Du bist nicht angemeldet. Der Zugriff auf einige Boards wurde daher deaktiviert.
Seiten: 1
#1 07. Oktober 2014 10:48
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Hallo,
mag mir jemand kurz die Funktionsweise AC -> FEU erläutern. Früher habe ich das CutomContent-Modul für sowas benutzt. Aber ich las mal, dass man inzwischen für geschützte Inahlte AC benuttzen kann / sollte.
Ich habe in einem zusätzlichen Content-Block ($links) das Login-Form von FEU plaziert
Der geschützte Content soll im normalen Content-Bereich erscheinen
Ich habe also eine weitere Seite vom Inhaltstyp "Erweiterter Inhalt" erstellt.
Das FEU-Login-Form mit dem Parameter "returnto" versehen, damit es beim Login auf die Seite mit dem erweiterten Inhalt leitet
Das klapt auch alles - nur ist die Seite mit dem erweiterten Inhalt nicht geschützt und lässt sich ganz auch ganz normal über die URL öffnen.
Wie schütze ich den Advanced Content, wenn er sich in einem eigenen Contentbereich befindet - also nicht im selben, in dem sich auch das Logon / Logout-Formular befindet?
Beitrag geändert von antibart (07. Oktober 2014 12:26)
Offline
#2 07. Oktober 2014 11:29
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Erledigt.
Mir ist der Inhaltstyp "Geschützter Bereich" entgangen. Mit jenem funktiioniert es ganz vortrefflich.
Offline
#3 07. Oktober 2014 11:33
- NaN
- Moderator
- Ort: Halle (Saale)
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 4.437
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Kurz: Um Seiten nur für eingeloggte Benutzer freizugeben, brauchst Du inzwischen eigentlich nur FEU. Da gibt es einen Inhaltstypen "Geschützter Inhalt". Alles andere würde ich nur nehmen, wenn es mehr werden soll. (Abhängig von Benutzergruppen, nur bestimmte Teile ein-/ausblenden etc.)
Module: GBFilePicker, AdvancedContent
Sicherheit: Beispiel .htaccess-Datei
CMSms 1.12 unter PHP 7:
cmsms-1.12.3.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
CMSms 1.12 unter PHP 8:
cmsms-1.12.4.zip (inoffiziell - komplett inkl. Installer)
Offline
#4 07. Oktober 2014 11:48
- antibart
- Server-Pate
- Registriert: 14. Dezember 2010
- Beiträge: 880
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Cross-Edit. Siehe oben
Trotzdem danke.
Offline
#5 02. Februar 2015 15:57
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Ich hole mal das Posting hervor da es gerade für mich gut passt.
Wo habe ich den denkfehler drinnen?
Ich möchte den News bereich schützen (modul News).
Auch wenn ich im News Modul die Detail seite zuweise und die Seite mit dem Inhaltstyp ( geschützer Inhalt und oder auch AdvancedContent)
Kann über den direkten Link auf die News zugegriffen werden.
Wie oder was kann ich da machen das dies nicht funktioniert?
Offline
#6 02. Februar 2015 16:06
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Du musst direkt im Newsmodul Template (Detail und Übersicht) mit CustomContent oder FEU oder ToolBox den Aufruf der News mit der Berechtigung des Frontendusers prüfen. Hier kannst du auf eine bestimmte Kategorie oder ein Feld Bezug nehmen.
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#7 02. Februar 2015 16:08
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Mit der ToolBox geht das wie folgt:
{if tbtools::hasFeuGroupAccess("1,2,3)}Benutzer hat die Berechtigung{else}Der Benutzer hat keine Berechtigung{/if}
oder
{if tbtools::isLoggedIn()}Benutzer ist eingeloggt{else}Es ist kein Benutzer eingeloggt{/if}
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#8 02. Februar 2015 17:12
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Klar doch wieder so einfach...
und ich wollte das ständig mit der seite lösen.
Vielen Dank!
PS: bin gerade noch dabei nach dem Login ein User Bild anzeigen zu lassen das kappt auch wunderbar.
Jedoch wie kann ich das teil umschreiben, das wenn kein bild hinterlegt worden ist, das auszublenden.
{if tbtools::isLoggedIn()}
<img class="image-left border" src="/uploads/feusers/{$feu_smarty->get_user_properties($userid,'uinfo')}
{$uinfo.user_bild}" alt="" width="96" />{else}{/if}
Offline
#9 02. Februar 2015 19:51
- Andynium
- Moderator
- Ort: Dohna / SN / Deutschland
- Registriert: 13. September 2010
- Beiträge: 7.018
- Webseite
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
{if tbtools::isLoggedIn() && $uinfo.user_bild}
oder
{if tbtools::isLoggedIn() && !empty($uinfo.user_bild)}
Offline
#10 03. Februar 2015 10:51
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Ok Danke, jedoch doch klappt es damit gar nicht.
Es wird nichts ausgeben auch wenn ein bild vorhanden ist
Offline
#11 03. Februar 2015 11:46
- klaus49
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 11. September 2013
- Beiträge: 21
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Hi,
ich möchte mein System um eine geschützte Seite erweitern.
