Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 28. September 2015 19:30
- Ferretman
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Beelitz
- Registriert: 28. September 2015
- Beiträge: 6
Upgrade auf Version 2.0
Hallo zusammen !
Habe mich versucht durch das Forum zu lesen aber
irgendwie find ich nichts passendes.
Fakten:
Benutze seit einiger Zeit Version 1.12.x und zwar für
eine Bekannte - bisher alles prima auf dem Server von One.com
Dann habe ich versucht auf meinem Heimserver unter XAMMP
den Upgrade auf Version 2.0 - OK einwandfreier Durchlauf
Der Upgrade auf dem One.com Server dagegen funktioniert gar nicht.
Die Seite bleibt leer - egal was ich treibe - ob Upgrade mittels
Install Script oder völliger Neustart. Nun habe ich so eine Ahnung
das diese PHAR Erweiterung daran Schuld ist - ist nämlich der einzige
Unterschied zum XAMMP Server. Dies wäre allerdings ein KO Kriterium
da ich keinen Zugriff auf diese Erweiterung bei One.com habe.
Da aus verschiedenen Gründen ein Anbieter wechsel nicht möglich ist
bin ich jetzt schon etwas traurig - sollte es da eine Lösung geben ?
Wenn nicht ist ne ganze Menge Arbeit beim Teufel - denn irgend wann ist ja
schon aus Sicherheits Gründen ein Upgrade obligatorisch.
Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich das umgehen kann ??
Gruß aus Potsdam
Ferretman Lutz
PS: Sollte ich hier falsch sein bitte nicht Kopf abreißen bin im Foren schreiben völlig ungeübt
Offline
#2 28. September 2015 20:46
- Cherry
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 529
Re: Upgrade auf Version 2.0
ich würde das so umgehen:
du hast doch ein geglücktes Update bei deiner XAMPP Installation....
eigentlich könntest du die doch auf den Server übertragen ... also Daten hochladen, DB dazu, die Einstellungen in config.php anpassen, bzw nicht überschreiben beim Hochladen. Evtl. Cache Verzeichnis von Hand löschen. Sollte doch funktionieren.
Offline
#3 28. September 2015 20:59
- Ferretman
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Beelitz
- Registriert: 28. September 2015
- Beiträge: 6
Re: Upgrade auf Version 2.0
Sorry hab ich vergessen zu erwähnen - genau das hab ich versucht und das ging ebenfalls in die Hose - sprich kein Frontend - nur OOPS - und Backend startet aber nur teilweise - ergo nicht zu verwenden.
Offline
#4 29. September 2015 07:27
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Upgrade auf Version 2.0
Hallo und willkommen im Forum.
kein Frontend - nur OOPS
Da steht i.d.R. mehr als nur "OOPS".
Verwendest Du benutzerdefinierte Tags oder Dritt-Plugins?
Es könnte sein, dass die noch an CMSms 2.0 angepasst werden müssen.
Welche Module verwendest Du?
Sind die auch auf dem neuesten Stand?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#5 29. September 2015 10:35
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Upgrade auf Version 2.0
Sorry hab ich vergessen zu erwähnen - genau das hab ich versucht und das ging ebenfalls in die Hose - sprich kein Frontend - nur OOPS - und Backend startet aber nur teilweise - ergo nicht zu verwenden.
Wenn auch das nicht funktioniert, dann hat es garantiert nichts mit deiner Ahnung bezüglich der PHAR-Erweiterung zu tun. Die wird nämlich im Live-Betrieb von CMSMS nicht benötigt (nur für Installation und Upgrades ).
Offline
#6 29. September 2015 11:26
- Ferretman
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Beelitz
- Registriert: 28. September 2015
- Beiträge: 6
Re: Upgrade auf Version 2.0
Tja alles ganz nett Jungens - habe alles nochmal durch geführt -
Ergebnis war identisch - gut es gibt sicherlich die Möglichkeit
mit Trick die Installation zu übertragen - sicherlich habe
ich irgendwo nen Fehler drin - ABER - dies alles ist nicht Sinn der
Sache und für "Otto Normal Verbraucher! nicht von Interesse.
