Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.

#1 07. Februar 2011 13:44

matthiasgl
Gast

Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

http://www.cmsmadesimple.de/forum/viewt … id=404&p=3

Bitte, es geht doch. Warum dafür der ganze Streit. Besten Dank.

Bitte nun darum, meinen Account, alle von mir bei euch gespeicherten Daten und alle Beiträge von mir unwiderbringlich zu löschen.

Die info(at)cmsmadesimple(dot)de (laut Impressum) ist leider nicht erreichbar.

Vielen Dank.

Beitrag geändert von matthiasgl (07. Februar 2011 13:52)

#2 08. Februar 2011 09:19

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

Eine elegante Rolle rückwärts sieht anders aus - eine Entschuldigung wäre das mindeste gewesen.

Der Account wird wunschgemäß gelöscht, die Beiträge bleiben jedoch da, wo sie sind ... schließlich sind wir hier nicht vom Institut für Geschichtsfälschung.

In einer Sache möchte ich mich jedoch revidieren - liebe Mitglieder des Forums, bitte wählt NICHT die Piratenpartei - ansonsten könnte matthiasgl euer nächster Abgeordneter sein. Parteipolitische Geplänkel zur Durchsetzung wirtschaftlicher Interessen kennen wir von den etablierten Parteien zu Genüge.

Aus diesem Grund werde ich cmsmadesimple.de dieser Partei auch nicht mehr als Plattform für Werbung zur Verfügung stellen - eine Info an dessen Vorsitzenden Herrn Seipenbusch ist raus.

Offline

#3 09. Februar 2011 08:17

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

Was sagt man denn dazu?

Sehr geehrte Damen und Herren,

die in unserem Namen unter dem Synonym "matthiasgl" geschriebenen Beiträge wurden aus Ihrem Forum http://www.cmsmadesimple.de/forum trotz Aufforderung unsererseits bis dato nicht gelöscht.

Wir fordern Sie daher nach § 35 Abs. 5 BDSG letztmalig auf, alle diesem User zugeordneten Beiträge, Private Nachrichten und sonstige bei Ihnen von uns gespeicherten Informationen zu löschen.

Wir setzen Ihnen zur Löschung letztmalig eine Frist bis zum 11.02.2011.

Vielen Dank für Ihre Zeit.
Eine Kopie dieses Schreibens wurde dem betreuendem Rechtsanwalt übermittelt.

Mit freundlichem Gruß,

Und hier mal dazu der zitierte § 35 Abs. 5 BDSG

§ 35 Berichtigung, Löschung und Sperrung von Daten

...

(5) Personenbezogene Daten dürfen nicht für eine automatisierte Verarbeitung oder Verarbeitung in nicht automatisierten Dateien erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, soweit der Betroffene dieser bei der verantwortlichen Stelle widerspricht und eine Prüfung ergibt, dass das schutzwürdige Interesse des Betroffenen wegen seiner besonderen persönlichen Situation das Interesse der verantwortlichen Stelle an dieser Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung überwiegt. Satz 1 gilt nicht, wenn eine Rechtsvorschrift zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung verpflichtet.

Matthias, wie schon festgestellt - dein Anwalt ist so etwas von daneben.

Es geht um personenbezogene Daten.

§ 3 Abs. 1 BDSG
(1) Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (Betroffener).

Dein Konto samt deiner personenbezogenen Daten wurde vollständig gelöscht. Mein Job ist damit erledigt.

Soweit du dich sonst anderweitig hier geoutet hast, hast du diese Daten bewusst selbst der Öffentlichkeit preis gegeben, weshalb sie nicht mehr schützenswürdig sind - abgesehen davon geht diese Aufforderung total fehl, zumal Herr Google täglich/stündlich hier vorbeischaut und ich diese Daten folglich nicht mehr im Zugriff habe.

Im übrigen hast du hier so ziemlich jeden in respektloser Art und Weise beschimpft - ein derartiges Verhalten gehört dokumentiert und nicht zensiert!

In meiner Jugend gab's an Schießbuden ein Schild zu "gewinnen" - darauf stand: "Vor Inbetriebnahme des Mundwerks Gehirn einschalten". Vielleicht solltest du dir das einfach mal zu Herzen nehmen ...

Offline

#4 09. Februar 2011 08:49

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

smile ... hachja ... das kenne ich. In einem Forum mit +150.000 Usern, in dem ich moderiere, kommen identische "Drohungen" - mal mehr, mal weniger freundlich - wöchentlich mehrmals. Man kann sich wohl denken, dass es dabei noch nie tatsächlich zu einem Kontakt mit einerm Anwalt kam - sofern es denn überhaupt einen gab.