Installiert ist jetzt Modul FEU 1.25.1 incl. CGExtensions sowie AdvancedContend 0.9.4.3
Die zu schützende Seite ist im System angelegt, der Seitentyp "Geschützte Seite". In dem Haupttemplate ist auch die entspr. Verlinkung etc. eingetragen - soweit funktioniert also alles.
Nun wollte ich aber die Anmeldemaske der geschützten Seite vom Layout etwas anpassen, bzw. die Anmeldeparameter konfigurieren. Jetzt komme ich nicht mehr weiter. Weder finde ich die Templates dazu noch Eingabemöglichkeiten für CSS-Formatierungen. Zumindest habe ich bzgl. der Anmeldetexte herausgefunden, dass eine temporäre Datei erstellt wird in der sich die Angaben befinden. Ergo: Alle Angaben befinden sich in der Datenbank und nicht als CSS-Datei bzw. editierbares Template in den Pfaden. Ich habe zudem durch den nur gelegentlichen Umgang mit dem Gesamtsystem immer wieder Probleme dadurch, dass fast alles nur über die internen Zugänge geht und nicht über direkte Dateien, die mittels Fremdeditoren geändert werden können. Die Systemanpassung entzieht sich mir dadurch leider über die Maßen.
Ausführliche Infos über die Module mit den zugehörigen Zugriffsmöglichkeiten finde ich auch selten genug.
Ich wäre also sehr dankbar um Hilfe zu den Konfigurierungs- und Änderungsmöglichkeiten der Anmeldemaske in FEU-Modul.
Offline
#12 03. Februar 2015 12:07
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Du findest im FEU Modul die Änderung der Vorlgen. (icon schere)
Dort kannst du dann alle Anpassungen machen.
Offline
#13 03. Februar 2015 12:28
- klaus49
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 11. September 2013
- Beiträge: 21
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Das verstehe ich leider nicht. Wenn ich auf den Modulname klicke, gibts nur die Hilfeinfo, tw. deutsch, meist englisch.
Meinst du in der FEUVerwaltung die Templates?, z.B Template für Benutzeranzeige? Darin ist nichts, was sich layoutmäßig formatieren lässt - also CSS-Angaben. In anderen stehen zwar Classennamen, aber wo ist die CSS-Datei dazu?
Offline
#14 03. Februar 2015 12:44
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Achso... FEU verwendet die gleichen CSS wie das Formbuilder Formular.
Offline
#15 03. Februar 2015 13:05
- klaus49
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 11. September 2013
- Beiträge: 21
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Also bei allem Respekt für deine Kenntnisse - Was z.T... ist jetzt wieder das "Forumbuilder-Formular"? Kannst du mir denn keine deutlicheren Angaben machen? So komme ich doch nie weiter ...
Offline
#16 03. Februar 2015 14:00
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Du hast sicher das Modul Formbuilder installiert.
Das liefert CSS Dateien mit, diese werden auch vom FEU verwendet.
Was ja auch klar ist, da Kontaktformular und FEU login die gleichen Divs verwenden.
Gehe zu Layouts, suche dein template aus, das du gerade verwendest. dann schau mal rechts - dort ist ein blaues Icon mit css. dort klickst du drauf und kannst ein CSS zuweisen. zb FormBuilder Default Style
Offline
#17 03. Februar 2015 14:46
- klaus49
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 11. September 2013
- Beiträge: 21
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Erstmal danke für die Antwort - hat aber i.A. noch nicht geholfen.
1) Für die Benutzung des FrontEndUser-Moduls war keine Voraussetzung, den FormBuilder zu installieren. Kann man ohne den also nichts formatieren?
2) Ich hab also mein verwendetes Haupttemplate mit FormBuilder Default Style verbunden. Hat in der Anmeldemaske aber nichts verändert. Dann hab ich testweise aus dem FormBuilder Default Style alle css-Angaben gelöscht - ebenfalls keinerlei Veränderungen der Anmeldemaske. Davon abgesehen sind divs & css-Klassen aus dem Anmeldungstemplate der FEUVerwaltung nicht in dem Stylesheet des Formbuilders enthalten.
3) Alle Inhalte des FormBuilder Default Style wieder eingesetzt.
4) Im Anmeldetemplate FEUVerwaltung alle Inhalte gelöscht -> Die Anmeldemaske verschwindet. D.h.: dieser Inhalt (inzwischen wieder eingesetzt) ist offensichtlich verwendet. Nur wo sind die darin enthaltenen Klassen und ID's definiert? Im Default Style des FormBuilders jedenfalls nicht???
Offline
#18 03. Februar 2015 14:58
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Hast du dir ein eigens template gebastelt oder eines aus dem Netz gezogen, das für CMSMS gedacht ist.
Es gibt Templates, die in der CSS auch diese DIV´s von FEU enthalten.
