Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 11. August 2015 20:49

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

[GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

Moinsen!

Ich muss für ne Ausgabe von CGSmartimage den Cache abschalten. Das funktioniert innerhalb des Moduls problemlos ... aber die Ausgabe wird vom Seitentemplate gecached :-(

Ich habe bereits
{CGSmartImage .... nocache}
und
{nocache} {CGSmartImage .... } {/nocache}
probiert, kein Erfolg.

CMSMS 1.12 / CGSmartImage    1.19.1 / CGExtensions    1.47.3

Hat jemand ne Idee?

Servus,
Alex

Beitrag geändert von faglork (12. August 2015 14:30)

Offline

#2 12. August 2015 10:54

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

faglork schrieb:

Ich muss für ne Ausgabe von CGSmartimage den Cache abschalten. Das funktioniert innerhalb des Moduls problemlos ... aber die Ausgabe wird vom Seitentemplate gecached :-(

Hmm, spricht für einen Bug in CMSMS ... das passiert eigentlich nur, wenn dann Smarty-Konzept nicht sauber umgesetzt wurde. Denn genau dafür ist ja der Parameter nocache da, dass da bestimmte Bereiche nicht gecachet werden.

Hast du mal die Zwischenspeicherung der Seite deaktiviert?

Offline

#3 12. August 2015 13:52

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

cyberman schrieb:

Hast du mal die Zwischenspeicherung der Seite deaktiviert?

Nützt auch nix. Nur manuelles Löschen des Seiten-Caches hilft.


Aber ich habe was anderes bemerkt, was die Sache noch rätselhafter macht ...

Ich mache da folgendes:

- auf einer anderen Website wird ein Foto von einer Webcam hochgeladen
- dieses Foto verkleinere ich und baue es wie folgt ein

[== smarty ==]
<a class="autolightbox fancybox" title="xyz" href="{nocache}{CGSmartImage src='http://www.xyz.de/uploads/webcams/webcam.jpg' filter_resize='w,1000' notag=1 noembed=1 nobcache=1 quality="95" overwrite="1"}{/nocache}" rel="group">{nocache}{CGSmartImage src='http://www.xyz.de/uploads/webcams/webcam.jpg' filter_croptofit='250,140' nobcache="1" overwrite="1"}{/nocache}</a>

Ich interpretiere das so dass da nix gecached wird, die Dateien werden bei jedem Strg-F5 auch neu erzeugt, wie an der Urzeit zu sehen ist.

Aaaaber. Das ist nicht das aktuelle Bild. Wenn ich den CMSMS-Cache leere, DANN holt es sich das aktuelle Bild von der anderen Website. DANACH erzeugt es zwar immer ein neues Bild, aber als Ausgangsbild wird das nach der Cache-Leerung geholte Bild verwendet. Es wird also immer wieder das gleiche Bild neu erzeugt ...

WTF??

Servus,
Alex

Offline

#4 12. August 2015 13:59

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

faglork schrieb:

CMSMS 1.12 / CGSmartImage    1.19.1 / CGExtensions    1.47.3

Das wars. Update auf CGExtensions 1.48.2.1 hat das Problem behoben ...

Servus,
Alex

Offline

#5 12. August 2015 14:31

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

faglork schrieb:
faglork schrieb:

CMSMS 1.12 / CGSmartImage    1.19.1 / CGExtensions    1.47.3

Das wars. Update auf CGExtensions 1.48.2.1 hat das Problem behoben ...

Zu früh gefreut :-(

Alex

Offline

#6 12. August 2015 15:05

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

Aaah.

Jetzt weiss ich zumindest wie das zustandekommt.

CGSmartImage holt zwar die Datei von der anderen Domain, speichert diese aber in
tmp/cache/cgsi_24d1a68bd8df9eb27f581836b8ab63e0.img
und benutzt von da an diese gespeicherte Version, um die verkleinerten Bilder "neu" zu erstellen.

In der CGSmartImage Konfiguration steht bei mir:
Maximales Alter der Dateien im Zwischenspeicher (Tage): 0

Wobei das wohl irrelevant ist, denn wenn ich auf "Alle Dateien löschen" klicke werden die generierten Dateien gelöscht, aber nicht die Kopie des Originals in /tmp/cache ... das wird nur gelöscht, wenn ich unter "System-Wartung" den CMSMS-Cache per Hand lösche.

