Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 23. September 2015 17:12

IMVR
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. August 2014
Beiträge: 33

[GELÖST] Probleme im Admin-Panel

Hallo,

Ich habe aktuell Probleme beim Bearbeiten von Seiten im Admin-Panel. Ich verwendete CMS Made Simple in der Version 1.11. Mein Server läuft mit Apache 2.2.3, PHP 5.4.45 und MySQL 5.0.92.

Ich hatte am Montag eine Seite bearbeitet und konnte diese gestern dann über das Admin-Panel nicht mehr aufrufen, die Seite und auch der gesamte Browser hängte sich auf, es sieht so aus, also ob die Darstellung im Editor (TinyMCE) das Problem ist, der Rest wurde noch dargestellt. Passierte in allen gängigen Browsern. Konnte nur noch den Browserprozess beenden.

Ich habe dann heute versucht, ein Update auf 1.11.13 zu machen, in der Hoffnung, das sich der Fehler auflöst. Der Upgradeprozess hat auch reibungslos geklappt, allerdings mit dem Ergebnis, das ich, wenn ich irgendeine Seite über das Admin-Panel bearbeiten will, jetzt überall gar nicht mehr sehe, leere Seiten allenthalben.

Kann ich das noch reparieren, oder muss ich ein Backup einspielen?

Danke und Gruß smile

Offline

#2 24. September 2015 07:26

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

IMVR schrieb:

Ich verwendete CMS Made Simple in der Version 1.11. Mein Server läuft mit Apache 2.2.3, PHP 5.4.45

Nur, um es mal erwähnt zu haben - PHP5.4 ist seit 14.09.2015 Out-of-support, museumsreif, tot und sollte schnellstmöglich aktualisiert werden. Das aber nur nebenbei ...

https://secure.php.net/supported-versions.php

IMVR schrieb:

Ich hatte am Montag eine Seite bearbeitet und konnte diese gestern dann über das Admin-Panel nicht mehr aufrufen, die Seite und auch der gesamte Browser hängte sich auf, es sieht so aus, also ob die Darstellung im Editor (TinyMCE) das Problem ist, der Rest wurde noch dargestellt. Passierte in allen gängigen Browsern. Konnte nur noch den Browserprozess beenden.

Klingt irgend wie seltsam, hatte ich so mit CMSMS noch nie. Wenn etwas von heute auf morgen nicht mehr funktioniert, hat nicht selten entweder der Hoster am System etwas geändert, oder aber das System wurde gehackt.

In ersterem Fall - ist das ein über längere Zeit aktualisiertes System? Falls ja, könntest du schauen, ob du die minimal config verwendest

http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … 525#p28525

Falls nein, kannst du deine reduzieren - damit werden Änderungen des Hosters automatisch vom System abgefangen.

Bei zweiterem solltest du dir die drei fixierten Themen im Forum "Systemsicherheit" anschauen. Hast du mal die Prüfsummen gecheckt?

Alternativ - mal den debug-Modus aktivieren und die Ausgaben prüfen.

CMSMS-Cache manuell gelöscht?

Stichwort TinyMCE - verwendest du die aktuellste Version? Manchmal hat es bereits geholfen, TinyMCE zu deinstallieren und erneut zu installieren.

Welche Module hast du sonst noch installiert? Die Fehlerdiagnose mit den wenigen Informationen schwierig ...

Offline

#3 24. September 2015 10:22

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

IMVR schrieb:

Ich hatte am Montag eine Seite bearbeitet und konnte diese gestern dann über das Admin-Panel nicht mehr aufrufen, die Seite und auch der gesamte Browser hängte sich auf, es sieht so aus, also ob die Darstellung im Editor (TinyMCE) das Problem ist, der Rest wurde noch dargestellt. Passierte in allen gängigen Browsern. Konnte nur noch den Browserprozess beenden.

Wenn du den TinyMCE als vermeintliche Ursache siehst, schalte ihn doch einfach mal ab (in deinen Account-Einstellungen kannst du den wysiwyg-Editor wählen - wähle keinen ...) und schau ob du die Seite aufrufen kannst.