Wir sind dabei meist so entgegenkommend, dass wir nach einer nachvollziehbaren Begründung fragen – denn der Daten- und Personenschutz greift ja nicht. Meist kommt dabei heraus, dass dem "Antragsteller" seine eigenen Äußerungen im nachhinein selbst peinlich sind.

In dem Fall bringt bei uns eine Entschuldigung, Einsicht und eine freundliche Nachfrage immer mehr Erfolg, als die Drohung mit dem Anwalt.

Beitrag geändert von antibart (09. Februar 2011 08:51)

Offline

#5 09. Februar 2011 09:43

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

antibart schrieb:

In dem Fall bringt bei uns eine Entschuldigung, Einsicht und eine freundliche Nachfrage immer mehr Erfolg, als die Drohung mit dem Anwalt.

Genau. Ich habe ja auch mehrfach direkt oder indirekt auf die Forenregeln hingewiesen

2. Hier ist es üblich, sich zu duzen. Bemüht euch um einen freundlichen Umgangston!
Hier im Forum wird ein respektvoller Umgang miteinander erwartet. Daher soll sich jeder um einen freundlichen Umgangston bemühen.

aber dieser Drops ist nun endgültig gelutscht!

Offline

#6 09. Februar 2011 14:04

Wolfhardt
Gast

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

Kaum ist man mal ein paar Tage afkrank, wirds hier lustig  devil

Soweit ich weiß, hat in diesem unserem Lande noch immer jederman das Recht, sich so gut er kann selbst der Lächerlichkeit preiszugeben. wink
Es gibt allerdings meines Wissens nach keinen Anspruch darauf, dass die dabei hinterlassenen Spuren in öffentlich zugänglichen Medien (zu denen auch Blogs und Foren gehören) von irgend jemandem getilgt werden müssen. angel
Dies beides gilt insbesondere für Personen des öffentlichen Lebens und solche, die es werden wollen (wie angehende Politiker z.B.) big_smile
Solche hinterlassenen Spuren dann aufzuspüren und rauszuposaunen ist übrigens dann auch journalistisches Recht (und Pflicht). tongue

Disclaimer: Alles bisher geschriebene ist in keiner Weise eine juristische Einschätzung, sondern meine MEINUNG (gedeckt durch Artikel 5 GG). Weiterhin spreche ich mit den oben gemachten Meinungsäußerungen niemanden konkret an (soll heißen, wem der Schuh passt, der ziehe ihn sich an cool )

Auf der anderen Seite finde ich es prinzipiell falsch, wenn eine Gruppe oder Organisation für das Fehlverhalten eines Einzelnen verantworlich gemacht wird (dabei ist es de facto irrelevant, ob dieses Fehlvwerhalten real oder nur subjektiv so wahrgenommen ist hmm ). Ich denke, auf dieses Niveau sollten wir uns nicht herablassen.

Den Versuch, Spuren einer Auseinandersetzung im Netz qua Anwalt zu tilgen, erscheint mir insgesamt gesehen allerdings seeehr fragwürdig und wiederspricht allen Forderungen der Piratenpartei nach Transparenz und Abwehr von Zensur mad . Ich glaub, ich werd das Thema auf einem der nächsten Piratenstammtische in Offenbach mal ansprechen.

#7 09. Februar 2011 14:32

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

Ach da fällt mir noch ein.

Einige Portale bieten meines Wissens durchaus an, sämtliche Spuren eines Users aus ihrem Datenbestand zu entfernen, berechnen dafür allerdings eine Aufwandsentschädigung von durchschnittlich etwa 30 Euro.

Diese Lösung halte ich für fair auch dem Betreiber solcher kostenfreien Onlinecommunities gegenüber..

Offline

#8 09. Februar 2011 14:36

piratos
Gast

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

Ich habe ja irgendwann im Verlaufe gesagt - die einen werden sich tot lachen , die anderen sich entsetzt abwenden.
Ablage !!

#9 09. Februar 2011 14:55

Andynium
Moderator
Ort: Dohna / SN / Deutschland
Registriert: 13. September 2010
Beiträge: 7.018
Webseite

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

antibart schrieb:

Einige Portale bieten meines Wissens durchaus an, sämtliche Spuren eines Users aus ihrem Datenbestand zu entfernen, berechnen dafür allerdings eine Aufwandsentschädigung von durchschnittlich etwa 30 Euro.