TIPP: FireFox und Chrome können dir da auch weiter helfen.
klicke auf das Login feld mit der Linke Mousetaste. (element untersuchen)
dann siehst du, woher das Div sein CSS herholt
Offline
#19 03. Februar 2015 15:54
- klaus49
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 11. September 2013
- Beiträge: 21
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Das Haupttemplate habe ich aus dem ursprünglichen Simplex-Template gezogen (Kopiert, umbenannt und dann bearbeitet). Woher die jetzt neue Eingabemaske der geschützten Seite die Divs und CSS's holt kann ich schon sehen, es ist aus dem Cache: cms_ms/temp/cache/stylesheet_combined_... lange nr. Nützt mir aber jetzt auch nix, oder? Es generiert sich eben aus einem Datenbankinhalt. Welche ursprüngliche Datei jedoch dahintersteckt sagt das nicht aus.
Offline
#20 03. Februar 2015 16:05
- Henk1060
- Server-Pate
- Registriert: 12. August 2011
- Beiträge: 632
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Nein, es werden von CMS alle CSS, die mit dem Template verbunden sind, in eine css gebunden sozusagen.
Kannst im template einfach gegen das austauschen, dann wird jede css extra angezeigt
{cms_stylesheet} gegen das {cms_stylesheet nocombine=true}
Offline
#21 03. Februar 2015 16:37
- klaus49
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 11. September 2013
- Beiträge: 21
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
.. hat zwar das Combinieren aufgehoben, aber kommt immernoch über den Cache. Ich habe mal versucht, in dem Sytlesheet des Haupttemplates eine der gesuchten Klassen zu definieren (quasie zum Überschreiben), scheint zu funktionieren. Im Augenblick sehe ich aber etwas anderes, schlimmes. Ein ursprünglich vorhandes Gästebuch zeigt eine völlig zerrissene Eingabemaske - warum auch immer. Ich muss also erst mal wieder den Originalzustand herstellen und das FEU-Modul etc. neu installieren - und die Gästebuchmaske mit jedem Schritt kontrollieren bevor ich die geschützte Seite wieder in Angriff nehme.
Sorry, ich bin ein klein wenig schlauer als zuvor, aber gelöst habe ich das Problem nicht. Ich muss mich also später wieder melden. Danke dir zunächst für die Bemühungen.
Offline
#22 03. Februar 2015 18:42
- klaus49
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 11. September 2013
- Beiträge: 21
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Bzgl. PN
Link hilft dir (und mir) nicht weiter, da ich dieses nicht im Livesystem mache, sondern in der lokalen xampp-Installation.
Dennoch bin ich weitergekommen: Ich habe das Anmeldetemplate in der Benutzerverwaltung / Frontend Userverwaltung geändert bzw. um css-Klassen erweitert und diese in meinem HauptStylesheet definiert. Bisher funktioniert es sauber (der Gästebuch-Login ist wieder OK). Jetzt muss ich mich erst mit dem Anlegen einer Benutzergruppe für die geschützte Seite herumschlagen - funktioniert auch nicht so glatt ... ts, ts, ts
Offline
#23 11. Februar 2015 19:25
- klaus49
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 11. September 2013
- Beiträge: 21
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Hi, nach vielen Mühen und reichlichem Suchen bin ich endlich so weit, das eine geschützte Seite im Livesystem läuft. Abgesehen davon, dass die Konfiguration des FEU-Moduls sehr unübersichtlich ist (was meine Doku dazu für andere Admins hier ziemlich unmöglich macht), habe ich im Gesamtsystem noch eine weiteres Problem, was auch das FEU-Modul betrifft:
In der Anmeldemaske ist stets der Standarduser voreingetragen. Zwar stimmt das Passwort nicht, aber dennoch ...
Das Gleiche zeigt sich in der Adminanmeldemaske des CMS selbst. Auch hier ist der gleiche Standarduser voreingetragen. Ich würde gerne die Anmeldemasken leer bekommen. Woran könnte es liegen?
Merkwürdig zudem: In meiner lokalen Installation unter xampp habe ich diesen Effekt nicht???
Das Livesystem ist i.Ü. erreichbar unter http://fotoclub-viernheim.de/cms_ms/
die geschützte Seite bzw. die Anmeldemaske dazu unter dem Link rechts unten Internes.
Offline
#24 11. Februar 2015 19:33
- nockenfell
- Moderator
- Ort: Gontenschwil, Schweiz
- Registriert: 09. November 2010
- Beiträge: 2.934
- Webseite
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Bei mir steht als Benutzername nichts. Hast du allenfalls im Browser die Passwörter gespeichert oder eine Extension eines Passwortprogramms eingebunden, in welchem du ein Passwort hinterlegt hast?
Hast du das ganze mal in einem zweiten Browser getestet?
[dieser Beitrag wurde mit 100% recycled bits geschrieben]
Mein Blog / Diverse Links rund um CMS Made Simple
Module: btAdminer, ToolBox
Offline
#25 12. Februar 2015 10:04
- klaus49
- probiert CMS/ms aus
- Registriert: 11. September 2013
- Beiträge: 21
Re: FEU -> AdvancedContent- allgemeine Frage
Ja, du hast recht, das war's wohl. In zwei anderen Browsern war auch alles leer, ich bin beruhigt.
Danke!
Offline
Seiten: 1