Ergo - klare Frage ist eine Installation möglich ohne dieses PHAR Zeugs oder nicht?
Wenn nicht, hat sich alles erledigt und der Einsatz dieser CMS ist
hinfällig !
Ein Eingriff bei One.com ist nicht möglich!
Ein Wechsel zu einem anderen Anbieter wird vom "Kunden" aus
verschiedenen Gründen abgelehnt!
Und die Leuts, die nachher damit arbeiten haben weder die Kenntnisse
noch die Zeit bzw Lust sich dieselben an zu eignen.
Eine derartige Änderung im Bereich der Installation halte ich
sowieso nicht für sehr glücklich - denn sicherlich ist One.com nicht der einzige
Anbieter bei dem es Probleme gibt. Schade aber nicht zu ändern.
Ich warte ergo nur auf die Antwort auf diese Frage - ja oder nein
Oder wird es später eine "normale" Installation geben?
Bin eigentlich sehr enttäuscht denn ich habe lange nach einer einfach zu bedienenden
und "komplett" deutschen CMS gesucht und war froh in CMS made simple
etwas passendes gefunden zu haben.
In diesem Sinne "nix für ungut"
Gruß aus Beelitz
Offline
#7 29. September 2015 11:31
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Upgrade auf Version 2.0
Es gibt auch diese Datei: cmsms-2.0-install.expanded.zip
Diese müsste die entpackte Version mit /install/ Verzeichnis sein. Ohne Phar. So wie früher.
Wie NaN und cyberman es schon schrieben, ist dies aber nicht dein Problem, sondern etwas in deinen Templates oder ein veraltetes Modul, dass den Fehler verursacht.
Da du uns aber im Dunkeln tappen lässt...
Offline
#8 29. September 2015 11:46
- Ferretman
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Beelitz
- Registriert: 28. September 2015
- Beiträge: 6
Re: Upgrade auf Version 2.0
OK - Klartext
1. Sämtliche Module sind gerade erst geladen worden !
2. Auch die "Entpackte" Version benötigt PHAR zur Installation !
3. Hilft also alles nix
4. Frage ist damit wohl erledigt
5. Auf den Modulen herum reiten nutzt garnix, da hier keine speziellen verwendet werden.
Außer den System Modulen wird nix verwendet und die sind NEU
War das jetzt klar genug ?
Und außerdem bin ich schon lange in dem Geschäft und kann selber feststellen ob da was veraltet ist
respektive diese Dinge wurden selbstverständlich vor Anfrage überprüft !!!
Sprich : Langsam bin ich ein bißchen genervt - Sorry !
Offline
#9 29. September 2015 12:16
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: Upgrade auf Version 2.0
Du hast Recht.
Die Datei cmsms-2.0-install.expanded.zip ist nicht das alte Installationsprinzip.
Es war mal angekündigt, kam dann aber wohl nicht.
Offline
#10 29. September 2015 12:23
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Upgrade auf Version 2.0
Du hattest das Ding schon auf dem Server und lediglich im Frontend eine Fehlermeldung. Da hätte man ansetzen können. Mit der entsprechenden Fehlermeldung ...
Den Installer wirst Du ohne PHAR leider nicht zum Laufen bringen. Die Diskussionen dazu hatten wir sogar schon vor der BETA-Phase. Die Entwickler haben sich davon aber aus irgendeinem Grund leider nicht abbringen lassen. Ich persönlich sehe in diesem PHAR Archiv keinen besonderen Nutzen.
Mein Rat: Entweder belasse es vorerst bei der 1.12.x solange es noch Support dafür gibt und Dir keine wichtigen Features fehlen oder installiere lokal, übertrage auf den Server und analysiere den Fehler.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#11 29. September 2015 14:26
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Upgrade auf Version 2.0
es gibt sicherlich die Möglichkeit mit Trick die Installation zu übertragen - sicherlich habe ich irgendwo nen Fehler drin
EBEN!!! Dein Fehler! Einzig und allein deiner! Nicht der von CMSMS!
