Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 24. August 2015 15:37

TeXnik
probiert CMS/ms aus
Ort: Irgendwo im Westerwald
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 65

Frage zu htaccess

Meine Webseiten sind einmal mit und einmal ohne www zu erreichen.

Da wollte ich Rewrite benutzen, um immer eine URL zu haben.

Irgendwie mache ich da einen Fehler:

    RewriteCond %{HTTP_HOST} ^subdomain.tld.com [NC]]
    RewriteRule ^(.*) [url]http://www.subdomain.tld.com/$1[/url] [R=301,L] 

schickt mich zur Top-Level-Domain.

Wo ist mein Denkfehler?

Offline

#2 24. August 2015 16:49

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Frage zu htaccess

ohne gestestet zu haben
http://stackoverflow.com/questions/2198 … ted-to-www

# rule for forcing www on main domain
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^mydomain\.com$ [NC]
RewriteRule ^ http://www.%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [R=301,L]

# rule for removing www on sub domains
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.([^.]+\.mydomain\.com)$ [NC]
RewriteRule ^ http://%1%{REQUEST_URI} [R=301,L]

[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#3 24. August 2015 17:33

TeXnik
probiert CMS/ms aus
Ort: Irgendwo im Westerwald
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 65

Re: Frage zu htaccess

Nur um ganz sicher zu gehen:

.mydomain lautet dann bei mir .subdomain.top-level-domain ?

Offline

#4 24. August 2015 20:48

nockenfell
Moderator
Ort: Gontenschwil, Schweiz
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 2.934
Webseite

Re: Frage zu htaccess

TeXnik schrieb:

Nur um ganz sicher zu gehen:

.mydomain lautet dann bei mir .subdomain.top-level-domain ?

Hm, den Code nochmals angeschaut. Er macht das umgekehrte, das du willst, er entfernt das www. Für ein Force auf www habe ich selber gerade keine Lösung.


[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog  /   Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox

Offline

#5 25. August 2015 02:42

TeXnik
probiert CMS/ms aus
Ort: Irgendwo im Westerwald
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 65

Re: Frage zu htaccess

Egal, wie ich den Code anwendete, ich landete immer auf der übergeordneten Domain.
Meine Suche nach einem redirect von subdomain zu subdomain mit www vornan war erfolglos.
Ich werde auf die Umleitung verzichten, da es so aussieht, als wäre das Thema www oder nicht nicht mehr relevant.

Offline

#6 25. August 2015 08:31

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Frage zu htaccess

Zum einen - auch www ist eine Subdomain wink. Ist zwar zumeist Standard, aber primär wäre eigentlich domain.tld.

Zum anderen - www + Subdomain ist relativ ungewöhnlich und eher selten genutzt. Würde es ja nach ersterem bedeuten = Subsubdomain + Subdomain + Domain.

Google mag zwar keinen Duplicated Content, aber auf solche URL-Ideen wird es sich wohl eher nicht einlassen, wenn es nirgends verlinkt ist.

Offline

#7 25. August 2015 09:02

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: Frage zu htaccess

Probier doch mal

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.mydomain\.de$ [NC] 
RewriteRule ^(.*)$ http://www.mydomain.de/$1 [R=301,L]

--> hier werden einfach alle Anfragen, die nicht auf www gehen, umgeschrieben.

Sollte für deinen Fall passen.

Servus,
Alex

Offline

#8 25. August 2015 13:43

TeXnik
probiert CMS/ms aus
Ort: Irgendwo im Westerwald
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 65

Re: Frage zu htaccess

faglork schrieb:
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.mydomain\.de$ [NC] 
RewriteRule ^(.*)$ http://www.mydomain.de/$1 [R=301,L]

Genauso hatte ich es zu Beginn gemacht.

