Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 20. April 2015 18:19
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
[GELÖST] Rechte-Probleme bei all-inkl
Im Laufe der Zeit hat man ja mit einige Hostern zu tun. Mit all-inkl. arbeite ich jetzt allerdings zum ersten Mal und habe gewisse Probleme bei der Rechtevergabe der Verzeichnisse.
Haben die Ordner den Paket-Eigentümer als Besitzer (wwwrun), kann ich wunderbar per FTP Daten hochladen und Berechtigungen vergeben. Allerdings funktionieren dann Module, die selbst Dateien schreiben, nicht mehr. Konkret sind dies gerade der Template Externalizer und das Uploads-Modul.
Setze ich die Rechte über das KAS auf www-data (also den PHP-User), arbeitet der Template Externalizer wieder. Aber das Upload-Modul streikt immer noch. Der Ziel-Ordner des Uploads-Moduls hat 777 als Berechtigung. Testweise habe ich die Installation mal zu meinem Hoster (Host Europe) geholt - dort läuft alles ohne weitere Anpassungen wunderbar.
Kann es sein, dass ich das Rechte-System von all-inkl. einfach nicht blicke? Und wenn ja - kann jemand Licht ins Dunkel bringen? ;-)
Offline
#2 20. April 2015 18:55
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Rechte-Probleme bei all-inkl
Ruf doch einfach mal an - nach meinen Erfahrungen ist der Support da echt blickig ...
Offline
#3 20. April 2015 19:07
- mike-r
- arbeitet mit CMS/ms
- Registriert: 21. Dezember 2010
- Beiträge: 898
- Webseite
Re: [GELÖST] Rechte-Probleme bei all-inkl
Erinnere mich nich, ob ich mal allinkl am Start hatte, aber das Problem kenne ich.
Ich hab in solchen Fällen den uploads-ordner etc. und wenn ich mich recht entsinne auch schon mal nen Modul-xy-ordner per cmsms-filemanager erstellt.
Unablässige Tools für's Webdevelopement/ Fehlerfindung: CSS Validierungsservice, Bildschirmlineal, Firebug, Tidy, Deutsche CSS-Referenz
Offline
#4 20. April 2015 20:49
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Rechte-Probleme bei all-inkl
Kann es sein, dass ich das Rechte-System von all-inkl. einfach nicht blicke? Und wenn ja - kann jemand Licht ins Dunkel bringen? ;-)
Ich hab ein hie und da mal mit All-Inkl. zu tun, kenne das Problem, und es nervt total!
Seltsamerweise trifft das Problem nicht auf alle Pakete zu!
Ich würde anrufen und nachfragen. Meist sind die echt nett.
Offline
#5 21. April 2015 06:54
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: [GELÖST] Rechte-Probleme bei all-inkl
@cyberman & Klenkes: Ab 8:30 ist der Support verfügbar - werd ich gleich mal anrufen. Hab noch gezögert, da es meist ja heißt, dass es an der verwendeten Software liegt und nicht am Webserver. Aber vielleicht ist ja auch wirklich etwas nicht in Ordnung, wenn Klenkes es schon anders erlebt hat.
@mike-r: Wär ne Notlösung - gute Idee.
Ich werde nach dem Telefonat berichten.
Offline
#6 21. April 2015 08:04
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Rechte-Probleme bei all-inkl
...Aber vielleicht ist ja auch wirklich etwas nicht in Ordnung, wenn Klenkes es schon anders erlebt hat.
Nicht in Ordnung wäre der falsche Ausdruck, da das von den Serveradmins schon so gewollt war. Manche Server sind mit den 2 Usern konfiguriert und manche eben nicht.
Offline
#7 21. April 2015 08:28
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: [GELÖST] Rechte-Probleme bei all-inkl
So, im Grunde ist es ganz einfach:
Als erste Zeile in die .htaccess des jeweiligen Hauptverzeichnisses eintragen:
[== htaccess ==]
AddHandler php5-cgi .php
Normalerweise wird bei all-inkl strikt zwischen FTP- und PHP-Benutzer unterschieden - das ist die Einstellung, die man im KAS vornehmen kann. Da aber CMSms (und ja auch andere CMSe) sowohl per FTP als auch über Skripte "gepflegt" werden (z.B. Template Externalizer) bewirkt o.g. Zeile, dass beide Benutzer gleichzeitig Zugriff haben. So kann ich über FTP Daten transferieren und Rechte vergeben und CMSms hat ebenfalls Zugriff.
Bei anderen Anbieter wie z.B. Host Europe ist diese Erweiterung von PHP wohl schon standardmäßig aktiv.
Offline
#8 21. April 2015 08:34
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: [GELÖST] Rechte-Probleme bei all-inkl
Bei anderen Anbieter wie z.B. Host Europe ist diese Erweiterung von PHP wohl schon standardmäßig aktiv.
Danke für die Infos - die Voreinstellung von all-inkl zielt aber eher in Richtung Systemsicherheit als in die Richtung Standard .
Offline
#9 21. April 2015 08:43
- jeff1980
- Server-Pate
- Ort: Dortmund
- Registriert: 26. November 2010
- Beiträge: 630
Re: [GELÖST] Rechte-Probleme bei all-inkl
Das stimmt, aber komfortabler ist es so - zumindest für den Zeitraum der Bearbeitung.
Nachher kann die Zeile dann ja einfach auskommentiert und bei Bedarf wieder aktiviert werden.
Man muss nur dran denken ... ein Punkt mehr auf der Liste.
Offline
Seiten: 1