Gegen eine großzügige Spende könnte man es sich vielleicht noch mal überlegen tongue - zum Beispiel kostet des Setup des angepeilten Servers bei Hetzner 99 EUR  devil 

... aber das war bislang kein Thema.

Offline

#10 09. Februar 2011 15:07

piratos
Gast

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

Seine  hier gezeigten Methoden die allerhand fragwürdiges Potenzial enthalten  um dann anschliessend auch noch seine Spuren zu verwischen - kann er sich ausdrucken und die Druckseiten auf's stille Örtchen mit nehmen.

Die Chancen von Herrn G. betreffend einer Klage um seine eigenen Beiträge gelöscht zu bekommen sind  -100.

Das würde bedeuten - es träfen ihn Kosten die wesentlich höher sind als 99 €.

Da er ja nun das bekannteste und tollste Portal Deutschlands hält wie auch wahrscheinlich der größte Steuerzahler an seinem Niederlassungsort ist sollte man nicht so kleinlich denken, ein paar tausend € sollten es schon sein,  devil

Beitrag geändert von piratos (09. Februar 2011 15:12)

#11 09. Februar 2011 15:53

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

Ähm... entschuldigt bitte, aber ich habe in dem ganzen Streit den Überblick verloren.
Wer hat denn nun letztendlich gewonnen?
Und worum genau ging es eigentlich nochmal?

Ein ... nennen wir es mal Missverständnis, welches im Laufe einer viel zu heftigen Debatte über viel zu sehr dies und jenes anstelle etwas mehr über selbiges irgendwie versucht wurde zu klären - was letztendlich mit einem einzigen völlig nüchternen und vor allem sachlichen Satz hätte erledigt sein können.

Unter Erwachsenen läuft sowas normalerweise so ab:

A sagt "B ist Foo!"
B sagt "Nee, iss nich, sondern Bar!"
A sagt "Ah... ok. Sorry."
B sagt "Kein Ding."

Fertig.
Oder habe ich da diesmal etwas missvertanden?
Haben wir jetzt nicht langsam endlich alle mal fertig?

Weder Seitenreport.de noch Seitenreport.info sind es wert, dass wir Moderatoren uns hier um die Einhaltung der Forenregeln in einem persönlichen schon fast politisch anmutenden Kleinkrieg zwischen den beiden kümmern müssen. Wenn ihr zwei (Piratos und Herr G.) Probleme habt, tragt das meinetwegen bitte dort aus, wo immer ihr wollt - am besten von Angesicht zu Angesicht - aber lasst gefälligst sowohl CMSms als auch dieses Forum da raus!

Piratos hat etwas gemutmaßt: Es gäbe ein Problem mit dem Datenschutz bei Seitenreport.de.
Herr G. hat etwas gemutmaßt: CMSms würde bekannte Portale denunzieren.
Beides entspricht nicht den Tatsachen.
Noch Fragen?


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#12 09. Februar 2011 16:09

nicmare
Server-Pate
Registriert: 15. Dezember 2010
Beiträge: 1.314
Webseite

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

haben anscheinend alle zu viel zeit…

Offline

#13 09. Februar 2011 17:02

piratos
Gast

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

Piratos hat etwas gemutmaßt: Es gäbe ein Problem mit dem Datenschutz bei Seitenreport.de.

Das ist falsch - nicht gemutmaßt - sondern öffentlich nachvollziehbar aufgezeigt - das ist ein erheblicher Unterschied.

#14 09. Februar 2011 18:26

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

Dass selbstverständlich Du, Piratos, noch immer nicht fertig hast, war ja klar.

piratos schrieb:

das ist ein erheblicher Unterschied.

Nein, das ist falsch. Der erhebliche Unterschied ist, dass Du nicht darauf hingwiesen hast, dass (laut Aussage von Herr G.) die Benutzer selbst entscheiden, welche Daten öffentlich sind und welche nicht. Da Du nach eigenen Angaben dort registriert gewesen bist, hättest Du das wissen müssen. Warum Du das verschwiegen hast, kann von mir aus weiterhin Deine Sache bleiben. Und selbst wenn es noch so wahnsinnig gravierend ist und Du sogar im Recht sein solltest, dann mach es wie Herr G.: Droh mit Anwalt, wirf mit Paragraphen um Dich, wedele mit der Parteifahne, geh zur Presse etc. aber vor allem trete das in Deinem oder seinem Forum breit.