Noch ne Idee: Ich kenn sowas bisher nur vom Frontend: Wenn "extremer" Richtext aus Word o.ä. eingefügt wird, dann kann die Seite nicht mehr dargestellt werden. Ich könnte mir ja auch vorstellen, dass es so krass ist dass auch das Backend revoltiert ... nur so als Vermutung.

ervus,
Alex

Offline

#4 24. September 2015 15:37

IMVR
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. August 2014
Beiträge: 33

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

Hallo,

Danke für euer Feedback. Zunächst, die PHP-Version ist alt, habe ich aber keinen Einfluß drauf, wird aber nächsten Monat angehoben auf 5.6.

Ich habe jetzt zunächst eine alte Version der Webseite von Montag wiederhergestellt (1.11), und jetzt nochmal versucht, das Update auf 1.11.13 zu machen, das Ergebnis ist wieder, das ich nichts sehe, wenn ich eine beliebige Seite bearbeiten will. Ob ich dabei in meinen Account-Einstellungen "TinyMCE" oder "Keinen" wähle, macht keinen Unterschied.
Ich hatte den Editor ja auch nur bei meinem ersten Problem in Verdacht, bei dem nur eine bestimmte Seite nicht angezeigt wurde bzw. nur der Editor nicht.

Ich verwende auch schon geraume Zeit die minimale config.php.

Woran kann es denn jetzt noch liegen? Hat noch jemand eine Idee für mich? Danke.

Beitrag geändert von IMVR (24. September 2015 16:05)

Offline

#5 24. September 2015 16:43

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

IMVR schrieb:

Woran kann es denn jetzt noch liegen? Hat noch jemand eine Idee für mich? Danke.

debug mode aktivieren.

Servus,
Alex

Offline

#6 24. September 2015 18:26

IMVR
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. August 2014
Beiträge: 33

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

Danke, das habe ich gemacht. Folgende Fehler tauchen auf:

Notice: Indirect modification of overloaded element of cms_variables has no effect in /afs/.rrz.uni-koeln.de/vol/www/projekt/imvr/http/docs/plugins/function.stylesheet.php on line 55

Fatal error: Call to a member function TemplateId() on a non-object in /afs/.rrz.uni-koeln.de/vol/www/projekt/imvr/http/docs/plugins/function.stylesheet.php on line 56

Das führt mich bzgl. der auftretenden Fehlermeldung zu diesem Thread:

[GELÖST] Backend: Seite lässt sich nicht editieren

Nun habe ich versucht, das {stylesheet} durch {cms_stylesheet} zu ersetzen. Das ist mir auch für das Standardtemplate gelungen, kann seitdem Seiten mit diesem Template wieder bearbeiten.

Allerdings scheitern meine Versuche, die anderen Templates entsprechend anzupassen. Wenn ich auf übernehmen oder absenden klicke, passiert nichts weiter, es wird eine leere Seite angezeigt, in der lediglich oben links eine Länderfahne (wohl die Bilddateien aus dem verwendeten Multilanguage Modul babel) angezeigt wird. Auch kann ich das Standardtemplate kein weiteres mal bearbeiten?

Offline

#7 25. September 2015 22:33

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

IMVR schrieb:

Allerdings scheitern meine Versuche, die anderen Templates entsprechend anzupassen. Wenn ich auf übernehmen oder absenden klicke, passiert nichts weiter, es wird eine leere Seite angezeigt,

Um die Templates kurzfristig wieder nutzbar zu machen, könntest du das auch manuell in der Datenbank ändern

Tabelle cms_templates > Feld template_content

IMVR schrieb:

Bilddateien aus dem verwendeten Multilanguage Modul babel

Versuch mal, das Module aus dem Schussfeld zu nehmen, indem du den Verzeichnisnamen des Moduls von /modules/Babel auf /modules/_Babel änderst.

Das Modul ist schon etwas angegraut und funktioniert nicht zu 100% mit der 1.11er Serie.