Denn wie ich bereits sagte
Wenn auch das nicht funktioniert, dann hat es garantiert nichts mit deiner Ahnung bezüglich der PHAR-Erweiterung zu tun. Die wird nämlich im Live-Betrieb von CMSMS nicht benötigt (nur für Installation und Upgrades
Im übrigen - entweder du gibst uns die gewünschten Information oder wir können dir nicht helfen. Hilfe zur Selbsthilfe ist unser langjähriges Motto, und damit sind wir bislang seeeehr gut gefahren.
Auch sind nicht alle Module CMSMS-2 ready.
Z.Bsp. könntest du mal den debug-Modus in der config.php aktivieren ...
ABER - dies alles ist nicht Sinn der Sache und für "Otto Normal Verbraucher! nicht von Interesse.
Ergo - klare Frage ist eine Installation möglich ohne dieses PHAR Zeugs oder nicht?
...
Und die Leuts, die nachher damit arbeiten haben weder die Kenntnisse noch die Zeit bzw Lust sich dieselben an zu eignen.
Müssen sie auch nicht. In keinster Weise!!!
Denn auch, wenn ich mich wiederhole - der einzige, der mit dem "PHAR-Zeugs" zu tun hat, bist DU. DU als Dienstleister.
Und so ein paar Dateien / Datenbanken zwischen Xampp und dem Live-System hin und her zu schieben, sollte bei deiner "langjährigen" Erfahrung doch das kleinste Übel sein, oder?!
Für den Endkunden ändert sich unterm Strich mit der 2.0 (fast) nichts.
Zudem ist die Version 2 retrospektiv noch "relativ" frisch. Und bei Bedarf ließe sich zudem aus einer fertigen Installation auch relativ eine Mini-Version des Installationsassistenten erstellen, wo quasi nur die config.php geschrieben und 'ne fertige sql kopiert wird.
Also kein Grund, die Flinte so schnell ins Korn zu werfen ...
Gruß aus Beelitz
Was denn nun, Potsdam oder Beelitz ?
Jetzt musst du uns nur noch deine kanadische IP erklären ...
Offline
#12 29. September 2015 14:28
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Upgrade auf Version 2.0
Sorry hab ich vergessen zu erwähnen - genau das hab ich versucht und das ging ebenfalls in die Hose - sprich kein Frontend - nur OOPS - und Backend startet aber nur teilweise - ergo nicht zu verwenden.
Was heisst denn "Backend startet nur teilweise"?
Was steht denn im error_log des Servers?
Gibts bei der 2.0 den debug mode noch? Wenn ja, mal einschalten?
Funktioniert denn eine frische Installation?
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (29. September 2015 14:31)
Offline
#13 29. September 2015 14:37
- faglork
- arbeitet mit CMS/ms
- Ort: Fränkische Schweiz
- Registriert: 15. Dezember 2010
- Beiträge: 1.152
- Webseite
Re: Upgrade auf Version 2.0
Der Upgrade auf dem One.com Server dagegen funktioniert gar nicht.
Die Seite bleibt leer - egal was ich treibe - ob Upgrade mittels
Install Script oder völliger Neustart.
Was genau heisst "funktioniert gar nicht"??
Scheitert die Upgrade-Prozedur?
Wenn ja, an welcher Stelle? Was steht im error_log? Hat die "leere Seite" einen Quelltext? Wenn ja, was steht drin?
EDIT: Könnte es das sein:
http://php.net/manual/en/book.phar.php#106590
Oder läuft das durch, und lediglich beim Aufruf der Seite kommt nichts? Was werden denn für header gesendet? Was steht im error_log?
Sorry, aber ohne konkrete Infos ...
Servus,
Alex
Beitrag geändert von faglork (29. September 2015 14:43)
Offline
#14 29. September 2015 16:38
- Ferretman
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Beelitz
- Registriert: 28. September 2015
- Beiträge: 6
Re: Upgrade auf Version 2.0
OK noch einmal
Beelitz liegt bei Potsdam du Schlaumeier und was geht dich meine IP an ????
Wobei ich sicherlich nicht weiß warum ich 1. eine derartige IP haben sollte
und was dies 2. mit meinem Problem zu tun hat.
