Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 08. April 2015 14:08
- Last Monday
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 28. März 2015
- Beiträge: 16
[GELÖST] Menüs und deren Darstellung
Hallo zusammen!
Ich bitte Euch herzlich, mir bei einem Problem zu helfen, denn mir fehlt hier völlig das Knowhow.
Ich weiß leider nicht mal, wie ich die Frage danach richtig stelle und habe erst recht keinen Schimmer, wie das geht. Und was ich darüber hier gefunden habe, habe ich nicht verstanden
So sieht meine werdende Seite bisher aus:
+————————————————————————————————+
| Logo |
| |
|Home Seite1 Seite2 Seite3 … |
+————————————————————————————————+
| Seite 1.1 (Dropdown) |
Inhalt Seite 1.1.1 |
Seite 2.1 |
… |
—————————— |
SUCHE |
—————————— |
Kontaktformular |
|
|
|
|
+————————————————————————————————+
|Home Seite1 Seite2 Seite3 … |
| |
| |
+————————————————————————————————+
Aber ich würde gerne erreichen, dass Folgendes herauskommt:
+————————————————————————————————+
| Logo Newsletter Datenschutz Impressum
| |
|Home Seite1 Seite2 Seite3 … |
+————————————————————————————————+
| Seite 1.1 (Dropdown) |
Inhalt Seite 1.1.1 |
Seite 2.1 |
… |
—————————— |
SUCHE |
—————————— |
Kontaktformular |
|
|
|
|
+————————————————————————————————+
| |
|YouTube Facebook Presse Sitemap
| |
+————————————————————————————————+
Wobei das Rote nicht in den blauen Menüs auftauchen darf und umgekehrt. Klar, hinter Facebook und Youtube liegen Links, aber für die Presseartikel muss ich eine eigene Seite basteln. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob da unten nicht noch was ergänzt werden muss.
Jede Seite, die ich bisher zugefügt habe, ist in den blau markierten Menüs. Könnt Ihr mir bitte sagen, wie man voneinander unabhängige Menüs macht? Vielen Dank für Eure Hilfe!
Nachtrag: Ich hab's doch gewusst - die vergessene Sitemap! Die habe ich nun noch nachgetragen, sorry.
Beitrag geändert von Last Monday (08. April 2015 14:28)
Offline
#2 08. April 2015 16:16
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Menüs und deren Darstellung
Es gibt wie immer verschiedene Möglichkeiten dies zu erreichen, aber die übersichtlichste Variante wäre, deine Seiten in Abschnittsüberschriften zu organisieren.
Also z.B. Kontakt vom Typ Abschnittsüberschrift, und darin dann die Seiten Datenschutz, Impressum, Kontaktformular usw.. einzuordnen.
In deiner Seitentemplate rufst du dann die Menüpunkte so auf:
{cms_module module='MenuManager' childrenof='kontakt'}
Wobei childrenof='kontakt' der Seitenalias von Kontakt wäre.
Dabei gilt zu beachten, dass wenn du Pretty URL verwendest, der Seitenalias der Abschnittsüberschrift auch in der URL auftaucht.
Du kannst aber auch ganz bestimmte Menüpunkte so aufrufen:
{cms_module module='MenuManager' items='kontakt,impressum,datenschutz'}
Schau dir dazu einfach mal die Hilfe zum Menümanager an. Da gibt es eine ganze Anzahl an Parameter.
Offline
#3 08. April 2015 16:59
- Last Monday
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 28. März 2015
- Beiträge: 16
Re: [GELÖST] Menüs und deren Darstellung
Vielen Dank, ich versuche erstmal zu verstehen was Du meinst. Und wenn es sich mir nicht erschließt, schreie ich nochmal laut um Hilfe!
Offline
#4 08. April 2015 18:18
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Menüs und deren Darstellung
Das Verständnis des Modulmanagers und seiner Parameter ist ein MUSS für erfolgreiches Menüing(Autsch!)
Schau dir auch die Wirkungsweise der Parameter exclude_prefix und include_prefix an. Auch eine Möglichkeit um Menüpunkte zu filtern. Wobei das Wort prefix oft verwirrend ist, weil es z.B. auch kontakt filtern würde, ohne einen eigentlichen Prefix.
Nicht zu vergessen: viele Parameter lassen sich auch kombinieren!
Offline
#5 09. April 2015 22:50
- Last Monday
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 28. März 2015
- Beiträge: 16
Re: [GELÖST] Menüs und deren Darstellung
Verflixt, ist alles heftig für eine nicht mehr junge CMSMS-PHP-CSS-Smarty-what-to-hell-Jungfer, die Englisch nur rudimentär beherrscht! Well - I will do my very best. Menüing? Find ich toll!