In der CGExtensions Konfiguration steht bei mir:
Zwischenspeicher-Lebensdauer (Sekunden): 30

Ich sehe gerade, dass dieses Verhalten (das Anlegen einer Kopie des Originals in tmp/cache) wohl nur der Fall ist, wenn das Bild von einer anderen Domain geholt wird. WO ich aber in diesem Fall den Cache einstellen soll, ist mir ein Rätsel, einen Menüpunkt dafür gibt es nicht :-(

Servus,
Alex

Beitrag geändert von faglork (12. August 2015 15:07)

Offline

#7 12. August 2015 15:34

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

Grad aktualisiert auf die aktuellsten Versionen, keine Änderung.

Aaaargh ...

Servus,
Alex

Offline

#8 12. August 2015 20:07

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

Heißt der Parameter wirklich nobcache?

(hab damit noch nicht gearbeitet)

Offline

#9 13. August 2015 00:35

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

cyberman schrieb:

Heißt der Parameter wirklich nobcache?

Ja:

Version 1.6 - October, 2011
...
rename the nocache parameter to nobcache to remove conflict with CGExtensions.
...

Servus,
Alex

Offline

#10 13. August 2015 09:39

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

Das Problem liegt daran, dass CGSmartImage das Bild nur ein eniziges Mal von der URL holt. Es gibt leider einfach keine Einstellung, die besagt, wann das Bild erneut von der URL geladen werden soll. Das wird nur dann getan, wenn das Bild lokal nicht existiert. Hier mal der relevante Code ("/modules/CGSmartImage/lib/class.cgsi_utils.php" Zeile 487-502):

            if( !$srcfile && $opp['noremote'] == 0 &&
                (startswith($opp['src'],'http:') || startswith($opp['src'],'https:') || startswith($opp['src'],'ftp:'))) {
                // okay, gotta assume that ths is a remote file
                // get it, and cache it.
                $cachefile = TMP_CACHE_LOCATION.'/cgsi_'.md5($opp['src']).'.img';
                if( !is_file($cachefile) ) {
                    $data = file_get_contents($opp['src']);
                    if( $data ) {
                        file_put_contents($cachefile,$data);
                        $srcfile = $cachefile;
                    }
                }
                else {
                    $srcfile = $cachefile;
                }
            }

Ohne am Modul rumzubasteln, müsstest Du Dir einen UDT-Schreiben, der dieses Bild löscht, und diesen dann mit Hilfe der Pseudo-Crons regelmäßig ausführen.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#11 13. August 2015 10:41

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

Ich hab ne Lösung gefunden, die jedoch nur möglich ist, weil beide Domains auf dem selben Server liegen.

Wir haben einfach ein Symlink gesetzt. Damit ist die Datei für CGSmartImage "lokal" - voilá, kein Cachefile.

Servus,
Alex

Beitrag geändert von faglork (13. August 2015 10:42)

Offline

#12 13. August 2015 10:44

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

NaN schrieb:

Ohne am Modul rumzubasteln, müsstest Du Dir einen UDT-Schreiben, der dieses Bild löscht, und diesen dann mit Hilfe der Pseudo-Crons regelmäßig ausführen.

Wie macht man denn das? Einen UDT per Pseudo-Cron ausführen?

Servus,
Alex

Offline

#13 13. August 2015 10:53

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

NaN schrieb:
            if( !$srcfile && $opp['noremote'] == 0 &&
                (startswith($opp['src'],'http:') || startswith($opp['src'],'https:') || startswith($opp['src'],'ftp:'))) {
                // okay, gotta assume that ths is a remote file
                // get it, and cache it.

Ähem ... da funzt was nicht richtig? Ich ruf das Bild nämlich so auf:

CGSmartImage src='http://www.xyz.de/uploads/webcams/webcam.jpg'

und trotz des in src enthaltenen htttp wird kein Cachefile angelegt ...

Ich bin da jetzt nicht böse drüber, aber ich habs gern wenn was korrekt funktioniert ...

Servus,
Alex

Beitrag geändert von faglork (13. August 2015 10:54)

Offline

#14 13. August 2015 11:03

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

Wie macht man denn das? Einen UDT per Pseudo-Cron ausführen?

Argh! Verdammt. Sorry.
Dachte, das ginge auch mit UDTs.
Hab das mit der Ereignisverwaltung vermixt.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#15 13. August 2015 11:20

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

faglork schrieb:

Ich ruf das Bild nämlich so auf:

CGSmartImage src='http://www.xyz.de/uploads/webcams/webcam.jpg'

und trotz des in src enthaltenen htttp wird kein Cachefile angelegt ...

Ich bin da jetzt nicht böse drüber, aber ich habs gern wenn was korrekt funktioniert ...