Weiter im Text:
Nach Rücksprache mit one.com ist der Einsatz der PHAR Erweiterung nicht vorgesehen.
Um es anderen leichter zu machen habe ich nochmals cms auf XAMMP installiert und
dann genau nach Anleitung den Umzug vorgenommen - nochmals bevor wieder Nachfragen kommen :
Alles neu mit den Beispiel Daten sowie Gallery - Gbook und Captcha Modul frisch geladen ohne weitere Eingaben - sprich jungfräuliches System.
Nach folgend die beiden Systeminformationen und die entsprechende
Fehlermeldung im Frontend:
*****************************************************************************************************
ERROR: at line 127 in file /customers/0/7/7/dg3mgf.de/httpd.www/lib/smarty/sysplugins/smarty_internal_templatebase.php:
Full Trace
#0 /customers/0/7/7/dg3mgf.de/httpd.www/lib/classes/internal/class.Smarty_CMS.php(316): Smarty_Internal_TemplateBase->fetch('tpl_top:57', 'p15', NULL, NULL, false, true, false)
#1 /customers/0/7/7/dg3mgf.de/httpd.www/index.php(166): Smarty_CMS->fetch('tpl_top:57')
#2 {main}
*****************************************************************************************************
Ich werde mir also doch überlegen 2 Monate Arbeit wegzuwerfen und auf eine andere CMS umsteigen,
denn ich denke das die Sicherheit bei der alten Version alsbald nicht mehr gegeben ist. Zudem hab
ich keine Lust mich mit dem Fehler auseinander zu setzen, da ich wichtigere Dinge zu tun habe.
Hier noch die beiden Systeminformationen: vor und nach dem Umzug - und der Hinweis das im Backend
nach dem Umzug der Menübereich "Layout" links vollständig fehlt.
Ich habe keine Veränderungen an der Installation vorgenommen - so das mir die unterschiedlichen Modul Versionen
nicht erklärlich sind - aber vielleicht habt ihr ja dazu ne Idee.
Systeminformation auf localhost XAMMP also Jungfrau Installation
----------------------------------------------
Cms Version: 2.0
Installed Modules:
AdminSearch: 1.0
CMSContentManager: 1.0
DesignManager: 1.0
FileManager: 1.5
MicroTiny: 2.0
ModuleManager: 2.0
Navigator: 1.0
News: 2.50
Search: 1.50
Gallery: 2.0.2
Gbook: 2.0.1
Captcha: 0.5.2
Config Information:
php_memory_limit:
max_upload_size: 2000000
url_rewriting: none
page_extension:
query_var: page
auto_alias_content: true
locale:
set_names: true
timezone: Europe/Berlin
permissive_smarty: false
Php Information:
phpversion: 5.6.11
md5_function: An (Ja)
json_function: An (Ja)
gd_version: 2
tempnam_function: An (Ja)
magic_quotes_runtime: Aus (Nein)
E_STRICT: 0
E_DEPRECATED: 0
test_file_timedifference:
test_db_timedifference:
memory_limit: 128M
max_execution_time: 30
output_buffering: 4096
file_uploads: An (Ja)
post_max_size: 8M
upload_max_filesize: 2M
session_save_path: C:\xampp\tmp (0777)
session_use_cookies: An (Ja)
xml_function: An (Ja)
xmlreader_class: An (Ja)
Performance Information:
allow_browser_cache: Aus (Nein)
browser_cache_expiry: 60
php_opcache: Aus (Nein)
smarty_cache: Aus (Nein)
smarty_compilecheck: Aus (Nein)
smarty_cache_udt: Aus (Nein)
auto_clear_cache_age: An (Ja)
Server Information:
Server Api: apache2handler
Server Db Type: MySQL (mysqli)
Server Db Version: 5.6.25
Server Db Grants: „Alles gewähren“-Anweisung gefunden, die als geeignet scheint
Server Time Diff: Keine Abweichung der Zeit im Dateisystem gefunden
----------------------------------------------
Und dazu
Systeminformation nach umzug auf one.com server
----------------------------------------------
Cms Version: 2.0
Installed Modules:
CMSMailer: 5.2.2
CMSPrinting: 1.0.5