Das Ergebnis war, daß ich von liquid-factory.bke-ltd.com auf bke-ltd.com umgeleitet wurde.
Und da gab es nun eine Catch-22 Situation. Auf der Seite war ein Link zum Shop, und der wurde wieder zurück auf die CMS Startseite geschickt.
Ich nun die redicts wieder aus beiden htaccess (Hauptdomain und Subdomain) genommen. Meine Recherche hat ergeben, daß www oder nicht mehr in duplicated content einfließen soll.

Offline

#9 25. August 2015 18:18

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: Frage zu htaccess

TeXnik schrieb:
faglork schrieb:
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^www\.mydomain\.de$ [NC] 
RewriteRule ^(.*)$ http://www.mydomain.de/$1 [R=301,L]

Genauso hatte ich es zu Beginn gemacht.

Das Ergebnis war, daß ich von liquid-factory.bke-ltd.com auf bke-ltd.com umgeleitet wurde.

Das kann nicht sein. Obiger code leitet auf die www.xyz.com um.

TeXnik schrieb:

Und da gab es nun eine Catch-22 Situation auf der Seite war ein Link zum Shop, und der wurde wieder zurück auf die CMS Startseite geschickt.

Ja wie? Ist der Shop in einer subdomain?


TeXnik schrieb:

Meine Recherche hat ergeben, daß www oder nicht mehr in duplicated content einfließen soll.

Das kannst du doch eh vergessen! Du hast doch sicher einen Google Webmaster Account? Dann setz einfach die bevorzugte Domain auf die www ...

Servus,
Alex

Offline

#10 25. August 2015 20:35

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Frage zu htaccess

faglork schrieb:

Das kann nicht sein. Obiger code leitet auf die www.xyz.com um.

Ja, eben. Das ist ja das Problem. "liquid-factory.bke-ltd.com" fäng nämlich auch nicht mit "www" an, daher wird auf "www.bke-ltd.com" umgeleitet, was aber in dem Fall nicht gewollt war. Die Regel beachtet einfach keine Subdomains.

Wenn es unbedingt sein muss, versuch's mal damit:

RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www\.([^.]+\.)+([^.]+\.[^.]+)$ [NC]
RewriteRule ^.*$ http://%1%2%{REQUEST_URI} [R=301,L]

RewriteCond %{HTTP_HOST} ^([^.]+\.[^.]+)$ [NC]
RewriteRule ^.*$ http://www.%1%{REQUEST_URI} [R=301,L]

Mit einer einzigen Regel hab ich es nicht hinbekommen.

Die erste Regel leitet alles von "www.[beliebige Subdomain].[beliebige domain].[beliebige tld]" auf "[beliebige Subdomain].[beliebige domain].[beliebige tld]" um.
Also "www.liquid-factory.bke-ltd.com" wird zu "liquid-factory.bke-ltd.com"
(entfernt bei Subdomains also das www)

Die zweite leitet alles was keine Subdomain hat auf "www.[beliebige domain].[beliebige tld]" um.
Also aus "bke-ltd.com" wird "www.bke-ltd.com"

liquid-factory.bke-ltd.com bleibt so.
www.bke-ltd.com bleibt ebenfalls so.

Ich hab das ganze hiermit getestet: http://htaccess.madewithlove.be/


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#11 26. August 2015 07:13

TeXnik
probiert CMS/ms aus
Ort: Irgendwo im Westerwald
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 65

Re: Frage zu htaccess

cyberman schrieb:

Zum einen - auch www ist eine Subdomain wink. Ist zwar zumeist Standard, aber primär wäre eigentlich domain.tld

Stimmt, habe ich ganz vergessen, mein Hoster hat mit das mal vor langer Zeit erklärt.

faglork schrieb:

Du hast doch sicher einen Google Webmaster Account? Dann setz einfach die bevorzugte Domain auf die www ...

Nein, habe ich zur Zeit nicht. Darum werde ich wohl kümmern müßen, aber erst, wenn alles halbwegs vernünftig steht.

Nan, deine Lösung behalte ich im Hinterkopf und werde sie später mal ausprobieren. Momentan habe ich leider noch ein paar andere Baustellen.

Offline