Wenn das nicht Dein Stil sein sollte (was ich nicht glaube, denn sonst hättest Du das Thema hier erst garnicht angesprochen), dann lass es einfach bleiben. Es bringt niemandem etwas.
Schon meine Urgroßmutter hat einmal gesagt: "Wenn Du nichts gutes zu sagen hast, dann sag am besten garnichts. Denn alles kann und wird später gegen Dich verwendet werden."

Seitenreport.de gibt es nicht erst seit gestern. Wenn dort wirklich gegen Gesetze verstoßen wird, dann würde der Betreiber von Anwaltspost nur so zugespamt werden. Und nach dem, wie Her G. hier aufgetreten ist, dürften seine Chancen in juristischer Hinsicht - wie Du im übrigend selbst treffend formuliert hast - weit unter Null liegen und Seitenreport.de wäre entweder längst Geschichte oder das Problem würde bereits auf anderem Wege gelöst sein.

Da das offenbar (noch immer) nicht der Fall ist, erlaube ich mir diesmal selbst zu mutmaßen:
Weder Du, noch Herr G. erzählen die ganze Wahrheit.
Möglicherweise habt ihr Eure Gründe, aber die gehen nur Euch beide etwas an.

Weder kenne ich mich mit der ganzen Materie sonderlich gut aus, noch habe ich Herrn G.'s Aussagen nachgeprüft. Ebensowenig wie Deine. Das ist auch nicht meine Aufgabe. Ich verlasse mich einzig und allein auf Eure beiden Aussagen. Wenn beide Aussagen so, wie sie gemacht wurden, Grund zum Streit geben - der da lautet, dass sie offenbar nicht den Tatsachen entsprechen - dann habt ihr beide ein viel ernsthafteres Problem, als dass es hier - wenn auch im Stammtisch-Board - öffentlich ausgetragen werden muss.

Nach meiner laienhaften Einschätzung handelt es sich bei den AGBs von Seitenreport.de "nur" um einen Formfehler. Vielleicht sollte der betreffende Abschnitt in den AGBs besser folgendermaßen lauten

[...]
Ihre bei uns als "nicht öffentlich" gekennzeichneten Daten werden nach den Richtlinien des Datenschutzgesetzes behandelt.
[...]

Dann einen Newsletter:

Aus aktuellem Anlass ... usw. ... haben wir die AGBs geändert ... usw. ... Bitte hier nachlesen und akzpetieren oder abmelden.
Vielen Dank.
...

Das ist allerdings Aufgabe des Betreibers, nicht Deine oder unsere.
Aber wie gesagt, ich habe davon zu wenig Ahnung. Vor allem möchte ich jetzt nicht schon wieder riskieren, missverstanden und in juristischer Hinsicht beim Wort genommen zu werden um wieder den nächsten Streit loszubrechen.

Diese Streiterei hat letztendlich lediglich zwei Dinge gebracht: Erstens wissen jetzt alle, dass es schon seit einer Weile Zank zwischen Herrn G. und Piratos gibt. Warum, wissen wir zwar nicht, aber das soll uns auch nicht weiter interessieren. Macht das unter Euch aus.
Und Zweitens, werde vor allem ich keine einzige Aussage von Piratos ungeprüft lassen, bevor ich darauf antworte. Wenn das Dein Ziel war, gratuliere.


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#15 09. Februar 2011 18:55

piratos
Gast

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

Dass selbstverständlich Du, Jan, noch immer nicht fertig hast, war ja klar.

Falsch  - ich war längst fertig, da für mich erledig, da eine Änderung angekündigt war.

NaN schrieb:
Das ist so dermaßen grob Fahrlässig
Laut Eigenaussage im Bfdi - Forum - Absicht - also Vorsatz.
Hat sich dann aber einsichtig gezeigt und will daran etwas ändern.
Wenn es so wird wie angedeutet ist es nach Vollendung der Arbeit wieder sicher - dann wäre das Thema erledigt.

Was dann folgte war ein Angriff gegen dich und nachfolgend gegen Andreas, ausgeführt von Herrn G.

Was selbst entscheiden betrifft  - das ist ja die von Herrn G. angesagt Lösung:

Unabhängig der Diskussion wird bei uns die neue Benutzerverwaltung in Kürze fertig gestellt. In dieser gibt es u.a. die Möglichkeit, Angaben als "öffentlich" oder "privat" zu deklarieren.