FileManager: 1.4.5
MenuManager: 1.8.6
MicroTiny: 1.2.9
ModuleManager: 1.5.8
ThemeManager: 1.1.8
Captcha: 0.5.2
FormBuilder: 0.8.1.1
CGSimpleSmarty: 1.9.1
Gallery: 2.0.2
Search: 1.7.12
Gbook: 2.0.1
Config Information:
php_memory_limit:
max_upload_size: 96000000
url_rewriting: none
page_extension:
query_var: page
auto_alias_content: true
locale:
set_names: true
timezone: Europe/Berlin
permissive_smarty: false
Php Information:
phpversion: 5.6.13
md5_function: An (Ja)
json_function: An (Ja)
gd_version: 2
tempnam_function: An (Ja)
magic_quotes_runtime: Aus (Nein)
E_STRICT: 2048
E_DEPRECATED: 0
test_file_timedifference:
test_db_timedifference:
memory_limit: 128M
max_execution_time: 50
output_buffering: An
file_uploads: An (Ja)
post_max_size: 96M
upload_max_filesize: 96M
session_save_path: Keine Prüfung, da eine „open basedir“-Beschränkung aktiviert ist
session_use_cookies: An (Ja)
xml_function: An (Ja)
xmlreader_class: An (Ja)
Performance Information:
allow_browser_cache: Aus (Nein)
browser_cache_expiry: 0
php_opcache: Aus (Nein)
smarty_cache: Aus (Nein)
smarty_compilecheck: Aus (Nein)
smarty_cache_udt: Aus (Nein)
auto_clear_cache_age: An (Ja)
Server Information:
Server Api: cgi-fcgi
Server Db Type: MySQL (mysqli)
Server Db Version: 5.5.45
Server Db Grants: „Alles gewähren“-Anweisung gefunden, die als geeignet scheint
Server Time Diff: Keine Abweichung der Zeit im Dateisystem gefunden
----------------------------------------------
Offline
#15 29. September 2015 16:42
- Ferretman
- hat von CMS/ms gehört
- Ort: Beelitz
- Registriert: 28. September 2015
- Beiträge: 6
Re: Upgrade auf Version 2.0
Nachtrag: Das Upgrade startet gar nicht - der Bildschirm bleibt leer !!!
Offline
#16 30. September 2015 22:56
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Upgrade auf Version 2.0
Beelitz liegt bei Potsdam
Googles Mops meint, dass da 20,5 km dazwischen liegen, ergo Potsdam != Beelitz .
du Schlaumeier
Gibt es irgendeinen Grund, dass du hier so rüde rummotzt? Hat irgend einer der Forenmitglieder derart auf dich reagiert?
was geht dich meine IP an ????
Als Sysadmin sehr viel - einer der wichtigsten Parameter!!! Insbesondere, um Spammer und anderes zu lokalisieren. Da fällt es schon auf, wenn ein Potzdam-Beelitzer sich hier mit ner kanadischen IP registriert.
was dies 2. mit meinem Problem zu tun hat.
Das hat insoweit etwas mit deinem Problem zu tun, als dass meine Motivation und aller anderen hier, kostenfrei und in der Freizeit zu helfen, sehr schnell in den Keller plumsen könnte, wenn man sich vera....t vorkommt.
Wenn du dich bereits im Forum umgeschaut hast, wirst du festgestellt haben, dass wir hier einen eher familiären Umgangston pflegen. Das lassen wir uns von niemandem kaputt machen!!
Nach Rücksprache mit one.com ist der Einsatz der PHAR Erweiterung nicht vorgesehen.
Wie gesagt, ist für den Endkunden nicht relevant, nur für den Administrator.
Alles neu mit den Beispiel Daten sowie Gallery - Gbook und Captcha Modul frisch geladen ohne weitere Eingaben -
Der Vollständigkeit halber - die Module, die grundsätzlich CMSMS-2 ready sind, sind im Modul-Depot entsprechend getaggt
http://dev.cmsmadesimple.org/project/li … ed/CMSMS-2
Desweiteren sollte man darauf achten, dass die Module aktuell gehalten werden, gerade bei einem Sprung von Version 1 auf Version 2, da nach allgemeiner Erfahrung in einer solchen Situation die Release-Häufigkeit der Erweiterungen steigt, um bis dahin nicht erkannte Probleme zu beheben.