Welchen Modus verwendest du für die Mehrsprachigkeit? Scheint zukunftssicherer, hier auf eine andere Lösung zu setzen...

Offline

#8 25. September 2015 10:40

IMVR
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. August 2014
Beiträge: 33

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

cyberman schrieb:

Um die Templates kurzfristig wieder nutzbar zu machen, könntest du das auch manuell in der Datenbank ändern

Tabelle cms_templates > Feld template_content

Vielen Dank! Habe ich so gemacht.

cyberman schrieb:

Versuch mal, das Module aus dem Schussfeld zu nehmen, indem du den Verzeichnisnamen des Moduls von /modules/Babel auf /modules/_Babel änderst.

Das Modul ist schon etwas angegraut und funktioniert nicht zu 100% mit der 1.11er Serie.

Welchen Modus verwendest du für die Mehrsprachigkeit? Scheint zukunftssicherer, hier auf eine andere Lösung zu setzen...

Habe ich auch gemacht. Ändert aber nicht viel, statt nichts sehe ich jetzt im Backend auch das kleine Fähnchen. Habe auch mal versucht, den Babel Tag aus dem Template zu nehmen, ändert nichts.

Noch eine Idee jemand?

Ich weiss, das Babel veraltet ist, wobei es in 1.11. noch zuverlässig gearbeitet hat, ich hatte das Thema hier schonmal:

[GELÖST] Aktuell die beste Lösung für Mehrsprachigkeit

Mit dem MLE CMS war ich aber auch nicht ganz zufrieden, da habe ich das direkte switchen zwischen den Seiten nicht hinbekommen.

Gibt es denn mittlerweile noch einen anderen Weg? WIe sieht es im CMSMS 2 aus mit Mehrsprachigkeit?

Offline

#9 25. September 2015 12:52

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

IMVR schrieb:

Mit dem MLE CMS war ich aber auch nicht ganz zufrieden, da habe ich das direkte switchen zwischen den Seiten nicht hinbekommen.

???

Das ist doch nur eine einzige Einstellung in den Options? Funktioniert auf allen meinen MLE Seiten.

Servus,
Alex

Offline

#10 25. September 2015 12:55

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

IMVR schrieb:

Habe ich auch gemacht. Ändert aber nicht viel, statt nichts sehe ich jetzt im Backend auch das kleine Fähnchen. Habe auch mal versucht, den Babel Tag aus dem Template zu nehmen, ändert nichts.

Nur der Vollständigkeit halber: Hast du danach den Cache geleert?

Servus,
Alex

Offline

#11 25. September 2015 13:05

IMVR
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. August 2014
Beiträge: 33

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, was das Problem mit MLE war, ist schon zu lange her. Das müsste ich mir nochmal anschauen.

Den Zwischenspeicher habe ich geleert, ja....

Beitrag geändert von IMVR (28. September 2015 14:09)

Offline

#12 30. September 2015 16:58

IMVR
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. August 2014
Beiträge: 33

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

Ok, ich habe mir das Problem mit MleCMS auf meiner Testseite nochmal angeschaut, war ein Flüchtigkeitsfehler vom mir, da geht es jetzt.

Wollte das Ganze jetzt umsetzen auf der neuen Version 1.11.13, aber ich kriege diesen seltsamen Fehler nicht weg.

Bin dann wieder zurück zum Backup (1.11.), aber hier sehe ich unter Module MleCMS (1.11.4) nach dem Upload über FTP nicht?

Offline

#13 01. Oktober 2015 09:54

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

IMVR schrieb:

WIe sieht es im CMSMS 2 aus mit Mehrsprachigkeit?

Keine Änderung zur 1er Serie.

IMVR schrieb:

Wollte das Ganze jetzt umsetzen auf der neuen Version 1.11.13

Na wenn schon, dann die 1.12.1 wink.

Was dein Problem betrifft, aktivier mal den Debug-Modus und schau, was da ausgegeben wird. Damit sollte sich eigentlich ein Grund finden lassen ...