Allein diese Aussage beweist, das hier gegen den Datenschutz verstossen wurde - denn diese Möglichkeit gab es nicht , soll erstellt werden und die komplette Veröffentlichung war weder in der AGB noch im Impressum ersichtlich und selbst wenn eine Veröffentlichung dieser Dinge gegeben wären (was nicht der Fall ist) entspricht nur dem Gesetz wenn User das individuell für sich entscheiden.

Das entscheidende am Datenschutz ist das niemand ausdrücklich seine Zustimmung in einer AGB liefern muss - das ist Gesetz und somit immer gültig.

Und niemand muss vermuten das rechtliche relevante Stellen überall verstreut irgendwo zu finden sind

Das ist allerdings Aufgabe des Betreibers, nicht Deine oder unsere.

Nein  Datenschutz geht jeden etwas an.

Hier mal ein Textauszug dazu vom Datenschutzbeauftragten NRW:

Sie haben das Recht, sich unmittelbar an uns zu wenden, wenn Sie von Verstößen gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen erfahren oder solche Verstöße befürchten:

Glauben Sie, von einem Datenschutzverstoß Kenntnis zu haben oder betroffen zu sein, spielt es keine Rolle, ob der Verstoß bevorsteht, noch andauert oder bereits abgeschlossen ist.
Der Datenschutzverstoß muss nicht Sie selbst betreffen.

Dieser Thread von Herrn G. ist ja lediglich nur der Versuch seine Art und Weise wieder aus der Öffentlichkeit zu ziehen:

ungeprüft lassen

Das setze ich grundsätzlich voraus wenn jemand bei einer Diskussion mitmischt.
Ich bin in der Recherche eigentlich immer sehr pingelig - einfach nur behaupten ist nicht und genau das kann man hier auch sehen - alles nachvollziehbar, alles klar erkennbar.

Aber ich setze auch voraus das man - bevor man sich beteiligt - auch das bereits gepostete anschaut.

Bei Herrn G könnte auch noch folgendes zutreffen:

Meldung zum Register nach § 38 Abs. 2, § 4d Bundesdatenschutzgesetz

Aber auch andere Unternehmen, die geschäftsmäßig Daten für Dritte zur Verfügung stellen, können einer Meldepflicht unterliegen. Unter Umständen können zum Beispiel auch Detekteien oder Direktmarketingfirmen betroffen sein. Außerdem kann eine Meldung erforderlich werden, wenn sehr kleine Unternehmen ohne eigene Datenschutzbeauftragte Daten nicht ausschließlich für eigene Zwecke verarbeiten.

da

Datenschutz

Wir greifen auf Drittanbieter zurück, um Anzeigen zu schalten, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Unternehmen nutzen möglicherweise Informationen (dies schließt nicht Ihren Namen, Ihre Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein) zu Ihren Besuchen dieser und anderer Websites, damit Anzeigen zu Produkten und Diensten geschaltet werden können, die Sie interessieren.

aber das war für mich kein Checker.
Die Bussgelder wenn man sich nicht trotz Notwendigkeit registriert können empfindlich hoch sein.

Wenn eine verantwortliche nicht-öffentliche Stelle vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 4d Abs. 1, auch in Verbindung mit § 4e Satz 2 BDSG, eine Meldung nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig macht, begeht sie nach § 43 Abs. 1 Nr. 1 BDSG eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden kann.

aber wie gesagt kein Thema für mich hier.

Was solche Dinge betrifft wie Verbreitung von Personendaten im Widerspruch gegen das Datenschutzgesetz können übrigens bis 300.000 € an Bussgeldern verhängt werden.

Beitrag geändert von piratos (09. Februar 2011 19:27)

#16 09. Februar 2011 20:00

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

piratos schrieb:

Falsch  - ich war längst fertig, da für mich erledig,

Wie man sieht tongue

piratos schrieb:

Was dann folgte war ein Angriff gegen dich und nachfolgend gegen Andreas, ausgeführt von Herrn G.

Worüber ich ehrlich gesagt nur müde lächeln konnte. Angriffe kenne ich anders. cool

Piratos schrieb:

Was selbst entscheiden betrifft  - das ist ja die von Herrn G. angesagt Lösung:

Herr G. schrieb:

Unabhängig der Diskussion wird bei uns die neue Benutzerverwaltung in Kürze fertig gestellt. In dieser gibt es u.a. die Möglichkeit, Angaben als "öffentlich" oder "privat" zu deklarieren.

Das verwirrt mich jetzt allerdings wieder.
Hies es nicht zuerst:

Herr G. schrieb:

[...]
dass jeder SR Benutzer der Veröffentlichung frei wählbarer Datenfelder bei der Anmeldung explizit zustimmt
[...]