Servus,
Alex

Nochmal, ich dachte Dein Problem sei, dass die Smart-Images immer von dem zwischengespeicherten Bild erstellt werden, welches von einer externen URL heruntergeladen wurde (/tmp/cache/cgsi_ ... .img).
Jetzt sagst Du, es wird garkein Bild zwischengespeichert.
Demzufolge dürfte ja auch garkein Bild im Frontend angezeigt werden.
Hm?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#16 13. August 2015 11:42

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

NaN schrieb:

Wie macht man denn das? Einen UDT per Pseudo-Cron ausführen?

Argh! Verdammt. Sorry.
Dachte, das ginge auch mit UDTs.
Hab das mit der Ereignisverwaltung vermixt.

Hmm, ist meines Wissens in der Tat noch nie thematisiert worden, wie man die Pseudo-Crons benutzerdefiniert laufen lassen bzw. eigene Tasks definieren kann roll ... wäre mal ganz interessant.

Offline

#17 13. August 2015 12:25

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

Geht bei Modulen über die API Funktion get_tasks().
Beispiel anhand von CGSmartImage:

public function get_tasks()
{
    return new CGSmartImage_ClearCacheTask();
}

Die klasse CGSmartImage_ClearCacheTask implementiert dann das Interface CmsRegularTask und kann dann im Prinzip alles mögliche machen, was man so machen will unabhängig davon ob das Modul selber ausgeführt wird.

Doku hab ich dazu auch keine geunden, nur das, was im Code und in der API Doc steht.
Ich hatte gehofft, dass CGJobManager da etwas mehr bietet. Dass man da z.B. eigene Aufgaben/Module/UDTs/URLs definieren kann, die es dann und wann abzurufen/auszuführen gilt. Aber das ist leider auch nur eine Erweiterung für Module.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#18 13. August 2015 13:22

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

NaN schrieb:
faglork schrieb:

Ich ruf das Bild nämlich so auf:

CGSmartImage src='http://www.xyz.de/uploads/webcams/webcam.jpg'

und trotz des in src enthaltenen htttp wird kein Cachefile angelegt ...

Ich bin da jetzt nicht böse drüber, aber ich habs gern wenn was korrekt funktioniert ...

Servus,
Alex

Nochmal, ich dachte Dein Problem sei, dass die Smart-Images immer von dem zwischengespeicherten Bild erstellt werden, welches von einer externen URL heruntergeladen wurde (/tmp/cache/cgsi_ ... .img).
Jetzt sagst Du, es wird garkein Bild zwischengespeichert.
Demzufolge dürfte ja auch garkein Bild im Frontend angezeigt werden.
Hm?

Wahrscheinlich habe ich mich unklar ausgedrückt. Aber es ist zugegebenermaßen sehr verwirrend.

Was ich bisher gefunden habe:

a) Wenn auf kopiedomain.de ein externes File http://originaldomain.de/uploads/webcam/xyz.jpg aufgerufen wird, erstellt CGSmartImage ein Cachefile in tmp/cache und benutzt ab sofort dieses Cachefile als "Original" um die Bilder zu generieren. Dieses File wird nie gelöscht, die modul-internen Anweisungen zur Cacheverwaltung beziehen sich nur auf die generierten Files. Das Cachefile kann nur über "System-Wartung"-"Zwischenspeicher löschen" gelöscht werden.

b) um das System zu überlisten, haben wir ein Symlink erzeugt, so dass auf die Originaldatei quasi lokal zugegriffen werden kann

c) interessanterweise hat der Aufruf via relativem Pfad /uploads/webcam/xyz.jpg dennoch nicht funktioniert.

d) Jetzt kommts: der Aufruf des symlinks via http://kopiedomain.de/uploads/webcam/xyz.jpg erzeugt KEIN Cachefile in tmp/cache OBWOHL er es laut obigem Code-Fragment tun müsste, weil src ja ein http enthält. In der Folge funktioniert alles wie es soll.

Ich gestehe dass das ein bisschen verwirrend ist - was glaubt ihr wie lange ich da jetzt schon dran sitze :-(


Ich werde versuchen das auf einem zweiten System zu reproduzieren. Bug reports nimmt "der der nicht genannt werden darf" ja von unsereins nicht an, aber vielleicht liest einer mit ;-)

Servus,
Alex

Offline

#19 13. August 2015 13:31

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

cyberman schrieb:

Hmm, ist meines Wissens in der Tat noch nie thematisiert worden, wie man die Pseudo-Crons benutzerdefiniert laufen lassen bzw. eigene Tasks definieren kann roll ... wäre mal ganz interessant.

Oh ja. Seeehr interessant, in der Tat.

BTW, wie funzt das eigentlich mit den Pseudocrons? Ich kenn das von anderen Systemen, da wird einfach bei jedem Seitenaufruf die Uhrzeit gecheckt und in irgendwelchen Intervallen dann irgendwas ausgeführt.