Offline

#14 09. Oktober 2015 14:04

IMVR
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. August 2014
Beiträge: 33

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

Hallo,

Nochmal eine Rückmeldung von mir:

Die Umstellung auf MleCMS ist mir noch gelungen, die Version war nicht kompatibel.

Zu meinem Ursprungsproblem lässt sich sagen, das es wohl mit einer Drittsoftware, nämlich Citavi (Software zur Literaturverwaltung) zu tun hatte, diese installiert in allen Browsern ein Add-on, welches bestimmte Nummern im Quelltext erkennt und dahinter automatisch ein Icon platziert. Da hat sich irgendwas nicht vertragen.

Danke nochmal für eure Hilfe.

Offline

#15 05. November 2015 13:21

IMVR
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. August 2014
Beiträge: 33

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

Hallo,
Nochmal als Ergänzung zu meinem Beitrag vom 24.09.2015 #6:

Ich habe das Problem jetzt nach einem weiteren Update auf 1.12 wieder gehabt, ich konnte es lösen, indem ich in den Templates folgende Zeile angepasst habe:

alt: <!--{menu number_of_levels="1" template="simple"}-->

neu: <!--{menu number_of_levels="1" template="simple-restricted"}-->

Kann ich mir jetzt nicht erklären, ist doch nur ein Kommentar, oder? Aber damit verschwindet der Fehler und ich kann die entsprechenden Seiten im Backend wieder bearbeiten. neutral

Offline

#16 05. November 2015 14:07

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

Gibt es da ein Template mit dem Namen "simple-restricted"?

Muss mir irgendwie entgangen sein hmm ...

Offline

#17 05. November 2015 14:14

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

IMVR schrieb:

Hallo,
Nochmal als Ergänzung zu meinem Beitrag vom 24.09.2015 #6:

Ich habe das Problem jetzt nach einem weiteren Update auf 1.12 wieder gehabt, ich konnte es lösen, indem ich in den Templates folgende Zeile angepasst habe:

alt: <!--{menu number_of_levels="1" template="simple"}-->

neu: <!--{menu number_of_levels="1" template="simple-restricted"}-->

Kann ich mir jetzt nicht erklären, ist doch nur ein Kommentar, oder? Aber damit verschwindet der Fehler und ich kann die entsprechenden Seiten im Backend wieder bearbeiten. neutral

2 Anmerkungen:

- ein korrekter HTML-Kommentar erfordert AFAIK ein Leerzeichen: <!-- Kommentar -->

- In diesem Fall wäre wohl ein Smarty-Kommentar besser: {* menu number_of_levels="1" template="simple-restricted" *}

Servus,
Alex

Offline

#18 05. November 2015 14:20

IMVR
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. August 2014
Beiträge: 33

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

Danke. Aber kann mir jemand auch erklären, warum sich das auswirkt, wenn es doch nur ein Kommentar ist?

Offline

#19 05. November 2015 14:37

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

Wenn du im Backend eine Seite aufrufst, wird diese Seite bereits mit Smarty verarbeitet.

In Abhängigkeit vom Template werden dann ja auch ein oder mehrere Inhaltsblöcke im Backend angezeigt wink ...

Offline

#20 05. November 2015 19:02

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

IMVR schrieb:

Danke. Aber kann mir jemand auch erklären, warum sich das auswirkt, wenn es doch nur ein Kommentar ist?

Es ist ein HTML-Kommentar.
Das gilt nur für den Browser beim Anzeigen.
Der Code der in diesem Kommentar steht wird auf dem Server aber trotzdem von Smarty ausgeführt.
Denn HTML-Kommentare gelten nicht für Smarty.
Das Ergebnis steht dann auch im HTML-Code.
Der Browser zeigt es nur nicht an.

Wie bereits geschrieben wurde, wenn Du etwas vor Smarty "verstecken" willst, nutze die Smarty-Kommentare.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#21 06. November 2015 11:54

IMVR
probiert CMS/ms aus
Registriert: 05. August 2014
Beiträge: 33

Re: [GELÖST] Probleme im Admin-Panel

Super, danke für eure Erklärungen! smile

Offline