Also ich versuche mich da gerade mal zu registrieren, um das nachvollziehen zu können und da steht

Bitte fülle alle Felder aus, die mit einem Stern(*) gekennzeichnet sind.

Merkwürdigerweise sind alle Felder mit einem Stern(*) gekennzeichnet... roll
Allerdings wird nur bei einigen gemeckert, wenn da nichts drinsteht. Benutzername, Passwort, Email und komischerweise auch Vor- und Nachname. Die Felder Weseite und Beruf werden nicht bemängelt.
Bei Email darf ich allerdings keine Freemailer-Adresse wählen ... roll
Und jetzt habe ich schon keine Lust mehr, mich damit weiter zu beschäftigen.
Das Thema wird mir allmählich zu kompliziert.
Muss noch den Abwasch machen.

Einiges ist in der Tat schleierhaft, aber ich muss sagen, dass im bfdi Forum etwas sachlicher an die Sache herangegangen wurde als hier.
Wäre schön, wenn das in Zukunft auch hier so ruhig ablaufen würde wie dort.
(Das war die eigentliche Aussage, die ich treffen wollte... sorry.)


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#17 09. Februar 2011 20:07

Pulli
probiert CMS/ms aus
Registriert: 21. November 2010
Beiträge: 83
Webseite

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

nicmare schrieb:

haben anscheinend alle zu viel zeit…

nic mein freund...du sprichst mir aber mal sowas von aus der seele...  cool

Offline

#18 09. Februar 2011 20:17

piratos
Gast

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

Wäre schön, wenn das in Zukunft auch hier so ruhig ablaufen würde wie dort.

Das lernt der nicht mehr.
Unter anderen Voraussetzungen hätte er alle Beteiligten in seinem Forum an die Wand gestellt.
Nun ist er sogar noch zu feige das seinen Leuten zu beichten.

Also am liebsten Schwamm drüber und still und leise ändern - das er hier Tabula - Rasa gespielt hat ist offenbar seine Natur, das ergab das folgende Problem - wie bekommt man das wieder weg.

Also am besten - wie ich nun schon zum x ten Male gesagt habe - hier Ablage P.

#19 09. Februar 2011 21:22

owr_web
Server-Pate
Registriert: 16. Dezember 2010
Beiträge: 543

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

I sog nur ans:

In China is grod a Reissackl umgfollen, und stellts euch vor - drunter liegt a Radl

Offline

#20 09. Februar 2011 21:44

nhaack
Server-Pate
Ort: Bonn
Registriert: 12. Dezember 2010
Beiträge: 171
Webseite

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

zu hülf' ... das arme Fahrrad

Offline

#21 10. Februar 2011 23:52

NaN
Moderator
Ort: Halle (Saale)
Registriert: 09. November 2010
Beiträge: 4.437

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

Ich sag's ja, ich hab den Überblick verloren  monkey


Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)

Offline

#22 10. Februar 2011 08:22

antibart
Server-Pate
Registriert: 14. Dezember 2010
Beiträge: 880

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

NaN schrieb:

Wenn ihr zwei (Piratos und Herr G.) Probleme habt, tragt das meinetwegen bitte dort aus, wo immer ihr wollt - am besten von Angesicht zu Angesicht - aber lasst gefälligst sowohl CMSms als auch dieses Forum da raus!

Danke. Das spiegelt im Wesentlichen meinen Eindruck der Debatte wieder. Auch wenn die mangelnde Sachlichkeit in er Argumentation (bereits im Threadtitel) des Herrn G. mich zugegeben parteiisch gemacht hat: solche Themen gehören nicht in ein spezialisiertes Userforum.

Offline

#23 10. Februar 2011 09:28

piratos
Gast

Re: Re: "Wie CMSMS bekannte Portale denunziert" // erledigt

solche Themen gehören nicht in ein spezialisiertes Userforum.

Das ist falsch - zumindest was es hier betrifft, es gibt z.B. ein Board SEO .

Also bitte etwas mehr Logik ist doch schon gefragt.

Seitenreport wurde bereits diverse Male in anderen Postings erwähnt - deswegen gehört eine Warnung was Datensicherheit zu der Domain betrifft ebenfalls erwähnt.

Und - wir fangen nun an in diesem Thread den Scheiss noch zu erweitern nur weil Herr G. offenbar per Mail nachgetreten hat und Cybeman (Andreas) das hier mal zum besten gegeben hat.

Also am besten Ablage P .