Offline
#6 09. April 2015 22:59
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: [GELÖST] Menüs und deren Darstellung
Ich kann es dir anhand der Seite www.kadertraining.ch erklären.
Navigation ganz oben:
{menu template="kadertraining" childrenof=15}
Normale und Footer Navigation
{menu template="kadertraining" number_of_levels="2"}
--> Hier ist die Darstellung jeweils per Stylesheet gesteuert.
Die Seite selber hat folgende Struktur:
1 - TopNavi (nicht in Menü anzeigen, ID=15)
1.1 - Home
1.2 - Kontakt
1.3 - Anreise
1.4 - Impressum
2 - Beratung
2.1 - ....
2.2 - ....
3 - Coaching
etc.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#7 09. April 2015 08:46
- Last Monday
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 28. März 2015
- Beiträge: 16
Re: [GELÖST] Menüs und deren Darstellung
Oh vielen Dank, ich glaube, langsam dämmert's - und die ID ist die Inhalts-ID der jeweiligen Seite, richtig?
Offline
#8 09. April 2015 09:12
- Klenkes
- Server-Pate
- Ort: 89428 Syrgenstein
- Registriert: 17. Dezember 2010
- Beiträge: 1.437
Re: [GELÖST] Menüs und deren Darstellung
Oh vielen Dank, ich glaube, langsam dämmert's - und die ID ist die Inhalts-ID der jeweiligen Seite, richtig?
Genau!
Die ID anzugeben ist natürlich besser, weil sich die ID niemals ändert, der Seitenalias aber evtl. schon.
Offline
#9 09. April 2015 09:41
- Last Monday
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 28. März 2015
- Beiträge: 16
Re: [GELÖST] Menüs und deren Darstellung
Ach Männo, da tut sich gar nichts. Ich schätze, das liegt daran, dass ich das freie Template von Template-Buddy verwende und einfach zu unbedarft bin, um da wirklich drin rumzupfuschen
Offline
#10 09. April 2015 10:59
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: [GELÖST] Menüs und deren Darstellung
Ich schätze, das liegt daran, dass ich das freie Template von Template-Buddy verwende
Diese Info hättest Du uns besser zu allererst geben sollen und am Besten auch noch gleich, um welches Template genau es sich dabei handelt (ein Link z.B.). Nicht, dass das in Bezug auf die Verwendung in CMSms irgendeine große Rolle spielen würde, aber es hilft uns, Dein Problem besser zu verstehen und Dir ggfs. etwas genauer zu sagen was, wo, wie geändert werden muss.
Ach Männo, da tut sich gar nichts.
Und das ist eine Fehlerbeschreibung wie sie ungenauer kaum sein kann. Was genau hast Du gemacht (wie sieht das Template an den betreffenden Stellen im Quellcode aus, welche Seiten hast Du im Backend wie angelegt) und was ist das Ergebnis (was wird Dir im Browser angezeigt)?
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#11 09. April 2015 12:32
- Last Monday
- hat von CMS/ms gehört
- Registriert: 28. März 2015
- Beiträge: 16
Re: [GELÖST] Menüs und deren Darstellung
Oh, das tut mir leid, Entschuldigung. Also: ich benutze dieses Template: http://www.cmstemplatebuddy.com/templat … sms/10/001
Den Newsblock benutze ich nicht, in der Sidebar ist ein Kontaktformular.
Und aufrichtig danke für den Ordnungsgong - ich wollte nun Schritt für Schritt schreiben, was ich gemacht habe. Und habe dabei gemerkt, dass ich die TopNavi-Seite (id=69, wie in der Seitenstruktur, die Nockenfell geschickt hat) nicht als Abschnittsüberschrift, die nicht im Menü erscheint) angelegt hatte. Darunter befinden sich nun drei Seiten, Sitemap, Datenschutz, Impressum. (Ähm, nein, das werden auch keine 100 Seiten, ich muss einfach nur soviel probieren und löschen und ..., deshalb die hohe id)
Ich habe das
{cms_module module='MenuManager' childrenof=69}
jetzt nochmal in das Template eingefügt und es funktioniert! Danke Euch allen!
Ich hab trotzdem gleich die nächste Frage: Das Anpassen der Stylesheets (denn im Moment sieht es noch grausig aus, die drei Links hängen in der linken oberen Seitenecke) - muss ich das nun im Menümanager machen oder in den Stylesheets die an dem Template hängen? Ihr merkt - ich hab echt keine Ahnung Vielen Dank für Eure Unterstützung!
Offline
Seiten: 1