Und das ist nicht CMSMS-spezifisch. Selbst für Windows 10 gab es nach 'nem guten Monat das erste Service-Release, und das, obwohl es sooo gut durchgetestet gewesen sein soll. Und die arbeiten mit einem ganz anderen Budget.
Zum Beispiel hat dein CGSimpleSmarty die Version 1.9.1, aktuell ist aber Version 2.0.2. Gerade bei Modulen von Calguy (=CG) kann dies (funktions-)entscheidend sein.
denn ich denke das die Sicherheit bei der alten Version alsbald nicht mehr gegeben ist.
Das Dev-Team hat dazu eindeutig gesagt, ab Veröffentlichung der V2 für die 1er Serie noch genau 365 Tage Support zu leisten.
Zudem solltest du auch ohne Support für die 1er Serie ganz gut dastehen, wenn du deine Installation mit den Empfehlungen aus den Security-Threads quasi zum Fort Knox machst
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=18
http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewtopic.php?id=765
Voraussetzung ist, dass die Tipps konsequent umsetzt werden.
Zudem hab ich keine Lust mich mit dem Fehler auseinander zu setzen, da ich wichtigere Dinge zu tun habe.
Du hast keine Lust, dich mit DEINEM Fehler auseinander zu setzen ? Und wenn schon du nicht dazu bereit bist, was können wir dann noch für dich tun?
Weiter zu deinen Modulen - hab es mal etwas komprimiert:
Cms Version: 2.0
Installed Modules:
AdminSearch: 1.0
CMSContentManager: 1.0
DesignManager: 1.0
FileManager: 1.5
MicroTiny: 2.0
ModuleManager: 2.0
Navigator: 1.0
News: 2.50
Search: 1.50
Gallery: 2.0.2
Gbook: 2.0.1
Captcha: 0.5.2
Cms Version: 2.0
Installed Modules:
CMSMailer: 5.2.2
CMSPrinting: 1.0.5
FileManager: 1.4.5
MenuManager: 1.8.6
MicroTiny: 1.2.9
ModuleManager: 1.5.8
ThemeManager: 1.1.8
Captcha: 0.5.2
FormBuilder: 0.8.1.1
CGSimpleSmarty: 1.9.1
Gallery: 2.0.2
Search: 1.7.12
Gbook: 2.0.1
Fällt dir beim Vergleich der installierten Module außer den Versionsnummern noch etwas auf?
Genau! Auf dem one.com Server fehlen die Module AdminSearch, CMSContentManager, DesignManager und Navigator.
CMSMS verwendet die Template Engine Smarty. Und die ist mit Version 3 (gefühlt) deutlich zickiger geworden. Zum Beispiel reagiert sie bei fehlenden Modulen mit einer eher nichtssagenden "Ooops"-Meldung. Kommt dir das irgendwie bekannt vor ?
Zudem werden einige Module nicht mehr benötigt. CMSMailer ist im Systemkern integriert worden, CMSPrinting wird nicht mehr unterstützt/weiterentwickelt, MenuManager wird durch den Navigator ersetzt und der ThemeManager wurde im DesignManager integriert.
Könnte es denn auch evtl. sein, dass du den von Cherry thematisierten Umweg über den Xampp-Server bzw. die Prozedur irgendwie mißverstanden hast? Daher noch mal in der Kurzfassung
1. alle Verzeichnisse unterhalb /tmp leeren
2. Full Backup der Live-Installation erstellen
3. das Backup auf dem XAMPP-Server einspielen (config.php anpassen)
4. aktuellste Modul-Versionen auf den XAMPP-Server laden
5. Upgrade der XAMPP-Installation auf CMSMS 2.0 durchführen
6. kontrollieren, ob alle Module aktualisiert wurden (wird angezeigt, falls da noch etwas getan werden muss)
7. Navigation anpassen (MenuManager -> Navigator)
8. Funktionsfähigkeit der XAMPP-Installation testen
9. alle Verzeichnisse unterhalb /tmp leeren
10. Full Backup der der XAMPP-Installation erstellen
11. das Backup dann auf dem Live-System einspielen (config.php anpassen)
12. Funktionsfähigkeit nochmals testen
Viel Erfolg!
