Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 29. Mai 2015 15:57
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
[GELÖST] Caching von Suchergebnissen erlauben
Hallo mal wieder,
dass man nach der Verwendung von Formularen wie ZB einer Stichwortsuche nach Betätigung des Browser-Backbuttons eine "Dokument erloschen o. Ä."-Meldung bekommt, ist ja erst mal nichts Ungewöhnliches und vom Grundgedanken her ja auch sinnvoll...
Aber kann man das für einzelne Seiten auch temporär unterdrücken? Ich habe es bereits mit diesem Metatag versucht. Bringt aber nichts.
<meta http-equiv="cache-control" content="max-age=60">
Konkret geht es um eine Filterfunktion in ListIt2. Was vermutlich irrelevant ist, da diese Funktion ja für alle Arten von Formularen gilt.
Beitrag geändert von antibart (29. Mai 2015 18:55)
Offline
#2 01. Juni 2015 08:52
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Caching von Suchergebnissen erlauben
Aber kann man das für einzelne Seiten auch temporär unterdrücken?
Unterdrücken nicht.
Aber mal so als Denkansatz - du könntest dir evtl damit helfen, den eingegebenen Wert separat abzuspeichern (Stichwort Session-Cookie) ...
Offline
#3 01. Juni 2015 11:42
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: [GELÖST] Caching von Suchergebnissen erlauben
Danke schonmal,
jetzt lässt du mich natürlich ins offene PHP-Messer rennen.;) Ich habe mal erfolglos folgendes probiert.
Wie gesagt, gibt es auf einer Inhaltsseite eine ListIt2-Instanz, die einige Seminare in verschiedenen Städten anbietet. Oben drüber die Listit-eigene Filterfunktion:; Ein Dropdown-Feld mit den verfügbaren Städten.
Ich habe dazu folgenen UDT erstellt und ganz oben im Haupttemplate über den DocType eingefügt. Inhalt des UDT:
[== php ==]
session_start();
$m123bsearch_ort = $_POST['m123bsearch_ort'];
$_SESSION['standort'] = "$m123bsearch_ort";
m123bsearch_ort ist der der name-Wert des Select-Feldes.
[== html ==]
<select name="m123bsearch_ort" id="filter_ort">
Aber offensichtlich liege ich daneben.:(
Oder muss die Funktion direkt in die Index.PHP?
Beitrag geändert von antibart (01. Juni 2015 15:09)
Offline
#4 02. Juni 2015 09:23
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: [GELÖST] Caching von Suchergebnissen erlauben
Ich habe es jetzt mit
header('Cache-Control: max-age=600');
gelöst. Das ist zwar nur eine zeitliche Begrenzung, sollte aber ausreichen.
Beitrag geändert von antibart (02. Juni 2015 09:42)
Offline
Seiten: 1