Wie ist das denn bei CMSMS?

(sollten wir dafür bessen nen neuen Thrad aufmachen?)

Servus,
Alex

Offline

#20 13. August 2015 15:28

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

d) Jetzt kommts: der Aufruf des symlinks via http://kopiedomain.de/uploads/webcam/xyz.jpg erzeugt KEIN Cachefile in tmp/cache OBWOHL er es laut obigem Code-Fragment tun müsste, weil src ja ein http enthält. In der Folge funktioniert alles wie es soll.

Hehe, wenn man nur das Code-Fragment da oben betrachtet, kann ich Deine Verwirrung verstehen. Aber in der Datei class.cgsi_utils.php steht ja noch mehr drin. Offensichtlich ist der Pfad zum Bild zwar eine URL, aber diese URL ist ebenso offensichtlich identisch mit der uploads-URL der "kopiedomain" wink

Das wird nämlich vorher geprüft, um sicherzustellen, dass auch wirklich eine externe URL gemeint ist. Ergo weiß CGSmartImage, dass es das Bild nicht erst von irgendwoher ins Cache-Verzeichnis herunterladen muss. Es kann ebensogut von dieser URL auf den Datei-Pfad schließen und das Original direkt von dort beziehen.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#21 13. August 2015 18:33

faglork
arbeitet mit CMS/ms
Ort: Fränkische Schweiz
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.152
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

NaN schrieb:

Das wird nämlich vorher geprüft, um sicherzustellen, dass auch wirklich eine externe URL gemeint ist. Ergo weiß CGSmartImage, dass es das Bild nicht erst von irgendwoher ins Cache-Verzeichnis herunterladen muss. Es kann ebensogut von dieser URL auf den Datei-Pfad schließen und das Original direkt von dort beziehen.

Hehe, das hätte ich ihm gar nicht zugetraut ;-)

Bleibt das Problem dass es keine Möglichkeit gibt das Cacheverhalten der "Original-Cache-Datei" zu steuern.
Und dass das im Interface nicht ersichtlich ist.
Und dass das nirgends dokumentiert ist.

So wie das im Modul gehandhabt wird ist das ja völlig sinnlos. Das ist ja genaugenommen gar kein Cache, das ist ein simpler Download. Ein Cache würde schließlich irgendwann refreshed. Ich meine, warum hole ich mir denn eine externe Datei? Weil sich der Inhalt ändert, genau. Sonst kann ich die Datei ja gleich lokal zur Verfügung stellen.

Alex

Offline

#22 13. August 2015 20:01

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

Dass das Modul keinen Unterschied zwischen externen Originalbildern und lokalen Originalbildern macht, ist wirklich unschön. in CMSms 2.0 gibt es einen "OnPageAccess" Event. Da könnte man einen UDT zuweisen, der derartige Sachen selber macht. Aber im Modul selber wäre es besser aufgehoben.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#23 14. August 2015 09:21

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

NaN schrieb:

in CMSms 2.0 gibt es einen "OnPageAccess" Event. Da könnte man einen UDT zuweisen, der derartige Sachen selber macht.

Da Smarty sowieso mit jedem Seitenaufruf gestartet wird, könnte man dies doch bei "älteren" Versionen mit dem Event "ContentPreCompile" machen roll, oder?!

Offline

#24 14. August 2015 09:59

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

mit dem Event "ContentPreCompile" machen roll, oder?!

Nee eben nicht.
Alles was mit "compile" zu tun hat, wird nur ausgeführt, wenn eine Template-Resource von Smarty tatsächlich kompiliert werden muss. Existiert aber schon eine aktuelle kompilierte Version im Cache, wird logischerweise auch nichts kompiliert. Ergo wird auch das Ereignis nicht ausgeführt.

Außerdem wird dieses Ereignis nicht nur ein einziges Mal generiert sondern für jeden Inhaltsblock. (Stichwort performance)


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#25 14. August 2015 10:11

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: [GELÖST] CGSmartimage cache abschalten im Seiten-Template?

NaN schrieb:

mit dem Event "ContentPreCompile" machen roll, oder?!

Nee eben nicht.
Alles was mit "compile" zu tun hat, wird nur ausgeführt, wenn eine Template-Resource von Smarty tatsächlich kompiliert werden muss. Existiert aber schon eine aktuelle kompilierte Version im Cache, wird logischerweise auch nichts kompiliert. Ergo wird auch das Ereignis nicht ausgeführt.

Hmm, stimmt. Dann bringt uns auch ein Prefilter nicht weiter  hmm

http://www.smarty.net/docs/en/advanced. … ilters.tpl

Offline