Offline
#17 30. September 2015 09:15
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Upgrade auf Version 2.0
Ach Jungs, immer locker durch die Hose atmen
Wir wissen doch alle, wie frustrierend so ein Update sein kann.
Und gerade die 2.0 hat es in sich.
Auf dem one.com Server fehlen die Module AdminSearch, CMSContentManager, DesignManager und Navigator.
Ich kann jetzt nur vermuten, dass vergessen wurde, die Datenbank auf dem One-Server nach dem lokalen Update zu aktualisieren. D.h. die Module sind zwar da, aber laut DB nicht installiert (kann man über Erweiterungen->Module nachholen - dennoch sollte man die lokale DB auch auf dem Server einspielen, da sich mehr als nur ein paar Module geändert haben).
Oder aber es liegt an mangelnden Zugriffsrechten im Modul-Verzeichnis. D.h. die alten Module sind noch auf dem alten Stand und die neuen Module sind noch garnicht auf dem Server. Wenn das der Fall sein sollte, dann würde ich aber auch noch ganz genau prüfen, ob auch in den anderen Verzeichnissen wirklich alles auf dem neuesten Stand ist.
Wie schon gesagt wurde, ist ein Wechsel auf die Version 2.0 nicht ohne. Ich würde nur updaten, wenn unbedingt nötig. Und wenn ich mir die Beton-Seite, um die es vermutlich geht, so anschaue, dann sehe ich da nichts, was unbedingt nach einem Update schreit.
Denn wem es nur um die Sicherheit oder darum geht, später weniger Arbeit zu haben, dem sei gesagt, der Sprung von 1.12 auf 2.0 ist so oder so nicht einfach. Egal ob jetzt oder später. Und sicherheitstechnisch ist man mit der Version 1.12.* noch lange genug gut genug beraten.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#18 07. November 2015 13:43
- Rivenianer
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 25. Januar 2011
- Beiträge: 25
Re: Upgrade auf Version 2.0
Dann hänge ich mich Mal dran...
Auch ich will? von 1.12.1 auf die 2.0.1 aktualisieren. Bislang war das Upgrade immer ein Klacks, und abgesehen von Sicherungsarbeiten und bißchen Modulanpassen recht einfach. das Install/upgrade verfahren ist wohl nicht mehr aktuell.
Wie geht das denn jetzt? Oder, sollte man mit seiner 1.12.1er Version einfach noch ein wenig warten bis der Geburtsschmerz der 2er Version vorbei ist?
Offline
#19 07. November 2015 15:45
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: Upgrade auf Version 2.0
Oder, sollte man mit seiner 1.12.1er Version einfach noch ein wenig warten bis der Geburtsschmerz der 2er Version vorbei ist?
Soll ich ehrlich sein?
Ich persönlich warte noch.
Wenn Du nicht warten willst, mach auf dem jeweiligen Server eine Kopie der Seite und probiere das Update an dieser Kopie in Ruhe aus. Es gilt immer noch dasselbe Prinzip: erst die aktuellsten Dateien auf den Server laden, dann das Update ausführen.
Dazu den Installer einfach ins CMSms Root-Directory kopieren und über den Browser ausführen. Der Installer erkennt i.d.R. selber, ob es sich um ein Update oder eine neue Installation handelt.
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#20 07. November 2015 22:51
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: Upgrade auf Version 2.0
Ich persönlich warte noch.
+1
Wer im Forum der Orks mitliest - sind für meinen Geschmack einfach noch zu viele Problemmeldungen ...
Offline
#21 08. November 2015 11:17
- Rivenianer
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 25. Januar 2011
- Beiträge: 25
Re: Upgrade auf Version 2.0
Danke,
dann bleibe ich wachsam, halte aber trotzdem zunächst die Füße still :-)
Beitrag geändert von Rivenianer (08. November 2015 11:17)
Offline
Seiten: 1