironie?
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
#6 20. November 2015 09:46
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Problem mit dem Modulupdate
Keinesfalls. Wieso?
Wie du selbst so passend zitiert hast, ist die 1.12.1 lediglich ein Wartungs-Release, wo nix dramatisches passiert. Wenn AC also mit der 1.12 funktioniert, sollte es mit so einer kleinen Versionsänderung wie der 1.12.1 ebenso funktionieren.
Auch sonst gehe ich NICHT davon aus, dass mit der 1er Serie (seitens der Orks) noch irgend etwas großartiges passiert, außer vllt minimaler Bugfixes oder Sicherheits-Updates.
Von daher kannst du die max Version gleich auf 1.13 setzen und gut ist .
Offline
#7 20. November 2015 11:54
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Problem mit dem Modulupdate
Von daher kannst du die max Version gleich auf 1.13 setzen
Oder die Funktion "MaximumCMSVersion()" komplett aus dem jeweiligen Modul entfernen.
Dann gilt als "Maximum" immer die aktuell installierte Version.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#8 20. November 2015 12:46
- leerraum
- kennt CMS/ms
- Ort: Baden-Baden
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 479
- Webseite
Re: Problem mit dem Modulupdate
hm.... irgendwie fehlen mir inhaltsblöcke. naja, ich geh mal auf die suche.
Designer benötigt? Einfach eine Mail an info at lrrm dot de schicken.
Offline
Seiten: 1